Italienische Hähnchenschenkel im Backofen – Rezepte und Zubereitungstipps
Einleitung
Italienische Hähnchenschenkel im Backofen zählen zu den beliebtesten Gerichten in der italienischen Küche. Sie vereinen saftiges Hähnchenfleisch, aromatische Gewürze und cremige oder säurehaltige Säucen, die das Gericht zu einem kulinarischen Highlight machen. In den bereitgestellten Rezepten und Kochanleitungen werden verschiedene Zubereitungsweisen vorgestellt, die alle darauf abzielen, die Hähnchenschenkel zart und gleichzeitig knusprig zu machen.
Die Rezepte enthalten Tipps zur Vorbereitung, zur Marinade, zur Sauce sowie zur Garzeit und Ofentemperatur. Zutaten wie Zitronen, Knoblauch, Tomaten, Olivenöl, Petersilie oder Thymian sind in den Rezepten häufig vertreten und tragen maßgeblich zur Aromatik bei. Die Zubereitung ist in der Regel einfach und eignet sich sowohl für erfahrene Köche als auch für Einsteiger.
Rezept für Pollo Cacciatore – Hähnchenschenkel auf Tomatensauce
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel
- 1 Zitrone
- 10 Thymianzweige
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Staudensellerie
- gehackte Tomaten
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
Zubereitung
Vorbereitung:
Den Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.Sauce herstellen:
Paprika, Staudensellerie und Zwiebel kleinschneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel anbraten. Salzen, Paprika und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten. Die gehackten Tomaten zugeben und alles 30 Minuten köcheln lassen.Hähnchenschenkel anbraten:
Die Hähnchenschenkel salzen und mit Mehl bestäuben. In einer großen Pfanne mit reichlich Öl beidseitig goldbraun anbraten.Backen:
In eine große Auflaufform die Tomatensauce füllen. Zitronenscheiben und Thymianzweige darauf verteilen. Die Hähnchenschenkel darauf legen und für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend die Temperatur auf 210 °C erhöhen und weitere 10–15 Minuten backen, bis das Hähnchen knusprig ist.Servieren:
Das Gericht passt gut zu Reis oder frischem Baguette. Sollte etwas Sauce übrig bleiben, kann das Fleisch vom Knochen gelöst und mit der Sauce vermengt werden, um eine leckere Pastasauce zu erhalten.
Rezept für Hähnchenschenkel aus dem Ofen
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel
- 3 EL Weizenmehl
- 2 EL Butter
- 4 EL Olivenöl extra
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 3 Stangen Staudensellerie
- 150 ml Weißwein
- 350 ml Hühnerbrühe
- 400 g passierte Tomaten
- 1 EL Zucker
- Salz, Pfeffer
- 120 g Oliven
- 4–6 Petersilie
- 350 g Datteltomaten
- 1 Zitrone
Zubereitung
Vorbereitung:
Die Hähnchenschenkel halbieren und mit Mehl bestäuben. Butter und Olivenöl in einem Bräter erhitzen, die Hähnchenschenkel kurz anbraten, herausnehmen und beiseitelegen.Gemüse zubereiten:
Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie schälen bzw. waschen und in feine Scheiben schneiden. In den Bräter geben und kurz anrösten.Sauce herstellen:
Mit Weißwein ablöschen, Brühe und passierte Tomaten hinzufügen. Aufkochen lassen und Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.Oliven und Petersilie:
Die Oliven in Scheiben schneiden und Petersilie fein hacken. Beides zur Sauce hinzufügen.Backen:
Die Hähnchenteile zurück in den Bräter geben und für etwa 40 Minuten im Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) garen.Servieren:
Das Gericht schmeckt gut mit Ofenkartoffeln oder Pfannenkartoffeln.
Rezept für Hähnchenteile mit Marinade
Zutaten
- 4 Hähnchenteile (z. B. Schenkel oder Keulen)
- Saft einer halben Zitrone
- Olivenöl
- Salz
- Adobo Canario (kanarische Gewürzmischung)
- frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- Oregano
- Honig
- Paprikapulver
Zubereitung
Marinade herstellen:
Die Marinade besteht aus dem Saft einer halben Zitrone, Olivenöl, Salz, Adobo Canario, frischem Ingwer, einer Knoblauchzehe, Oregano und Honig. Alles gut miteinander vermengen.Marinieren:
Die Hähnchenteile mit der Marinade bestreichen und mindestens 5 Stunden marinieren. Ideal ist es, die Hähnchenteile bereits am Vortag zuzubereiten und über Nacht in der Marinade ruhen zu lassen.Backen:
Die Hähnchenteile im Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für 45 Minuten backen. Während des Backvorgangs bleibt die Marinade im Bräter, in dem die Hähnchenteile liegen, und kann später als Sauce verwendet werden.Servieren:
Das Gericht kann gut mit Kartoffeln oder Reis serviert werden.
Rezept für italienische Hähnchenkeulen mit Kräuterbutter
Zutaten
- 4 Hähnchenkeulen
- 2 EL Olivenöl
- Knoblauch
- italienische Kräuter
- Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kräuterbutter herstellen:
Knoblauch fein hacken oder pressen. Die Hälfte davon mit italienischen Kräutern in Butter verrühren. Die Kräuterbutter unter die Haut der Hähnchenkeulen verteilen.Anbraten:
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenkeulen beidseitig anbraten.Backen:
Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Die Hähnchenkeulen für etwa 40 Minuten im Ofen garen.Servieren:
Das Gericht passt gut zu Brot oder Reis. Wer möchte, kann in die Sauce später Kapern geben.
Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Paprika
- 1 Zucchino
- passierte Tomaten
- Olivenöl
- Weißwein
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Zimt
- frisches Weißbrot
Zubereitung
Vorbereitung:
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Zucchino schälen, waschen und kleinschneiden.Hähnchenschenkel vorbereiten:
Die Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben.Gemüse in die Auflaufform legen:
Die kleingeschnittenen Zutaten in eine große Auflaufform verteilen.Sauce herstellen:
Passierte Tomaten mit Olivenöl, Weißwein, Salz und Zimt verrühren und über das Gemüse gießen.Hähnchenschenkel hinzufügen:
Die Hähnchenschenkel auf das Gemüse legen und für 40 Minuten im Ofen garen.Servieren:
Das Gericht servieren mit frischem Weißbrot. Wer möchte, kann das Ofengemüse zusätzlich mit fein gehacktem Thymian, Rosmarin oder dem Abrieb einer halben Bio-Zitrone bestreuen.
Tipps für die Zubereitung von italienischen Hähnchenschenkeln im Ofen
1. Kochtechniken
Die Zubereitung im Backofen ist besonders vorteilhaft, da das Fleisch gleichmäßig erhitzt wird und nicht verliert. Im Gegensatz zur Pfanne oder Heißluftfritteuse bleibt das Hähnchenfleisch saftiger. Um die Hähnchenschenkel knusprig zu machen, kann vor dem Backen Mehl oder Paniermehl verwendet werden. Alternativ eignet sich auch eine leichte Ei- oder Schlagsahneschicht.
2. Marinaden
Marinaden spielen eine entscheidende Rolle bei der Aromatik und Geschmeidigkeit des Hähnchenfleischs. In den Rezepten werden verschiedene Marinaden vorgestellt, die meist aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Honig, Salz und Kräutern bestehen. Eine längere Marinadezeit (mindestens 5 Stunden) führt zu einem intensiveren Geschmack.
3. Gewürze und Aromen
Zutaten wie Zitronen, Thymian, Petersilie, Rosmarin oder Knoblauch tragen maßgeblich zur Aromatik bei. In einigen Rezepten wird auch Zimt oder Zucker als Geschmacksverstärker verwendet. Die Kombination von süß und sauer, wie in Tomatensauce mit Zitronen, ist typisch für italienische Gerichte.
4. Ofentemperatur und Garzeit
Die Ofentemperatur variiert je nach Rezept zwischen 170 °C und 200 °C (Ober- und Unterhitze oder Umluft). Die Garzeit beträgt in den meisten Fällen 40–45 Minuten. Eine Temperaturerhöhung in der zweiten Garphase (z. B. auf 210 °C) sorgt für eine knusprige Kruste.
5. Beilage und Servieren
Die Hähnchenschenkel werden idealerweise mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Brot oder Pasta serviert. Die Sauce, die sich während des Backvorgangs bildet, kann als Begleitsoße verwendet werden.
Schlussfolgerung
Italienische Hähnchenschenkel im Backofen sind ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich durch seine einfache Zubereitung und reiche Aromatik auszeichnet. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Techniken vorgestellt, die alle zum Ziel haben: saftiges, zartes Hähnchenfleisch, kombiniert mit einer köstlichen Sauce oder Marinade. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Ofentemperatur gelingt das Gericht sowohl für Hobbyköche als auch für Profis. Die Tipps zur Marinade, Gewürzgebung und Garzeit sind hilfreich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ob mit Tomaten, Oliven, Kräuterbutter oder Gemüse – die Hähnchenschenkel im Ofen sind eine willkommene Alternative zum klassischen Braten oder Grillen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Klassische und moderne italienische Nachspeisen: Rezepte, Techniken und Inspirationen für den süßen Abschluss
-
Authentisches italienisches Menü mit Ossobuco-Rezept: Rezept, Beilagen und Zubereitung
-
Italienische Lammrezepte: Traditionelle Gerichte und kulinarische Vielfalt
-
Leichte italienische Rezepte für die heimische Küche – authentisch und schnell zubereitet
-
Italienische Kekse: Traditionelle Rezepte und Zubereitungstipps
-
Italienische Mandelkekse – Rezept, Zubereitung und Tipps für zart-mürbes Kaffeegebäck
-
Italienische Kastaniencreme – Rezepte, Zubereitung und kulinarische Inspirationen
-
Italienische Kartoffelgerichte – Rezepte, Techniken und kulinarische Traditionen