Pulled Pork im Water Smoker: Das perfekte Rezept für ein saftiges Fleisch

Pulled Pork im Water Smoker zu kochen ist eine wunderbare Möglichkeit, ein saftiges und aromatisches Fleisch zu zubereiten. Der Water Smoker bietet eine gleichmäßige Temperaturkontrolle und ermöglicht es, das Fleisch langsam und geschmacksvoll zu garen. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Zutaten, der Zubereitungsweise und Tipps zur Qualität des Fleisches beschäftigen.

Zutaten und Vorbereitung

Für ein saftiges Pulled Pork im Water Smoker benötigt man eine Schweineschulter oder -nacken, der mindestens 2 kg wiegt. Das Fleisch sollte eine gute Marmorierung aufweisen, da es dadurch saftig bleibt. Für die Marinade eignet sich ein guter Rub, der aus Meersalz, Pfeffer, Paprikapulver, braunem Zucker und anderen Gewürzen besteht.

Zusätzlich benötigt man für den Mop folgende Zutaten: - 3/4 l Cidre - 1/4 l Whiskey - 100 ml Ahornsirup - 50 ml Apfelessig

Die Zubereitung beginnt damit, dass das Fleisch mit grobem Senf eingerieben wird, um den Rub besser am Fleisch zu befestigen. Danach wird der Rub gründlich auf das Fleisch aufgetragen und es wird für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen. Danach wird das Fleisch mit Frischhaltefolie umwickelt und in den Water Smoker gelegt.

Temperaturkontrolle und Garzeit

Der Water Smoker ist besonders gut für die Garzeit geeignet, da er eine gleichmäßige Temperatur von etwa 110°C bis 120°C aufrechterhält. Dabei ist es wichtig, die Lüftungsklappe entsprechend zu regulieren, um eine zu hohe Temperatur zu vermeiden.

Die Garzeit beträgt etwa 6 bis 8 Stunden, abhängig von der Größe des Fleischstücks. Während der Garzeit sollte man sicherstellen, dass der Smoker kontinuierlich mit Briketts befeuert wird, um die Temperatur konstant zu halten. Zudem sollte man etwa alle 30 Minuten Räucherchips in die Kohle geben, um den Rauchgeschmack zu verstärken.

Qualität des Fleisches und Tipps

Das Fleisch sollte gut eingewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Qualität zu bewahren. Beim Smoken ist es wichtig, die Temperatur konstant zu halten, da ein zu hoher Temperaturanstieg das Fleisch austrocknen kann.

Um ein saftiges und aromatisches Pulled Pork zu erhalten, empfiehlt es sich, das Fleisch nach der Garzeit nochmals mit dem Mop zu behandeln. Dieser besteht aus Cidre, Whiskey, Ahornsirup und Apfelessig, wodurch das Fleisch noch aromatischer wird.

Fazit

Pulled Pork im Water Smoker ist eine köstliche und einfache Zubereitungsart, um ein saftiges und aromatisches Fleisch zu zubereiten. Mit der richtigen Temperaturkontrolle und einer ausreichenden Garzeit kann man ein leckeres Gericht zubereiten.

Quellen

  1. Rehkeule im BBQ-Smoker mit Rosmarinkartoffeln
  2. Watersmoker – der günstige BBQ-Einstieg
  3. Koch mit: Smoker
  4. Pulled Pork im Water Smoker
  5. BBQ-Guides: Smoker-Rezepte
  6. 3-2-1 Ribs
  7. Rezept: Pulled Pork aus dem Dutch Oven
  8. Weber: Smoking
  9. Watersmoker – Erste Schritte

Ähnliche Beiträge