Italienische Rinderrouladen – Traditionelle Rezepte und Zubereitung nach italienischer Art
Italienische Rinderrouladen, auch bekannt als Involtini, sind ein Klassiker der italienischen Küche und haben sich in vielen Haushalten in Deutschland und Europa als gelingsichere, leckere und traditionelle Speise etabliert. In der italienischen Region Kalabrien, wo sie unter dem Namen Involtini Calabresi bekannt sind, sind sie ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Auch in anderen italienischen Rezepten, wie beispielsweise bei Rinderrouladen mit Parmaschinken, Salbei und Champignons, spielen die Rouladen eine zentrale Rolle.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für italienische Rinderrouladen vorgestellt, wobei besonderer Wert auf die Zubereitungsweisen, die Zutaten und die typischen Aromen gelegt wird. Zudem werden die Zubereitungsschritte detailliert erläutert und Tipps zur optimalen Praxis gegeben, um ein authentisches und leckeres Gericht nach italienischer Art zu kreieren.
Rezept 1: Rinderrouladen nach italienischer Art – Zutaten und Zubereitung
Ein klassisches italienisches Rinderrouladenrezept stammt von Papi Tausendschön und wird dort als „Perfektes Rinderrouladen Rezept“ beworben. Die Zutatenliste und die Zubereitungsanleitung sind detailliert und ermöglichen auch Anfängern, die Rouladen erfolgreich zu kochen.
Zutaten
- 100 g Weißbrot
- 200 g Braune Champignons
- 5 EL Olivenöl
- Basilikum (eine Handvoll Blätter)
- 1 Ei (Größe M)
- 120 g Parmesan
- 8 Rinderrouladen
- 16 Scheiben Parmaschinken
- 1 Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 1–2 Rispen-Tomaten (ca. 5–6 Stück)
- 1 EL Tomatenmark
- 550 ml Gemüsebrühe
- 500 g passierte Tomaten
- 8 Stk. Salbeiblätter
- 3 Stk. Thymianzweige
- 1 Lorbeerblatt
- 125 g Rucola
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Weißbrot zubereiten:
Das Weißbrot in Würfel schneiden und in 2 EL Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Anschließend in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.Champignons andünsten:
In derselben Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Champignons andünsten. Diese ebenfalls mit den angebratenen Brotwürfeln zur Seite stellen.Füllung herstellen:
Basilikum hacken, mit dem Ei, Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen. Diese Mischung als Füllung für die Rouladen verwenden.Rouladen belegen:
Jede Rinderroulade mit der Füllung bestreichen, mit Parmaschinken belegen und mit Salbeiblättern bestücken. Die Rouladen festrollen und mit Küchengarn binden.Sauce zubereiten:
In einem Bräter Olivenöl erhitzen und die Rouladen kräftig anbraten. Danach herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Salbeiblätter, Thymianzweige und Lorbeerblatt in den Bräter geben und andünsten. Gemüsebrühe, passierte Tomaten und Rispen-Tomaten hinzufügen. Aufkochen lassen und die Rouladen zurück in den Bräter geben.Schmoren:
Die Rouladen ca. 1 1/2 Stunden zugedeckt schmoren lassen. Nach Wunsch können Oliven oder Ackerbohnen in die Sauce gegeben werden, um die Aromen zu verfeinern.Servieren:
Die Rinderrouladen mit Rucola servieren und mit Ciabatta oder Baguette genießen.
Rezept 2: Italienische Rinderrouladen mit Frischkäse, Schinken und Portwein
Ein weiteres italienisches Rinderrouladenrezept stammt von Lecker.de und verwendet in der Füllung Doppelrahm-Frischkäse, Parmaschinken und Portwein in der Sauce.
Zutaten
- 4 Möhren
- 2–3 Stangen Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Stiele Salbei
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- Salz und Pfeffer
- 6 Rinderrouladen (à ca. 180 g)
- 6 Schinkenscheiben (z. B. Parma- oder Serranoschinken)
- 250 g Paprika
- 2 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 Packung (500 g) stückige Tomaten
- 150 ml Portwein
- 2–3 Lorbeerblätter
- 2–3 Pimentkörner
Zubereitung
Füllung herstellen:
Möhren, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln. Salbei waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Mit Frischkäse vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.Rouladen belegen:
Jede Rinderroulade mit Frischkäse bestreichen, mit Schinkenscheiben belegen und mit Paprikastreifen füllen. Die Rouladen festrollen und mit Küchengarn binden.Anbraten und Sauce zubereiten:
Öl in einem Bräter erhitzen, Rouladen anbraten und herausnehmen. Gemüsewürfel im Bratfett anbraten, Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Brühe, stückige Tomaten und Portwein hinzufügen. Lorbeerblätter und Pimentkörner hinzugeben. Rouladen zurück in den Bräter geben und ca. 1 1/2 Stunden zugedeckt schmoren.Servieren:
Die Rinderrouladen mit breiten Bandnudeln servieren.
Nährwerte (pro Person)
- 440 kcal
- 45 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Rezept 3: Involtini Calabresi – Rinderrouladen nach kalabresischer Art
Ein authentisches italienisches Rezept für Rinderrouladen stammt aus Kalabrien und wird dort als Involtini Calabresi bezeichnet. Dieses Rezept enthält typische Zutaten wie Oliven aus Kalabrien, Ackerbohnen und Rotwein.
Zutaten
- 1 Karotte
- 10 große Oliven (entkernen)
- 2 Knoblauchzehen (achteln)
- Ackerbohnen (aus der Hülse lösen)
- 100 ml trockener Rotwein
- 1 Packung passierte Tomaten
- 3 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- 8 Rinderrouladen
- 16 Scheiben Parmaschinken
Zubereitung
Füllung herstellen:
Karotte in Würfel schneiden, Oliven entkernen und klein schneiden. Knoblauch achteln. Die Ackerbohnen aus der Hülse lösen und eventuell vorher in Wasser einweichen.Rouladen belegen:
Rinderrouladen mit Parmaschinken belegen und festrollen. Mit Küchengarn binden.Sauce zubereiten:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Karottenwürfel, Oliven, Knoblauch und Ackerbohnen darin anbraten. Mit Rotwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Wein verkocht ist. Passierte Tomaten hinzugeben, Lorbeerblätter hinzufügen und die Sauce salzen und pfeffern. Ca. 70 Minuten köcheln lassen.Schmoren:
Rouladen in die Sauce geben und ca. 1 Stunde schmoren. Danach Oliven und Bohnen nach Wunsch nochmals für 45 Minuten mitköcheln lassen.Servieren:
Die Rinderrouladen können entweder mit Sauce und Pasta serviert werden oder separat mit Gemüse und Salat.
Rezept 4: Klassische Rinderroulade – Familienrezept
Ein weiteres Rezept, das als klassische Rinderroulade bezeichnet wird, ist ein Familienrezept, das von der Autorin Emmi kochteinfach geteilt wird. Es verwendet Zutaten wie Speck, Gewürzgurken, Dijon Senf und eine Rotwein-Sauce.
Zutaten
Für die Rouladen
- 6 Rinderrouladen
- 6 Scheiben Speck
- 6 Gewürzgurken (dicke, längs geteilt)
- 2 TL Dijon Senf
- 2 Schalotten (klein geschnitten)
- 1 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Küchengarn
Für die Sauce
- 1 Bund Suppengrün (Lauch, Möhre, Sellerie)
- 2 Schalotten
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 400 ml Rotwein
- 400 ml Rinderbrühe
- 60 g Butter (eiskalt, in Würfel)
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung
Rouladen belegen:
Jede Rinderroulade mit Speck, Gewürzgurken und Schalotten belegen. Mit Dijon Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Festrollen und mit Küchengarn binden.Anbraten:
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Rouladen scharf anbraten und herausnehmen.Sauce zubereiten:
Suppengrün, Schalotten und Tomatenmark in den Bräter geben und andünsten. Rotwein und Rinderbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen. Die Rouladen zurück in den Bräter geben und ca. 1 Stunde schmoren lassen.Butter geben:
Vor dem Servieren Butterwürfel in die Sauce geben und leicht köcheln lassen, bis sie vollständig geschmolzen ist.Garnieren:
Die Sauce mit Schnittlauch garnieren und die Rouladen servieren.
Rezept 5: Rinderrouladen mit Parmaschinken und Salbei – Ein Rezept von Saskia
Ein weiteres Rezept für italienische Rinderrouladen stammt von einer Bremerin namens Saskia, die die Rouladen nach Art ihrer Mutter zubereitet. In diesem Rezept sind die Aromen von Parmaschinken und Salbei besonders hervorgehoben.
Zutaten
- 8 Rinderrouladen
- 16 Scheiben Parmaschinken
- 1 Bund Salbei
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 500 g passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Füllung herstellen:
Salbei waschen und hacken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Parmaschinken in dünne Scheiben schneiden.Rouladen belegen:
Rinderrouladen mit Parmaschinken belegen und mit Salbei füllen. Festrollen und mit Küchengarn binden.Anbraten:
Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Rouladen anbraten und herausnehmen.Sauce zubereiten:
Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark in den Brater geben und andünsten. Gemüsebrühe und passierte Tomaten hinzufügen. Rouladen zurück in den Brater geben und ca. 1 1/2 Stunden schmoren.Servieren:
Die Rouladen mit einem Blattsalat servieren oder mit Baguette genießen.
Vergleich der Rezepte und Empfehlungen
Jedes der vorgestellten Rezepte für italienische Rinderrouladen hat seine eigenen Besonderheiten, wobei sie in einigen Aspekten überraschend ähnlich sind. Im Folgenden werden die Rezepte hinsichtlich Zutaten, Zubereitungsweisen und Geschmacksrichtungen verglichen:
Rezept | Typische Zutaten | Füllung | Sauce | Zubereitungszeit | Empfehlung |
---|---|---|---|---|---|
Rezept 1 (Papi Tausendschön) | Weißbrot, Champignons, Parmesan, Salbei | Weißbrot-Mischung mit Parmesan | Tomatenbasis mit Salbei | ca. 1 1/2 Stunden | Sehr gelingsicher, eignet sich für Familien |
Rezept 2 (Lecker.de) | Frischkäse, Schinken, Portwein | Frischkäse mit Schinken | Portwein-Sauce mit Gemüse | ca. 1 1/2 Stunden | Leichte und cremige Sauce |
Rezept 3 (Involtini Calabresi) | Oliven, Ackerbohnen, Rotwein | Parmaschinken | Rotwein-Sauce mit Oliven | ca. 70–115 Minuten | Authentisch, italienisch |
Rezept 4 (Emmi kochteinfach) | Speck, Gewürzgurken, Dijon Senf | Dijon-Senf mit Speck | Rotwein-Sauce | ca. 1 Stunde | Klassisch, eignet sich für traditionelle Abende |
Rezept 5 (Saskia) | Parmaschinken, Salbei | Salbei-Füllung | Tomaten-Sauce mit Salbei | ca. 1 1/2 Stunden | Aromatisch, sehr italienisch |
Empfehlungen
- Für Anfänger: Das Rezept von Papi Tausendschön ist besonders empfehlenswert, da es detailliert beschrieben ist und die Zubereitungszeit kurz ist. Es eignet sich gut für Familienabende oder Sonntagsessen.
- Für Italien-Fans: Das Rezept Involtini Calabresi ist ideal, wenn man authentische italienische Aromen genießen möchte. Die Kombination aus Oliven, Ackerbohnen und Rotwein gibt der Sauce eine typisch süditalienische Note.
- Für Klassiker: Das Rezept von Emmi kochteinfach ist ideal für alle, die eine traditionelle Rinderroulade mit einer Rotwein-Sauce genießen möchten. Es ist einfach und schnell zubereitet.
Schlußfolgerung
Italienische Rinderrouladen sind ein köstliches Gericht, das sich durch ihre Vielseitigkeit und Aromenvielfalt auszeichnet. Ob mit Parmesan und Salbei, mit Portwein-Sauce oder in kalabresischer Art mit Oliven und Ackerbohnen – es gibt viele Möglichkeiten, die Rouladen nach italienischer Art zuzubereiten. Jedes Rezept hat seine eigene Note und eignet sich je nach Wunsch und Gelegenheit für verschiedene Anlässe. Ob im Familienkreis, bei einem Dinner mit Freunden oder bei einem italienischen Abend – die italienischen Rinderrouladen sind immer eine willkommene Speise.
Dank der detaillierten Rezepte und Zubereitungstipps ist es möglich, die Rouladen gelingsicher und lecker zuzubereiten. Wichtig ist es, die richtigen Zutaten zu verwenden und die Zubereitungszeiten einzuhalten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps sollte es kein Problem sein, ein authentisches italienisches Gericht nach Hause zu bringen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Italienische Vorspeisen: Traditionelle Rezepte, Zubereitung und Aromen
-
Rezepte für einen italienischen Sommer – Frische und Aromen aus der Mittelmeerküche
-
Klassische Rezepte für einen italienischen Abend – Einfach, frisch und authentisch
-
Rezepte und Tipps für ein authentisches italienisches Buffet
-
Authentische italienische Pizzasauce: Rezepte, Techniken und Tipps zum Nachmachen zu Hause
-
Italienische Zitronenkuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten süditalienischen Genuss
-
Rezepte für italienische Nachtische: Klassiker wie Tiramisù, Zuppa Inglese und Desserts im Glas
-
Rezept und Zubereitung des italienischen Brotsalats mit Rucola