Italienische Putenrezepte: Traditionelle Gerichte und moderne Variationen

Die italienische Küche ist reich an Aromen, Aromen und Traditionen, und Putenfleisch spielt in dieser kulinarischen Landschaft eine wichtige Rolle. Ob in der Form von gebratenem Putenbraten, gefüllten Vögeln oder als Hauptbestandteil von Eintöpfen – Putenfleisch wird in Italien auf zahlreiche Weisen zubereitet und veredelt. In diesem Artikel werden verschiedene italienische Putenrezepte vorgestellt, die sowohl traditionellen als auch modernen Einflüssen folgen. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Regionen Italiens und reflektieren die Vielfalt der italienischen Gastronomie.

Traditionelle italienische Putenrezepte

Piccata milanese

Die Piccata milanese ist ein italienischer Klassiker, der sich durch seine pikante Geschmackskomposition auszeichnet. In diesem Gericht wird Putenfleisch mit Zitronensaft, Zitronenzesten und Kapern veredelt, was dem Gericht eine frische, leicht saure Note verleiht. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Hauptgericht für eine schnelle Mahlzeit.

Die Zubereitung erfolgt typischerweise durch das Panieren des Putenfleischs und anschließendes Anbraten in Olivenöl. Danach wird die Sauce aus Zitronensaft, Zitronenzesten, Kapern und etwas Sahne dazu gegossen. Die Sauce wird erwärmt und über das Fleisch gegossen, um eine harmonische Geschmackskombination zu erzielen.

Saltimbocca

Saltimbocca ist eine römische Spezialität, deren Name übersetzt „spring in den Mund“ bedeutet. Das Gericht besteht aus dünn geschnittenem Putenfleisch, das mit Prosciutto, frischen Petersilieblättern und einer Soße aus Zitronensaft, Sahne und Schlagsahne verfeinert wird. Die Zubereitung erfolgt durch das Anbraten des Putenschnitzels in Olivenöl, gefolgt von der Zugabe der Soße.

Die Verwendung von Prosciutto verleiht dem Gericht eine nussige Note, während die Zitronensauce frische Akzente setzt. Saltimbocca ist ein Gericht, das sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen gerne serviert wird.

Putenfleisch mit italienischen Kräutern

Ein weiteres klassisches Rezept ist Putenfleisch mit italienischen Kräutern. In diesem Gericht wird das Fleisch mit Salbei, Rosmarin und Thymian veredelt, was dem Gericht eine herbe, aromatische Note verleiht. Die Zubereitung erfolgt durch das Würzen des Putenfleischs mit den Kräutern, das Anbraten in Olivenöl und das anschließende Backen im Ofen.

Dieses Gericht ist besonders in den ländlichen Regionen Italiens verbreitet, wo die Verwendung von frischen Kräutern aus dem eigenen Garten eine große Rolle spielt. Die Kombination aus mildem Putenfleisch und würzigen Kräutern ergibt ein harmonisches Geschmacksbild, das typisch italienisch ist.

Moderne Putenrezepte

Tacchino alla melagrana

Tacchino alla melagrana ist ein modernes Rezept, das sich durch die Kombination aus Putenfleisch und Granatapfel auszeichnet. Der Name des Gerichts ist etwas irreführend, da es sich nicht um einen Truthahn handelt, sondern um eine Pute, idealerweise eine junge. Das Gericht wird in der Region Venetien zubereitet und ist eine Delikatesse, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

Die Zubereitung erfolgt durch das Füllen der Pute mit Granatapfelkernen, Salbei und Rosmarin. Anschließend wird die Pute in einen Bräter gelegt und im Ofen gegart. Alternativ kann die Pute auch auf einem Drehspieß gebraten werden, was zu einer kürzeren Garzeit führt. Die Granatapfelkerne verleihen dem Gericht eine leichte Süße und eine ungewöhnliche textur, die es besonders interessant macht.

Putenbraten italienisch

Ein weiteres modernes Rezept ist der Putenbraten italienisch, der sich durch die Kombination aus Pesto Rosso, getrockneten Tomaten, Büffelmozzarella und Parmaschinken auszeichnet. Die Zubereitung erfolgt durch das Würzen des Putenbratens mit den Zutaten, das Anbraten in Rapsöl und das anschließende Backen im Ofen.

Die Sauce wird aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, Salbei und Thymian zubereitet und während des Garvorgangs über das Fleisch gegossen. Der Putenbraten italienisch ist ein Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Die Kombination aus scharfem Pesto Rosso und mildem Büffelmozzarella ergibt eine harmonische Geschmackskombination, die typisch italienisch ist.

Putenfilet mit Mais und Basilikum

Ein weiteres modernes Rezept ist die frische Nudelpfanne mit Putenfilet und Mais, die besonders als Sommergericht geeignet ist. Die Zubereitung erfolgt durch das Anbraten des Putenfilets in Olivenöl, gefolgt von der Zugabe von Maiskörnern und Basilikumblättern. Anschließend werden die Nudeln hinzugefügt und alles kurz mitgebraten.

Dieses Gericht ist leicht und frisch, was es besonders in der warmen Jahreszeit beliebt macht. Die Kombination aus Putenfleisch, Mais und Basilikum ergibt eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit, die typisch italienisch ist.

Nährwertanalyse des Putenbratens italienisch

Die Nährwerte des Putenbratens italienisch sind besonders interessant, da sie einen Überblick über die ernährungsphysiologischen Aspekte des Gerichts geben. Die folgende Tabelle zeigt die Nährwerte des Putenbratens italienisch pro Portion:

Nährstoff Menge Prozent des Tagesbedarfs
Kalorien 612 kcal 29 %
Protein 38 g 39 %
Fett 43 g 37 %
Kohlenhydrate 12 g 8 %
Zugesetzter Zucker 0 g 0 %
Ballaststoffe 5 g 17 %
Vitamin A 0,6 mg 75 %
Vitamin D 0 μg 0 %
Vitamin E 6,6 mg 55 %
Vitamin K 34,6 μg 58 %
Vitamin B₁ 0,5 mg 50 %
Vitamin B₂ 0,4 mg 36 %
Niacin 18,6 mg 155 %
Vitamin B₆ 0,9 mg 64 %
Folsäure 115 μg 38 %
Pantothensäure 1,4 mg 23 %
Biotin 18,7 μg 42 %
Vitamin B₁₂ 1 μg 33 %
Vitamin C 59 mg 62 %
Kalium 1.258 mg 31 %
Calcium 276 mg 28 %
Magnesium 81 mg 27 %
Eisen 4 mg 27 %
Jod 61 μg 31 %
Zink 4,4 mg 55 %
Gesättigte Fettsäuren 12,8 g
Harnsäure 129 mg
Cholesterin 102 mg
Zucker gesamt 9 g

Die Nährwerte zeigen, dass der Putenbraten italienisch eine gute Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralstoffe ist. Gleichzeitig ist das Gericht relativ fettreich, was durch die Verwendung von Olivenöl und Parmaschinken bedingt ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Olivenöl ein gesundes Fett ist, das in der mediterranen Ernährung eine wichtige Rolle spielt.

Italienische Putenrezepte in der Region Venetien

In der Region Venetien gibt es zahlreiche italienische Putenrezepte, die sich durch ihre besondere Aromatik und Zubereitungsweise auszeichnen. Ein bekanntes Gericht ist Polenta e osei, bei dem die Pute mit Polenta serviert wird. Dieses Gericht war in der Vergangenheit sehr beliebt, da es in der Region Venetien oft als Hauptspeise serviert wurde. Allerdings ist die Zubereitung des Gerichts heute aufgrund der Schutzbestimmungen für Wildvögel kaum noch möglich.

Ein weiteres berühmtes Gericht aus Venetien ist Tacchino alla melagrana, das bereits erwähnt wurde. In Venetien wird dieses Gericht oft zu besonderen Anlässen zubereitet und als Delikatesse angesehen. Die Kombination aus Putenfleisch und Granatapfelkerne verleiht dem Gericht eine ungewöhnliche Aromatik, die in der Region sehr geschätzt wird.

Getränke zu italienischen Putenrezepten

Bei der Auswahl der passenden Getränke zu italienischen Putenrezepten spielt der Weinkonsum eine wichtige Rolle. In Italien ist es üblich, die Mahlzeit mit einem Glas Rotwein zu begleiten, insbesondere wenn das Gericht fettreich oder pikant ist. In der Region Venetien sind Weine wie Valpolicella, Bardolino und Amarone besonders beliebt. Diese Rotweine sind tanninarm und harmonieren gut mit der milden Aromatik der Putenrezepte.

Ein weiterer beliebter Weißwein ist Soave, der in der Region Venetien angebaut wird. Der Soave ist ein trockener Weißwein, der sich besonders gut zu frischen Gerichten eignet, die mit Zitronensaft oder Kräutern veredelt werden. In den letzten Jahren hat sich auch der Prosecco als beliebter Aperitif etabliert, der oft vor dem Hauptgericht serviert wird.

Desserts zu italienischen Putenrezepten

Nach einer Mahlzeit mit italienischen Putenrezepten ist es üblich, ein Dolce zu servieren. In der Region Venetien gibt es zahlreiche traditionelle Desserts, die sich besonders gut zu Putengerichten eignen. Eines der bekanntesten Desserts ist der Pandoro, ein Weihnachtskuchen, der mit Zuckerperlen bestäubt wird und eine weiche, luftige Konsistenz hat.

Ein weiteres berühmtes Dessert ist das Tiramisù, das in der Region Venetien erfunden wurde. Das Tiramisù besteht aus Schichten von Biskuit, Mascarpone-Creme und Kaffee, die sich harmonisch zusammenfügen. Ein weiteres Dessert ist das Zabaione, ein süßer Kuchen, der mit Eischnee und Zucker zubereitet wird.

Schlussfolgerung

Italienische Putenrezepte sind vielfältig und reich an Aromen. Die Zubereitungsweisen reichen von traditionellen Gerichten wie Piccata milanese und Saltimbocca bis hin zu modernen Rezepten wie Tacchino alla melagrana und Putenbraten italienisch. Die Nährwerte der Gerichte zeigen, dass Putenfleisch eine gute Quelle für Proteine und Vitamine ist, wobei die Verwendung von Olivenöl und Parmaschinken die Fettmenge erhöht. In der Region Venetien gibt es zahlreiche italienische Putenrezepte, die sich durch ihre besondere Aromatik und Zubereitungsweise auszeichnen. Die Getränkeauswahl spielt eine wichtige Rolle, wobei Rotweine wie Valpolicella und Amarone sowie Weißweine wie Soave und Prosecco besonders beliebt sind. Nach der Mahlzeit ist es üblich, ein Dolce zu servieren, wobei Desserts wie Pandoro, Tiramisù und Zabaione besonders verbreitet sind.

Quellen

  1. Pute Italienisch Rezepte
  2. Italienische Putenfleischrezepte
  3. Tacchino alla melagrana
  4. Putenbraten italienisch
  5. Rezepte aus Venetien

Ähnliche Beiträge