Schupfnudel-Rezept mit Fleisch – Leckere und schnelle Mahlzeit für jeden Tag
Schupfnudeln sind ein traditionelles Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche und werden oft in der Region als „Schupfnudel“ bezeichnet. Sie bestehen aus Kartoffelteig und sind nicht mit herkömmlichen Nudeln zu vergleichen. Schupfnudeln sind vielseitig einsetzbar und eignen sich perfekt als Grundlage für verschiedene Gerichte, darunter auch Schupfnudelpfanne mit Fleisch. In der vorliegenden Arbeit wird das Schupfnudel-Rezept mit Fleisch näher betrachtet, um zu erklären, wie es zubereitet wird, welche Zutaten verwendet werden und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.
Zutaten für Schupfnudel-Pfanne mit Fleisch
Die Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist ein schnelles und leckeres Gericht, das aufgrund der verwendeten Zutaten sehr vielfältig und nahrhaft ist. Die Hauptzutaten sind Schupfnudeln, Fleisch, Pilze, Zwiebeln und eine Soße aus Sahne, Rotwein und Tomatenmark. Die folgenden Zutaten werden benötigt:
- 500 g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
- 500 g Rindfleisch (Filet, Entrecôte oder Rumpsteak)
- 350 g Champignons
- 1–2 rote Zwiebeln
- 100 ml Rotwein (trocken)
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Kochsahne (15 % Fett)
- 2 EL grüner Pfeffer aus dem Glas
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- 2 EL Öl zum Braten
- 1 EL Butter
- ¼ Bund frische Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Für die Zubereitung ist es wichtig, die Zutaten vorzubereiten. Schupfnudeln können im Kühlregal gekauft werden, wodurch der Aufwand gering bleibt. Das Rindfleisch sollte für den Kurzbraten geeignet sein, also Filet, Entrecôte oder Rumpsteak. Champignons sind die beliebtesten Pilze für diese Pfanne, können aber auch durch andere Pilze ersetzt werden. Zwiebeln werden in Halbringe geschnitten, Pilze in Scheiben und das Fleisch in Streifen geschnitten. Petersilie wird gehackt und in die Pfanne gegeben.
Zubereitung der Schupfnudelpfanne mit Fleisch
Die Zubereitung der Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist einfach und schnell. Zunächst wird das Fleisch in einer großen Pfanne anbraten. Dazu wird zunächst das Öl in der Pfanne erhitzt, gefolgt von dem Fleisch. Das Fleisch wird von allen Seiten angebraten und mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt. Danach wird das Fleisch aus der Pfanne genommen und kurz zur Seite gestellt.
In der gleichen Pfanne werden nun die Pilze und Zwiebeln angeschmoren. Dabei werden die Pilze in Scheiben geschnitten und in die Pfanne gegeben. Die Zwiebeln werden in Halbringe geschnitten und ebenfalls in die Pfasse gegeben. Danach wird das Tomatenmark hinzugefügt und kurz angebraten. Danach wird der Rotwein hinzugefügt, um die Soße zu lösen. Der grüne Pfeffer wird hinzugefügt und die Sahne untergerührt. Das Fleisch wird zurück in die Pfanne gegeben und alles für einige Minuten auf kleiner Stufe einköcheln gelassen.
In der Zwischenzeit werden die Schupfnudeln in der Butter angeschmoren, bis sie goldbraun sind. Die Schupfnudeln werden dann in die Pfanne gegeben und gut durchgemischt. Bevor das Gericht serviert wird, wird die gehackte Petersilie darüber gestreut.
Besonderheiten der Schupfnudelpfanne mit Fleisch
Die Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist eine einfache und leckere Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist besonders geeignet für Familien oder Paare, die eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit suchen. Die Schupfnudeln sind sehr saugfähig und können gut mit der Soße kombiniert werden. Die Kombination aus Fleisch, Pilzen und Soße sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen.
Die Schupfnudeln sind ein traditionelles Gericht, das aus Kartoffelteig besteht. Sie sind nicht mit herkömmlichen Nudeln zu vergleichen, da sie aus Kartoffeln und Mehl hergestellt werden. Schupfnudeln haben eine weiche und gleichzeitig knusprige Textur, wodurch sie gut mit der Soße kombiniert werden können. Die Schupfnudeln werden oft in der Pfanne angeschmoren, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.
Die Verwendung von Rotwein in der Soße gibt der Schupfnudelpfanne mit Fleisch eine besondere Note. Der Rotwein wird in der Regel trocken verwendet, um den Geschmack der Soße zu verstärken. Die Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz, wodurch die Soße gut mit den Schupfnudeln kombiniert werden kann. Der grüne Pfeffer gibt der Soße eine feine Schärfe, wodurch der Geschmack abgerundet wird.
Regionale Unterschiede und Variationsmöglichkeiten
Die Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Regionen unterschiedlich zubereitet wird. In der Schweiz wird beispielsweise oft Schupfnudeln in Züricher Art zubereitet, bei der die Schupfnudeln mit Hähnchenbrust, Pilzen und einer cremigen Soße kombiniert werden. In Bayern wird die Schupfnudelpfanne oft mit Rindfleisch, Pilzen und einer Soße aus Sahne, Rotwein und Tomatenmark zubereitet. In Österreich wird die Schupfnudelpfanne oft mit Rindfleisch, Pilzen und einer Soße aus Sahne, Rotwein und Thymian zubereitet.
Es gibt viele Variationen der Schupfnudelpfanne mit Fleisch. So kann das Rindfleisch auch durch Schweinefleisch, Lammfleisch oder Geflügel ersetzt werden. Die Pilze können durch andere Pilze ersetzt werden, beispielsweise durch Steinpilze oder Pfifferlinge. Die Soße kann durch andere Gewürze und Kräuter abgerundet werden, beispielsweise durch Paprikapulver, Koriander oder Ingwer.
Nährwerte und Kalorien
Die Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist eine nahrhafte Mahlzeit, die reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen ist. Die genannten Nährwerte beziehen sich auf eine Portion von etwa 500 Gramm. Die Kalorienzahl liegt bei etwa 450–500 kcal pro Portion. Die Kalorien kommen hauptsächlich aus dem Fleisch, den Schupfnudeln und der Soße. Die Schupfnudeln sind reich an Kohlenhydraten, während das Fleisch reich an Proteinen ist. Die Soße enthält Fette, die hauptsächlich aus der Sahne und dem Öl stammen.
Fazit
Die Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist eine leckere und schnelle Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist besonders geeignet für Familien oder Paare, die eine nahrhafte Mahlzeit suchen. Die Schupfnudeln sind ein traditionelles Gericht, das aus Kartoffelteig besteht und sich gut mit der Soße kombinieren lassen. Die Kombination aus Fleisch, Pilzen und Soße sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Die Schupfnudelpfanne mit Fleisch ist ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Regionen unterschiedlich zubereitet wird und sich gut mit anderen Zutaten kombinieren lässt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Fleischgerichte aus der Küche – Einfache Rezepte für jeden Tag
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
-
Rezepte mit Reis, Gemüse und Fleisch – Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack
-
Rezepte mit Gemüse und ohne Fleisch: Vielfältige Gerichte für gesunde Mahlzeiten
-
Vegetarische Osterrezepte: Lecker, gesund und ohne Fleisch
-
Rezepte für Kinder mit Fleisch: Gesunde und kindgerechte Gerichte
-
Kohlenhydratarme Fleischgerichte: Gesunde und sättigende Rezepte
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfach, schnell und lecker