Italienische Kräuterbutter: Rezepte, Zubereitung und Verwendung

Die italienische Kräuterbutter ist eine vielseitige und aromatische Würzbutter, die sich hervorragend als Veredelung für gegrilltes Fleisch, zu Brot oder Gemüse eignet. Sie verbindet die milden Grundlagen der Butter mit der fruchtigen Komplexität von Kräutern, Knoblauch und weiteren Würzen. In diesem Artikel werden Rezepturen, Zubereitungsweisen sowie Verwendungsmöglichkeiten dieser leckeren Würzbutter detailliert beschrieben.

Rezepturen

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte für italienische Kräuterbutter vorgestellt, die sich je nach Verfügbaren Zutaten und individuellem Geschmack anpassen lassen.

Rezept 1: Italienische Kräuterbutter mit getrockneten Tomaten

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 25 g Schnittlauch
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 25 g Petersilie
  • Thymian
  • Oregano
  • Rosmarin
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Butter leicht weich werden lassen.
  2. Schnittlauch, Frühlingszwiebel, Petersilie, Thymian, Oregano und Rosmarin fein schneiden.
  3. Die getrockneten Tomaten klein schneiden.
  4. Die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse drücken.
  5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Kräuterbutter in den Kühlschrank stellen, bis sie wieder fest wird.

Rezept 2: Italienische Kräuterbutter mit Ankerkraut Gewürz

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Schnittlauch
  • 2 EL Petersilie
  • 4 EL Ankerkraut Kräuterbutter Gewürz
  • 1 Prise schwarzen Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, bis sie Zimmertemperatur erreicht.
  2. Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
  3. Schnittlauch und Petersilie waschen, fein schneiden und hacken.
  4. In eine große Schüssel Butter, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie, Ankerkraut Gewürz und schwarzen Pfeffer geben.
  5. Alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut vermixen.
  6. Für die Aufbewahrung die Kräuterbutter auf Frischhaltefolie legen und zu einer Rolle formen. Die Enden gegeneinander drehen und die Rolle in den Tiefkühler legen.

Rezept 3: Italienische Kräuterbutter mit weicher Butter

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL italienische Kräuter
  • 2 TL getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 TL italienische Würzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken.
  2. Die getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen und sehr fein hacken.
  3. Die weiche Butter mit Knoblauch, Tomaten, Kräutern und Würzmischung verrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. In ein Schälchen geben, glatt streichen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Schmeckt hervorragend auf Baguettebrot, Ciabatta oder gegrilltem Fleisch.

Rezept 4: Italienische Kräuterbutter mit Rosmarin und Tomaten

Zutaten:

  • 20 g getrocknete Tomaten
  • 8 grüne Oliven
  • 3 Knoblauchzehen
  • 0.5 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 Prisen Paprika edelsüß
  • 130 g Butter

Zubereitung:

  1. Tomaten in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.
  2. Restliche Zutaten (außer Butter) zugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  3. Butter zugeben und 20 Sekunden auf Stufe 4 verrühren, wobei der Spatel mehrfach verwendet wird, um die Mischung zu glätten.

Rezept 5: Italienische Kräuterbutter mit Dijonsenf

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 1/2 Zwiebel
  • 100 ml Brühe
  • 1 EL gelbe Senfkörner
  • 80 ml Apfelsaft
  • 3 EL Dijonsenf
  • 1 EL Weißwurstsenf
  • 1 Prise Chiliflocken
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In Brühe köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  2. Gelbe Senfkörner in Apfelsaft kochen, abgießen, abbrausen und abtropfen lassen.
  3. Die Butter cremig aufschlagen.
  4. Senfkörner, Zwiebeln, Dijonsenf, Weißwurstsenf und Chiliflocken hineinrühren.
  5. Nach Geschmack salzen.
  6. Diese Butter passt besonders gut zu gebratenem Fisch, Geflügelfleisch, mediterranem Gemüse und verschiedenen Fleischsorten.

Zubereitungshinweise

Die Zubereitung von italienischer Kräuterbutter ist einfach und erfordert keine spezielle Küchenausstattung. Es gibt jedoch einige Tipps, die die Qualität des Endprodukts beeinflussen:

  • Butter: Verwende weiche Butter, damit die Mischung cremig wird. Eine Butter der Qualität „Deutsche Markenbutter“ ist ideal.
  • Kraut: Verwende frisch gehackte oder TK-Kräuter. Frische Kräuter verleihen der Butter mehr Aroma.
  • Knoblauch: Eine gepresste Knoblauchzehe bringt eine pikante Note in die Butter.
  • Salz und Pfeffer: Diese Grundwürzen sollten nach Geschmack abgemessen werden.
  • Aufbewahrung: Kräuterbutter kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit kann sie in den Tiefkühler gelegt werden.

Verwendungsmöglichkeiten

Italienische Kräuterbutter ist eine flexible Würzbutter, die sich in vielen Bereichen der Küche anwenden lässt:

  • Zu Brot: Sie passt hervorragend zu Baguette, Ciabatta oder Vollkornbrot.
  • Zu Fleisch: Auf gegrilltem Steak, Putenbrust oder Schwein veredelt sie das Aroma.
  • Zu Gemüse: Mediterrane Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika profitieren von der pikanten Note.
  • Als Beilage: Die Butter kann in die Pfanne geschmolzen werden, um das Gargut zu verfeinern.
  • Als Snack: Auf frischen Blattsalaten oder in gefüllten Teigtaschen verfeinert sie das Gericht.

Spezielle Tipps für die Zubereitung

Einige Quellen geben zusätzliche Tipps, die die Zubereitung erleichtern oder den Geschmack optimieren können:

  • Kochmodus: Einige Rezepte bieten einen „Kochmodus“ an, der das Rezept auf mobilen Geräten lesbarer macht.
  • Qualität der Zutaten: Auf die Qualität der Zutaten achten, insbesondere bei der Butter und den Kräutern.
  • Anpassung an den Geschmack: Jedes Rezept kann individuell nach Wunsch angepasst werden, z. B. durch Hinzufügen von Chiliflocken oder weiteren Gewürzen.

Quellen

  1. Italienische Kräuterbutter
  2. Kraeuterbutter
  3. Krauterbutter-und-gewurzbutter-die-einfachsten-rezepte-die-jedes-grillen-besser-machen
  4. Rezept-fuer-kraeuterbutter
  5. Kraeuterbutter-mit-getrockneten-tomaten
  6. Kraeuterbutter

Ähnliche Beiträge