Vegetarische Sauerkraut-Rezepte: So kochst du leckere Gerichte ohne Fleisch

Sauerkraut ist eine traditionelle, fermentierte Kohlsorte, die in vielen kulinarischen Traditionen als Beilage oder Hauptgericht vorkommt. Obwohl es in der Regel mit Fleisch oder Wurst serviert wird, gibt es auch vegetarische und vegane Varianten, die durch ihre Würze und Nährstoffe überzeugen. In den folgenden Rezepten finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Sauerkraut ohne Fleisch zuzubereiten, wobei sowohl vegetarische als auch vegane Optionen berücksichtigt werden. Die Rezepte sind einfach, gesund und eignen sich hervorragend für die Zubereitung in der Familie oder als Abendessen.

Vegetarische Sauerkrautsuppe – schnell und gesund

Eine klassische vegetarische Sauerkrautsuppe ist das sogenannte Kapusniak, das ursprünglich aus Polen stammt. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, wobei die Hauptzutaten Sauerkraut, Kartoffeln, Möhren und Gemüsebrühe sind. So können Sie die Suppe zubereiten:

Zutaten

  • 1 helle Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 3 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 520 g Sauerkraut
  • 3 EL Öl (zum Braten)
  • 1 TL Paprikapulver
  • Prise Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • Kümmel (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Schneiden Sie die Zwiebel fein und schneiden Sie die Möhren in dünne Scheiben. Schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel und legen Sie sie in kaltes Wasser, bis Sie sie verwenden.
  2. Schneiden Sie das Sauerkraut klein und stellen Sie den Saft beiseite.
  3. Erhitzen Sie 2 EL Öl in einem Topf und braten Sie die Zwiebel an. Geben Sie die Möhren hinzu und dünsten Sie sie einige Minuten an.
  4. Fügen Sie Paprikapulver, Zucker und Tomatenmark hinzu und braten Sie alles kurz an.
  5. Geben Sie die Kartoffeln, die Hälfte der Brühe und die Sojasoße hinzu. Erhitzen Sie alles und lassen Sie es etwa 20 Minuten köcheln.
  6. Erhitzen Sie 1 EL Öl in einem zweiten Topf und braten Sie das klein geschnittene Sauerkraut mit dem Saft an. Geben Sie danach 250 ml Wasser und die restliche Brühe hinzu, das Lorbeerblatt und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker.
  7. Kochen Sie alles etwa 10 Minuten weiter, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Geben Sie bei Bedarf Kümmel hinzu und lassen Sie es köcheln.

Die Suppe kann mit frischer Petersilie und Brot serviert werden. Sie ist eine nahrhafte und gesunde Mahlzeit, die gut für die Verdauung ist und reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist.

Sauerkraut mit Kartoffeln und Räuchertofu

Ein weiteres vegetarisches Gericht, das Sauerkraut mit Kartoffeln und Räuchertofu kombiniert, ist die Sauerkraut-Pfanne. Dieses Gericht ist besonders reich an Proteinen und nährstoffreich.

Zutaten

  • 300 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 150 g rohes ausgepresstes Sauerkraut
  • 150 g rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 100 g Räuchertofu, in 8 mm Würfel geschnitten
  • 30 g getrocknete Tomaten, eingelegt
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL hitzebeständiges Erdnussöl
  • 1 ½ EL Sojasauce
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Kümmelpulver
  • 2 EL fein geschnittene Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie ½ EL Erdnussöl in einer Pfanne und braten Sie den Tofu etwa 2 Minuten an. Lassen Sie ihn mit ½ EL Sojasauce und 1 EL Wasser ablöschen und legen Sie ihn zur Seite.
  2. Heizen Sie die leere Pfanne erneut auf und geben Sie das restliche Öl hinein. Braten Sie die Kartoffeln unter häufigem Wenden etwa 3 Minuten goldbraun an.
  3. Zerkleinern Sie die getrockneten Tomaten und geben Sie sie zusammen mit dem Sauerkraut und der Paprika in die Pfanne. Braten Sie alles kurz an.
  4. Würzen Sie alles mit Paprikapulver und Kümmel und gießen Sie die Gemüsebrühe dazu. Lassen Sie alles etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
  5. Geben Sie den Tofu hinzu, um ihn erneut zu erwärmen.

Das Gericht kann mit frischer Petersilie serviert werden und ist eine leckere Mahlzeit, die auch als Beilage oder Hauptgericht genutzt werden kann.

Sauerkraut-Gratin mit Kartoffeln

Ein weiteres Gericht, das Sauerkraut mit Kartoffeln kombiniert, ist das Sauerkraut-Gratin. Dieses Gericht ist besonders herzhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Dose Mildessa Mildes Weinsauerkraut (580 ml)
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 2 Tomaten
  • 300 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse)
  • einige Thymianblättchen
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Kümmel, ganz

Zubereitung

  1. Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und kochen Sie sie als Pellkartoffeln etwa 20 Minuten. Lassen Sie sie kurz abkühlen und schneiden Sie sie in Scheiben.
  2. Waschen Sie die Tomaten, schneiden Sie sie viertel und entfernen Sie den Stielansatz und die Kerne. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Würfel.
  3. Geben Sie das Sauerkraut in eine Schüssel und geben Sie die Kartoffelscheiben, Tomaten, Crème fraîche, Käse, Thymian, Salz, Pfeffer und Kümmel hinzu.
  4. Heizen Sie den Ofen auf 210 Grad (Umluft 190 Grad) vor und backen Sie das Gericht etwa 45–50 Minuten goldbraun.

Das Gericht kann mit Kräutern garniert werden und ist eine wohltuende Mahlzeit, die besonders in den kühleren Monaten gut passt.

Vegetarische Soljanka mit Sauerkraut

Soljanka ist eine traditionelle russische Suppe, die in der Regel mit Fleisch serviert wird. Eine vegetarische Variante dieser Suppe enthält Sauerkraut, Paprika, Gewürzgurken und andere Gemüse.

Zutaten

  • Suppengrün (Karotten, Sellerie, Lauch)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Dose Sauerkraut
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Brühe
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. Waschen Sie das Suppengrün, schälen Sie Karotten und Sellerie und schneiden Sie alles in Streifen.
  2. Schälen Sie Zwiebeln und Knoblauch und schneiden Sie sie in Streifen. Schneiden Sie die Paprika in Streifen und entfernen Sie das Kerngehäuse.
  3. Schneiden Sie die Gewürzgurken in Streifen.
  4. Heizen Sie Öl in einem Topf auf und braten Sie Zwiebeln und Knoblauch an. Geben Sie das Suppengrün und die Paprika hinzu und braten Sie alles 3 Minuten an. Geben Sie danach das Sauerkraut und die Gewürzgurken hinzu.
  5. Geben Sie das Tomatenmark hinzu, rühren Sie es kurz um und gießen Sie die Brühe hinzu. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Lassen Sie die Suppe 20 Minuten köcheln.

Die vegetarische Soljanka kann mit Crème fraîche und Petersilie serviert werden. Sie ist eine würzige und nahrhafte Suppe, die gut für die Verdauung ist.

Fazit

Sauerkraut ist eine nahrhafte und gesunde Kohlsorte, die in vielen kulinarischen Traditionen vorkommt. Vegetarische und vegane Rezepte für Sauerkraut ermöglichen es, diese köstliche Beilage oder Hauptgericht in der Familie zu genießen. Ob Suppen, Aufläufe oder Pfannen – es gibt viele Möglichkeiten, Sauerkraut ohne Fleisch zu zubereiten. Die Rezepte sind einfach, schnell und eignen sich gut für die Zubereitung in der Familie oder als Abendessen.

Quellen

  1. Sauerkraut-Pfanne
  2. Kartoffel-Sauerkraut-Gratin
  3. Kapusniak – polnische Sauerkrautsuppe
  4. Sauerkrautsuppe – polnisch vegetarisch
  5. Vegetarische Sauerkrautsuppe
  6. Sauerkraut ohne Fleisch – Fastenessen
  7. Veganes Rezept für Sauerkraut mit Kartoffeln und Räuchertofu
  8. Sauerkraut Dose Vegetarisch Rezepte
  9. Vegetarische Soljanka mit Sauerkraut
  10. Vegetarische Sauerkraut-Rezepte
  11. Sauerkraut-Rezepte ohne Fleisch
  12. Überbackenes Sauerkraut-Kartoffel-Gratin
  13. Sauerkrautauflauf – ein vegetarisches Rezept

Ähnliche Beiträge