Herbstliche Kombinationen: Rezepte mit Kürbis und Champignons
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um herbstliche Gerichte mit Kürbis und Champignons zu genießen. Beide Zutaten sind nicht nur in ihrer Kombination geschmacklich harmonisch, sondern auch in ihrer Zubereitung vielfältig einsetzbar. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen. Zudem wird auf die Vorteile dieser Zutaten hinsichtlich Nährwert und Geschmack eingegangen.
Einfache Kürbis-Champignon-Pfanne
Die Kürbis-Pilz-Pfanne ist ein schnelles und leckeres Gericht, das ideal für eine schnelle Mahlzeit ist. Es ist ein vegetarisches Rezept, das durch die Kombination aus Kürbis, Champignons und Reis besonders sättigend ist.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 800 g Hokkaidokürbis
- 400 g Champignons
- 0,5 Topf Petersilie
- 180 g Reis
- 4 EL Olivenöl
- 50-100 ml Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und hacken.
- Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Petersilie waschen und hacken.
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den Kürbis mit dem Öl in der Pfanne 5-6 Minuten anbraten.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Champignons dazugeben und ca. 4 Minuten mitbraten.
- Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sahne dazu gießen, kurz aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie unterheben und die Kürbis-Pilz-Pfanne mit dem Reis servieren.
Diese Kürbis-Pfanne ist eine wunderbare Kombination aus Aromen und Nährwerten. Der Reis sorgt für eine sättigende Grundlage, während die Champignons und der Kürbis eine leckere Füllung bieten.
Herbstliches Ofengemüse mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Champignons in Kombination verwendet, ist das herbstliche Ofengemüse. Es vereint Kürbis, Kartoffeln und Pilze auf einem Backblech, wodurch eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit entsteht.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Heidekartoffeln
- 3 EL Raps- oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 500 g Kürbis
- 200 g Pilze
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Zweige Thymian
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und nach Wunsch schälen. In Spalten schneiden und mit 1 ½ EL Öl und Salz vermengen.
- Die Kartoffelspalten auf dem Backblech verteilen.
- Kürbis putzen und in 3-4 cm dicke Spalten schneiden. Pilze putzen, größere Köpfe halbieren. Zwiebel schälen und achteln, Knoblauch pellen und in Streifen schneiden. Thymian waschen und Blättchen abzupfen.
- Die Kartoffelspalten im Ofen ca. 10 Minuten backen.
- Währenddessen Kürbisspalten, Pilze, Zwiebel und Knoblauch mit dem restlichen Öl und Salz vermengen.
- Die Kartoffeln auf dem Backblech wenden, dann Kürbis und Pilze dazugeben und gleichmäßig verteilen.
- Pfeffern und mit Thymianblättchen bestreuen.
Dieses Ofengemüse ist eine ideale Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit Reis oder Nudeln. Es ist nahrhaft und sättigend, weshalb es sich besonders gut für eine herbstliche Mahlzeit eignet.
Kürbis-Champignon-Suppe mit Wildreis
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Champignons nutzt, ist die Kürbis-Champignon-Suppe mit Wildreis. Es ist ein cremiges Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann und dennoch sehr sättigend ist.
Zutaten:
- 250 g Hokkaidokürbis
- 450 g Pilze
- 1 Zwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL vegane Butter
- 2 EL Mehl
- 175 g Wildreismischung
- 2 EL Balsamicoessig
- 3 TL Senf
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 2 Blätter Lorbeer
- 1 TL Estragon
- 10 g Petersilie
- 3 TL Worcestershiresauce
- 150 g Creme VEGA
Zubereitung:
- Kürbis und Pilze in grobe, mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken.
- Öl und vegane Butter in einen heißen Topf geben. Kürbis bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten scharf anbraten, bis die Stücke leicht gebräunt sind.
- Anschließend aus dem Topf nehmen, wobei das Öl in den Topf abtropfen lässt.
- Topf zurück auf den Herd stellen. Pilze, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und ebenfalls bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten scharf anbraten.
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Mehl und Reis dazu geben und unter Rühren 2 Minuten rösten.
- Mit Balsamicoessig, Senf, Gemüsebrühe, Lorbeerblättern, Estragon, Worcestershiresauce und Petersilie ablöschen.
- Die Creme VEGA einrühren und die Suppe einkochen lassen, bis sie cremig ist.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Wildreis sorgt für eine sättigende Konsistenz, während die Champignons und der Kürbis für Aromen sorgen. Sie ist ideal für eine herbstliche Mahlzeit und kann mit frischem Brot serviert werden.
Kürbis-Champignon-Pasta
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Champignons kombiniert, ist die Kürbis-Champignon-Pasta. Es ist ein herbstliches Gericht, das schnell zubereitet werden kann und dennoch sehr lecker ist.
Zutaten:
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml trockener Weißwein
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
- 200 ml Gemüsebrühe
- 10-12 Kirschtomaten
- 150 ml Schlagsahne
- Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
- 100 g geriebener Cheddarkäse
- 2-3 Zweige Petersilie
- 200 g kurze, dicke Pasta
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und ebenfalls würfeln.
- Knoblauch schälen und die ganze Zehe mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
- Schalotten schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und zunächst den klein gewürfelten Kürbis und die Pilze kräftig für 2-3 Min. anbraten.
- Knoblauch und Schalotten dazugeben und für 1 Min. mit anbraten.
- Kräuter der Provence und Tomatenmark dazugeben, unterrühren und alles mit dem Weißwein ablöschen.
- Einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren.
- Stückige Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren. Bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 25 Min. garen, zwischendurch immer wieder umrühren.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren und nach 25 Min. Garzeit zusammen mit der Sahne in den Topf geben. Gut umrühren und bei kleiner Hitze 10 Min. weitergaren.
- Die Pasta kochen und in die Sauce geben.
- Mit geriebenem Cheddarkäse bestreuen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist eine leckere Kombination aus Kürbis, Champignons und Pasta. Die Sauce ist cremig und sättigend, wodurch das Gericht ideal für eine herbstliche Mahlzeit ist.
Kürbis-Champignon-Risotto
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Champignons kombiniert, ist das Kürbis-Champignon-Risotto. Es ist ein cremiges Gericht, das durch die Kombination aus Kürbis, Champignons und Reis besonders lecker ist.
Zutaten:
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 250 g Braune Champignons
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Milchreis
- 700 ml Gemüsefond
- 100 g veganer Frischkäse
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 50 g Walnusskerne
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Hokkaido-Kürbis in kleine Würfel schneiden. Champignons halbieren. Schalotte und Knoblauch schälen und klein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen. Kürbis und Champignons bei mittlerer Hitze einige Minuten andünsten. Schalotte und Knoblauch hinzufügen und alles nochmals 3–4 Minuten andünsten.
- Milchreis zugeben und weiterdünsten, bis der Reis eine glasige Optik erhält.
- Mit einem Schuss Gemüsefond ablöschen. Dann so viel Fond hinzugeben, bis der Reis bedeckt ist.
- Das Risotto etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei immer wieder etwas Gemüsefond nachgießen, sodass der Reis bedeckt ist.
- Regelmäßig umrühren. Sobald der Reis die Flüssigkeit komplett aufgesogen hat, den veganen Frischkäse einrühren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
- Das Risotto in Schälchen füllen und mit Walnüssen sowie frischer Petersilie garnieren.
Dieses Risotto ist eine leckere Kombination aus Kürbis, Champignons und Reis. Es ist cremig und sättigend, weshalb es sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Die Kombination aus Gemüse, Reis und veganen Zutaten sorgt für eine nahrhafte Mahlzeit.
Nährwertvorteile von Kürbis und Champignons
Neben der Geschmackskombination sind Kürbis und Champignons auch in ihrer Nährwerte-Kombination besonders vorteilhaft. Beide Zutaten enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die dem Körper zugutekommen.
Kürbis:
Der Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das in den Körper Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist wichtig für die Sehfähigkeit, die Hautgesundheit und das Immunsystem. Zudem enthält Kürbis viel Kalium, was für die Herzfunktion und den Blutdruck wichtig ist. Er ist auch reich an Ballaststoffen, was die Verdauung fördert.
Champignons:
Champignons enthalten viel Vitamin B, insbesondere Vitamin B2, B3 und B5. Diese Vitamine unterstützen die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Zudem enthalten Champignons Vitamin D, was für die Knochengesundheit und das Immunsystem wichtig ist. Sie enthalten auch Eisen, was für die Blutbildung wichtig ist, und Folsäure, die für die Nervenfunktion und das Gedächtnis wichtig ist.
Die Kombination aus Kürbis und Champignons sorgt also nicht nur für leckere Gerichte, sondern auch für eine nahrhafte Mahlzeit. Beide Zutaten ergänzen sich in ihrer Kombination und bieten dem Körper wichtige Nährstoffe.
Schlussfolgerung
Kürbis und Champignons sind nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch in ihrer Kombination nahrhaft und vielseitig einsetzbar. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen. Die Kürbis-Pilz-Pfanne ist ein schnelles und sättigendes Gericht, das ideal für eine herbstliche Mahlzeit ist. Das herbstliche Ofengemüse ist eine nahrhafte Beilage, die sich gut zu Fleischgerichten servieren lässt. Die Kürbis-Champignon-Suppe mit Wildreis ist eine cremige Mahlzeit, die schnell zubereitet werden kann. Die Kürbis-Champignon-Pasta ist eine leckere Kombination aus Gemüse und Nudeln, während das Kürbis-Champignon-Risotto eine cremige Mahlzeit ist, die ideal als Hauptgericht eignet.
Die Kombination aus Kürbis und Champignons ist also nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für verschiedene Gerichte und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. In Kombination mit anderen Zutaten wie Reis, Nudeln oder Gemüse entstehen leckere und nahrhafte Gerichte, die ideal für die herbstliche Zeit sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbisgerichte nach Yotam Ottolenghi: Rezeptideen und Zubereitung
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Herbstliche Ideen vom Ofen bis zum Teller
-
Kürbis-Suppen-Rezepte mit dem Princess Suppenbereiter: Kreative Ideen und Tipps
-
Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus herbstlichen Aromen
-
Süß-saure Einlegekreationen mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Hintergrund
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Einfach, lecker und vielseitig
-
Cremige Kürbissuppe aus Hokkaido: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe
-
Low-Fett-Kürbis-Hackfleisch-Rezepte für Weight Watchers