Leckere Rezepte mit Zucchini und Kürbis – Inspiration für die Sommerküche
Zucchini und Kürbis zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten in der warmen Jahreszeit. Sie sind vielseitig einsetzbar, nahrhaft und eignen sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsvarianten vorgestellt, die Zucchini und Kürbis in Kombination verwenden. Ziel ist es, kreative, gesunde und schmackhafte Ideen zu präsentieren, die sich ideal in die kulinarische Vielfalt der Sommer- und Herbstmonate einfügen.
Einführung in die Welt der Zucchini und Kürbis
Zucchini und Kürbis sind zwei Bezeichnungen, die sich auf verschiedene Arten von Kürbissen beziehen. Zucchini ist eine Varietät des Kürbis (Cucurbita pepo), die meist in grün oder gelb vorkommt und eine zarte, feste Schale und weisses Fruchtfleisch besitzt. Kürbis hingegen umfasst eine Vielzahl von Arten, von der weissen Hokkaido bis zur orangenen Butternut. Beide Gemüsesorten enthalten wertvolle Nährstoffe wie Vitamine A, C, B-Vitamine, Kalium und Antioxidantien. Sie eignen sich gut für die Zubereitung von Eintöpfen, Suppen, Aufläufen, Fritters oder Röllchen.
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Zucchini und Kürbis in Kombination verwenden. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben, sodass auch Einsteiger leicht nachkochen können.
Rezept 1: Zucchini-Röllchen mit Kürbis-Füllung
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 Zwiebeln
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- Olivenöl
- 1 Chilischote (rot)
- 2 Töpfe Bio-Petersilie
- 100 g Datteltomaten
- 16 Oliven
- Salz
- Pfeffer
- Currypulver
- Paprikapulver
- 4 Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Zitrone
- 1 EL Agavendicksaft
Zubereitung
Kürbisfüllung zubereiten:
- Zwiebeln schälen und hacken.
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Kürbiswürfel dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten.
- Chilischote waschen, entkernen und hacken. Petersilie waschen, zwei Zweige hacken. Tomaten in kleine Würfel schneiden, Oliven abtropfen lassen und fein hacken.
- Die gehackte Chili, Petersilie, Tomaten und Oliven zum Kürbis geben. 5 Minuten braten lassen. Mit Salz, Pfeffer, Curry- und Paprikapulver abschmecken.
Zucchinischeiben hobeln:
- Zucchini waschen und mit einer Mandoline oder Küchenreibe in sehr dünne, lange Scheiben hobeln.
Zucchini-Röllchen formen:
- Für jedes Röllchen 5–6 Zucchinischeiben überlappend nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Scheiben mit etwas Olivenöl einpinseln und die Kürbisfüllung darauf geben.
- Vorsichtig einrollen und im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Umluft (240 °C Ober- und Unterhitze) für 10 Minuten backen.
Petersiliensauce herstellen:
- Knoblauch schälen, Zitrone halbieren und auspressen.
- Die restliche Petersilie mit Knoblauch, 1–2 EL Zitronensaft, 4 EL Olivenöl und Agavendicksaft pürieren. Mit Salz abschmecken.
Servieren:
- Die Röllchen mit der Petersiliensauce servieren. Dazu passen Nudeln oder Reis.
Dieses Rezept ist ein leckeres, vegetarisches Gericht, das sich gut als Vorspeise oder Hauptgang eignet. Die Kombination aus Zucchini und Kürbis sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Füllung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 2: Kürbis-Zucchini-Lasagne (vegan)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- ½ Hokkaido-Kürbis oder ein kleiner
- 500 g veganes Hack
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 350 g Tomatensoße
- 5 Lasagneplatten
- 50 g Alsan
- 3 EL Mehl
- 500 ml Sojadrink
- 1 Packung Veggi Filata gerieben
- Muskat
- Pfeffer
- Lichtwurzelsalz
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis längs in feine Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Tomaten ebenfalls würfeln.
Füllung zubereiten:
- In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten.
- Tomaten und veganes Hack zur Pfanne geben und vermischen. Hitze reduzieren, Tomatensauce hinzufügen.
- Tomatensauce-Glas mit Wasser füllen, durchschütteln und Inhalt zugeben.
Bechamel-Sauce herstellen:
- In einem Topf Alsan zerlassen, bis sie kleine Bläschen schlägt und leicht braun wird.
- Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen anschwitzen (etwa 1–2 Minuten).
- Sojadrink nach und nach hinzugeben und gut verrühren. Hitze reduzieren, bis Sauce köchelt. Hitze ausschalten.
Lasagne montieren:
- Eine Schüssel mit etwas Bechamel-Sauce ausstreichen.
- Eine Lasagneplatte darauf legen, darauf die Kürbis-Zucchini-Mischung verteilen.
- Veggi Filata darauf streuen, eine weitere Lasagneplatte darauf legen und Bechamel darauf streichen.
- Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Abschließend eine Lasagneplatte darauf legen und mit Bechamel bepinseln.
Backen:
- Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren:
- Die Lasagne in Portionen schneiden und servieren.
Dieses Gericht ist eine vegane Alternative zur klassischen Lasagne und eignet sich hervorragend als Hauptgang. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Bechamel-Sauce sorgt für eine cremige Textur und eine ausgewogene Geschmackskomponente.
Rezept 3: Kürbis-Zucchini-Fritters mit Schmand-Dip
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- ½ Hokkaido-Kürbis oder ein kleiner
- 1 Zwiebel
- Ei
- Mehl
- Semmelbrösel
- Gemüse-Gewürz
- Schmand
- Frühlingszwiebeln
- Sour Cream-Gewürz
- Zitronensaft
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini waschen, putzen und fein reiben.
- Kürbis waschen, putzen und ggf. schälen, ebenfalls fein hobeln.
- Zwiebel abziehen und sehr fein hacken.
Gemüsemasse herstellen:
- Zucchini, Kürbis und Zwiebel vermengen.
- Wasser ausdrücken und mit Küchentuch trocken tupfen.
- Mit Gemüse-Gewürz abschmecken.
- Ei, Mehl und Semmelbrösel untermischen.
Schmand-Dip zubereiten:
- Frühlingszwiebel putzen und waschen.
- Weiße und hellgrüne Teile in feine Ringe schneiden.
- Schmand mit Frühlingszwiebelringen (bis auf etwa 1 EL) und Sour Cream-Gewürz glatt rühren.
- Mit Zitronensaft abschmecken.
- Dip in ein Schälchen füllen und mit übrigen Frühlingszwiebelringen bestreuen.
Fritters backen:
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Etwa 2 EL Gemüsemasse pro Fritter in die Pfanne geben und leicht flach drücken.
- Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
- Fritters auf Küchenpapier entfetten.
- Bei Bedarf im vorgeheizten Backofen bei 80 °C warmhalten, bis alle Fritters fertig gebacken sind.
Servieren:
- Die Fritters mit dem Schmand-Dip servieren.
Dieses Rezept ist eine herzhafte Alternative zu Kartoffelpuffer und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Snack mit Dip. Die Kombination aus Zucchini und Kürbis sorgt für eine leichte, aber sättigende Geschmackskomponente, die durch den cremigen Dip nochmals unterstrichen wird.
Rezept 4: Kürbis-Zucchini-Ratatoille mit Erdnüssen
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Tomatenmark
- 2 Tomaten
- 1 EL Erdnussbutter
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse schneiden:
- Zucchini und Kürbis in Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbiskubus dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
- Erdnussbutter hinzufügen und gut unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Servieren:
- Die Ratatoille als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu Reis oder Nudeln.
- Mit frischer Petersilie garnieren.
Dieses Gericht ist eine asiatisch angehauchte Variante der klassischen Ratatouille und eignet sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Erdnüssen sorgt für eine ungewöhnliche Geschmackskomponente, die durch die pikante Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 5: Kürbis-Zucchini-Gratin
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 200 ml Sahne
- 50 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbisstreifen dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
Gratin-Sauce herstellen:
- Sahne in einen Topf geben und leicht erwärmen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Gratin backen:
- Die Gemüse-Reste in eine Gratinform füllen.
- Sahne über die Gemüse schütten.
- Geriebenen Käse darauf streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren:
- Das Gratin in Portionen schneiden und servieren.
Dieses Rezept ist eine herzhafte Variante eines klassischen Gratin-Gerichts und eignet sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Sahne sorgt für eine cremige Textur und eine ausgewogene Geschmackskomponente, die durch den Käse nochmals unterstrichen wird.
Rezept 6: Zucchini-Kürbis-Suppe mit roten Linsen
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 150 g rote Linsen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbiskubus dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
Linsen kochen:
- Rote Linsen in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Suppe herstellen:
- Die Gemüse-Reste in die Suppe geben und weiter kochen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Pürieren:
- Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
Servieren:
- Die Suppe in Tassen füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist eine gesunde und wärmende Suppe, die sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgang eignet. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Linsen sorgt für eine nahrhafte und sättigende Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 7: Kürbis-Zucchini-Pasta mit Feta
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 400 g Nudeln
- 100 g Feta
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbisstreifen dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
Nudeln kochen:
- Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
- Nudeln abgießen und in die Pfanne geben.
Feta hinzufügen:
- Feta in kleine Würfel schneiden und untermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Die Pasta in Teller füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Feta sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 8: Kürbis-Zucchini-Eintopf mit Hackfleisch
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 500 g Hackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Hackfleisch hinzugeben und kurz anbraten.
Gemüse hinzufügen:
- Zucchini- und Kürbiskubus dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Den Eintopf in Teller füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist ein herzhafte Eintopf, der sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Hackfleisch sorgt für eine nahrhafte und sättigende Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 9: Kürbis-Zucchini-Suppe
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbiskubus dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Suppe kochen:
- Die Gemüse-Reste in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
Pürieren:
- Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
Abschmecken:
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Servieren:
- Die Suppe in Tassen füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist eine einfache, aber leckere Suppe, die sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgang eignet. Die Kombination aus Zucchini und Kürbis sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 10: Zucchini-Kürbis-Röllchen mit Mozzarella und Tomaten
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Walnüsse
- 100 g Semmelbrösel
- 100 g Bergkäse
- 1 Mozzarella
- 100 g Tomaten
- Olivenöl
- Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Kürbis vorkochen:
- Kürbis entstielen und kürzen.
- Mit der Brotmaschine 3 mm dünne Längsscheiben schneiden.
Füllung zubereiten:
- Olivenöl-Butter-Gemisch erhitzen.
- Knoblauch, Walnüsse und Semmelbrösel rösten.
- Kräuter und Bergkäse unterziehen und die Paste abschmecken.
Mozzarella schneiden:
- Mozzarella in Scheiben schneiden.
Kürbisscheiben belegen:
- Kürbisscheiben – bis auf einen Esslöffel – mit der Paste bestreichen.
- Mit Mozzarella belegen, Tomaten darauf verteilen, längs aufrollen und mit einem Holzspießchen feststecken.
Backen:
- Restliche Paste und Rosmarin darauf verteilen.
- Bei 180 °C für 20 Minuten backen.
Servieren:
- Die Röllchen servieren.
Dieses Rezept ist ein leckeres, vegetarisches Gericht, das sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgang eignet. Die Kombination aus Kürbis, Mozzarella und Tomaten sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 11: Kürbis-Zucchini-Pfanne mit Bulgur
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 200 g Bulgur
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbisstreifen dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
Bulgur kochen:
- Bulgur in einen Topf geben und mit etwas Wasser ablöschen.
- Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Bulgur weich ist.
Gemüse hinzufügen:
- Die Gemüse-Reste in die Pfanne mit dem Bulgur geben und vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Die Pfanne in Teller füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist ein nahrhaftes und sättigendes Gericht, das sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Bulgur sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 12: Kürbis-Zucchini-Gemüse indische Art
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Garam Masala
- 1 EL Koriander
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbisstreifen dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
Würzen:
- Currypulver, Garam Masala und Koriander hinzugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Das Gericht in Teller füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist eine indische Variante des Kürbis-Zucchini-Gemüses und eignet sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und indischen Gewürzen sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 13: Kürbis-Zucchini-Grillgemüse
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse schneiden:
- Zucchini und Kürbis in Streifen schneiden.
- Zwiebeln in Ringe schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
Würzen:
- Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermengen.
- Gemüse damit einpinseln.
Grillen:
- Das Gemüse auf dem Grillrost verteilen.
- Bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten grillen, bis es leicht gebräunt ist.
Servieren:
- Das Gemüse in Teller füllen und mit Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Knoblauch sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 14: Kürbis-Zucchini-Puffer
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- Ei
- Mehl
- Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis fein reiben.
- Zwiebel hacken.
- Ei, Mehl und Semmelbrösel untermischen.
Würzen:
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Backen:
- Etwa 2 EL Gemüsemasse pro Puffer in eine Pfanne geben.
- Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
- Puffer auf Küchenpapier entfetten.
Servieren:
- Die Puffer servieren.
Dieses Rezept ist eine herzhafte Alternative zu Kartoffelpuffer und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus Zucchini und Kürbis sorgt für eine leichte, aber sättigende Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 15: Kürbis-Zucchini-Auflauf
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Tomaten
- 100 g Mozzarella
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- Mozzarella in Scheiben schneiden.
Anbraten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Zucchini- und Kürbisstreifen dazugeben und 5–7 Minuten anbraten.
Tomaten hinzufügen:
- Tomatenwürfel hinzugeben und mitbraten.
Auflauf backen:
- Die Gemüse-Reste in eine Auflaufform füllen.
- Mozzarella darauf legen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren:
- Den Auflauf in Portionen schneiden und servieren.
Dieses Rezept ist ein herzhafte Auflauf, der sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Zucchini, Kürbis und Mozzarella sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch die würzige Würzung nochmals unterstrichen wird.
Rezept 16: Kürbis-Zucchini-Kuchen
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zucchini
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 EL Backpulver
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Zucchini und Kürbis fein reiben.
**Teig zubereiten
Ähnliche Beiträge
-
Überbackene Kürbisrezepte – Herbstliche Inspiration für die Küche
-
Überbackener Butternut-Kürbis – Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Gericht
-
Österreichische Kürbisrezepte – Traditionelle und moderne Inspirationen
-
Kreative Gerichte mit Ölkürbiskernen und Ölkürbis: Rezepte, Vorbereitung und Konservierung
-
Kürbis-Rezepte: Kreative Gerichte und Zubereitungstechniken von ZWILLING
-
Kürbis-Zwetschgen-Gerichte: Kreative Kombinationen für Herbst und Winter
-
Kürbis-Risotto mit Zuckerhut: Rezepte und Zubereitungstipps für herbstliche Gerichte
-
Zucchini und Kürbis fermentieren: Rezepte und Tipps für gesunde, haltbare Gemüsevarianten