Kürbis-Wirsing-Rezepte: Vegetarische und vegane Gerichte für den Herbst
Herbst ist die perfekte Zeit, um sich auf die warmen, herbstlichen Aromen einzulassen. Eine Kombination, die sich in vielen Rezepten bewährt hat, ist die Kombination aus Kürbis und Wirsing. Beide Gemüsesorten sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und gut kombinierbar in vegetarischen und veganen Gerichten. Die Rezeptideen aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielfältig diese Kombination in der Küche eingesetzt werden kann – ob als Auflauf, Eintopf oder als Ofengemüse mit cremigem Dip.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für den Herbst eignen. Zudem werden die Vorteile der Kombination aus Kürbis und Wirsing hinsichtlich Geschmack, Nährwert und Zubereitung aufgezeigt. Alle Rezepte sind so ausgearbeitet, dass sie sich sowohl für vegetarische als auch für vegane Ernährung eignen – bei Bedarf durch kleine Anpassungen an die jeweiligen Ernährungsformen.
Kürbis-Wirsing-Auflauf – Ein Rezept mit veganem Twist
Ein klassischer Auflauf, der sich mit einer vegetarischen oder veganen Variante leicht anpassen lässt, ist der Kürbis-Wirsing-Auflauf. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept beschrieben, das mit Räuchertofu, Hafermilch, veganer Crème fraîche und veganem Reibekäse arbeitet. Dieses Rezept kann mit einfachen Anpassungen auch komplett vegan zubereitet werden.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1/2 Wirsing
- 1 kleiner Butternut oder 1/2 Hokkaido-Kürbis
- 100 g Räuchertofu (optional: veganer Tofu)
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 80 ml Hafermilch
- 2 EL Speisestärke
- 150 g vegane Crème fraîche
- 150 g veganer Reibekäse (für eine vollständig vegane Variante weglassen oder durch Cashew-Käse ersetzen)
- Muskatnuss
Zubereitung:
Wirsing vorbereiten:
- Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen und ihn halbieren. Nur eine Hälfte wird für den Auflauf benötigt.
- Den Strunk entfernen und die Wirsinghälften erneut halbieren. Anschließend in dünne Streifen schneiden.
Kürbis vorbereiten:
- Den Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Räuchertofu:
- Den Räuchertofu würfeln.
Zwiebeln:
- Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
Anbraten:
- In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen.
- Den Räuchertofu anbraten.
- Wirsing mit der Hälfte der Zwiebeln kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Pfanne nehmen und mit dem Räuchertofu mischen.
- Den Kürbis mit den restlichen Zwiebeln ebenfalls anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Auflaufform füllen:
- Alles miteinander durchmischen und in eine Auflaufform füllen.
Sauce herstellen:
- Hafermilch mit Speisestärke und veganer Crème fraîche vermischen.
- Mit frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Die Sauce in die Auflaufform füllen.
Überbacken:
- Den veganen Reibekäse darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft für etwa 35 Minuten überbacken.
Anpassungen für vegane Ernährung:
- Räuchertofu durch veganen Tofu ersetzen.
- Vegane Crème fraîche durch eine Cashew- oder Mandel-Creme ersetzen.
- Vegane Crème fraîche und Reibekäse weglassen oder durch eine vegane Cashew-Käse-Creme ersetzen.
Kürbis-Wirsing-Curry – Eine scharfe und aromatische Variante
Curry ist eine weitere beliebte Form, Kürbis und Wirsing zu kombinieren. In den bereitgestellten Rezepten werden Kürbis-Wirsing-Currys beschrieben, die entweder mit Rindfleisch oder vegetarisch/vegan zubereitet werden können. Eine vegane Variante kann durch die Verwendung von Tofu, Cashew-Nüssen und pflanzlichen Gewürzen wie Currypulver, Kurkuma, Zimt und Fenchel hergestellt werden.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 300 g Wirsing
- 300 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 2 frische Zwiebeln
- Knoblauch
- Ingwer
- 100 g Cashewkerne
- 1 Zitrone
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Zimt
- Salz
- Joghurt (vegan: Sojajoghurt)
Zubereitung:
Wirsing und Kürbis schneiden:
- Den Strunk vom Wirsing entfernen und in Streifen schneiden.
- Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer zerkleinern:
- Die Zwiebeln in Streifen, den Knoblauch und Ingwer in kleine Würfel schneiden.
Cashewkerne hacken:
- Die Cashewkerne fein hacken.
Anbraten:
- In einem Wok oder einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
- Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
- Gewürze hinzufügen und kurz mit anbraten.
Gemüse dazugeben:
- Wirsing, Kürbis und Cashewkerne dazugeben und 3–4 Minuten anbraten.
Ablöschen:
- Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen.
- Auf hoher Hitze aufkochen und bei mittlerer Hitze für etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
Abschmecken:
- Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Mit Sojajoghurt servieren.
Kürbis-Wirsing-Eintopf – Ein herbstliches Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für kühle Tage eignet, ist ein Kürbis-Wirsing-Eintopf. In den Quellen wird beschrieben, wie sich Kürbis, Wirsing, Gnocchi oder Knöpfle in Kombination mit Tofu oder veganem Sahne-Dip zu einem leckeren Hauptgericht zusammenstellen lassen.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 200 g Wirsing
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 g Gnocchi (oder vegane Gnocchi)
- 100 ml Schlagsahne (vegan: Cashew-Sahne)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Vorbereitung:
- Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Wirsing in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
Anbraten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten.
- Kürbis und Wirsing dazugeben und kurz mitdünsten.
Brühe und Gnocchi:
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Den Deckel aufsetzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
- In der Zwischenzeit die Gnocchi direkt im Topf garen.
Abschmecken:
- Die Schlagsahne einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anpassungen für vegane Ernährung:
- Schlagsahne durch Cashew-Sahne ersetzen.
- Gnocchi durch vegane Gnocchi ersetzen.
Ofengemüse mit Feta-Dip – Ein leichtes und cremiges Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich gut in die Herbstküche integrieren lässt, ist das Wirsing-Kürbis-Ofengemüse mit cremigem Feta-Dip. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, aromatisch und ideal als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 Wirsing
- 1 Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Feta (vegan: Cashew-Käse)
- 200 g Quark
- 1 Zitrone
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 1 EL Balsamico-Vinaigrette (mit Honig, Chili, Zimt und Gewürzen)
- 50 g geröstete Walnüsse
- 50 g Granatapfelkerne
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
- Wirsing und Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden.
Anbraten:
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Wirsing und Kürbis darin kurz anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backen:
- Das Gemüse in eine Auflaufform füllen.
- Mit Balsamico-Vinaigrette beträufeln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für ca. 30 Minuten backen.
Dip herstellen:
- Feta, Quark, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch und Chilischote in einer Schüssel vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Das Ofengemüse mit dem Dip servieren.
- Dazu geröstete Walnüsse und Granatapfelkerne als Topping.
Anpassungen für vegane Ernährung:
- Feta durch Cashew-Käse ersetzen.
- Quark durch vegane Quark-Alternative ersetzen.
Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto und Quark-Dip
Ein weiteres Ofengericht, das sich gut mit Wirsing und Kürbis kombinieren lässt, sind Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto und Quark-Dip. Obwohl der Fokus auf Kartoffeln liegt, kann Wirsing als Beilage oder als Bestandteil des Pesto eingesetzt werden.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Kartoffeln
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Grünkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Cashewkerne
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Quark
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln backen:
- Die Kartoffeln waschen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für ca. 30 Minuten backen.
Grünkohlpesto herstellen:
- Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Cashewkerne, Petersilie und Zitronensaft in einen Mixer geben.
- Mit Olivenöl glatt pürieren.
Quark-Dip herstellen:
- Quark mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
Servieren:
- Die Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto und Quark-Dip servieren.
Anpassungen für vegane Ernährung:
- Quark durch vegane Quark-Alternative ersetzen.
Kürbis-Wirsing-Curry mit Reis – Ein weiteres Hauptgericht
Ein weiteres Hauptgericht, das sich gut in die Herbstküche integrieren lässt, ist Kürbis-Wirsing-Curry mit Reis. Dieses Gericht ist aromatisch, leicht und gut in der Vorbereitung. In den bereitgestellten Quellen wird beschrieben, wie Kürbis, Wirsing, Kokosmilch und Getreide wie Vollkornreis kombiniert werden können.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 1 Wirsing
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Garam Masala
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Maisstärke
- 400 ml Kokosmilch
- 150 ml Gemüsebrühe
- 125 g Vollkornreis
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
- Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
- Wirsing halbieren, Strunk herausschneiden und in Streifen schneiden.
- Zwiebel würfeln, Knoblauch zerkleinern.
Anbraten:
- In einem Wok oder einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin mit Gewürzen anbraten.
- Kürbis und Wirsing dazugeben und 3–4 Minuten anbraten.
Ablöschen:
- Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.
- Für 15–20 Minuten köcheln lassen.
Reis zubereiten:
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen.
Curry andicken:
- Falls das Curry zu flüssig ist, Maisstärke mit Wasser vermengen und die Soße damit andicken.
Abschmecken:
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren:
- Das Curry mit dem Reis servieren.
Vorteile der Kombination aus Kürbis und Wirsing
Die Kombination aus Kürbis und Wirsing ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Nährstoffe, die sich positiv auf die Ernährung auswirken können.
Kürbis:
- Reich an Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt.
- Enthält Faser, Vitamin C, Kalium und Antioxidantien.
- Wird oft als kalorienarm und fettarm beschrieben.
Wirsing:
- Reich an Vitamin C, Faser und Vitamin K.
- Enthält auch sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken können.
- Wird oft als kalorienarm und fettarm beschrieben.
Die Kombination beider Gemüsesorten ergibt also ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Zudem sind beide Gemüsesorten im Herbst und Winter besonders reichlich und saisonal verfügbar, was sie ideal für den Herbst macht.
Zusammenfassung
Kürbis und Wirsing sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend in vegetarischen und veganen Gerichten kombinieren lassen. Ob als Auflauf, Eintopf, Ofengemüse oder Curry – die Rezeptideen aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielfältig diese Kombination in der Küche eingesetzt werden kann. Zudem sind beide Gemüsesorten nahrhaft und ideal für den Herbst, da sie saisonal und reichlich verfügbar sind.
Die Rezepte in diesem Artikel sind so ausgearbeitet, dass sie sich sowohl für vegetarische als auch für vegane Ernährung eignen. Bei Bedarf können einzelne Zutaten wie Sahne, Feta oder Räuchertofu durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. So entstehen Gerichte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig sind.
Herbst ist die Zeit, um sich auf leckere, herbstliche Gerichte einzulassen. Mit Kürbis und Wirsing lassen sich einfache, nahrhafte und leckere Gerichte kreieren, die sich ideal für den Alltag eignen. Egal ob als Hauptgericht oder als Beilage – diese Kombination hat viel zu bieten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Zucchini und Kürbis fermentieren: Rezepte und Tipps für gesunde, haltbare Gemüsevarianten
-
Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Zucchini und Tomaten: Ein reichhaltiges Gemüsegericht für den Herbst
-
Leckere Rezepte mit Zucchini und Kürbis – Inspiration für die Sommerküche
-
Herbstliche Kürbis-Zucchini-Suppe: Ein leckeres und gesundes Rezept zum Kochen mit Kindern
-
Kürbis-Zucchini-Suppe für Kinder: Ein leckeres, gesundes Rezept zum Kochen mit Kindern
-
Herbstliche Vegane Kürbis- und Zucchini-Rezepte – Kreative und Nahrhafte Gerichte für den Ofen, die Pfanne und den Teller
-
Herbstliche Kürbisrezepte und Tipps für eine gesunde, leckere Ernährung
-
Kürbismarmelade mit Apfel: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Herbstmarmelade