Herbstliche Kürbis-Wirsing-Nudel-Rezepte mit Varianten und Tipps

Kürbis und Wirsing gehören zu den typischen Gemüsesorten der Herbst- und Winterküche. Ihre Kombination mit Nudeln eröffnet eine Vielzahl an köstlichen Rezepten, die sowohl nahrhaft als auch abwechslungsreich sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die aus den bereitgestellten Materialien stammen. Die Rezepte basieren auf traditionellen Herbstgerichten, bei denen Kürbis und Wirsing in Kombination mit Nudeln eine hervorragende Hauptrolle spielen.

Die Rezepte decken verschiedene kreative und praktische Ansätze ab – von asiatisch inspirierten Currys bis hin zu cremigen, europäisch angehauchten Nudelgerichten. Jedes Rezept ist darauf ausgelegt, die natürlichen Aromen der Zutaten zu betonen, wobei auch auf die passenden Würzmittel und Zubereitungsweisen Wert gelegt wird.


Kürbis-Wirsing-Curry mit Udon-Nudeln

Ein lebhaftes und aromatisches Gericht ist das Kürbis-Wirsing-Curry mit Udon-Nudeln. Es vereint die süße Note des Kürbisses mit der herben Note des Wirsings und verfeinert diese Kombination mit Currywürzen, Kokosmilch und frischen Kräutern.

Zutaten (für 6 bis 8 Portionen)

Menge Zutat
3 Petersilienwurzeln
½ Hokkaidokürbis
2 Süßkartoffeln (ersatzweise Kartoffeln)
3 rote Zwiebeln
½ Wirsing
2 Lauchstangen
2 Knoblauchzehen
3 bis 4 EL Rapsöl
1 bis 2 TL
Sternanis
Koriandersaat
Zitronengras
Limettenblätter
Kokosmilch
Brühe
Korianderstiele
Korianderblätter
Sojasauce
Teriyakisauce
Limettensaft
Currypaste
Pankobrösel
Gerösteter Sesam
Schwarzkümmel
Limettenabrieb
Udon-Nudeln

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Petersilienwurzeln schälen und in Scheiben schneiden.
    • Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
    • Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden.
    • Kürbis in ca. 2 cm breite Spalten schneiden und schräg dritteln.
    • Lauch waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    • Wirsing vom Strunk befreien und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
    • Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden.
  2. Anbraten der Basis:

    • In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen.
    • Zwiebeln und Knoblauch im Öl glasig anschwitzen.
    • Süßkartoffeln, Kürbis und Petersilienwurzeln dazugeben und kurz mit schwitzen.
    • Sternanis und Koriandersaat in einen Teefilterbeutel füllen, zusammen mit Zitronengras und Limettenblättern hinzufügen.
    • Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen und leicht salzen.
  3. Köcheln der Gemüse:

    • Leise köcheln lassen, bis das Gemüse al dente ist, aber nicht zerkocht.
    • Die Hälfte der Lauchringe und Wirsing hinzufügen und ca. 5 bis 10 Minuten mitschmurgeln lassen.
    • Korianderstiele fein hacken und dazugeben.
  4. Würzen und Abschluss:

    • Korianderblätter grob hacken und beiseite stellen.
    • Die andere Hälfte der Lauchringe und Wirsing in geklärter Butter kräftig anrösten, damit sie Bratspuren erhalten.
    • Die gerösteten Lauch- und Wirsingteile zum Curry geben.
    • Mit Sojasauce, Teriyakisauce, Limettensaft und Currypaste würzen und 5 Minuten ziehen lassen.
    • Gewürzsäckchen, Zitronengras und Limettenblätter herausfischen.
    • Korianderblätter unterheben und abschmecken.
  5. Nudeln garen:

    • Udon-Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.
    • Abtropfen lassen.
  6. Servieren:

    • Pankobrösel in Butter bräunen, abkühlen lassen.
    • Gerösteten Sesam, Schwarzkümmel und Limettenabrieb untermischen.
    • Die Nudeln zum Curry servieren und mit den Würzbröseln bestreuen.
    • Mit Korianderblättchen garnieren.

Cremige Wirsing-Nudeln mit Schinken und Sahne

Ein weiteres Rezept, das sich für eine herbstliche Mahlzeit eignet, ist die Cremige Wirsing-Nudel-Suppe mit Schinken und Sahne. Es ist ein weicher, cremiger Geschmack, der durch die Kombination von Wirsing, Schinken und Sahne entsteht.

Zutaten (für 4 Portionen)

Menge Zutat
½ Wirsing
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 g Steinpilze oder Champignons
400 g Nudeln (z. B. Tagliatelle)
50 g Schinkenwürfel
150 g Schlagsahne
1 EL kalte Butter
Salz
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
40 g Parmesan

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Wirsing waschen, halbieren und in Streifen schneiden.
    • Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
    • Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
    • Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. 2 Minuten vor Garzeitende den Wirsing hinzufügen.
  2. Braten der Basis:

    • In einer großen Pfanne Öl erhitzen.
    • Schinken, Zwiebel, Knoblauch und Pilze darin ca. 5 Minuten braten.
  3. Cremige Soße:

    • Die Schlagsahne dazugeben und leicht köcheln lassen.
    • Kalte Butter unterrühren, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
    • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Servieren:

    • Die Nudeln abgießen und zum Schinken-Wirsing-Gemisch geben.
    • Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Wirsing-Kürbis-Nudeln mit Halloumi

Ein weiteres Rezept, das den Herbstcharakter betont, ist die Wirsing-Kürbis-Nudel-Kombination mit Halloumi. Es ist ein herzhaftes, leicht Mediterranes Gericht, das durch den Halloumi-Käse eine besondere Note bekommt.

Zutaten (für 3 Portionen)

Menge Zutat
500 g Wirsing
200 g Hokkaidokürbis
200 g Halloumi
125 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
300 g Nudeln
etwas Salz und Pfeffer
etwas Chili

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Wirsing in Streifen schneiden.
    • Kürbis in Würfel schneiden.
    • Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
    • Nudeln nach Packungsanweisung garen.
  2. Anbraten der Basis:

    • Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen.
    • Kürbis und Wirsing dazugeben und kurz mit schwitzen.
    • Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  3. Halloumi dazugeben:

    • Den Halloumi in kleine Würfel schneiden und unterheben.
    • Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Servieren:

    • Die Nudeln abgießen und zum Wirsing-Gemisch geben.
    • Warm servieren.

Herbstliche Pasta mit Kürbis und Salsiccia

Für alle, die es etwas deftiger mögen, bietet sich die Herbstliche Pasta mit Kürbis und Salsiccia an. Dieses Gericht vereint den herzhaften Geschmack der italienischen Wurst mit der milden Süße des Kürbisses.

Zutaten (für 4 Portionen)

Menge Zutat
300 g Nudeln
300 g Salsiccia
400 g Kürbis
300 ml passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark
Olivenöl
1 Bund Basilikum
Salz & Pfeffer
etwas Nudelwasser
50 g Parmesan

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Kürbisses:

    • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl beträufeln.
    • Für ca. 15 Minuten im Ofen rösten.
  2. Nudeln kochen:

    • Nudeln im kochenden Salzwasser al dente kochen.
  3. Braten der Salsiccia:

    • Salsicciabrät aus dem Darm drücken und in kleine Stücken zerreißen oder schneiden.
    • Mit Olivenöl und Tomatenmark in einer Pfanne kross anbraten.
    • Mit passierten Tomaten ablöschen und köcheln lassen.
    • Basilikumblätter dazugeben.
  4. Zusammenstellen:

    • Pasta, etwas Nudelwasser und die gerösteten Kürbiswürfel zur Sauce dazugeben.
    • Alles miteinander vermengen und nach Belieben abschmecken.
  5. Servieren:

    • Auf dem Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Tipps zur Zubereitung und Servierung

1. Kürbis und Wirsing richtig schneiden

  • Kürbis: Schneiden Sie den Kürbis in Würfel oder Spalten, je nach Rezept. Ein scharfer, stabiler Messer ist hierbei unerlässlich.
  • Wirsing: Schneiden Sie den Wirsing in dünne Streifen, um eine bessere Garzeit und bessere Saugfähigkeit für die Aromen zu ermöglichen.

2. Würzen mit Aromen

  • Kokosmilch: Verleiht Gerichten eine cremige Konsistenz und eine süße Note.
  • Currypaste: Verwendet in Kombination mit Kokosmilch, um eine aromatische Grundlage zu schaffen.
  • Limetten- und Zitronensaft: Fügen frische Noten hinzu und heben die Aromen hervor.

3. Nudelwahl

  • Udon-Nudeln sind ideal für asiatische Currys, da sie fest und saftig sind.
  • Tagliatelle oder Pasta eignet sich hervorragend für cremige Soßen und eignet sich gut mit Schinken oder Käse.
  • Nudeln in verschiedenen Formen können je nach Rezept gewählt werden, um die Konsistenz und Textur abzustimmen.

4. Käse und Brösel

  • Parmesan ist ideal als Topping für cremige Nudelgerichte.
  • Pankobrösel können mit Sesam oder Kräutern vermischt werden, um eine knusprige Note zu verleihen.

Schlussfolgerung

Herbstliche Kürbis-Wirsing-Nudelgerichte sind eine köstliche und nahrhafte Option für die kühleren Monate. Sie vereinen die süße Note des Kürbisses mit der herben Note des Wirsings und können durch verschiedene Würzen und Zubereitungsweisen an den Geschmack und die Vorlieben jedes Einzelnen angepasst werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch in der Kombination ihrer Zutaten sehr abwechslungsreich. Ob es sich um ein asiatisch inspiriertes Curry, eine cremige Nudelsuppe oder eine herzhafte Pasta mit Salsiccia handelt – jede Variante bietet eine leckere Alternative zum herkömmlichen Winterkochstübchen.


Quellen

  1. Kürbis-Wirsing-Curry mit Udon-Nudeln
  2. Cremige Wirsing-Nudeln
  3. Wirsing-Kürbis-Nudeln mit Halloumi
  4. Herbstliche Pasta mit Kürbis und Salsiccia

Ähnliche Beiträge