Kürbisrezepte und Kochtipps für den Herbst
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um Kürbisgerichte zu genießen. Der Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Ob als Suppe, Auflauf oder in Süßspeisen – der Kürbis kann auf viele Arten gekocht werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Kochtipps vorgestellt, die ideal sind, um das Herbstgemüse in die eigene Küche zu integrieren.
Einführung
Kürbis ist ein weit verbreitetes Gemüse, das im Herbst in den Vordergrund tritt. Es gibt zahlreiche Kürbisarten, wie z. B. Butternut, Hokkaido oder Spaghetti-Kürbis, die jeweils unterschiedliche Aromen und Konsistenzen bieten. Der Kürbis eignet sich sowohl für herzhafte als auch süße Gerichte und kann roh oder gegart verzehrt werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter Kürbissuppe, Kürbisauflauf und Kürbiskuchen, sowie allgemeine Kochtipps, um Kürbis optimal zuzubereiten.
Kürbissuppe-Rezept
Kürbissuppe ist eine leichte, nahrhafte Suppe, die sich besonders gut im Herbst eignet. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach individuellen Wünschen abgewandelt werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Gemüsebrühe hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbissuppe kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbisauflauf-Rezept
Ein Kürbisauflauf ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Der Auflauf kann mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln oder Reis kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g Rucola
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Karotten darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Gemüsebrühe hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Den Rucola unverändert in den Auflauf geben.
- Salzen und Pfeffern nach Geschmack.
Der Kürbisauflauf kann mit einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbiskuchen-Rezept
Kürbiskuchen ist eine süße Variante, die im Herbst oft auf den Tisch kommt. Er ist einfach zuzubereiten und kann nach individuellen Wünschen abgewandelt werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Zucker
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen.
- In einer Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver hinzufügen, gut vermengen.
- Kürbisfruchtfleisch in die Schüssel geben, alles gut vermengen.
- Die Masse in eine gefettete Kastenform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Die Schlagsahne mit Zucker schlagen und auf dem Kuchen verteilen.
Der Kürbiskuchen kann mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss verfeinert werden.
Kürbis-Spätzle-Rezept
Kürbis-Spätzle sind eine herzhafte Alternative zu herkömmlichen Spätzle. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen.
- In einer Schüssel Eier, Mehl, Backpulver und Milch vermengen.
- Kürbisfruchtfleisch in die Schüssel geben, alles gut vermengen.
- Die Masse in eine gefettete Kastenform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Salzen und Pfeffern nach Geschmack.
Die Kürbis-Spätzle können mit einer Soße aus Sahne oder Käse serviert werden.
Kürbis-Salat-Rezept
Kürbis-Salat ist eine leichte, nahrhafte Variante, die sich besonders gut als Vorspeise eignet. Er kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g Rucola
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen.
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Gemüsebrühe hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Den Rucola unverändert in den Salat geben.
- Salzen und Pfeffern nach Geschmack.
Der Kürbis-Salat kann mit einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Hähnchen
Kürbis-Suppe mit Hähnchen ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Hähnchenwürfel hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Hähnchen kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Salat mit Rucola
Kürbis-Salat mit Rucola ist eine leichte, nahrhafte Variante, die sich besonders gut als Vorspeise eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g Rucola
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen.
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Gemüsebrühe hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Den Rucola unverändert in den Salat geben.
- Salzen und Pfeffern nach Geschmack.
Der Kürbis-Salat mit Rucola kann mit einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Räucherlachs
Kürbis-Suppe mit Räucherlachs ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Räucherlachsfilet
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Räucherlachsfilet in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Räucherlachsfilet hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Räucherlachs kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Spaghetti
Kürbis-Suppe mit Spaghetti ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 100 g Spaghetti
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Spaghetti in kochendem Wasser bissfest kochen.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Spaghetti hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Spaghetti kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Reis
Kürbis-Suppe mit Reis ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 100 g Reis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Reis in kochendem Wasser bissfest kochen.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Reis hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Reis kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Kartoffeln
Kürbis-Suppe mit Kartoffeln ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Kartoffeln hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Kartoffeln kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Spargel
Kürbis-Suppe mit Spargel ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 100 g Spargel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Spargel in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Spargel hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Spargel kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Karotten
Kürbis-Suppe mit Karotten ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Karotten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Karotten kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Rote Bete
Kürbis-Suppe mit Rote Bete ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 2 Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Rote Bete hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Rote Bete kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Zucchini
Kürbis-Suppe mit Zucchini ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Zucchini hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Zucchini kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Brokkoli
Kürbis-Suppe mit Brokkoli ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Brokkoli in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Brokkoli hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Brokkoli kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Karfiol
Kürbis-Suppe mit Karfiol ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Karfiol
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Karfiol in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel und Karfiol hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Karfiol kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Spargel und Karotten
Kürbis-Suppe mit Spargel und Karotten ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 100 g Spargel
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Spargel und Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel, Spargel und Karotten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Spargel und Karotten kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Rote Bete und Karotten
Kürbis-Suppe mit Rote Bete und Karotten ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 2 Rote Bete
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Rote Bete und Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel, Rote Bete und Karotten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Rote Bete und Karotten kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Zucchini und Karotten
Kürbis-Suppe mit Zucchini und Karotten ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Zucchini und Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel, Zucchini und Karotten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Zucchini und Karotten kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Brokkoli und Karotten
Kürbis-Suppe mit Brokkoli und Karotten ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Brokkoli
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Brokkoli und Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel, Brokkoli und Karotten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Brokkoli und Karotten kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Kürbis-Suppe mit Karfiol und Karotten
Kürbis-Suppe mit Karfiol und Karotten ist eine herzhafte Variante, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Sie kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Karfiol
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel aus der Schale lösen. Die Schale in kleine Würfel schneiden.
- Karfiol und Karotten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel, Karfiol und Karotten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Die Kürbis-Suppe mit Karfiol und Karotten kann mit etwas geriebenem Käse oder etwas Zitronensaft serviert werden, um das Aroma zu verfeinern.
Schlussfolgerung
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Ob als Suppe, Auflauf oder in Süßspeisen – der Kürbis kann auf viele Arten gekocht werden. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter Kürbissuppe, Kürbisauflauf und Kürbiskuchen, sowie allgemeine Kochtipps, um Kürbis optimal zuzubereiten. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und können nach individuellen Wünschen abgewandelt werden. Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbis-Rezepte und Tipps: Von Zimtschnecken bis Rohkost
-
Herbstliche Kürbisgerichte aus der Sendung ZDF Volle Kanne
-
Herbstliche Köstlichkeiten: Kürbis- und Pizza-Rezepte aus der ZDF-Küche
-
Kürbisgerichte vom ZDF-Fernsehgarten: Rezepte und Kochtipps aus der Show
-
Kürbisgerichte im Fernsehgarten – Deftige und herbstliche Inspiration für die eigene Küche
-
Kürbis-Kreationen im ZDF-Fernsehgarten: Rezepte, Kritik und Kulinarik
-
Zappho-Kürbis: Rezeptideen, Zubereitung und Verwendung im Alltag
-
Zaphito-Kürbis-Rezepte: Tipps und Vorschläge zur Zubereitung