Kürbisrezepte von WDR: Herbstliche Inspirationen für die Küche
Der Kürbis zählt zu den unverzichtbaren Stars der herbstlichen und winterlichen Küche. Er ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in seiner Vielseitigkeit in der Zubereitung und Geschmackspalette. Die Rezeptvorschläge des Westdeutschen Rundfunks (WDR) bieten eine reiche Palette an Ideen, die sowohl traditionelle als auch moderne Kürbisgerichte abdecken. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungstechniken vorgestellt, die sich ideal für Familien, Partys oder gemütliche Abende eignen.
Die folgenden Rezepte und Tipps sind in den Quellen des WDR und anderen Rezeptportalen enthalten und beinhalten sowohl süße als auch herzhafte Gerichte. Sie sind einfach nachzukochen und eignen sich bestens, um den Herbst mit Geschmack und Kreativität zu genießen.
Herzhafte Kürbisgerichte
Kürbiskerne und Schafskäse nach Helmut Gote
Ein Rezept, das im WDR-Verbraucherportal veröffentlicht wurde, zeigt, wie Kürbiskerne als Aromakick verwendet werden können. Das Rezept von Helmut Gote betont die Würzigkeit des Kürbisses sowie den milden Geschmack von Schafskäse.
Zubereitung:
- Kürbiskerne werden in einer Pfanne ohne Fett kurz geröstet.
- Butter wird in das Gemüse geschwenkt.
- Zerbröselter Schafskäse wird über das Gericht gestreut.
- Ein wenig Pfeffer (Pul Biber) veredelt das Gericht abschließend.
Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich ideal als Beilage oder als leichte Hauptmahlzeit. Es unterstreicht die natürliche Süße des Kürbisses durch die Kombination mit Schafskäse und gerösteten Kernen.
Kürbis-Chutney
Ein weiteres herzhaftes Rezept, das sich gut als Beilage oder als Vorspeise eignet, ist das Kürbis-Chutney. Es vereint die Süße des Kürbisses mit scharfen und würzigen Zutaten.
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
- 2–3 rote Zwiebeln
- 50 g frischer Ingwer (optional: frische Kurkumawurzel)
- 8–10 Stiele Thymian
- 200 g brauner Zucker
- 250 ml heller Balsamico-Essig
Zubereitung:
- Kürbis waschen, putzen, vierteln und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die roten Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Den Ingwer schälen und fein hacken.
- Kürbiswürfel mit Zwiebeln, Ingwer und Thymian in einen Topf geben.
- Zucker und Balsamico-Essig hinzufügen.
- Das Chutney bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Konsistenz cremig und die Aromen sich vermischt haben.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Kürbis-Chutney ist eine aromatische Beilage zu Fleischgerichten oder auch als Brotaufstrich. Es ist ideal für Vorspeisen oder als Teil eines herbstlichen Buffets.
Süße Kürbisgerichte
Kürbismarmelade mit Weißwein
Ein weiteres WDR-Rezept, das in Herbst und Winter besonders willkommen ist, ist die Kürbismarmelade mit Weißwein. Sie eignet sich hervorragend als Topping zu Crepes, Waffeln oder Kuchen.
Zutaten:
- 750 g Kürbis (geputzt und gewürfelt)
- 250 ml trockener Weißwein
- 300 g Zucker
- 15 g Pektin
- Saft zweier Bio-Zitronen
- Abrieb einer Zitrone
- 1 Prise Vanille
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf mit Weißwein erhitzen und kurz dünsten.
- Zucker und Pektin miteinander vermischen.
- Zitronen waschen, eine davon fein abreiben, beide auspressen.
- Zucker-Pektin-Mischung zum Kürbis geben und alles pürieren.
- Zitronensaft, -abrieb und Vanille zugeben und erneut aufkochen.
- Vorsicht: Die Marmelade kann schnell anbrennen.
- Vier Minuten sprudelnd kochen und dabei ständig rühren.
- Heiß in frisch gespülte Gläser füllen und diese sofort verschließen.
Dieses Rezept ist eine köstliche Alternative zu herkömmlicher Marmelade und unterstreicht die natürliche Süße des Kürbisses. Sie eignet sich hervorragend als Frühstücksidee oder Brunch-Topping.
Kürbis in der Pasta
Ein weiteres Rezept, das in der Rezeptsammlung enthalten ist, ist die cremige Pasta mit Kürbissauce. Dieses Gericht ist ideal für alle, die schnell und einfach ein wohlschmeckendes Gericht zubereiten möchten.
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2–3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Pasta (Spaghetti oder Rigatoni)
Zubereitung:
- Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig werden lassen.
- Kürbiswürfel hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Sahne und Sahne ablöschen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Sauce pürieren und mit der gekochten Pasta vermengen.
Dieses Rezept ist eine cremige und warme Alternative zu herkömmlichen Pastagerichten und eignet sich ideal für Familienabende oder als Hauptgericht bei einem herbstlichen Brunch.
Kürbis-Muffins mit Frischkäse
Ein weiteres Rezept, das sich besonders als Snack oder als Teil eines Buffets eignet, sind die herzhafte Kürbis-Muffins mit Frischkäse. Sie sind einfach in der Zubereitung und bieten eine kreative Alternative zu herkömmlichen Muffins.
Zutaten:
- 200 g Kürbispüre
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Frischkäse
- Backpulver
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Kürbispüre mit Zucker, Ei, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Teig in Muffinformen füllen.
- Einen Klecks Frischkäse in jede Form setzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen servieren.
Diese Muffins sind eine köstliche Kombination aus süß und herzhaft und eignen sich ideal als Snack oder als Teil eines Buffets.
Kürbis-Gerste-Salat
Ein weiteres Rezept, das in einem Buch von Julia Bauer und Sandra Anne Christen vorgestellt wird, ist der Kürbis-Gerste-Salat. Es ist ein leichtes und gesundes Gericht, das sich ideal als Vorspeise oder als Teil eines Buffets eignet.
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 100 g gekochte Gerste
- 100 g Rote Bete
- 100 g Apfel
- 50 g Babyspinat
- 50 g Fetabrösel
- Dressing:
- 2–3 frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill)
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Cashews
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
- Olivenöl
Zubereitung:
- Kürbis schälen, entkernen und in grobe Streifen hobeln.
- Rote Bete und Apfel in Würfel schneiden.
- Babyspinat und Fetabrösel hinzufügen.
- Für das Dressing alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
- Das Dressing vorsichtig unterheben und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise und kann gut vorbereitet werden. Er lässt sich in Gläser füllen und transportieren, was ihn ideal für Picknicks oder Office-Lunches macht.
Kürbis im Ofen mit Schale
Ein weiteres einfach zu zubereitendes Rezept ist der Ofen-Butternut mit Schale. Es ist ein vegetarisches Gericht, das durch das Backen im Ofen karamellisiert und intensiv aromatisch wird.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
Zubereitung:
- Kürbis nicht schälen, sondern nur waschen.
- In der Mitte aushöhlen, um Platz für Gewürze und Salz zu schaffen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 45 Minuten backen.
- Nach dem Backen servieren.
Dieses Gericht ist eine einfache und gesunde Alternative zu herkömmlichen Beilagen und eignet sich ideal als Hauptgericht.
Kürbis-Dip
Ein weiteres Rezept, das ideal als Snack oder als Brotaufstrich eignet, ist der Kürbis-Dip. Er ist in wenigen Minuten fertig und eignet sich ideal zu Crackern, Keksen oder Apfelspalten.
Zutaten:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Kürbispüre
- 50 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Pumpkin Pie Spice
Zubereitung:
- Frischkäse cremig rühren.
- Puderzucker nach und nach einrühren.
- Kürbispüre, Vanilleextrakt und Pumpkin Pie Spice hinzufügen.
- Alles gut vermengen.
- Im Kühlschrank kühlen und servieren.
Dieser Dip ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen und eignet sich ideal für Herbstabende oder als Teil eines Buffets.
Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten
Ein weiteres Rezept, das sich ideal als Hauptgericht oder als Beilage eignet, ist der Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten. Es ist ein leckeres und kalorienarmes Gericht, das sich durch die leichte Zubereitung und die frischen Aromen auszeichnet.
Zubereitung:
- Kürbis im Ofen garen.
- Mit einer Gabel zu „Spaghetti“ zerteilen.
- Mit Feta, Tomaten, Olivenöl, Salz und Pfeffer servieren.
Dieses Gericht ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Nudeln und eignet sich ideal für alle, die kreative Rezepte mit Kürbis suchen.
Schlussfolgerung
Die Rezepte des WDR und anderer Quellen zeigen die Vielfalt, die der Kürbis in der Küche bietet. Von herzhaften Chutneys über cremige Pastagerichte bis hin zu süßen Marmeladen und Kürbis-Muffins ist die Palette an Gerichten, die mit Kürbis zubereitet werden können, äußerst umfangreich. Sie eignen sich ideal für alle, die ihren Herbst mit Geschmack und Kreativität genießen möchten. Ob als Hauptgericht, Vorspeise oder Snack – Kürbisrezepte sind immer eine willkommene Ergänzung zur herbstlichen Speisekarte. Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich ideal für Familienabende, Partys oder gemütliche Brunches. Mit diesen Rezepten können Herbst und Winter kulinarisch genossen werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Rezepte und -Tipps: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Kürbis-Küche: Rezepte, Tipps und Anregungen für die Herbstküche
-
Herbstliche Kürbis-Rezepte und Tipps: Von Zimtschnecken bis Rohkost
-
Herbstliche Kürbisgerichte aus der Sendung ZDF Volle Kanne
-
Herbstliche Köstlichkeiten: Kürbis- und Pizza-Rezepte aus der ZDF-Küche
-
Kürbisgerichte vom ZDF-Fernsehgarten: Rezepte und Kochtipps aus der Show
-
Kürbisgerichte im Fernsehgarten – Deftige und herbstliche Inspiration für die eigene Küche
-
Kürbis-Kreationen im ZDF-Fernsehgarten: Rezepte, Kritik und Kulinarik