Kürbisgerichte mit Walnüssen – Rezeptideen und Tipps für die Herbstküche
Die Herbstzeit ist ideal, um Kürbisse und Walnüsse in der Küche zu nutzen. Kürbisse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und bieten eine Vielzahl von Aromen und Konsistenzen, während Walnüsse nicht nur Geschmack verleihen, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern. In Kombination ergeben sie leckere und gesunde Gerichte, die sich sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage oder Snack eignen.
In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die Kürbisse und Walnüsse in der Herbstküche kombinieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Alnatura und Sugar Princess, und zeigen, wie diese Zutaten in Bowls, Suppen, Pizzen, Pfannkuchen und Desserts verwendet werden können. Zudem werden allgemeine Tipps zur Vorbereitung und Speicherung von Kürbissen und Walnüssen sowie Informationen zu deren Nährwert und gesundheitlichen Vorteilen gegeben.
Rezeptideen mit Kürbis und Walnüssen
Bowl mit Reis, gebratenem Kürbis, Weintrauben und Walnüssen
Ein leckeres und sättigendes Gericht, das sich gut als Hauptmahlzeit oder als Lunch-Bowl eignet, ist die Bowl mit Reis, gebratenem Kürbis, Weintrauben und Walnüssen. Das Rezept setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:
- Reis: Der Grundbestandteil der Bowl, der mit gebratenem Kürbis und Walnüssen kombiniert wird.
- Gebratener Kürbis: Ein gesundes Gemüse, das in der Herbstküche besonders beliebt ist. Es wird gewaschen, entkernt und in kleine Stücke geschnitten.
- Weintrauben: Süße Früchte, die dem Gericht eine leichte Süße verleihen.
- Walnüsse: Nussig-würzige Komponente, die dem Gericht Geschmack und Textur verleiht.
Die Zubereitung ist einfach: Der Kürbis wird in der Pfanne gebraten, die Walnüsse werden grob gehackt und gemeinsam mit den Weintrauben und dem Reis serviert. Ein Tipp ist, das Gericht saisonal abzuwandeln, z. B. im Frühling mit Spargel und Mango oder im Winter mit Rotkohl und Datteln.
Pfannkuchen mit herzhafter Ofenkürbismischung
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Walnüsse kombiniert, sind Pfannkuchen mit einer herzhaften Ofenkürbismischung. Die Pfannkuchen werden mit einer Füllung aus Kürbisspalten, Frischkäse und Spinat-Walnuss-Aufstrich gefüllt. Für eine vegane Variante kann der Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
Die Zubereitung ist ebenfalls unkompliziert: Die Kürbisspalten werden in der Pfanne gebraten und auf die Pfannkuchen gelegt, die zuvor mit Frischkäse und Spinat-Walnuss-Aufstrich bestrichen wurden. Anschließend werden die Pfannkuchen gerollt oder gefaltet und serviert.
Kürbispizza mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig
Eine herzhafte und cremige Kürbispizza, die mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig serviert wird, ist ein weiteres Rezept, das Kürbis und Walnüsse kombiniert. Der Pizzateig wird aus Dinkelvollkornmehl hergestellt und mit Zwiebeln, Kürbis, Honig und Walnüssen belegt. Der Ziegenkäse verleiht dem Gericht eine cremige Textur, während die Walnüsse eine nussige Note hinzufügen.
Die Zubereitung umfasst mehrere Schritte: Der Pizzateig wird hergestellt und zwei Stunden gehen gelassen. Anschließend wird die Kürbismischung in der Pfanne mit Olivenöl, Honig und Salz karamellisiert und auf die Pizzen gelegt. Schließlich werden die Pizzen im Ofen gebacken und mit Thymian bestreut.
Kürbispüree mit Walnüssen
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Walnüsse kombiniert, ist ein Kürbispüree mit Walnüssen. Das Rezept ist besonders nussig-würzig und eignet sich als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht in vegetarischen Menüs.
Die Zubereitung des Pürees ist unkompliziert: Kürbisfruchtfleisch wird gewürfelt, mit Zucker, Zimt, Muskatnuss, Frischkäse und Ei vermischt und im Thermomix oder in der Küchenmaschine püriert. Die Walnüsse werden grob gehackt und als Topping über das Püree gestreut. Ein Tipp ist, das Püree im Thermomix zuzubereiten, um die Konsistenz gleichmäßig zu halten.
Fruchtige Kokos-Kürbis-Suppe
Eine leichte und cremige Suppe, die Kürbis und Walnüsse in Kombination mit Kokosmilch und Apfel-Mango-Saft serviert, ist ein weiteres Rezept. Die Suppe ist ideal für den Herbst und lässt sich gut als Vorspeise oder als Beilage servieren.
Die Zubereitung ist einfach: Kürbis und Möhren werden gewaschen, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend werden sie mit Ingwer, Chili, Wasser und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen gebracht. Die Suppe wird mit einem Mixstab fein püriert und mit Apfel-Mango-Saft und Kokosmilch abgeschmeckt. Schnittlauch wird als Topping über die Suppe gestreut.
Walnuss-Espresso-Cookies
Für diejenigen, die es süß mögen, bieten Walnuss-Espresso-Cookies eine leckere Alternative. Die Cookies sind nussig-würzig und enthalten Espresso-Pulver, was dem Gericht eine leichte Bitternote verleiht. Sie eignen sich gut als Snack oder als Dessert.
Die Zubereitung ist einfach: Walnusskerne werden fein gehackt und mit Butter, Zucker, Ei, Dinkelmehl, Backpulver und gemahlener Espresso vermischt. Anschließend werden die Teigkugeln auf ein Backblech gelegt und im Ofen gebacken. Schließlich werden die Cookies mit Schokocreme gefüllt und als Doppeldecker serviert.
Tipps zur Vorbereitung und Speicherung
Vorbereitung von Kürbissen
Kürbisse sind in der Regel von September bis November in der Supermarktkette Alnatura erhältlich. Sie sind reich an Vitamin A, B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Vor der Zubereitung sollten Kürbisse gründlich gewaschen werden, um Schmutz und Keime zu entfernen.
Es gibt verschiedene Arten von Kürbissen, die sich in Geschmack und Konsistenz unterscheiden. Hokkaido-Kürbis ist süß und cremig, während Muskatkürbis eine nussigere Note hat. Butternut-Kürbis ist besonders aromatisch und eignet sich gut für Suppen und Pürees.
Vorbereitung von Walnüssen
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien. Sie können roh oder geröstet verwendet werden und verleihen Gerichten eine nussige Note. Vor der Zubereitung sollten Walnüsse gründlich gewaschen werden, um Schmutz und Keime zu entfernen.
Es gibt verschiedene Arten von Walnüssen, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Die am häufigsten verwendete Sorte ist die englische Walnuss, die süß und cremig schmeckt. Die französische Walnuss ist etwas nussiger und eignet sich gut für Desserts.
Speicherung von Kürbissen und Walnüssen
Kürbisse können bei Raumtemperatur bis zu einem Monat lang gelagert werden. Sie sollten trocken und kühl aufbewahrt werden, um Schimmel und Verderb zu vermeiden. Walnüsse können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen lang aufbewahrt werden.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Nährwert von Kürbissen
Kürbisse sind kalorienarm und reich an Nährstoffen. Sie enthalten viel Vitamin A, B-Vitamine, Kalzium, Eisen und Magnesium. Ein Portion Kürbis (ca. 100 g) enthält ca. 21 kcal, 0,12 g Fett, 3,89 g Kohlenhydrate und 0,45 g Eiweiß.
Nährwert von Walnüssen
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien. Ein Portion Walnüsse (ca. 100 g) enthält ca. 128 kcal, 6,60 g Fett, 12,92 g Kohlenhydrate und 3,41 g Eiweiß.
Gesundheitliche Vorteile von Kürbissen und Walnüssen
Kürbisse und Walnüsse bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kürbisse sind reich an Vitamin A, das für die Augen- und Hautgesundheit wichtig ist. Sie enthalten auch B-Vitamine, die für die Energiegewinnung und den Stoffwechsel notwendig sind.
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System stärken. Sie enthalten auch Vitamin E, das das Immunsystem unterstützt, und Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
Tipps für die Herbstküche
Saisonal abwandeln
Ein Tipp ist, Gerichte saisonal abzuwandeln, z. B. im Frühling mit Spargel und Mango oder im Winter mit Rotkohl und Datteln. So können Gerichte das ganze Jahr über genossen werden.
Veganisieren
Ein weiterer Tipp ist, Gerichte veganisieren zu können. Für die Bowl mit Reis, gebratenem Kürbis, Weintrauben und Walnüssen kann der Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. Für die Pfannkuchen mit herzhafter Ofenkürbismischung kann der Frischkäse ebenfalls durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
Kombinationen
Ein weiterer Tipp ist, Kürbis und Walnüssen in Kombination mit anderen Zutaten zu verwenden. So können Gerichte abwechslungsreich und lecker sein. Einige Beispiele sind:
- Kürbis mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig
- Kürbis mit Frischkäse, Spinat-Walnuss-Aufstrich und Kürbisspalten
- Kürbis mit Kokosmilch, Apfel-Mango-Saft und Schnittlauch
Schlussfolgerung
Kürbis und Walnüsse sind zwei Zutaten, die in der Herbstküche besonders beliebt sind. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und können in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Ob als Bowl, Suppe, Pizza, Pfannkuchen oder Dessert – Kürbis und Walnüsse verleihen Gerichten Geschmack, Textur und Nährwert.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie Kürbis und Walnüsse in der Herbstküche kombiniert werden können. Sie sind unkompliziert in der Zubereitung und können saisonal abgewandelt werden. Zudem bieten sie die Möglichkeit, Gerichte veganisieren zu können und somit auch für Vegetarier und Veganer genießbar zu machen.
Mit den Tipps zur Vorbereitung, Speicherung und Kombination von Kürbis und Walnüssen können Gerichte das ganze Jahr über genossen werden. Ob im Herbst, Winter oder Frühling – Kürbis und Walnüsse sind zwei Zutaten, die in der Küche nicht fehlen sollten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Zaphito-Kürbis-Rezepte: Tipps und Vorschläge zur Zubereitung
-
Wintergerichte mit mediterranen und herzhaften Akzenten: Rezeptideen aus dem ARD Buffet und regionalen Kochkunst
-
**Rezepte mit grüner Kürbis: Herbstliche Köstlichkeiten aus der Kürbissaison**
-
Yotam Ottolenghi: Kürbisrezepte mit orientalischen Aromen
-
Würziges Kürbis-Chutney: Rezept, Zubereitung und Verwendungsideen
-
Kürbisgulasch-Rezepte für WW-Begeisterte: Herbstliche Eintöpfe mit Geschmack und Nährwert
-
One-Pot-Reis mit Kokos und Kürbis: Einfache, nahrhafte und vielseitige Gerichte zum Nachkochen
-
Nährstoffreiche Butternut-Kürbis-Rezepte für die kalte Jahreszeit – WW-konform und einfach zubereitet