Kürbis- und Walnuss-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten in der Küche

Kürbis und Walnüsse sind zwei Klassiker des Herbstes, die in zahlreichen Rezepten in der heimischen wie auch internationalen Küche eine wichtige Rolle spielen. Kürbis bringt cremig-süße Noten, während Walnüsse mit ihrem nussigen Aroma und ihrer knackigen Konsistenz herbstliche Gerichte bereichern. In Kombination ergeben sie ein Aromenbündel, das sich in Suppen, Desserts, Hauptgerichten und Vorspeisen wunderbar einsetzen lässt.

In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken vorgestellt, die aus den Quellen stammen, und die die Vielfalt und Kreativität, die Kürbis und Walnüsse in die Küche bringen, hervorheben. Ob als herbstliche Suppe, als Käsebrot mit Kürbis und Walnuss-Crunch oder als saftiger Kürbiskuchen mit Walnuss-Topping – die Rezepte zeigen, wie diese Zutaten in verschiedenen kulinarischen Kontexten eingesetzt werden können.

Kürbissuppe mit gerösteten Walnüssen – ein herbstlicher Klassiker

Die Kürbissuppe ist ein unverzichtbares Gericht in der herbstlichen Küche. Sie ist nicht nur cremig und wohlschmeckend, sondern auch einfach in der Zubereitung. Eine der Rezeptquellen beschreibt eine leichte, cremige Kürbissuppe mit gerösteten Walnüssen, die ideal für kühle Tage ist.

Zutaten

Für eine Portion werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 grobe Zwiebel
  • Butter
  • Olivenöl
  • Hokkaido-Kürbis
  • Weißer Pfeffer
  • Currypulver
  • Gemüsebrühe
  • Milch (optional)
  • Sahne
  • Petersilie
  • Geröstete Walnüsse (grob gehackt)

Zubereitung

  1. Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und mit Butter und Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  2. Die Zwiebel und den Kürbis bei starker Hitze anbraten und mit Salz würzen.
  3. Weißen Pfeffer und Currypulver hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Walnüsse in der Zwischenzeit leicht rösten und grob zerkleinern.
  5. Die Gemüsebrühe zum Kürbis in der Pfanne geben und zugedeckt kochen, bis der Kürbis gar ist.
  6. Den Kürbis in einen Mixbehälter geben und mit etwas Brühe zu einem glatten Püree verarbeiten.
  7. Die Mischung zurück in die Pfanne geben und gut verrühren.
  8. Nach Wunsch etwas Milch hinzufügen.
  9. Die Suppe in eine Schüssel geben und mit Sahne, gehackten Walnüssen und Petersilie garnieren.
  10. Heiß servieren.

Diese Kürbissuppe ist nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu herbstlichen Gerichten. Sie ist ideal, um den Tag mit Wärme und Geschmack zu beginnen.

Kürbismarmelade mit Walnüssen – ein traditionelles portugiesisches Rezept

Eine weitere Kombination von Kürbis und Walnüssen ist die Kürbismarmelade, die in Portugal als „Doce de Abóbora com Noz“ bekannt ist. Diese Marmelade ist ein Klassiker in der portugiesischen Küche und stammt aus der Tradition der „doces conventuais“, also Klostersüßspeisen, die von Nonnen hergestellt wurden.

Geschichte und Bedeutung

Die Kürbismarmelade mit Walnüssen ist ein Stück kulinarischer Tradition. Sie wurde ursprünglich in Klöstern hergestellt, wo die Rezepte streng gehütet wurden. Heute ist sie ein fester Bestandteil der portugiesischen Esskultur, insbesondere in ländlichen Regionen wie dem Alentejo oder dem Norden Portugals. Sie wird traditionell als Brotaufstrich, Füllung für Backwaren oder als süße Beilage zu Käse serviert.

Zutaten

Für ca. 4 Gläser (à 250 ml) werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 kg Kürbisfleisch (am besten faserarmer Speisekürbis)
  • 600–800 g Zucker (je nach Geschmack)
  • 1 Zimtstange
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g grob gehackte Walnüsse

Zubereitung

  1. Das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Zucker vermischen. Mindestens 2–3 Stunden ziehen lassen.
  2. Die Zimtstange und den Zitronensaft hinzufügen.
  3. Alles bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen.
  4. Bei Bedarf die Masse vor dem Einfüllen kurz pürieren, um ein feineres Ergebnis zu erzielen.
  5. Die Gläser sterilisieren (z. B. heiß auskochen oder im Backofen bei 120 °C für 10 Minuten).
  6. Die Marmelade in die Gläser füllen und gut verschließen.
  7. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und binnen 10–14 Tagen verbrauchen.

Tipps zur Verfeinerung

  • Wer die Marmelade herber mag, kann die Zuckermenge reduzieren oder braunen Zucker und Orangenschale hinzufügen.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann die Masse vor dem Einfüllen kurz püriert werden.

Diese Marmelade ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Kürbis ist reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen und Vitamin C, während Walnüsse Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffe enthalten. Sie ist also nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Zutat für das Herbstbuffet.

Pasta mit Kürbis und Walnüssen – herbstliche Nudeln mit nussigem Crunch

Die Kombination von Kürbis und Walnüssen eignet sich auch hervorragend für Nudelgerichte. Eine Rezeptquelle beschreibt ein einfaches Rezept für herbstliche Spaghetti mit Kürbis, in dem die Walnüsse den nussigen Geschmack des Hokkaido-Kürbisses optimal ergänzen.

Zutaten

Für das Gericht werden folgende Zutaten benötigt:

  • 400 g Spaghetti (mit ca. 8–10 Minuten Kochzeit)
  • 1000 g Hokkaido-Kürbis (gewaschen, entkernt, in mundgerechte Würfel geschnitten)
  • 15 Stück (ca. 150 g) getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt, leicht abgetropft, gewürfelt
  • 80 g Walnüsse (grob gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 Chilischote (entkernt, fein gehackt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 5 EL Olivenöl
  • 80 g Parmesan (frisch und fein gerieben)
  • 30 g Petersilie (fein gehackt)
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Hokkaido-Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden und im vorgeheizten Backofen garen.
  3. In der Zwischenzeit die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie etwas Farbe annehmen und zu duften beginnen.
  4. Die Tomaten, Knoblauch, Chilischote und Tomatenmark in Olivenöl anbraten.
  5. Den gegrillten Kürbis hinzufügen und mit der Tomaten-Mischung vermengen.
  6. Die Spaghetti kochen und abspülen.
  7. Den Parmesan und die Petersilie unter die Kürbis-Tomaten-Mischung heben.
  8. Die Nudeln in die Mischung geben und gut vermengen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die herbstlichen Nudeln servieren und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen.

Diese Pasta mit Kürbis und Walnüssen ist ein leckeres, herbstliches Hauptgericht, das sich schnell zubereiten und trotzdem sehr lecker servieren lässt. Es ist eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Nudelgerichten und eignet sich besonders gut für kühle Tage.

Kürbiskuchen mit Walnuss-Topping – eine süße Herbstspezialität

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Walnüsse kombiniert, ist der Kürbiskuchen mit Walnuss-Topping. Dieses Rezept ist besonders in der Herbstzeit beliebt und eignet sich ideal als Dessert oder als Snack.

Zutaten

Für den Kuchen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 250 ml Sonnenblumenöl (plus etwas zum Einfetten)
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Muskat
  • 1 TL Nelgen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g heller brauner Zucker
  • 4 Eier
  • Abrieb und Saft einer Bio-Orange
  • 300 g geraspeltes Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
  • 200 g Walnüsse (grob gehackt)

Für das Topping:

  • 50 g weiche Butter
  • 250 g Frischkäse
  • 4 EL Honig
  • 50 g Walnüsse (zum Dekorieren)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen und eine Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Das Mehl, die Gewürze und das Backpulver mit dem Zucker mischen.
  3. Die Eier mit dem Orangenabrieb und dem Orangensaft verquirlen und das Öl einlaufen lassen.
  4. Das Kürbisfleisch und 150 g der Walnüsse unter die flüssige Masse heben.
  5. Die trockenen Zutaten langsam unter die flüssigen Masse rühren.
  6. Den Teig in die Springform füllen und etwa 80 Minuten backen.
  7. Den Kuchen etwa eine halbe Stunde in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
  8. Für das Topping die Butter, den Frischkäse und den Honig glatt rühren.
  9. Die Creme auf dem Kuchen verteilen.
  10. Den Kuchen mit den restlichen Walnüssen dekorieren.

Dieser Kürbiskuchen ist ein wahrer Herbstgenuss. Die Kombination aus saftigem Kürbis, nussigem Topping und cremigem Frischkäse-Topping macht ihn zu einem unverzichtbaren Dessert in der Herbstküche.

Kürbis-Crostini mit Walnüssen und Ziegenfrischkäse – ein herbstliches Vorspeiserezept

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Walnüsse kombiniert, ist die Kürbis-Crostini mit Walnüssen und Ziegenfrischkäse. Dieses Vorspeiserezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal, um den Tag mit einem leckeren, herbstlichen Aperitif zu beginnen.

Zutaten

Für das Gericht werden folgende Zutaten benötigt:

  • Walnüsse (grob gehackt)
  • Butter
  • Olivenöl
  • Hokkaido-Kürbis (in Würfel geschnitten)
  • Thymian
  • Ziegenfrischkäse (zerbröckelt)
  • Salz und Pfeffer
  • Honig
  • Brotscheiben

Zubereitung

  1. Die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie etwas Farbe annehmen und duften.
  2. Die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen mit der Grillfunktion leicht anrösten.
  3. Butter und Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  4. Die Kürbiswürfel bei mittlerer Hitze anbraten und Thymian hinzufügen.
  5. Die Pfanne vom Herd nehmen und die gerösteten Walnüsse und den Ziegenfrischkäse unterrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Kürbismischung auf die vorgerösteten Brotscheiben häufen.
  8. Mit Honig beträufeln und im heißen Backofen grillen, bis der Ziegenfrischkäse Blasen schlägt.
  9. Die Crostini herausnehmen und sofort servieren.

Dieses Rezept ist ein herbstlicher Aperitif, der mit Kürbis, Walnüssen und Ziegenfrischkäse die Geschmacksnerven trifft. Es ist ideal für Empfänge oder als Vorspeise zu einem herbstlichen Menü.

Schlussfolgerung

Kürbis und Walnüsse sind zwei Zutaten, die sich in der herbstlichen Küche hervorragend kombinieren. Ob als cremige Suppe, herzhafte Nudelgerichte, herbstliche Vorspeisen oder süße Desserts – sie tragen dazu bei, dass herbstliche Gerichte nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft überzeugen. Die Rezepte, die aus den Quellen stammen, zeigen die Vielfalt und Kreativität, die diese Zutaten in die Küche einbringen können. Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl für Familienessen als auch für Empfänge. Mit Kürbis und Walnüssen kann man im Herbst nicht nur kochen, sondern auch die Seele wärmen.

Quellen

  1. Schnelle Kürbissuppe mit Hokkaido und gerösteten Walnüssen
  2. Kürbismarmelade mit Walnüssen – Doce de Abóbora com Noz
  3. Pasta mit Kürbis – schnell und einfach gemacht
  4. Kürbis-Crostini mit Walnüssen und Ziegenfrischkäse
  5. Kürbiskuchen mit Walnuss-Topping

Ähnliche Beiträge