Kürbis und Süßkartoffel: Rezepte, Zubereitung und Tipps für vegane Gerichte

Kürbis und Süßkartoffel zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst und Winter. Sie sind nicht nur geschmacklich vielseitig einsetzbar, sondern auch reich an Nährstoffen und ideal für vegetarische und vegane Gerichte. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die diese Zutaten optimal nutzen. Von cremiger Suppe über saftiges Ragout bis hin zu einem leckeren Auflauf – Kürbis und Süßkartoffel können in zahlreichen Formen genossen werden.

Einfache Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffel

Veganes Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Ein Rezept, das den Herbst auf den Teller bringt, ist das vegane Kürbis-Süßkartuffel-Curry, wie es in Quelle [1] beschrieben wird. Dieses Gericht vereint den nussigen Geschmack von Hokkaido-Kürbis und die natürliche Süße der Süßkartoffeln in einer cremigen Kokos-Curry-Sauce.

Zutaten:

  • 700 g Hokkaido-Kürbis
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 350 g rote Paprika
  • 75 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1,5 TL milde rote Currypaste
  • 2,5 TL mildes Currypulver
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1,5 EL Tamari oder Sojasauce
  • 1,5 EL Mandelmus oder Cashewmus
  • 1 EL Reisessig oder Limettensaft

Zubereitung:

  1. Die Kürbis- und Süßkartoffel-Schale entfernen und das Gemüse in Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf Rapsöl erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten.
  3. Die Currypaste und das Currypulver unterrühren und kurz mitbraten.
  4. Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Die Erbsen und die Tamari oder Sojasauce unterrühren.
  6. Nach etwa 15 Minuten das Mandelmus oder Cashewmus sowie den Reisessig oder Limettensaft zugeben und gut vermengen.
  7. Das Curry servieren, am besten mit Reis oder Naan.

Dieses Curry ist ideal als wärmendes Abendessen oder als Meal-Prep. Es lässt sich gut aufbewahren und kann nach Wunsch um weiteres Gemüse ergänzt werden.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Ein weiteres Rezept, das die Kombination von Kürbis und Süßkartoffel hervorragend nutzt, ist die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe, wie sie in Quelle [2] beschrieben wird. Die Suppe ist cremig und aromatisch und kann mit verschiedenen Toppings serviert werden.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl
  • Kürbiskerne (optional)
  • Chili (optional)

Zubereitung:

  1. Kürbis und Süßkartoffel entkernen und schälen. In grobe Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Topf mit Öl anschwitzen.
  3. Kürbis, Süßkartoffel und Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Eventuell Kürbiskerne oder Croûtons als Topping servieren.

Die Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch optisch ansprechend. Sie eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht.

Vegetarisches Herbst-Chili mit Kürbis und Süßkartoffel

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [3] beschrieben wird, ist ein vegetarisches Herbst-Chili, das sich ohne Fleisch zubereiten lässt. Es enthält Butternut-Kürbis und Süßkartoffel in Kombination mit Bohnen und Würzen wie Chili und geräuchertem Paprikapulver.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • Salz und Pfeffer
  • (optional) Schmand oder vegane Alternative

Zubereitung:

  1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch im Topf mit Öl anschwitzen.
  3. Kürbiswürfel, Süßkartoffelwürfel und die Bohnen hinzufügen.
  4. Würzen mit Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer.
  5. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Bei Bedarf mit Schmand oder einer veganen Alternative servieren.

Dieses Chili ist sättigend und ideal für kalte Tage. Es kann als Hauptgericht serviert werden und eignet sich gut als Meal-Prep.

One-Pot Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis und Curry

In Quelle [4] wird ein One-Pot Ragout beschrieben, das sich in nur einem Topf zubereiten lässt. Es enthält Kürbis, Süßkartoffel, Reis und Curry und ist ideal, wenn die Zeit begrenzt ist.

Zutaten:

  • 700 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1–2 EL Currypulver
  • 150 g Langkornreis
  • 700–800 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Avocado-Dicksaft
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch im Topf mit Sonnenblumenöl anschwitzen.
  3. Kürbiswürfel und Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Currypulver unterrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Den Reis hinzufügen und alles etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  6. Avocado-Dicksaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss unterrühren.
  7. Das Ragout servieren, ideal mit frischem Lauch oder Koriander.

Dieses Ragout ist schnell zubereitet und trotzdem voller Geschmack. Es ist ideal für Familien oder Singles, die eine warme Mahlzeit genießen möchten.

Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [5] beschrieben wird, ist ein Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf, der cremig und würzig ist. Er wird mit einer Cashewsoße überbacken und ist ein wohltuendes Gericht für den Herbst.

Zutaten:

  • 750 g Hokkaido-Kürbis
  • 300 g Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Cashewkerne
  • 100 g Mandelmus
  • 25 g Hefeflocken
  • Salz, Pfeffer, Kumin, Muskat, Chiliflocken (optional)

Zubereitung:

  1. Kürbis und Süßkartoffel in Würfel oder Scheiben schneiden.
  2. In einer Auflaufform anordnen.
  3. Cashewkerne mit Mandelmus, Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Kumin, Muskat und Chiliflocken vermengen.
  4. Die Cashewsoße über das Gemüse geben.
  5. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30–35 Minuten backen, bis die Soße goldbraun ist.
  6. Nach Wunsch mit Petersilie oder Koriander bestreuen.

Dieser Auflauf ist cremig und sättigend, ideal als Hauptgericht. Er kann mit Reis oder Kartoffeln serviert werden.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Majoran

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [6] beschrieben wird, ist eine Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Majoran, die durch die Zugabe von Kokosmilch, Cayennepfeffer und Currypulver besonders aromatisch wird.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Majoranblätter
  • Cayennepfeffer, Paprikapulver, Currypulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schalotte und Knoblauch im Topf mit Öl anschwitzen.
  2. Kürbis und Süßkartoffel hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
  4. Kokosmilch, Majoran, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Currypulver unterrühren.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Suppe ist besonders würzig und sättigend. Sie eignet sich gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Tipps zur Zubereitung von Kürbis- und Süßkartoffelgerichten

  • Vorbereitung: Beide Gemüsesorten lassen sich gut schälen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Hokkaido-Kürbis kann in manchen Rezepten auch ungeschält verwendet werden, da die Schale weich ist.
  • Kochzeit: Kürbis und Süßkartoffel brauchen etwas Zeit, um weich zu werden. Es ist wichtig, sie nicht überzuköcheln, da sie sonst auseinanderfallen können.
  • Würzen: Beide Gemüsesorten harmonieren gut mit Curry, Muskatnuss, Kumin und geräuchertem Paprikapulver. Sie passen auch gut zu Kokosmilch, Tamari oder Sojasauce.
  • Kombinationen: Kürbis und Süßkartoffel lassen sich mit anderen Gemüsesorten wie Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Karotten oder Petersilie kombinieren. Sie passen auch gut zu Hülsenfrüchten wie Linsen oder Bohnen.
  • Aufbewahrung: Die Gerichte lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Suppen und Currys können auch eingefroren werden, um sie später zu genießen.

Nährwertprofile und gesunde Aspekte

Kürbis und Süßkartoffel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthalten viel Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Beide Gemüsesorten sind kalorienarm und eignen sich gut für eine ausgewogene Ernährung. Sie sind auch glutenfrei und daher ideal für vegane und vegetarische Gerichte.

In Quelle [5] wird ein Nährwertprofil für den Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf beschrieben. Eine Portion enthält etwa 540 kcal, wobei der Fettgehalt hauptsächlich aus Mandelmus oder Cashewmus stammt. Der Auflauf ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Fazit

Kürbis und Süßkartoffel sind vielseitige Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten einsetzen lassen. Sie passen zu Currys, Suppen, Ragouts und Aufläufen und eignen sich besonders gut für vegetarische und vegane Gerichte. Die Rezepte in diesem Artikel sind einfach zuzubereiten und bieten eine leckere Alternative zu herkömmlichen Gerichten. Sie sind ideal für kalte Tage und können nach Wunsch variiert werden. Mit ein wenig Kreativität und Geschmackssinn kann man diese Zutaten in viele verschiedene Gerichte integrieren.


Quellen

  1. Veganes Curry mit Kürbis und Süßkartoffeln
  2. Vegane Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
  3. Vegetarisches Herbst-Chili
  4. One-Pot Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis und Curry
  5. Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf
  6. Vegane Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit frischem Majoran

Ähnliche Beiträge