Rezepte mit Süßkartoffel und Kürbis: Herbstliche Kreationen für jeden Geschmack
Die Kombination aus Süßkartoffel und Kürbis ist in der herbstlichen Küche nicht nur beliebt, sondern auch äußerst vielseitig. Beide Zutaten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und haben eine natürliche Süße, die sich besonders gut in Suppen, Currys, Aufläufen und Ofengemüsen verwirklichen lässt. Die folgenden Rezepte basieren auf bewährten und detaillierten Quellen, die in der Einleitung genannt werden. Sie zeigen, wie man die herbstliche Essenszeit mit einfachen, aber leckeren Gerichten gestalten kann.
Suppen
Eine der beliebtesten Anwendungen für Kürbis und Süßkartoffel ist die Herstellung von cremigen Suppen. Ein Rezept, das hier besonders erwähnenswert ist, ist die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe. Diese Suppe hat ein besonders liebliches Aroma und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Die Mengenangaben sind so geplant, dass das Gericht sättigend wirkt. Wer die Süße der Süßkartoffel nicht mag, kann sie durch normale Kartoffeln ersetzen, wodurch die Suppe dann komplett aus regionalen Zutaten zubereitbar ist.
Zutaten:
- Kürbis
- Möhre
- Lauch
- Sellerie
- Zwiebel
- Süßkartoffel
- Öl
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis, Möhre und Lauch waschen und in Stücke schneiden.
- Sellerie, Zwiebel und Süßkartoffel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz darin anbraten.
- Die Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt bissfest garen.
- Alles fein pürieren, die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält wertvolle Nährstoffe aus dem Kürbis und der Süßkartoffel, die sich besonders gut in der kalten Jahreszeit eignen. Zudem ist die Zubereitung recht einfach und eignet sich somit auch für Anfänger.
Currys
Currys mit Kürbis und Süßkartoffel sind in der herbstlichen Küche ebenfalls sehr beliebt. Ein Rezept, das hier besonders erwähnenswert ist, ist das Kürbis-Süßkartoffel-Curry. Dieses Curry ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen durch die Zugabe von Kichererbsen.
Zutaten:
- 1/2 Hokkaidokürbis (ca. 800g)
- 1 große Süßkartoffel (ca. 450g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 1 Dose Kokosmilch (fettarm erhältlich)
- 1 Dose/Glas Kichererbsen (ca. 250-300g)
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/4 TL Zimt
- 125g Babyspinat
- Salz
- Pfeffer
- Chilli
- Reis
Zubereitung:
- Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren, entkernen und in Streifen oder Würfel schneiden. Der Kürbis kann mit der Schale gegessen werden.
- Die Süßkartoffel waschen, schälen und würfeln.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Rapsöl in einen großen Topf geben und die Zwiebel auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten andünsten.
- Nach 5 Minuten die Süßkartoffel hinzugeben.
- Nach weiteren 5 Minuten eine halbe Tasse Wasser und den Kürbis hinzugeben und für etwa 15 Minuten weiter andünsten.
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Den Babyspinat waschen und die großen Stiele entfernen. Die Kichererbsen abschütten und abwaschen.
- Sobald Kürbis und Süßkartoffel fast gar sind, werden Kichererbsen, Kokosmilch, Spinat sowie die Gewürze (Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Chili) hinzugefügt.
- Das Curry abschmecken und servieren.
Ein weiteres Curry-Rezept ist das Kürbis-Süßkartoffel-Curry nach Korma-Art. Dieses Curry enthält Linsen, was den Proteingehalt weiter erhöht. Es ist reich an Gewürzen und kann mit Joghurt serviert werden.
Zutaten (für 4 Personen):
- 200g gelbe Linsen
- 1 Butternut-Kürbis
- 400g Süßkartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2-3 EL gelbe Currypaste (je nach Schärfegrad)
- 100ml Kokosmilch
- Wasser
- 1 Bund frischer Koriander
- 2 Limetten
- 200g Joghurt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 4 EL Butter
Zubereitung:
- Die Zwiebeln fein hacken. Die Süßkartoffeln schälen und fein würfeln. Den Kürbis schälen, entkernen und fein würfeln. Limetten auspressen.
- Den Joghurt mit dem Kreuzkümmel und dem Saft einer halben Limette verrühren.
- In einem großen Topf etwa 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann Kürbis und Süßkartoffeln zugeben, anrösten. Linsen zugeben, kurz mit anschwitzen und die Currypaste unterrühren.
- Mit Kokosmilch aufgießen und so viel Wasser angießen, dass die Kürbis- und Süßkartoffel-Würfel gerade so mit Flüssigkeit bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Dann die restliche Butter untermischen und das Curry abschmecken. Mit frischem Koriander garniert servieren. Kurz vor dem Verzehr noch etwas Limettensaft darüber gießen.
Aufläufe
Aufläufe mit Kürbis und Süßkartoffel sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Ofengemüsen. Sie sind sättigend und eignen sich hervorragend als Hauptgericht. Ein Rezept, das hier besonders erwähnenswert ist, ist der Kürbis-Süßkartoffelauflauf.
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Süßkartoffel
- Schalotten
- Knoblauch
- Würstchen
- Rosmarin
- Milch
- Sahne
- Käse
- Butterflöckchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis halbieren, die Kerne und das faserige Innere entfernen. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden.
- Das Kürbisfruchtfleisch in dünne Spalten schneiden.
- Die Süßkartoffeln schälen, waschen und längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Schalotten und Knoblauch schälen, beides fein hacken und in eine Auflaufform geben.
- Die Süßkartoffelscheiben dachziegelartig in die Form schichten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Würstchen in Scheiben schneiden, auf den Süßkartoffeln verteilen und mit dem Rosmarin bestreuen.
- Die Kürbisspalten in die Form geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Milch und Sahne mischen und angießen. Den Auflauf mit dem Käse bestreuen.
- Alles mit den Butterflöckchen belegen und im Ofen 35 bis 40 Minuten garen, bis der Kürbis und die Süßkartoffeln weich sind.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und mit Rosmarin garniert servieren.
Ein weiteres Rezept für einen Auflauf ist das Ofengemüse mit Kürbis. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Familien. Es enthält Kürbis, Süßkartoffel, Karotten, Gewürze und Schinken.
Zutaten für 5 Portionen:
- 500g Kartoffeln
- 150g Süßkartoffeln
- 500g Hokkaido-Kürbis
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 200g Feta
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 3 EL Mais
- 80g Schwarzwälder Schinken
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln und die Süßkartoffeln. Schneide sie in große Würfel. Wasche den Kürbis, entkerne ihn und würfele ihn. Schäle den Knoblauch und hobele ihn in dünne Scheiben.
- Lasse den Fetakäse abtropfen und schneide ihn in Würfel.
- Gib alle vorbereiteten Zutaten mit dem Olivenöl und der Petersilie in eine Schüssel und verrühre alles vorsichtig.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Blech mit Backpapier und verteile gleichmäßig das Gemüse darauf.
- Schneide den Schwarzwälder Schinken in dünne Streifen und verteile ihn mit dem Mais auf der Gemüsemischung.
- Backe das Ofengemüse für 30 Minuten im Ofen goldbraun.
Ofengemüse
Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Beilagen. Ein Rezept, das hier besonders erwähnenswert ist, ist das herbstliche Ofengemüse mit Kürbis, Möhren und Süßkartoffeln. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Familien.
Zutaten:
- Hokkaido- und Butternut-Kürbis
- Süßkartoffeln
- Karotten
- Knoblauch
- Bacon
- Walnüsse
- Kürbisgewürz
- Salz
- Pfeffer
- Chili
- Rosmarin
- Thymian
- Oregano
- Gemüsebrühe
- Orangensaft
- Rohrzucker
Zubereitung:
- Die Kürbisse waschen, halbieren, entkernen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffeln und Karotten schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Bacon und Walnüsse in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel die Kürbisse, Süßkartoffeln, Karotten, Bacon, Walnüsse und Knoblauch vermengen.
- Mit Kürbisgewürz, Salz, Pfeffer, Chili, Rosmarin, Thymian und Oregano würzen.
- Mit Gemüsebrühe, Orangensaft und ein wenig Rohrzucker vermengen.
- Auf ein Backblech geben und im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwa 35–40 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun ist.
Nährwertanalyse
Süßkartoffeln und Kürbisse sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Beide Gemüsesorten enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Süßkartoffel:
- Vitamin A: Wichtig für die Sehkraft und die Hautgesundheit.
- Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem.
- B-Vitamine: Wichtig für den Energiehaushalt.
- Magnesium: Wichtig für den Muskelaufbau und die Nervenfunktion.
- Faser: Unterstützt die Verdauung.
Kürbis:
- Vitamin A: Wichtig für die Sehkraft und die Hautgesundheit.
- Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem.
- Vitamin B6: Wichtig für den Energiehaushalt.
- Kalium: Wichtig für den Blutdruck.
- Faser: Unterstützt die Verdauung.
Die Kombination aus Süßkartoffel und Kürbis in den Rezepten sorgt somit nicht nur für ein leckeres Gericht, sondern auch für eine ausgewogene Ernährung.
Tipp: Ersatz für Süßkartoffel
In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Süßkartoffel durch normale Kartoffeln ersetzt werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn Süßkartoffeln nicht erhältlich sind oder wenn der Koch die Süße nicht mag. Die Kombination aus Kürbis und Kartoffeln ist ebenfalls lecker und eignet sich hervorragend in Suppen, Currys, Aufläufen und Ofengemüsen.
Einkaufstipps
Um die Rezepte erfolgreich zuzubereiten, ist es wichtig, die richtigen Zutaten einzukaufen. Hier sind einige Tipps:
- Kürbis: Achte darauf, dass der Kürbis fest ist und keine Schäden aufweist. Butternut- und Hokkaido-Kürbisse sind besonders beliebt.
- Süßkartoffel: Wähle Süßkartoffeln, die fest sind und keine Schäden aufweisen.
- Kokosmilch: Achte darauf, dass die Kokosmilch fettarm ist, wenn du eine leichtere Variante möchtest.
- Kichererbsen: Kaufe Kichererbsen, die in einer Dose oder im Glas erhältlich sind. Sie sollten gut abgeschwämmen und nicht zu salzig sein.
- Käse: Wähle einen Käse, der gut schmilzt und nicht zu stark gewürzt ist.
- Feta: Achte darauf, dass der Feta nicht zu salzig ist.
- Schwarzwälder Schinken: Wähle einen Schinken, der nicht zu fettig ist.
Zusammenfassung
Die Kombination aus Süßkartoffel und Kürbis ist in der herbstlichen Küche nicht nur beliebt, sondern auch äußerst vielseitig. Ob als Suppe, Curry, Auflauf oder Ofengemüse – die Rezepte sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für Familien. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe und sind sättigend. Zudem ist die Zubereitung einfach und eignet sich somit auch für Anfänger.
Schlussfolgerung
Die Rezepte mit Süßkartoffel und Kürbis sind eine hervorragende Möglichkeit, die herbstliche Essenszeit zu gestalten. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und eignen sich hervorragend für Familien. Ob als Suppe, Curry, Auflauf oder Ofengemüse – die Kombination aus Süßkartoffel und Kürbis ist vielseitig und lecker. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich somit auch für Anfänger. Mit diesen Rezepten kann man die herbstliche Essenszeit mit einfachen, aber leckeren Gerichten gestalten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Sanddorn-Kürbis-Aufstriche: Rezepte, Zubereitung und Verwendung von Herbstklassikern
-
Herbstliche Kürbis-Salate: Rezepte, Tipps und Zubereitungsideen
-
Herbstliche Kürbissalate: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine gesunde, saisonale Küche
-
Herbstliche Kürbis-Salate: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Genuss
-
Saftiger Rührkuchen mit Kürbis: Ein Rezept für Herbst und Winter
-
7 Rezeptideen für Kürbisgerichte im Römertopf
-
Rezeptideen mit Kürbis: Von Salat bis Dessert – herbstliche Inspiration für die Küche
-
Herbstliche Inspiration: Kürbisrezepte aus RTL-Küchen