Kürbis-Quinoa-Rezepte: Vielfältige Ideen für Herbst und Winter
Einführung
Kürbis und Quinoa sind zwei Zutaten, die in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Der Kürbis, mit seiner milden Süße und seiner faserreichen Textur, ist besonders in der Herbst- und Winterküche ein Fixstern. Quinoa hingegen überzeugt nicht nur durch seine nahrhaften Eigenschaften, sondern auch durch ihre universelle Eignung in verschiedenen Gerichten. Die Kombination aus Kürbis und Quinoa ergibt nicht nur leckere, sondern auch gesunde Speisen, die sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilagen eingesetzt werden können.
Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen vorgestellt werden, zeigen die Vielfalt, mit der sich Kürbis und Quinoa kombinieren lassen. Von Salaten über gefüllte Kürbisse bis hin zu Suppen und Gnocchi eröffnen sich zahlreiche kreative Möglichkeiten. Die folgende Zusammenstellung basiert ausschließlich auf den in den Quellen genannten Rezepten, Zutaten und Zubereitungshinweisen.
Kürbis-Quinoa-Salat: Ein Highlight der Herbstküche
Rezept für Kürbis-Quinoa-Salat mit Honig-Zitronen-Dressing
Der Kürbis-Quinoa-Salat ist ein farbenfrohes und nahrhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen kann. In einem der Rezepte wird folgende Zutatenliste genannt:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 100 g Rucola
- 150 g Feta-Käse
- 1 Granatapfel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
- Saft einer halben Zitrone
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und bei 200 °C im Ofen ca. 20 Minuten rösten.
Quinoa kochen: Quinoa gründlich abspülen und nach Packungsanweisung garen. Anschließend etwas auskühlen lassen.
Granatapfelkerne lösen: Den Granatapfel am besten halbieren und die Kerne vorsichtig herausklopfen.
Dressing anrühren: Olivenöl, Honig, Senf und Zitronensaft glatt rühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Salat zusammenstellen: Quinoa mit Rucola vermengen, Kürbiswürfel und Granatapfelkerne darüber geben. Den Feta zerbröseln und alles mit dem Dressing beträufeln.
Tipps zum Servieren
- Der Salat wirkt besonders festlich auf einer großen Servierplatte.
- Ein edles Besteck-Set sorgt für ein stimmiges Ambiente.
- Dazu eignet sich ein frisches Baguette oder ein Glas Weißwein, um das Gericht abzurunden.
Rezept für Kürbis-Quinoa-Salat mit Ahorn-Dressing
Ein weiteres Rezept für einen Kürbis-Quinoa-Salat verwendet ein Ahorn-Dressing. Die Zutaten sind:
- 200 g Quinoa
- 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 75 g gehackte Walnüsse
- 100 g Feldsalat oder Rucola
Für das Ahorn-Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Quinoa kochen: Die Quinoa in einem Sieb abspülen und nach Packungsanweisung kochen, bis sie gar ist. Anschließend abkühlen lassen.
Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Anbraten: Eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl hinzufügen. Den Kürbis darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Dann die Zwiebelringe hinzufügen und für weitere 2–3 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Walnüsse rösten: In einer separaten Pfanne die gehackten Walnüsse ohne Öl goldbraun rösten.
Dressing herstellen: Das Olivenöl, Ahornsirup, Apfelessig und Senf in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat zusammenstellen: Den Feldsalat oder Rucola in eine Schüssel geben. Die gekochte Quinoa hinzufügen, den angebratenen Kürbis sowie die Walnüsse darauf verteilen. Das Ahorn-Dressing darüber gießen und alles gut vermengen.
Rezept für Kürbis-Quinoa-Salat mit Cashew-Creme
Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, beinhaltet eine Cashew-Creme. Die Zutaten sind:
- 100 g Cashewkerne
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, edelsüße Paprika
- Petersilie
Zubereitung
Cashewkerne einweichen: Die Cashewkerne mindestens 4 Stunden in Wasser einweichen. Danach abgießen und für die Cashew-Creme beiseitestellen.
Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Etwas Fruchtfleisch aushöhlen und beiseitelegen. Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten vorgaren.
Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten.
Gemüse vorbereiten: Die Zucchini und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zucchini- und Paprikawürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist.
Cashew-Creme herstellen: Die Cashewkerne mit Wasser pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und edelsüßer Paprika abschmecken.
Salat zusammenstellen: Die Quinoa mit dem angebratenen Gemüse vermengen. Das vorgegarte Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Die Cashew-Creme als Dressing über den Salat geben und mit Petersilie garnieren.
Gefüllte Kürbisse mit Quinoa: Ein kreatives Hauptgericht
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines gefüllten Kürbisses mit Quinoa. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und lässt sich sowohl vegan als auch vegetarisch zubereiten.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, edelsüße Paprika
- Petersilie
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Etwas Fruchtfleisch aushöhlen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten.
Gemüse vorbereiten: Die Zucchini und Paprika wassen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zucchini- und Paprikawürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist.
Füllung herstellen: Die gekochte Quinoa mit dem angebratenen Gemüse vermengen. Mit Salz, Pfeffer und edelsüßer Paprika abschmecken.
Kürbis füllen: Die Füllung in die vorbereiteten Kürbishälften füllen. Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30–40 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
Garnieren: Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren. Nach Wunsch können Granatapfelkerne oder Feta hinzugefügt werden.
Tipps zur Nachhaltigkeit
- Achte bei deinem Einkauf auf ein Bio-Siegel. Das ist besonders bei Obst, Gemüse und tierischen Produkten wichtig. Damit kannst du eine artgerechtere Tierhaltung und einen nachhaltigen Anbau unterstützen.
Kürbis-Quinoa-Gerichte in der Herbst- und Winterküche
Kürbis-Quinoa-Burger
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Kürbis-Quinoa-Burgers. Dieser ist eine vegetarische Alternative zu herkömmlichen Fleischbällchen oder -pattys. Der Burger besteht aus einer Mischung aus Kürbis und Quinoa, die zu Formen geformt und gebraten wird.
Zutaten
- 200 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Quinoa
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Kürbis und Quinoa zubereiten: Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit der Quinoa nach Packungsanweisung kochen. Beides abkühlen lassen.
Masse herstellen: Die gekochte Quinoa mit dem Kürbis vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Formen: Die Masse mit den Händen zu Burger-Formen formen.
Braten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Burger darin bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun gebacken sind.
Servieren: Die Burger in Brötchen servieren und nach Wunsch mit Salat oder Pommes belegen.
Kürbis-Quinoa-Hühnchen-Stew
Ein weiteres Rezept beschreibt ein Kürbis-Quinoa-Hühnchen-Stew, das sich besonders gut als herzhaftes Hauptgericht eignet. Dieses Gericht ist nahrhaft, leicht und ideal für kalte Tage.
Zutaten
- 500 g Hähnchenfleisch
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, edelsüße Paprika
- Petersilie
Zubereitung
Hähnchenfleisch braten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin bei mittlerer Hitze braten, bis es gar ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden.
Anbraten: In der gleichen Pfanne, in der das Hähnchenfleisch gebraten wurde, die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Den Kürbis hinzufügen und für weitere 5–7 Minuten anbraten.
Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und zum Kürbis hinzufügen.
Hähnchenfleisch hinzufügen: Das vorab gebratene Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und edelsüßer Paprika abschmecken. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Kürbis-Quinoa-Gnocchi
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Kürbis-Quinoa-Gnocchi. Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichem Gnocchi.
Zutaten
- 200 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Quinoa
- 1 Ei
- Salz
Zubereitung
Kürbis und Quinoa zubereiten: Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit der Quinoa nach Packungsanweisung kochen. Beides abkühlen lassen.
Masse herstellen: Die gekochte Quinoa mit dem Kürbis vermengen. Ein Ei hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz abschmecken.
Formen: Die Masse mit den Händen zu kleinen Gnocchi formen.
Kochen: In kochendem Wasser die Gnocchi ca. 5–7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.
Servieren: Die Gnocchi mit einer Soße servieren, z.B. einer Käse- oder Tomatensoße.
Kürbis-Quinoa-Suppe
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung einer Kürbis-Quinoa-Suppe. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für kalte Tage.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1000 ml Wasser oder Gemüsebrühe
Zubereitung
Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden.
Anbraten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Den Kürbis hinzufügen und für weitere 5–7 Minuten anbraten.
Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und zum Kürbis hinzufügen.
Brühe hinzufügen: Die Brühe oder Wasser hinzufügen und alles ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Petersilie oder Feta garnieren.
Kürbis-Quinoa-Topf
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Kürbis-Quinoa-Topfs. Dieses Gericht ist ein weiteres Highlight der Herbstküche und lässt sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage servieren.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden.
Anbraten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Den Kürbis hinzufügen und für weitere 5–7 Minuten anbraten.
Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und zum Kürbis hinzufügen.
Zucchini hinzufügen: Die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Diese ebenfalls hinzufügen.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Kürbis-Quinoa-Bälle
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Kürbis-Quinoa-Bällen. Diese Bälle eignen sich besonders gut als Beilage oder als Snack.
Zutaten
- 200 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Quinoa
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Kürbis und Quinoa zubereiten: Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit der Quinoa nach Packungsanweisung kochen. Beides abkühlen lassen.
Masse herstellen: Die gekochte Quinoa mit dem Kürbis vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Formen: Die Masse mit den Händen zu kleinen Bällen formen.
Braten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Bälle darin bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun gebacken sind.
Servieren: Die Bälle nach Wunsch mit Salat oder Pommes belegen.
Kürbis-Quinoa-Curry
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Kürbis-Quinoa-Currys. Dieses Gericht ist besonders gut als Hauptgericht und lässt sich sowohl vegan als auch vegetarisch zubereiten.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Quinoa
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1000 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- Currypulver
Zubereitung
Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden.
Anbraten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Den Kürbis hinzufügen und für weitere 5–7 Minuten anbraten.
Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und zum Kürbis hinzufügen.
Brühe hinzufügen: Die Brühe oder Wasser hinzufügen und alles ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
Currypulver hinzufügen: Das Currypulver hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Vor dem Servieren nach Wunsch mit Petersilie oder Feta garnieren.
Kürbis-Quinoa-Salat mit Kürbiskernen
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Kürbis-Quinoa-Salats mit Kürbiskernen. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch besonders nahrhaft.
Zutaten
- 200 g Quinoa
- 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 75 g gehackte Walnüsse
- 100 g Feldsalat oder Rucola
- 100 g Kürbiskerne
Zubereitung
Quinoa kochen: Die Quinoa in einem Sieb abspülen und nach Packungsanweisung kochen, bis sie gar ist. Anschließend abkühlen lassen.
Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Anbraten: Eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl hinzufügen. Den Kürbis darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Dann die Zwiebelringe hinzufügen und für weitere 2–3 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Walnüsse rösten: In einer separaten Pfanne die gehackten Walnüsse ohne Öl goldbraun rösten.
Kürbiskerne rösten: In einer separaten Pfanne die Kürbiskerne ohne Öl goldbraun rösten.
Salat zusammenstellen: Den Feldsalat oder Rucola in eine Schüssel geben. Die gekochte Quinoa hinzufügen, den angebratenen Kürbis sowie die Walnüsen und Kürbiskerne darauf verteilen.
Dressing herstellen: Olivenöl, Honig, Senf und Zitronensaft glatt rühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Servieren: Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Schlussfolgerung
Kürbis und Quinoa sind zwei Zutaten, die sich in der modernen Küche ideal kombinieren lassen. Ob als Salat, Suppe, Hauptgericht oder Beilage – die Vielfalt an Rezepten, die sich aus diesen Zutaten entwickeln lassen, ist beeindruckend. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie kreativ und nahrhaft Kürbis und Quinoa in der Herbst- und Winterküche eingesetzt werden können. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungshinweisen lassen sich nicht nur leckere, sondern auch gesunde Gerichte zubereiten, die sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilagen dienen können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezeptideen für den Riesenkürbis – von der Suppe bis zum Dessert
-
Rezepte mit Riesenkürbis: Von Suppen bis Desserts
-
Kürbis-Kartoffel-Gulasch: Kreative Rezepte und Zubereitungshinweise
-
Kreative Muskatkürbisrezepte – Herbstliche Inspiration für die Küche
-
Kürbisrezepte – Herbstliche Inspiration für die heimische Küche
-
Rezepte für Gulasch mit Kürbis: Herbstliche Klassiker mit Twist
-
Kombination von Zuckermelone und Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
-
Vegetarische Rezepte mit Zucchini und Kürbis – Inspirationen für Herbst und Winter