Kürbis- und Süßkartoffelgerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das Herbstgemüse
Das Herbstgemüse Kürbis und Süßkartoffel sind nicht nur optisch ansprechend mit ihrer warmen Farbe, sondern auch geschmacklich und nahrhaft vielfältig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Gerichte – von herzhaften Ofengerichten über cremige Suppen bis hin zu pikanten Soßen und Salaten. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungshinweise aus verschiedenen Quellen vorgestellt, die zeigen, wie diese beiden Gemüsesorten in der Küche verwendet werden können.
Kürbis- und Süßkartoffelrezepte
Kardamom Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffeln
Ein besonderes Rezept, das die Kombination von Kürbis und Süßkartoffeln mit einem exotischen Würzelement verbindet, ist das Kardamom Ofengemüse. Dazu werden Süßkartoffeln und Butternut- oder Hokkaido-Kürbis in Streifen geschnitten und mit Olivenöl, Fleur de Sel, frisch gemahlenem Pfeffer und Kardamom bestreut. Nach dem Backen im Ofen ergibt sich ein krosses, süßlich-nussiges Gericht, das mit einem frischen, sauren Dip aus Mascarpone, Hüttenkäse, Zitrone, Currypulver und Milch serviert wird. Ein Broccoli, der al dente gekocht wird, ergänzt das Gericht mit einem frischen Kontrast.
Ofenkürbis mit Süßkartoffeln und Feta
Ein weiteres Ofengemüse-Rezept kombiniert Kürbis und Süßkartoffeln mit Feta-Käse. Zunächst werden Kürbis und Süßkartoffeln gewaschen und in Stücke geschnitten, Schalotten in Ringe und Knoblauch andrücken. Nach dem Würzen mit Thymian, Olivenöl und Zitronensaft wird das Gemüse auf einem Backblech verteilt und im Ofen gegart. Im Anschluss wird Feta-Käse darauf verteilt und kurz erwärmt. Dieses Gericht ist ideal für kalte Tage und kann in kleine Förmchen gefüllt werden, um es als Vorspeise zu servieren.
Tahini-Dressing als Ergänzung
Im Rezept für Ofenkürbis mit Süßkartoffeln und Feta wird auch erwähnt, dass das Gericht mit einem Tahini-Zitronen-Dressing serviert werden kann, was dem Gericht einen zusätzlichen Geschmack gibt. Tahini ist eine cremige Paste aus gemahlener Sesamsaat und eignet sich hervorragend als Dressing oder Aufstrich. Der Zitronensaft verleiht dem Tahini-Dressing eine frische Note, die gut zu den süßlichen Aromen der Kürbis- und Süßkartollstücke passt.
Kürbissoße – ein vielseitiges Rezept
Kürbissoße ist ein weiteres beliebtes Rezept, das aus Hokkaido-Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Hafermilch, Hefeflocken und Zitronensaft zubereitet wird. Nach dem Dünsten und Kochen wird die Mischung in einem Mixer zu einer cremigen Soße verarbeitet und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt. Dieses Rezept ist vegetarisch und sogar vegan, da keine tierischen Produkte enthalten sind. Die Kürbissoße passt gut zu Kartoffeln, Nudeln oder Gnocchi und ist ideal für kalte Tage.
Süßkartoffel-Kürbis-Ofengericht
Ein weiteres einfaches Ofengericht besteht aus Kürbis und Süßkartoffeln, die mit Olivenöl, Currypulver und Salz gewürzt werden und im Ofen gegart werden. In der Zwischenzeit wird ein Tahini-Dressing zubereitet und ein Salatteller vorbereitet. Nach dem Backen wird das Ofengemüse mit dem Dressing über dem Salat serviert. Dieses Gericht ist herzhaft, sättigend und einfach zuzubereiten.
Picarones – Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru
In Peru sind Süßkartoffel-Kürbis-Ringe (Picarones) ein beliebtes Gericht. Dazu werden Kürbis- und Süßkartoffelpüreemischungen in Öl gebacken. Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Snack oder Beilage.
Kürbis-Süßkartoffel-Gratin
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Süßkartoffel-Gratin, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Dazu werden Kürbis- und Süßkartoffelstücke mit Käse und Gewürzen im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist ein cremiges, herzhaftes Gericht, das gut als Beilage oder Hauptgang serviert werden kann.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Für eine schnelle und gesunde Mahlzeit eignet sich auch die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe. Dazu werden Kürbis und Süßkartoffel gewürfelt und mit Gemüsebrühe und Gewürzen gekocht. Nach dem Pürieren ergibt sich eine cremige Suppe, die ideal für kalte Tage ist.
Herbsteintopf mit Kürbis und Süßkartoffeln
Ein weiteres Rezept ist der Herbsteintopf mit Kürbis und Süßkartoffeln, der nach einem veganen sowie basischen Rezept zubereitet wird. Dieses Gericht ist besonders wohltuend an kalten Tagen und sorgt für ein warmes, gesundes Gefühl von innen.
Kürbisaufstrich mit Linsen
Ein weiteres Rezept ist der Kürbisaufstrich mit Linsen, der nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Dazu werden Kürbis und Linsen gekocht und zu einem cremigen Aufstrich verarbeitet, der gut zu Vollkornbrot passt.
Süßkartoffelsuppe
Ein weiteres Rezept ist die Süßkartoffelsuppe, die ideal als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden kann. Dazu werden Süßkartoffeln mit Gemüsebrühe und Gewürzen gekocht und anschließend püriert. Dieses Rezept ist besonders für Kinder geeignet, da es leicht verdaulich ist.
Süßkartoffel-Curry
Ein weiteres Rezept ist das Süßkartoffel-Curry, das die Herbstküche um viel Farbe und Geschmack bereichert. Dazu werden Süßkartoffeln mit Currypulver, Kokosmilch und anderen Gewürzen gekocht. Das Ergebnis ist ein leckeres, pikantes Gericht, das gut zu Reis oder Vollkornreis passt.
Tipps zur Zubereitung von Kürbis- und Süßkartoffelgerichten
Auswählen und Lagern
Kürbis und Süßkartoffeln sollten frisch ausgewählt werden. Kürbis mit glatter, fester Schale und ohne Risse oder Schädlinge sind am besten. Süßkartoffeln sollten fest, ohne Schimmel oder Schäden sein. Beide Gemüsesorten können bei Zimmertemperatur gelagert werden, wobei sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein sollten.
Schneiden und Vorbereiten
Kürbis und Süßkartoffeln sollten vor dem Kochen gewaschen und gegebenenfalls geschält werden. Butternut-Kürbis muss geschält werden, Hokkaido-Kürbis nicht. Süßkartoffeln sollten ebenfalls geschält werden, da die Schale oft bitter ist. Nach dem Schneiden in Stücke oder Streifen können sie direkt in den Ofen oder in die Pfanne.
Würzen und Aromen
Kürbis und Süßkartoffeln lassen sich gut mit verschiedenen Aromen verbinden. Süße Aromen wie Kardamom, Zimt oder Honig passen gut zu den süßlichen Aromen des Gemüses. Herzhaftere Aromen wie Currypulver, Thymian oder Feta-Käse ergänzen die Geschmacksnote. Tipp: Ein Tahini-Dressing oder ein frischer Salatteller können das Gericht optisch und geschmacklich abrunden.
Nährwerte
Kürbis und Süßkartoffeln sind nahrhaft und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Kürbis ist reich an Beta-Carotin und Vitamin C, Süßkartoffeln enthalten viel Vitamin A, Vitamin C und Kalium. Beide Gemüsesorten sind zudem gut für die Verdauung, da sie Ballaststoffe enthalten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ofenkürbis-Rezepte und Kürbiskreationen – Leichte und leckere Gerichte für die Herbstzeit
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte – Vielfältig, gesund und einfach zubereitet
-
Vegetarische Kürbis-Rezepte: Herbstliche Ideen für die Alltagsküche
-
Vegetarische Rezepte mit Butternut-Kürbis: Kreative Gerichte mit herbstlichem Aroma
-
Vegane Kürbispizza: Rezepte, Zutaten und Zubereitungstipps
-
Low-Carb-Vegan-Kürbisrezepte: Gesunde, herbstliche Alternativen ohne Fleisch
-
Herbstliche Kürbisgerichte nach Tim Mälzer: Rezepte, Zubereitung und Inspiration
-
Kürbis- und Quitte-Rezepte für den Thermomix: Ein kulinarisches Herbstprogramm