Leckere Rezepte mit Kürbis und Pute: Herbstliche Kombinationen für die ganze Familie
Der Kürbis zählt zu den beliebtesten Herbstgemüsen und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Küche. Sein mildes Aroma und die cremige Konsistenz machen ihn zu einem idealen Begleiter für fettarmes Geflügelfleisch wie Pute. In Kombination bereichern Kürbis und Pute nicht nur das Aroma, sondern auch den Nährwert des Gerichts. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die diese harmonische Kombination optimal nutzen. Die Rezepte reichen von klassischen Kürbis-Spinat-Risotto mit Putenschnitzel über herbstliche Ofengerichte bis hin zu kindgerechten Breien. Jedes Rezept betont die Vielseitigkeit und die Gesundheit von Kürbis und Pute, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind.
Kürbis-Spinat-Risotto mit Putenschnitzel: Ein italienischer Klassiker
Das Kürbis-Spinat-Risotto mit Putenschnitzel ist ein typisches Beispiel für die italienische Kombination von Kürbis und Geflügel. Es vereint die cremige Konsistenz des Kürbisses mit dem zarten Geschmack des Putenschnitzels. Der Rezeptentwurf aus den bereitgestellten Quellen bietet eine klare Anleitung für die Zubereitung:
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Putenschnitzel
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel + 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 150 ml Weißwein
- 750 ml Geflügelbrühe
- 150 g Babyspinat
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer
- 80 g Parmesan gerieben
- 4 Scheiben Prosciutto
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zweige Rosmarin
Zubereitung:
- Den Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in dem Öl anschwitzen.
- Kürbis für 2 Minuten mitbraten.
- Risottoreis hinzufügen und anschwitzen.
- Weißwein angießen und einkochen lassen.
- Mit Geflügelbrühe auffüllen und unter gelegentlichem Rühren zu Ende garen.
- 3 Minuten vor Ende der Garzeit Spinat unterheben.
- Dann den Topf vom Herd ziehen, kalte Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Parmesan auf den Putenschnitzeln verteilen.
- Jedes Putenschnitzel mit einer Scheibe Schinken belegen, fest andrücken und mit der Schinkenseite nach unten ca. 3–4 Minuten im Butterschmalz anbraten.
- Dann wenden und nochmal 3–4 Minuten braten.
- 2 Minuten vor Ende der Garzeit gezupften Rosmarin dazu geben und kurz durchschwenken.
- Das Kürbis-Spinat-Risotto auf Tellern verteilen.
Dieses Rezept unterstreicht die Kombination aus Kürbis und Putenfleisch, wobei die Zugabe von Schinken und Rosmarin zusätzliche Aromen hinzufügt. Die Konsistenz des Risottos wird durch die Butter und den Parmesan cremig und harmoniert gut mit dem zarten Fleisch des Putenschnitzels.
Herbstliche Ofengerichte: Kürbis im Ofen mit Putenfleisch
Ein weiterer Rezepttyp, der in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, sind Ofengerichte mit Kürbis und Putenfleisch. Solche Gerichte eignen sich hervorragend für eine herbstliche Mahlzeit, da sie nicht nur aromatisch, sondern auch optisch ansprechend sind. Ein Beispiel ist das Rezept für gefüllte Hokkaido-Kürbisse mit Putenfleisch und Cambozola.
Zutaten für 10 Personen:
- 2 große Hokkaido-Kürbisse (ca. 1 kg)
- 100 g Putenfleisch (z. B. Putenoberkeule)
- 100 g Cambozola
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
- 100 g Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Quark
- 50 g Schnittlauch
- 100 g Bauchspeck
Zubereitung:
- Die Kürbisse waschen, halbieren und Kerne entfernen.
- Kürbisse auf ein Backblech legen, salzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.
- Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Putenfleisch zugeben und erhitzen.
- Masse in die Kürbisse füllen und mit gewürfeltem Cambozola bestreuen.
- Kürbisse im Backofen bei 200 °C Oberhitze überbacken.
- Speisequark in eine Schüssel geben und mit Schnittlauch und Pfeffer würzen.
- Bauchspeck in der Pfanne kross braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Speck zum Quark geben und umrühren.
- Überbackenen Kürbis auf dem Teller anrichten und mit Quark-Dip servieren.
Dieses Rezept ist besonders eindrucksvoll, da der Kürbis nicht nur als Beilage, sondern auch als Träger für das Putenfleisch und den Käse dient. Der Käse schmilzt im Ofen und verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, die sich hervorragend mit dem zarten Fleisch kombiniert. Der Quark-Dip als Beilage sorgt für einen leichten Kontrast und bereichert den Geschmack.
Kürbis-Pute-Breie für Babys: Ein gesunder Einstieg in die Ernährung
Für Babys ab dem 5. Lebensmonat gibt es auch Rezepte, die Kürbis und Pute enthalten. Ein Beispiel ist ein Mittagsbrei, der aus Kürbis, Kartoffeln, Putenfleisch, Rapsöl und Orangensaft besteht.
Zutaten:
- 100 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 50 g Kartoffeln
- 30 g Putenschnitzel
- 1 EL Rapsöl
- 3 EL Orangensaft
Zubereitung:
- Den Kürbis und die Kartoffeln waschen und putzen, ggf. schälen.
- Das Putenfleisch ebenfalls kurz abwaschen und in kleine Stücke schneiden.
- Alles zusammen mit 60 ml Wasser in einem kleinen Topf bei geschlossenem Deckel für etwa 12–15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zusammen mit dem Rapsöl und dem Orangensaft fein pürieren.
- Evtl. noch etwas abgekochtes Wasser dazugeben, um den Brei etwas dünnflüssiger zu machen.
Dieser Brei ist besonders nahrhaft und leicht verdaulich. Kürbis und Putenfleisch liefern wichtige Vitamine und Proteine, die für die Entwicklung des Kindes wichtig sind. Der Orangensaft bringt zudem Vitamine und Mineralstoffe in den Brei. Bei der Zubereitung auf Vorrat sollte das Rapsöl erst beim Erwärmen hinzugefügt werden, um die Konsistenz des Breis zu erhalten.
Marokkanisches Kürbisgemüse mit Pute und Pflaumen
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, ist ein marokkanisches Kürbisgemüse mit Pute und Pflaumen. Dieses Gericht vereint Aromen aus der arabischen Küche und bietet eine interessante Abwechslung zu klassischen Kürbisgerichten.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 500 g Putenschnitzel
- 3 EL Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Rohrohrzucker
- 2 EL Tomatenmark
- 3–4 TL Harissa (pikante arabische Würzpaste)
- Saft und Zesten von ½ Bio-Limette
- 700 ml Hühnerbouillon
- 1 rote Zwiebel
- 3 Stiele Minze
Zubereitung:
- Den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
- Zwiebeln und Knoblauch in etwas Pflanzenöl anbraten.
- Putenschnitzel zugeben und erhitzen.
- Kürbis, Pflaumen, Zucker, Tomatenmark und Harissa hinzufügen.
- Mit Hühnerbouillon auffüllen und ca. 40 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -zesten abschmecken.
- Vor dem Servieren frische Minze untermischen.
Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und enthält sowohl süße als auch pikante Komponenten. Die Kombination aus Kürbis und Pflaumen sorgt für eine leichte Süße, während die Harissa und die Limette einen pikanten Kontrast erzeugen. Der Putenfleischanteil sorgt für Proteine, die den Gerichtsreichtum weiter erhöhen.
Kürbisbrot mit Pute und Ahornsirupglasur
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Pute kombiniert, ist ein Kürbisbrot mit Pute und Ahornsirupglasur. Dieses Gericht ist besonders eindrucksvoll, da es sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Zutaten:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 1/4 Bund glatte Petersilie
- 4 Salbeiblätter
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 80 ml Ahornsirup
- 20 ml Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Worcestersauce
- 1/2 TL Paprika edelsüß
Zubereitung:
- Für die Füllung den Kürbis vierteln, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Toastbrot würfeln.
- Die Petersilie und den Salbei waschen, zupfen und fein hacken.
- Die Zwiebel in 1 Esslöffel Butter schmelzen und anbraten. Den Kürbis ca. 10 Minuten mitgaren.
- Mit Apfel- und Toastbrotwürfeln weitere 5 Minuten braten.
- Die Petersilie und den Salbei unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Füllung abkühlen lassen und das verquirlte Ei untermengen.
- Für die Glasur den Ahornsirup mit Olivenöl, Sojasauce, Worcestersauce und Paprikapulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Baby-Pute innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Kürbismischung füllen und mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen.
- Die Pute auf ein Backblech legen, mit 1 Esslöffel geschmolzener Butter bestreichen und ca. 3,5 bis 4 Stunden bei 180 °C im Ofen garen.
- Etwa 45 Minuten vor Ende der Garzeit die Pute mehrmals mit der Ahornsirupglasur bestreichen.
- Die Pute aus dem Ofen holen, ca. 10 Minuten ruhen lassen, tranchieren und genießen.
Dieses Rezept ist besonders eindrucksvoll, da die Kombination aus Kürbis, Ahornsirup und Worcestersauce eine reiche Geschmacksskala erzeugt. Der zarte Geschmack der Pute wird durch die cremige Füllung und die süße Glasur hervorgehoben. Das Toastbrot sorgt für eine knusprige Textur, die dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleiht.
Nährwert und Gesundheit: Warum Kürbis und Pute ideal kombiniert werden
Die Kombination aus Kürbis und Pute bietet nicht nur eine reiche Geschmacksskala, sondern auch einen hohen Nährwert. Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das sich im Körper zu Vitamin A umwandelt und für die Gesundheit der Schleimhäute und der Haut wichtig ist. Zudem enthält Kürbis eine hohe Menge an Ballaststoffen, die für die Darmgesundheit entscheidend sind. Pute wiederum ist fettarm und eiweißreich, wodurch es sich hervorragend als Quelle für Proteine eignet. B-Vitamine, die in Pute enthalten sind, tragen zur Leistungsfähigkeit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Nährwertanalyse:
- Kürbis (100 g):
- Kalorien: ca. 26 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 5,7 g
- Fett: ca. 0,2 g
- Eiweiß: ca. 1 g
- Pute (100 g):
- Kalorien: ca. 165 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 0 g
- Fett: ca. 3,6 g
- Eiweiß: ca. 31 g
Die Kombination aus Kürbis und Pute ist also nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft ideal. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß, die sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung eignet. Zudem ist diese Kombination kalorienarm und daher besonders für Menschen, die auf ihre Figur achten, geeignet.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Kürbis und Pute bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Küche. Ob klassisches Kürbis-Spinat-Risotto mit Putenschnitzel, herbstliche Ofengerichte oder kindgerechte Breie – die Kombination aus Kürbis und Pute ist vielseitig und nahrhaft. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie diese Kombination sowohl in der italienischen als auch in der marokkanischen Küche eingesetzt werden kann. Zudem ist die Kombination aus Kürbis und Pute ideal für Babys, da sie nahrhaft und leicht verdaulich ist. Insgesamt ist diese Kombination nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft ideal und eignet sich hervorragend für die herbstliche Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Rezepte mit dem Thermomix: Kreative und einfache Gerichte für Herbst und Winter
-
Kürbis-Tajine-Rezepte: Herbstliche Gerichte aus Nordafrika
-
Rezepte mit Süßkartoffel und Kürbis: Herbstliche Kreationen für jeden Geschmack
-
Kürbisrezepte aus dem SZ Magazin: Herbstliche Inspiration für die Küche
-
Sweet Mama Kürbis – Rezepte und Zubereitungshinweise für den aromatischen Speisekürbis
-
Rezepte mit Schafskäse und Kürbis: Klassische Kombinationen und moderne Varianten
-
Kürbis-Rosenkohl-Rezepte: Wärmende und nahrhafte Gerichte aus der Herbstküche
-
Herbstliche Kürbis-Quiche-Rezepte: Kreative und einfache Gerichte mit Hokkaido und Bergkäse