Kürbis-Rezepte mit gemischtem Hackfleisch – herbstliche Gerichte für die ganze Familie
Herbstliche Kürbisse und zartes Hackfleisch sind eine perfekte Kombination für herzhafte und cremige Gerichte. Die folgenden Rezepte basieren auf verifizierten Quellen und zeigen, wie sich diese Zutaten kreativ und schmackhaft kombinieren lassen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten, familienfreundlich und ideal für größere Gruppen. Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe eignen.
Kürbis-Hackfleisch-Auflauf – eine herbstliche Köstlichkeit
Ein Kürbisauflauf mit Hackfleisch ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch in seiner Konsistenz und Aromatik besonders ansprechend. Dieses Gericht ist in weniger als 50 Minuten fertig und benötigt keine aufwendige Vorbereitung. Es vereint die cremige Textur des Kürbisses mit dem saftigen Geschmack des Hackfleischs und wird durch Käse veredelt.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 1 EL Olivenöl
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- 100 g Sahne
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Oregano
- 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anbraten. Hackfleisch zugeben und mitbraten.
- Tomatenmark unterheben und kurz rösten. Gehackte Tomaten, Sahne und Kürbisstücke zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Zugedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Alles in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Die Form 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kürbis weich ist.
Dieser Kürbis-Hackfleisch-Auflauf eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Reis oder Kartoffeln.
Hokkaidokürbis mit Rinderhackfleisch und Fetacreme – knusprig und herzhaft
Diese Variante des Kürbis-Hackfleisch-Gerichts betont die knusprige Textur des Hackfleischs und der Kürbisringe. Sie ist besonders geeignet, um in größerer Runde serviert zu werden, da sich die Zutaten gut vorbereiten lassen.
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis
- 4 Zwiebeln
- 400 g Rinderhackfleisch
- 200 g Schmand
- 100 g Fetakäse
- 4 EL gemischte Kerne
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- (Chili)
Zubereitung
- Kürbis abwaschen, aufschneiden und mit einem Löffel die Kerne und Fasern entfernen. Den Strunk wegschneiden und den Hokkaido in Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Zwiebeln mit dem Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer auf das Blech geben und alles mit den Händen vermischen, bis sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen (180 °C) schieben und 20–30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
- In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten. Wer mag, kann es zusätzlich mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Kurz vor dem Ende der Bratzeit die restlichen Zwiebeln hinzugeben und leicht anbräunen.
- In einer Schüssel Schmand und Feta vermengen. Den Feta vorher mit den Händen zerbröseln.
- Sobald der Kürbis im Ofen weich ist, das Hackfleisch darauf verteilen. Danach die gemischten Kerne darauf streuen und schließlich die Feta-Schmand-Creme darauf verteilen.
- Das Gericht für weitere 10 Minuten in den Ofen schieben und heiß servieren.
Dieses Rezept ist ideal für Familienabende oder festliche Zusammenkünfte, da es sich gut vorbereiten und gleichzeitig optisch ansprechend ist.
Cremige Kürbissauce mit Hackbällchen – herbstliche Pasta mit Geschmack
Dieses Rezept für cremige Kürbissauce mit Hackbällchen ist besonders gut für kühle Herbsttage geeignet. Es vereint die cremige Textur der Kürbissauce mit saftigen Hackbällchen und einer kurzen Pasta, die die Sauce perfekt aufnimmt. Besonders praktisch ist, dass die Hackbällchen im Ofen gebacken werden können, sodass sie eine schöne Konsistenz bekommen.
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 2 TL Currypulver
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 500 g Hokkaidokürbis
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schmand
- 500 g Gnocchi
- 2 Kugeln Mozzarella
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anschwitzen.
- Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Den Hokkaidokürbis würfeln. Lauch und Kürbis zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
- Mit Currypulver bestreuen und Tomatenmark hinzufügen.
- Das Gemüse etwas zur Seite schieben und das Hackfleisch in die Pfanne geben. Krümelig anbraten.
- Gemüsebrühe und Schmand mit einem Schneebesen verrühren und in die Pfanne schütten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel aufsetzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Gnocchi in die Pfanne geben, alles gut verrühren und direkt in eine Auflaufform umfüllen.
- Den Mozzarella zerpflücken und auf dem Auflauf verteilen. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 15 Minuten überbacken.
Dieses Gericht ist besonders gut als Hauptgericht geeignet und passt hervorragend zu einem Tisch mit Brot oder Salat.
Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry & Mozzarella – herzhafte Kombination
Dieser Auflauf ist eine kreative Kombination aus Kürbis, Gnocchi, Hackfleisch und Mozzarella. Es ist eine cremige, herzhafte Variante, die sich besonders gut für größere Gruppen eignet. Die Kombination aus Gnocchi, Hackfleisch und Käse sorgt für einen harmonischen Geschmack, der durch die Würze des Currys abgerundet wird.
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 2 TL Currypulver
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 500 g Hokkaidokürbis
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schmand
- 500 g Gnocchi
- 2 Kugeln Mozzarella
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anschwitzen.
- Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Den Hokkaidokürbis würfeln. Lauch und Kürbis zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
- Mit Currypulver bestreuen und Tomatenmark hinzufügen.
- Das Gemüse etwas zur Seite schieben und das Hackfleisch in die Pfanne geben. Krümelig anbraten.
- Gemüsebrühe und Schmand mit einem Schneebesen verrühren und in die Pfanne schütten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel aufsetzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Gnocchi in die Pfanne geben, alles gut verrühren und direkt in eine Auflaufform umfüllen.
- Den Mozzarella zerpflücken und auf dem Auflauf verteilen. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 15 Minuten überbacken.
Dieses Gericht ist eine leckere und kreative Alternative zum herkömmlichen Kürbis-Auflauf und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.
Orientalischer Butternut-Auflauf – ein Rezept von Aldi Süd
Ein weiteres Rezept, das sich auf Kürbis und Hackfleisch konzentriert, ist der orientalische Butternut-Auflauf. Es handelt sich um ein Rezept, das von Aldi Süd angeboten wird und sich durch seine exotische Würzung und cremige Konsistenz auszeichnet. Besonders praktisch ist, dass die Kürbis-Hälften in den Ofen gebacken werden, was die Vorbereitung vereinfacht.
Zutaten
- 2 EL Granatapfelsaft
- Sultaninen
- Koriander
- Petersilie
- Kürbishälften
- Kürbiskerne
- Pinienkerne
- Joghurt
Zubereitung
- Granatapfelsaft und Sultaninen zum Hackfleisch geben und weitere 3 Minuten braten.
- Die Kürbisse aus dem Ofen nehmen und das Kürbisfleisch aus den Hälften schaben. Das Kürbisfleisch klein schneiden und unter die Hackfleischmasse mengen.
- Koriander und Petersilie hacken und ebenfalls unterrühren.
- Die Füllung auf die Kürbishälften verteilen. Dann mit Alufolie abdecken und zurück in den heißen Ofen schieben. Dort weitere 10 Minuten backen. Dann die Alufolie abnehmen und nochmal 10 Minuten backen.
- Die gemischten Kerne ohne Öl in der Pfanne anrösten. Joghurt mit dem restlichen Granatapfelsaft verrühren. Dann die Granatapfelkerne aus der zweiten Hälfte herauslösen.
- Die Kürbishälften aus dem Ofen nehmen und mit dem Joghurt, den Granatapfelkernen, den Pinienkernen und den Kürbiskernen garnieren. Sofort servieren.
Dieses Rezept ist eine außergewöhnliche Kombination aus orientalischen Aromen und der cremigen Textur des Kürbisses. Es eignet sich gut als Hauptgericht und ist besonders ansprechend durch die Farben und die Konsistenz.
Schlussfolgerung
Kürbis und Hackfleisch sind Zutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. Ob als Auflauf, mit Pasta oder als knusprige Kürbishälften mit Hackfleischfüllung – die Rezepte sind abwechslungsreich und schmackhaft. Sie sind einfach in der Zubereitung, eignen sich für verschiedene Anlässe und können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Besonders praktisch ist, dass sich viele der Gerichte gut vorbereiten lassen, was sie ideal für größere Gruppen macht. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur kulinarische Abwechslung bieten, sondern auch herbstliche Momente im Kochtisch genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Pute: Herbstliche Kombinationen für die ganze Familie
-
Kürbis- und Petersilienwurzel-Gerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Kürbis- und Möhrenrezepte – kreative und nahrhafte Gerichte für alle Gelegenheiten
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Möhren – Herbstliche Kombinationen für jeden Geschmack
-
Kürbis- und Mozzarella-Rezepte: Herbstliche Kombinationen für den Tisch
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Lauch – Herbstliche Klassiker in der Küche
-
Kürbis und Kartoffel kombinieren: Rezepte, Tipps und Vorteile
-
Rezepte mit Kürbis und Burrata – Kreative Kombinationen für Herbst und Winter