Leckere Kürbisrezepte für Kinder: Einfache, gesunde und kreative Gerichte für die Herbstzeit
Kürbisrezepte sind eine willkommene Abwechslung in der Herbstküche und eignen sich hervorragend, um Kinder spielerisch an das Kochen und Backen heranzuführen. Die milden Aromen und die cremige Konsistenz von Kürbis machen ihn besonders kinderfreundlich. Zudem ist Kürbis reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was ihn zu einer gesunden Ergänzung in der Ernährung von Kindern macht. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die speziell für Kinder geeignet sind – von Kürbissuppen über Kürbis-Pizzen bis hin zu leckeren Waffeln und Pommes. Die Gerichte sind einfach in der Zubereitung, enthalten leckere Kombinationen aus Kürbis und weiteren Zutaten und fördern zudem die Kreativität und die Kochfreude der Kleinen.
Kürbisrezepte: Warum sie ideal für Kinder sind
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich durch seine milden Aromen und seine cremige Konsistenz besonders gut in der Kinderernährung eignet. Die meiste Kürbissorten haben einen natürlichen, süßen Geschmack, der Kindern meist gut schmeckt. Zudem wird das Kürbisfleisch beim Garen weich, wodurch es auch für jüngere Kinder leicht verdaulich ist. Kürbisrezepte sind daher nicht nur lecker, sondern auch gesund und praktisch. Sie eignen sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage oder Snack. Darüber hinaus können Kinder beim Zubereiten der Gerichte aktiv mithelfen, was ihre Motorik, Kreativität und Interesse an der Küche fördert.
Ein weiterer Vorteil von Kürbisrezepten ist, dass sie sich einfach anpassen lassen. Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden, und die Gerichte können süß oder salzig zubereitet werden. So können Eltern den Geschmack ihres Kindes berücksichtigen, ohne auf die Gesundheit oder den Geschmack zu verzichten. Kürbisrezepte sind somit eine hervorragende Möglichkeit, um Kindern zu beibringen, wie man mit Lebensmitteln umgeht und leckere Gerichte zubereitet.
Kürbis-Pizzen: Kreativität und Spass in der Küche
Mini-Kürbis-Pizzen sind ein ideales Projekt, um Kinder spielerisch in die Welt der Kochkunst einzuführen. Die Zubereitung ist einfach und macht viel Spaß, da die Kinder aktiv am Teigkneten und am Belegen der Pizzen beteiligt werden können. Zudem können sie ihre eigenen Kreationen ausprobieren und so ihre Kreativität entfalten.
Zutaten
- Pizzateig (selbstgemachter oder gekaufter)
- Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (geraspelt oder in kleine Würfel)
- Tomatensauce
- Mozzarella oder ein anderer Käse
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano
- Salz, Pfeffer und Olivenöl
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Lassen Sie die Kinder ihre eigene Pizzabasis formen. Das Ausrollen des Teigs fördert nicht nur ihre Motorik, sondern macht auch viel Spaß.
- Tomatensauce verteilen: Die Tomatensauce gleichmäßig auf den Teig streichen. Dies ist eine gute Gelegenheit, Kindern beizubringen, wie man Zutaten gleichmäßig verteilt.
- Kürbis hinzufügen: Den Kürbis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf die Pizzen geben. Kinder lernen dabei, wie man Gemüse zubereitet und würzt.
- Käse und Kräuter: Streuen Sie Käse über die Pizzen und bestreuen Sie diese mit frischen Kräutern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Kindern den Umgang mit frischen Kräutern näher zu bringen.
- Backen: Die Pizzen bei 200°C im vorgeheizten Ofen etwa 10–15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Diese Kürbis-Pizzen sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Gelegenheit, um Kindern beizubringen, wie man mit Lebensmitteln umgeht und wie man kreative Gerichte zubereitet.
One-Pot-Pasta mit Kürbis: Ein schnelles und gesundes Gericht
One-Pot-Gerichte sind besonders praktisch, da sie sich schnell zubereiten lassen und kaum Abwasch erfordern. Ein Kürbis-One-Pot-Gericht ist eine hervorragende Option, um Kindern zu beibringen, wie man ein Gericht mit nur einem Topf zubereitet. Zudem ist die Kombination aus Kürbis, Pasta und Kokosmilch besonders cremig und lecker.
Zutaten für vier Personen
- 1 Zwiebel
- 400 g Hokkaidokürbis (ohne Kerngehäuse)
- 2 EL Olivenöl
- 1½ TL mildes Currypulver
- Salz und Pfeffer
- 300 g Penne (oder Fusilli/Rigatoni)
- 700 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch oder pflanzliche Sahne
- Weitere Gewürze oder Kräuter nach Wahl
Zubereitung
- Zwiebel und Kürbis schneiden: Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Hokkaidokürbis waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fleisch mit Schale in kleine Würfel schneiden.
- Anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel glasig andünsten und den Kürbis, Salz und Currypulver dazugeben. Bei mittlerer Hitze etwa drei bis fünf Minuten anbraten.
- Penne und Brühe hinzufügen: Die Penne in den Topf geben und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch (oder Sahne) aufgießen. Alles aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Köcheln lassen: Das Gericht etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta gar und das Kürbisfleisch weich ist.
- Servieren: Das One-Pot-Gericht mit etwas frischem Brot servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Familienabende oder schnelle Mahlzeiten. Es ist zudem eine hervorragende Gelegenheit, um Kindern beizubringen, wie man ein Gericht mit nur einem Topf zubereitet.
Kürbissuppe: Ein cremiges und gesundes Gericht
Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche und eignet sich hervorragend für Kinder. Sie ist cremig, lecker und leicht verdaulich. Zudem kann sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Ingwer abgeschmeckt werden, um den Geschmack zu variieren.
Zutaten
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 1 Kartoffel (für extra Cremigkeit)
- 1 kleine Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder Kokosmilch
- 1 Prise Zimt oder frischer Ingwer (gerieben)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung
- Kürbis und Kartoffel schälen: Den Kürbis und die Kartoffel in kleine Würfel schneiden. Kinder können helfen, den Kürbis mit einem Löffel auszuhöhlen.
- Zwiebel anbraten: Die Zwiebel klein hacken und in einem Topf mit etwas Öl glasig anbraten.
- Kürbis und Kartoffel hinzufügen: Den Kürbis und die Kartoll dazugeben und kurz mit anbraten. Die Kinder können beim Umrühren helfen.
- Brühe angießen: Die Gemüsebrühe hinzugießen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Pürieren: Sobald alles weich ist, die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Abschmecken: Die Sahne oder Kokosmilch einrühren und mit Zimt oder Ingwer abschmecken. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Servieren: Die Kürbissuppe mit frischem Brot servieren.
Diese Kürbissuppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Kinder. Sie kann zudem als Snack oder als Beilage serviert werden.
Kürbis-Pommes: Ein gesunder Snack mit Kürbis
Kürbis-Pommes sind eine gesunde Alternative zu klassischen Pommes und eignen sich hervorragend als Snack für Kinder. Sie sind knusprig, lecker und zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (mild)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen und in Pommes-Stifte schneiden. Kinder können beim Schneiden helfen, indem sie kleinere Stücke vom Kürbis vorbereiten.
- Würzen: In einer Schüssel den Kürbis mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Kinder lieben es, die Pommes mit den Händen zu vermischen.
- Backen: Die Kürbisstifte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20–25 Minuten knusprig backen.
- Servieren: Die Kürbis-Pommes sind ein leckerer, gesunder Snack, den Kinder lieben.
Diese Kürbis-Pommes sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Pommes und eignen sich ideal als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Kürbis-Waffeln: Leckere und saftige Waffeln mit Kürbis
Waffeln sind immer ein Hit bei Kindern, und mit Kürbis werden sie besonders saftig und aromatisch. Zudem kann man die Waffeln mit verschiedenen Toppings wie Ahornsirup oder Puderzucker veredeln, um den Geschmack zu variieren.
Zutaten
- 200 g Kürbispüree (siehe Anleitung oben)
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 100 ml Milch
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Die Kinder können helfen, das Kürbispüree mit den Eiern, Zucker, Zimt und geschmolzener Butter zu mischen. Dann Mehl, Backpulver, Salz und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Waffeln backen: Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise hineingeben. Die Waffeln goldbraun backen.
- Servieren: Die saftigen Kürbis-Waffeln mit Zimt schmecken besonders gut mit Ahornsirup oder etwas Puderzucker.
Diese Kürbis-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Frühstück oder Nachmittagsimbiss.
Kürbis-Puffer: Eine leckere und einfache Alternative
Kürbis-Puffer sind eine leckere und einfache Alternative zu herkömmlichen Pommes oder Kartoffelpuffer. Sie sind knusprig, lecker und zudem gesund. Zudem eignen sie sich hervorragend als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten
- 500 g Kürbispüree
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- Salz, Pfeffer, Zimt nach Geschmack
- Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Das Kürbispüree mit den Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Zimt vermischen. Der Teig sollte cremig und leicht fester als ein klassischer Pfannkuchen sein.
- Ausbacken: Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und kleine Portionen des Teigs hineingeben. Die Puffer bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Servieren: Die Kürbis-Puffer mit etwas Ahornsirup, Salz oder Pfeffer servieren.
Diese Kürbis-Puffer sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Pommes und eignen sich ideal als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Kürbis-Spaghetti: Eine leckere und gesunde Variante
Kürbis-Spaghetti sind eine leckere und gesunde Variante von klassischen Spaghetti und eignen sich hervorragend als Hauptspeise für Kinder. Sie sind einfach in der Zubereitung und zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Zutaten
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Tomatensauce
- 300 g Spaghetti
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Kürbis schneiden: Den Kürbis waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
- Kürbis hinzufügen: Den Kürbis in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin würzen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten anbraten.
- Tomatensauce hinzufügen: Die Tomatensauce dazugeben und alles etwa 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Spaghetti kochen: Die Spaghetti in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
- Servieren: Die Spaghetti in die Pfanne geben und mit der Kürbissauce vermengen. Mit frischer Petersilie garnieren.
Diese Kürbis-Spaghetti sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal als Hauptspeise für Kinder. Sie können zudem mit verschiedenen Toppings wie Käse oder Knoblauch veredelt werden.
Kürbis-Brei: Ein einfaches und leckeres Gericht
Kürbis-Brei ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht eignet. Er ist cremig, lecker und zudem leicht verdaulich. Zudem kann er mit verschiedenen Zutaten wie Grieß, Milch oder Sahne abgeschmeckt werden.
Zutaten
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 1 Zwiebel
- 200 ml Milch oder Sahne
- Salz, Pfeffer, Zimt nach Geschmack
- Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung
- Kürbis schneiden: Den Kürbis waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel anbraten: In einem Topf Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel glasig anbraten.
- Kürbis hinzufügen: Den Kürbis dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
- Milch oder Sahne hinzufügen: Die Milch oder Sahne dazugeben und alles etwa 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren: Sobald das Kürbisfleisch weich ist, die Masse mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Servieren: Der Kürbis-Brei kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden.
Dieser Kürbis-Brei ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Kinder. Er kann zudem mit verschiedenen Zutaten wie Grieß oder Knoblauch abgeschmeckt werden.
Kürbis-Kartoffel-Brei: Ein cremiges und leckeres Gericht
Kürbis-Kartoffel-Brei ist ein cremiges und leckeres Gericht, das sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht eignet. Er ist leicht verdaulich und zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem kann er mit verschiedenen Zutaten wie Sahne, Zimt oder Knoblauch abgeschmeckt werden.
Zutaten
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 200 ml Milch oder Sahne
- Salz, Pfeffer, Zimt nach Geschmack
- Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung
- Kürbis und Kartoffeln schneiden: Den Kürbis und die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel anbraten: In einem Topf Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel glasig anbraten.
- Kürbis und Kartoffeln hinzufügen: Den Kürbis und die Kartoffeln dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
- Milch oder Sahne hinzufügen: Die Milch oder Sahne dazugeben und alles etwa 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren: Sobald das Kürbisfleisch weich ist, die Masse mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Servieren: Der Kürbis-Kartoffel-Brei kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden.
Dieser Kürbis-Kartoffel-Brei ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Kinder. Er kann zudem mit verschiedenen Zutaten wie Grieß oder Knoblauch abgeschmeckt werden.
Kürbis-Nockerl: Ein leckeres und schmackhaftes Gericht
Kürbis-Nockerl sind ein leckeres und schmackhaftes Gericht, das sich hervorragend als Hauptspeise oder Beilage eignet. Sie sind cremig, lecker und zudem leicht verdaulich. Zudem kann man sie mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Kräutern oder Sahne abgeschmecken.
Zutaten
- 500 g Kürbispüree
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 50 g Parmesan
- Salz, Pfeffer, Zimt nach Geschmack
- Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Das Kürbispüree mit den Eiern, Mehl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Zimt vermischen. Der Teig sollte cremig und leicht fester als ein klassischer Pfannkuchen sein.
- Nockerl formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Mehl bestäuben.
- Ausbacken: Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Nockerl hineingeben. Bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Servieren: Die Kürbis-Nockerl mit etwas Sahne, Salz oder Pfeffer servieren.
Diese Kürbis-Nockerl sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Nockerl und eignen sich ideal als Hauptspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Kürbis-Cupcakes: Ein süßes und leckeres Gericht
Kürbis-Cupcakes sind ein süßes und leckeres Gericht, das sich hervorragend als Snack oder als Dessert eignet. Sie sind cremig, lecker und zudem leicht verdaulich. Zudem können sie mit verschiedenen Toppings wie Frischkäse oder Puderzucker abgeschmeckt werden.
Zutaten
- 200 g Kürbispüree
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 100 ml Milch
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Die Kinder können helfen, das Kürbispüree mit den Eiern, Zucker, Zimt und geschmolzener Butter zu mischen. Dann Mehl, Backpulver, Salz und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Die Teigmasse in Cupcake-Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20–25 Minuten backen.
- Topping zubereiten: Das Frischkäse-Topping kann während des Abkühlens der Cupcakes vorbereitet werden. Frischkäse, Puderzucker und Zimt mischen und die Cupcakes dekorieren.
- Servieren: Die fertigen Cupcakes sind ein süßer und herbstlicher Leckerbissen.
Diese Kürbis-Cupcakes sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal als Snack oder als Dessert. Sie können zudem mit verschiedenen Toppings wie Schokolade oder Nüssen abgeschmeckt werden.
Kürbis-Fritten: Ein knuspriges und leckeres Gericht
Kürbis-Fritten sind ein knuspriges und leckeres Gericht, das sich hervorragend als Snack oder als Beilage eignet. Sie sind lecker, zudem leicht verdaulich und ideal für Kinder. Zudem können sie mit verschiedenen Toppings wie Salz, Pfeffer oder Zimt abgeschmeckt werden.
Zutaten
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Zimt nach Geschmack
- Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung
- Kürbis schneiden: Den Kürbis waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Mehl mischen: Das Mehl mit Salz, Pfeffer und Zimt vermischen.
- Kürbis wenden: Die Kürbiswürfel in die Mehlmischung wenden, bis sie gleichmäßig bestäubt sind.
- Ei mischen: Das Ei mit etwas Wasser verquirlen.
- Kürbis wenden: Die Kürbiswürfel in die Eimischung wenden, bis sie gleichmäßig bestäubt sind.
- Ausbacken: Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Kürbiswürfel hineingeben. Bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Servieren: Die Kürbis-Fritten mit etwas Salz oder Pfeffer servieren.
Diese Kürbis-Fritten sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Pommes und eignen sich ideal als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Kürbis-Topfen-Sticks: Ein leckeres und gesundes Gericht
Kürbis-Topfen-Sticks sind ein leckeres und gesundes Gericht, das sich hervorragend als Snack oder als Beilage eignet. Sie sind cremig, lecker und zudem leicht verdaulich. Zudem können sie mit verschiedenen Toppings wie Salz, Pfeffer oder Zimt abgeschmeckt werden.
Zutaten
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 200 g Topfen
- 1 Ei
- 100 g Mehl
- Salz, Pfeffer, Zimt nach Geschmack
- Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung
- Kürbis schneiden: Den Kürbis waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Topfen und Ei mischen: Den Topfen mit dem Ei vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Kürbis wenden: Die Kürbiswürfel in die Topfen-Eimischung wenden, bis sie gleichmäßig bestäubt sind.
- Mehl mischen: Das Mehl mit Salz, Pfeffer und Zimt vermischen.
- Kürbis wenden: Die Kürbiswürfel in die Mehlmischung wenden, bis sie gleichmäßig bestäubt sind.
- Ausbacken: Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Kürbiswürfel hineingeben. Bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Servieren: Die Kürbis-Topfen-Sticks mit etwas Salz oder Pfeffer servieren.
Diese Kürbis-Topfen-Sticks sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Snacks und eignen sich ideal als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Schlussfolgerung
Kürbisrezepte sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kindern beizubringen, wie man mit Lebensmitteln umgeht und wie man leckere Gerichte zubereitet. Sie sind einfach in der Zubereitung, enthalten leckere Kombinationen aus Kürbis und weiteren Zutaten und fördern zudem die Kreativität und die Kochfreude der Kleinen. Ob als Hauptspeise, Beilage oder Snack – Kürbisrezepte sind vielseitig und ideal für die Herbstzeit. Sie eignen sich nicht nur als Mahlzeiten für die ganze Familie, sondern auch als Gelegenheit, um Kindern beizubringen, wie man mit Lebensmitteln umgeht und wie man kreative Gerichte zubereitet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Kartoffeln
-
Kürbis-Spinat-Rezepte: Herbstliche Gerichte mit Geschmack und Gesundheit
-
Kreative und gesunde Rezepte mit Sommerkürbis für die ganze Familie
-
Kürbisgerichte mit Gorgonzola: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Low-Carb Kürbisrezepte: Vielseitige und gesunde Gerichte für den Herbst
-
Herbstliche Wohlfühlspeisen: Rezept für Kürbis-Käsespätzle mit Tipps und Variationen
-
Kürbis-Curry mit Kokosmilch und Brokkoli: Ein wärmender Herbstgenuss
-
Vegetarisches Kürbis-Kichererbsen-Curry: Ein gesundes und sättigendes Herbstgericht