Herbstliche Kombination: Rezepte und Tipps für Wirsing und Kürbis
Die Kombination aus Wirsing und Kürbis ist eine der wohl herbstlichsten und nahrhaftesten in der kühlschränkigen Küche. Beide Gemüsesorten haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison und liefern nicht nur eine Fülle von Geschmack, sondern auch eine Menge Nährstoffe. In zahlreichen Rezepten aus verschiedenen Quellen wird diese Kombination genutzt, um warme, sättigende und geschmackvolle Gerichte zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte und Kochtechniken vorgestellt, die Wirsing und Kürbis optimal miteinander verbinden, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Zudem werden nützliche Tipps zur Zubereitung, Würzung und Speicherung beider Gemüsesorten gegeben.
Rezepte mit Wirsing und Kürbis
Die Vielfalt an Rezepten, die Wirsing und Kürbis kombinieren, ist beeindruckend. Von Eintöpfen über Aufläufe bis hin zu Suppen und Rouladen – es gibt für jeden Geschmack etwas. Im Folgenden werden einige der interessantesten Rezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten.
Kürbis-Wirsing-Auflauf
Der Kürbis-Wirsing-Auflauf ist ein wärmendes Gericht, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. In dem Rezept wird Wirsing mit Kürbis, Räuchertofu, Zwiebeln und einer cremigen Sauce kombiniert, die mit Hafermilch, Speisestärke und veganer Crème fraîche zubereitet wird. Der Auflauf wird im Ofen überbacken und serviert, was ihm eine goldbraune, knusprige Kruste verleiht.
Zutaten: - 1/2 Wirsing - 1 kleiner Butternut oder 1/2 Hokkaido - 100 g Räuchertofu - 2 Zwiebeln - 2 EL Rapsöl - Salz - schwarzer Pfeffer - 80 ml Hafermilch - 2 EL Speisestärke - 150 g vegane Crème fraîche - Muskatnuss - 150 g veganer Reibekäse
Zubereitung: 1. Den Wirsing entblättern, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. 2. Die Kürbisse entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. 3. Den Räuchertofu würfeln, die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. 4. In einer Pfanne Rapsöl erhitzen und den Räuchertofu anbraten. 5. Wirsing und die Hälfte der Zwiebeln in die Pfanne geben, kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Den Räuchertofu mit dem Wirsing mischen und beiseite stellen. 7. Den Kürbis mit den restlichen Zwiebeln anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 8. Alles miteinander durchmischen und in eine Auflaufform füllen. 9. Die Hafermilch mit Speisestärke und Crème fraîche vermengen, mit Muskatnuss würzen und über den Wirsing-Kürbis-Mix gießen. 10. Veganer Reibekäse darauf verteilen und den Auflauf bei 180 °C Umluft ca. 35 Minuten backen.
Kürbis-Wirsing-Curry
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Wirsing-Curry. Es ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das gut mit Reis oder Fladenbrot serviert werden kann. Es benötigt nur wenige Zutaten, die meistens im Haushalt vorhanden sind.
Zutaten: - Wirsing - Kürbis - Currypulver - Gemüsebrühe - Kokosmilch - Zwiebel - Knoblauch - Ingwer - Salz - Pfeffer
Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. 2. In Öl alles anschwitzen. 3. Wirsing und Kürbis schneiden und zugeben. 4. Currypulver anrösten und mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. 5. Das Curry ca. 15 Minuten köcheln lassen und abschmecken.
Wirsingrouladen mit Kürbis-Füllung
Eine weitere kreative Variante ist das Rezept für Wirsingrouladen mit Kürbis-Füllung. In diesem Fall wird der Wirsing gefüllt und mit Kürbis, Kartoffeln und Majoran gewürzt.
Zutaten: - 600 g Wirsingblätter - 600 g Muskat- oder Butternusskürbis - 500 g Kartoffeln - 3 Möhren - 1 Zwiebel - 400 ml Gemüsebrühe - Butter - Majoran - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Wirsingblätter waschen, vom Strunk befreien und kurz in Salzwasser kochen. 2. Kürbis und Kartoffeln schälen und würfeln, in Salzwasser garen. 3. Möhren und Zwiebeln anbraten, Kürbis und Kartoffeln zugeben. 4. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran würzen. 5. Mischung in die Wirsingblätter füllen, aufrollen und mit Zahnstochern fixieren. 6. Rouladen in eine Auflaufform legen, Brühe hinzufügen und bei 160 °C Umluft ca. 25 Minuten backen.
Wirsing-Kürbis-Eintopf mit Grünkernklößchen
Ein weiteres Rezept ist der Wirsing-Kürbis-Eintopf mit Grünkernklößchen. Es handelt sich hierbei um ein nahrhaftes und sättigendes Gericht, das sich besonders gut als Hauptgang eignet.
Zutaten: - 50 g Grünkernkörner - 1 kg Wirsingkohl - 1 kg Kürbis - 125 g Schalotten - 3-4 EL Öl - Salz, Pfeffer - 1 l Gemüsebrühe - 150 ml Milch - 100 g Doppelrahm-Frischkäse - 50 g Butter - 100 g Grünkernvollkornschrot - Muskatnuss - 1 Ei (Gr. M) - 1 Eigelb - 1 TL Chilischoten
Zubereitung: 1. Grünkern in kochendem Wasser ca. 30 Minuten garen. 2. Wirsing waschen, in Streifen schneiden. 3. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. 4. Schalotten schälen und halbieren, in Öl anbraten. 5. Wirsing und Kürbis dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Mit Brühe ablöschen und 15-20 Minuten garen. 7. Für die Klößchen Milch aufkochen, Frischkäse und Butter unterrühren. 8. Grünkernschrot unterheben, bis eine dicke Masse entsteht. 9. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 10. Ei und Eigelb zugeben, Grünkernkörner und zerbröselte Chilischoten unterkneten. 11. Klößchen formen und in einer Pfanne ca. 5 Minuten braten. 12. Klößchen zur Suppe geben und servieren.
BIO Knöpfle mit Wirsing und Kürbis
Ein weiteres Rezept ist das Gericht "BIO Knöpfle mit Wirsing und Kürbis", das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Es ist ideal für einen herbstlichen Tisch, der sowohl Geschmack als auch Nährwert bietet.
Zutaten: - Wirsing - Kürbis - BIO Knöpfle - Tofu - Soyacreme - Thymian
Zubereitung: 1. Wirsing und Kürbis waschen und in Streifen bzw. Würfel schneiden. 2. In leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten garen. 3. Knöpfle in einer Pfanne in Olivenöl ca. 8 Minuten garen. 4. Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. 5. Wirsing, Kürbis und Knöpfle dazugeben und unterschwenken. 6. Soyacreme zugeben und mit Thymian und Salz abschmecken.
Wirsing-Kürbis-Salat
Ein weiteres Rezept ist der Wirsing-Kürbis-Salat, der besonders gut als Vorspeise oder als Beilage zu Hauptgerichten passt. Es ist ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht.
Zutaten: - Wirsing - Kürbis - Öl - Salz, Pfeffer - Zitronensaft
Zubereitung: 1. Wirsing und Kürbis schneiden. 2. In einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten. 3. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 4. In Schüsseln servieren.
Wirsing-Kürbis-Quiche
Ein weiteres Rezept ist die Wirsing-Kürbis-Quiche, die sich besonders gut als Brunch-Gericht eignet. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Zutaten: - Wirsing - Kürbis - Eier - Milch - Salz, Pfeffer - Muskatnuss
Zubereitung: 1. Wirsing und Kürbis schneiden und anbraten. 2. In eine Quichetasse füllen. 3. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen und über das Gemüse gießen. 4. Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung von Wirsing und Kürbis erfordert einige Vorbereitungen und Aufmerksamkeit, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Folgenden werden einige nützliche Tipps vorgestellt, die helfen, diese Gemüsesorten optimal zu verarbeiten.
Vorbereitung des Wirsings
- Blätter entblättern: Vor der Zubereitung sollten die äußeren Blätter des Wirsings entfernt werden.
- Strunk entfernen: Der Strunk ist meist holzig und sollte daher entfernt werden.
- Schneiden: Abhängig vom Gericht, kann Wirsing in Streifen, Würfel oder Blätter geschnitten werden.
- Kochen: Wirsing benötigt meist etwas Zeit, um weich zu werden. Einige Gerichte erfordern, dass der Wirsing in Salzwasser gekocht wird, um ihm die Bitterkeit zu entziehen.
Vorbereitung des Kürbisses
- Schälen: Kürbisse müssen vor der Zubereitung geschält werden.
- Entkernen: Der Kürbis sollte entkernt werden, um die Kerne nicht in das Gericht zu integrieren.
- Schneiden: Kürbis kann in Würfel, Streifen oder Scheiben geschnitten werden.
- Braten: Kürbis ist besonders aromatisch, wenn er kurz angebraten wird.
Würzen
- Grundwürze: Salz, Pfeffer und Muskatnuss sind typische Würzen für Wirsing und Kürbis.
- Kräuter: Majoran, Thymian, Oregano oder Petersilie passen gut zu diesen Gemüsesorten.
- Öl: Rapsöl oder Olivenöl ist ideal zum Anbraten.
- Brühe: Gemüsebrühe oder Rinderbrühe kann das Aroma des Gerichts verstärken.
Speicherung
- Wirsing: Wirsing kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Kürbis: Kürbis kann im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahrt werden.
- Vorbereitung: Bereits geschälte und entkernte Kürbisse können in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwert und Vorteile
Die Kombination aus Wirsing und Kürbis ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch nahrhaft. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die den Körper mit Energie und Nährstoffen versorgen.
Nährwert von Wirsing
- Vitamine: Wirsing ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Beta-Carotin.
- Mineralstoffe: Wirsing enthält Kalium, Magnesium und Eisen.
- Ballaststoffe: Wirsing ist reich an Ballaststoffen, die den Darmgesundheit förderlich sind.
Nährwert von Kürbis
- Vitamine: Kürbis ist reich an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E.
- Mineralstoffe: Kürbis enthält Kalium, Magnesium und Eisen.
- Beta-Carotin: Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt.
- Ballaststoffe: Kürbis enthält Ballaststoffe, die den Darmgesundheit förderlich sind.
Fazit
Die Kombination aus Wirsling und Kürbis ist eine wunderbare Möglichkeit, herbstliche Gerichte zuzubereiten, die sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugen. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich leicht nachkochen lassen, und viele Tipps, die helfen, diese Gemüsesorten optimal zu verarbeiten. Ob Eintopf, Auflauf, Rouladen oder Salat – es gibt für jeden Geschmack etwas. Mit etwas Kreativität und der richtigen Zubereitung kann man aus Wirsling und Kürbis leckere und nahrhafte Gerichte zaubern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis als Rohkost: Rezepte, Vorbereitung und Tipps zum sicheren Verzehr
-
Herbstliche One-Pot-Kürbisrezepte: Einfach, gesund und geschmackvoll
-
Vielfältige Muskatkürbis-Rezepte: Von der Suppe bis zum Ravioli
-
Kürbis richtig verwerten: 10 Rezepte und Tipps für die Resteverwertung
-
Kreative Rezepte für Spaghettikürbis – Vielfältige Ideen für die Herbstküche
-
Rezepte für Kürbis-Schmortopf: Kreative, nahrhafte und herbstliche Gerichte zum Nachkochen
-
10 leckere Kürbisrezepte: Einfache, schnelle und kreative Gerichte für die Herbstküche
-
Kürbis mit Kartoffeln – Rezepte, Tipps und Variationen für herbstliche Köstlichkeiten