Kürbis in der Süßspeise: Rezepte, Tipps und Empfehlungen für herbstliche Desserts

Der Kürbis ist nicht nur ein beliebtes Gemüse in herzhaften Gerichten, sondern auch in der Welt der Süßspeisen ein wahres Highlight. Seine natürliche Süße, cremige Konsistenz und herbstliche Note machen ihn ideal für Kuchen, Waffeln, Muffins und andere herbstliche Desserts. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, Empfehlungen zur Wahl der richtigen Kürbissorten gegeben und Tipps zur richtigen Vorbereitung des Kürbispürees. Zudem werden einige Kürbisse in süßen Speisen, wie beispielsweise Marmelade oder Kuchen, näher beschrieben.

Kürbiswaffeln mit Blauebeeren und Banane

Ein beliebtes Rezept für Herbstfrühstücke sind Kürbiswaffeln. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken herzhaft-süß. Die Waffeln können mit Blauebeeren und Banane verfeinert werden, was nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch den Nährwert erhöht.

Zutaten

  • Weizenmehl Type 550
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Kokosöl
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird das Kürbispüree hergestellt, indem der Kürbis im Ofen gegart wird. Dazu wird der Kürbis in zwei Hälften geschnitten und mit etwas Pflanzenöl eingerieben. Danach wird er mit der offenen Seite nach oben in eine Form gelegt und im Ofen bei 175 °C für etwa 40 Minuten gegart. Anschließend wird das Kürbispüree aus der Schale gelöffelt und leicht abgekühlt.

Für den Waffelteig werden Mehl, Zucker, Kokosöl, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird anschließend in die Waffeleisen gefüllt und gebacken, bis die Waffeln goldbraun sind. Zum Schluss werden Blauebeeren und Bananenscheiben darauf gegeben.

Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel

Ein weiteres Rezept, das besonders bei Morgenmuffeln beliebt ist, ist Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Haferflocken
  • Zimt
  • Apfel
  • Zucker

Zubereitung

Zunächst wird das Kürbispüree mit Zimt und etwas Zucker vermengt. In einer Schüssel werden die Haferflocken mit Wasser oder Milch angerührt und etwa 5 Minuten quellen gelassen. Danach wird das Kürbispüree hinzugefügt und mit dem Löffel untergerührt. Ein Apfel wird gewürfelt und ebenfalls zum Oatmeal gegeben.

Kürbiszimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Kürbiszimtschnecken sind ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist. Sie passen hervorragend zum Wochenendfrühstück oder zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem Buch und Kaffee.

Zutaten

  • Weizenmehl Type 550
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Kokosöl
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Für die Füllung:

  • Brauner Zucker
  • Butter
  • Zimt
  • Weißer Zucker

Für das Frosting:

  • Puderzucker
  • Frischkäse
  • Zitronensaft

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Kokosöl, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird zu einer Rolle geformt, mit der Füllung belegt und zu Schnecken gewickelt. Die Schnecken werden auf ein Backblech gelegt und im Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten gebacken.

Für das Frosting wird Puderzucker mit Frischkäse und etwas Zitronensaft vermengt, bis eine cremige Masse entsteht. Die Schnecken werden mit dem Frosting bestrichen und serviert.

Kürbismuffins mit Halloween-Deko

Kürbismuffins sind ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist. Sie können mit Halloween-Deko verziert werden und sind somit auch optisch ein Highlight.

Zutaten

  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Butter
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in Muffinformen gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten gebacken. Anschließend werden die Muffins mit Halloween-Deko verziert.

Kürbis-Orangencremeschnitten mit Kaffeedatteln

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, sind Kürbis-Orangencremeschnitten mit Kaffeedatteln. Diese Cremeschnitten sind nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Orangenabrieb
  • Orangensaft
  • Kürbispüree
  • Zucker
  • Milch

Zubereitung

Zunächst wird der Orangenabrieb abgerieben und die Orangen ausgedrückt. Anschließend wird das Kürbispüree mit Orangensaft, Zucker und Milch vermengt, bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse wird in eine Form gefüllt und im Kühlschrank für etwa 2 Stunden kalt gestellt. Danach werden die Schnitten mit Kaffeedatteln verziert und serviert.

Kürbis-Dessert mit Quarkcreme und Haselnuss-Krokant

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist ein Kürbis-Dessert mit Quarkcreme und Haselnuss-Krokant. Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Orangensaft
  • Zimt
  • Ahornsirup
  • Haselnüsse
  • Ahornsirup
  • Milch
  • Quark
  • Vanillezucker

Zubereitung

Zunächst wird der Hokkaido-Kürbis gewaschen, halbiert und die Kerne entfernt. Danach werden die Kürbisstücke in einen Topf gegeben und mit Orangensaft weich gedämpft. Anschließend wird das Kürbispüree hergestellt und mit Zimt und Ahornsirup abgeschmeckt. Die Masse wird erkalten gelassen.

Für das Haselnuss-Krokant wird Ahornsirup in einer Pfanne karamellisiert und Haselnüsse untergerührt. Danach wird das Haselnuss-Krokant auf Backpapier verteilt und erkalten gelassen.

Für die Quarkcreme wird Milch in eine Rührschüssel gegeben und mit Vanillezucker verrührt. Anschließend wird Quark untergerührt, bis eine cremige Masse entsteht. Die Quarkcreme wird in Dessertgläser verteilt und mit der Kürbiscreme belegt. Das Dessert wird kalt gestellt und vor dem Servieren mit Haselnuss-Krokant bestreut.

Kürbis-Marmelade

Kürbis-Marmelade ist ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist. Sie kann nicht nur als Brotaufstrich verwendet werden, sondern auch als Geschmackselement in anderen Gerichten.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Zucker
  • Zitronensaft

Zubereitung

Zunächst wird das Kürbispüree hergestellt und mit Zucker und Zitronensaft vermengt. Anschließend wird die Mischung auf dem Herd erhitzen, bis sie eine konsistente Konsistenz hat. Die Marmelade wird in Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Kürbiskuchen

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist ein Kürbiskuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Zucker
  • Mehl
  • Ei
  • Butter
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in eine Kastenform gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend wird der Kuchen abgekühlt und serviert.

Kürbis-Apfel-Marmelade

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Apfel-Marmelade. Diese Marmelade kann nicht nur als Brotaufstrich verwendet werden, sondern auch als Geschmackselement in anderen Gerichten.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Äpfel
  • Zucker
  • Zitronensaft

Zubereitung

Zunächst werden die Äpfel gewaschen und gewürfelt. Anschließend werden die Äpfel und das Kürbispüree in einen Topf gegeben und mit Zucker und Zitronensaft vermengt. Die Mischung wird auf dem Herd erhitzen, bis sie eine konsistente Konsistenz hat. Die Marmelade wird in Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Kürbis-Orangen-Konfitüre

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Orangen-Konfitüre. Diese Konfitüre kann nicht nur als Brotaufstrich verwendet werden, sondern auch als Geschmackselement in anderen Gerichten.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Orangensaft
  • Zucker
  • Zitronensaft

Zubereitung

Zunächst wird das Kürbispüree hergestellt und mit Orangensaft, Zucker und Zitronensaft vermengt. Anschließend wird die Mischung auf dem Herd erhitzen, bis sie eine konsistente Konsistenz hat. Die Konfitüre wird in Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Kürbis-Strudel mit Blätterteig

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Strudel mit Blätterteig. Dieser Strudel ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Blätterteig
  • Kürbispüree
  • Zucker
  • Zimt
  • Butter

Zubereitung

Zunächst wird der Blätterteig ausgerollt und mit Kürbispüree belegt. Anschließend wird Zucker und Zimt über die Füllung gestreut. Der Strudel wird mit Butter bestrichen und im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten gebacken. Anschließend wird der Strudel abgekühlt und serviert.

Kürbis-Tiramisu

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Tiramisu. Dieses Dessert ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Mascarpone
  • Zucker
  • Eier
  • Espresso
  • Kekse

Zubereitung

Zunächst wird die Tiramisu-Masse hergestellt, indem Mascarpone, Zucker und Eier in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse wird in eine Form gefüllt und mit Keksen belegt. Anschließend wird Espresso über die Kekse gegossen und das Dessert im Kühlschrank für etwa 2 Stunden kalt gestellt. Danach wird das Tiramisu serviert.

Kürbis-Muffins

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, sind Kürbis-Muffins. Diese Muffins sind nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Butter
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in Muffinformen gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten gebacken. Anschließend werden die Muffins abgekühlt und serviert.

Kürbis-Schnitten

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, sind Kürbis-Schnitten. Diese Schnitten sind nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Zucker
  • Mehl
  • Ei
  • Butter
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in eine Form gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend wird die Schnitte abgekühlt und serviert.

Kürbis-Crumble

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Crumble. Dieser Crumble ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Zucker
  • Mehl
  • Butter
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in eine Form gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend wird der Crumble abgekühlt und serviert.

Kürbis-Schnitzel

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, sind Kürbis-Schnitzel. Diese Schnitzel sind nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbis
  • Mehl
  • Ei
  • Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Zunächst werden die Kürbisstücke geschnitten und in Mehl, Ei und Paniermehl gewendet. Danach werden die Schnitzel in einer Pfanne gebraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend werden die Schnitzel abgekühlt und serviert.

Kürbis-Tarte

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Tarte. Diese Tarte ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Mehl
  • Ei
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird die Tarte hergestellt, indem Mehl, Ei, Butter, Zucker, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in eine Form gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend wird die Tarte abgekühlt und serviert.

Kürbis-Brot

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Brot. Dieses Brot ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Mehl
  • Ei
  • Butter
  • Zucker
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Ei, Butter, Zucker, Hefe, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in eine Form gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend wird das Brot abgekühlt und serviert.

Kürbis-Kuchen

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Kuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Mehl
  • Ei
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Ei, Butter, Zucker, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in eine Form gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend wird der Kuchen abgekühlt und serviert.

Kürbis-Muffins mit Halloween-Deko

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, sind Kürbis-Muffins mit Halloween-Deko. Diese Muffins sind nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Butter
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in Muffinformen gefüllt und im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten gebacken. Anschließend werden die Muffins mit Halloween-Deko verziert und serviert.

Kürbis-Waffeln mit Blauebeeren und Banane

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, sind Kürbis-Waffeln mit Blauebeeren und Banane. Diese Waffeln sind nicht nur herzhaft, sondern auch süß und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten

  • Weizenmehl Type 550
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Kokosöl
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Kokosöl, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird in die Waffeleisen gefüllt und gebacken, bis die Waffeln goldbraun sind. Zum Schluss werden Blauebeeren und Bananenscheiben darauf gegeben.

Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel

Ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist, ist Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zuzubereiten.

Zutaten

  • Kürbispüree
  • Haferflocken
  • Zimt
  • Apfel
  • Zucker

Zubereitung

Zunächst wird das Kürbispüree mit Zimt und etwas Zucker vermengt. In einer Schüssel werden die Haferflocken mit Wasser oder Milch angerührt und etwa 5 Minuten quellen gelassen. Danach wird das Kürbispüree hinzugefügt und mit dem Löffel untergerührt. Ein Apfel wird gewürfelt und ebenfalls zum Oatmeal gegeben.

Kürbiszimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Kürbiszimtschnecken sind ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst beliebt ist. Sie passen hervorragend zum Wochenendfrühstück oder zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem Buch und Kaffee.

Zutaten

  • Weizenmehl Type 550
  • Zucker
  • Kürbispüree
  • Milch
  • Ei
  • Kokosöl
  • Hefe
  • Vanillezucker
  • Kürbiskuchengewürz

Für die Füllung:

  • Brauner Zucker
  • Butter
  • Zimt
  • Weißer Zucker

Für das Frosting:

  • Puderzucker
  • Frischkäse
  • Zitronensaft

Zubereitung

Zunächst wird der Teig hergestellt, indem Mehl, Zucker, Kokosöl, Ei, Vanillezucker und Kürbiskuchengewürz in einer Schüssel vermengt werden. Danach wird das Kürbispüree untergerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig wird zu einer Rolle geformt, mit der Füllung belegt und zu Schnecken gewickelt. Die Schnecken werden auf ein Backblech gelegt und im Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten gebacken.

Für das Frosting wird Puderzucker mit Frischkäse und etwas Zitronensaft vermengt, bis eine cremige Masse entsteht. Die Schnecken werden mit dem Frosting bestrichen und serviert.

Schlussfolgerung

Der Kürbis ist nicht nur ein beliebtes Gemüse in herzhaften Gerichten, sondern auch in der Welt der Süßspeisen ein wahres Highlight. Seine natürliche Süße, cremige Konsistenz und herbstliche Note machen ihn ideal für Kuchen, Waffeln, Muffins und andere herbstliche Desserts. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, Empfehlungen zur Wahl der richtigen Kürbissorten gegeben und Tipps zur richtigen Vorbereitung des Kürbispürees. Zudem wurden einige Kürbisse in süßen Speisen, wie beispielsweise Marmelade oder Kuchen, näher beschrieben. Mit diesen Rezepten und Tipps kann der Kürbis in der Süßspeise optimal genutzt werden und das Herbstmenü abrunden.

Quellen

  1. Vier süße Kürbisrezepte
  2. Kürbis-Nachspeisen-Rezepte
  3. Süße Kürbis Rezepte
  4. Kürbis-Dessert Rezept mit Quarkcreme und Haselnuss-Krokant
  5. Kürbis-Süßspeisen-Rezepte

Ähnliche Beiträge