Herzhaftes und Nahrhaftes: Vegan Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffel

Herbstliche Gerichte sind eine willkommene Abwechslung in der Küche. Insbesondere Kürbis und Süßkartoffel eignen sich hervorragend für leckere, pflanzliche Speisen. Sie sind reich an Nährstoffen und können in verschiedenen Formen zubereitet werden – von cremigen Suppen über aufwendige Currys bis hin zu einfachen Ofengerichten. In diesem Artikel werden mehrere vegane Rezepte vorgestellt, die beide Zutaten geschickt kombinieren und eine köstliche Alternative zu traditionellen Gerichten bieten.

Einfache und Leckere Suppen

Eine der beliebtesten Arten, Kürbis und Süßkartoffel zu genießen, ist die Zubereitung als Suppe. Ein Rezept aus dem Buch einfach vegantastisch kochen wird ausführlich beschrieben. Dieses Rezept ist besonders für Anfänger geeignet, da nur wenige Zutaten benötigt werden und die Zubereitung einfach ist.

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 300 g)
  • 1 große Süßkartoffel (ca. 250 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Muskat, Chili und Salz
  • Optional: Kürbiskerne und Kürbiskernöl zum Garnieren

Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und die Schale unbedingt dran lassen. Anschließend den Hokkaido in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Süßkartoffel schälen und ebenfalls würfeln. Dasselbe gilt für die Zwiebel und die Knoblauchzehen.
  3. In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten. Danach Kürbis, Süßkartoffel und Ingwer hinzugeben.
  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles kochen, bis die Süßkartoffel weich ist. Je kleiner die Stücke, desto schneller ist die Garzeit.

Diese Suppe kann mit einigen Kürbiskernen und etwas Kürbiskernöl verziert werden, um nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich hervorragend zu glänzen. Es handelt sich hierbei um ein einfaches, aber durchaus vielseitiges Gericht, das durch die Zugabe weiterer Gewürze oder Aromen individuell abgewandelt werden kann.

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Süßkartoffel in Kombination verwendet, ist ein veganes Kürbis-Süßkartoffel-Curry. Dieses Gericht ist besonders gut für kalte Tage geeignet und kann als Hauptgericht serviert werden. Es basiert auf einem selbst kreierten Rezept und ist daher eine persönliche Empfehlung aus der Quelle.

Zutaten

  • ½ Hokkaidokürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Karotte
  • 1 Tasse Basmatireis
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Erdnussmus
  • 1 EL Sojasauce
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chilipaste
  • etwas Olivenöl
  • etwas Currypulver
  • etwas Rosmarin
  • etwas Knoblauchpulver
  • etwas Paprikapulver
  • optional: frischer Spinat oder Sonnenblumenkerne, Sesam

Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren, auskehlen und in mundgerechte Stücke schneiden. Süßkartoffel und Karotte schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
  2. Das Gemüse auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Knoblauch- und Paprikapulver, Salz, Pfeffer sowie Rosmarin würzen. Gut durchmischen.
  3. Das Gemüse bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 20 Minuten im Ofen backen.
  4. Parallel dazu den Basmatireis kochen. Eine Tasse Reis mit einerinhalb Tassen Wasser und etwas Salz aufkochen. Der Reis ist fertig, sobald das Wasser verdunstet ist.
  5. Nach dem Backen des Gemüses Kokosmilch, Erdnussmus, Sojasauce, Gemüsebrühe und Gewürze in eine Pfanne geben und aufkochen lassen. Das Gemüse hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Optional kann frischer Spinat oder Sesam sowie Sonnenblumenkerne hinzugefügt werden.

Dieses Curry ist eine reichhaltige und nahrhafte Mahlzeit, die durch die Kombination aus verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen eine willkommene Abwechslung in der täglichen Ernährung bietet. Es kann mit Basmatireis serviert werden, wodurch es eine ausgewogene Mahlzeit ergibt.

Herbst-Chili mit Kürbis und Süßkartoffel

Ein weiteres Rezept, das sich besonders für die Herbstzeit eignet, ist ein vegetarisches Herbst-Chili. Obwohl es in der Grundform vegan ist, wird es mit Schmand serviert, weshalb es als vegetarisch bezeichnet wird. Wer das Gericht vegan genießen möchte, kann eine vegane Alternative verwenden.

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 große Süßkartoffel
  • schwarze Bohnen
  • Kidneybohnen
  • geräuchertes Paprikapulver
  • Chilipulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis und die Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden. Beide Zutaten sollten in etwa im gleichen Verhältnis verwendet werden.
  2. Die Bohnen in Wasser abspülen und in eine große Schüssel geben.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse anbraten. Mit Chilipulver, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Bohnen hinzugeben und alles gut vermengen. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Dieses Gericht ist eine warme, herzhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für kalte Tage eignet. Es ist zudem sehr sättigend und kann als Hauptgericht serviert werden.

Ofengerichte mit Kürbis und Süßkartoffel

Für alle, die Ofengerichte bevorzugen, gibt es auch hier eine hervorragende Option: ein Kürbis-Süßkartoffel-Ofengericht. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich sehr durchwachsen.

Zutaten

  • 500 g Süßkartoffel
  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 15 ml Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Salz
  • 200 g gemischter Blattsalat nach Wahl
  • Kürbiskerne und Sesamsamen nach Belieben

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit einer Dauerbackmatte oder Backpapier auslegen.
  2. Die Süßkartoffel und den Hokkaidokürbis in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Currypulver und Salz vermengen.
  3. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für 35 Minuten in den Ofen schieben.
  4. In der Zwischenzeit den Salat waschen und das Dressing zubereiten.
  5. Nach Ablauf der Backzeit das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gern Ofengerichte genießen. Es ist einfach zuzubereiten und kann mit Salat serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Veganes Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Süßkartoffel in Kombination verwendet, ist ein veganes Kürbis-Süßkartoffel-Curry. Dieses Gericht ist besonders gut als Eintopfgericht geeignet und kann auch gut vorbereitet werden, um für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt zu werden.

Zutaten

  • 400 g Süßkartoffel
  • 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 Knoblauchzehe, mittelgroß
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühe, Pulver
  • 400 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 2 TL Curry Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel/Kumin
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Kichererbsen, gekocht

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und schälen (Hokkaido braucht nicht geschält zu werden). Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Scheiben schneiden, das restliche Gemüse in gleich große Stücke.
  3. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  4. Kartoffeln und Kürbis hinzugeben und kurz anbraten.
  5. Wasser und Gemüsebrühe hinzugeben und alles köcheln lassen.
  6. Kokosmilch, Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermengen.
  7. Die Kichererbsen hinzugeben und alles nochmal abschmecken.

Dieses Curry eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit Reis serviert werden. Besonders Basmatireis oder Rundkorn sind hierzu empfohlen. Optional kann auch veganer Rahm oder Crème Fraîche sowie Kürbiskernöl hinzugefügt werden, um das Gericht optisch und geschmacklich abzurunden.

Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für den Herbst eignet, ist ein Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch sehr ansprechend und geschmacklich durchaus vielseitig.

Zutaten

  • 500 g Süßkartoffel
  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 15 ml Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Salz
  • 200 g gemischter Blattsalat nach Wahl
  • Kürbiskerne und Sesamsamen nach Belieben

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit einer Dauerbackmatte oder Backpapier auslegen.
  2. Die Süßkartoffel und den Hokkaidokürbis in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Currypulver und Salz vermengen.
  3. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für 35 Minuten in den Ofen schieben.
  4. In der Zwischenzeit den Salat waschen und das Dressing zubereiten.
  5. Nach Ablauf der Backzeit das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gern Ofengerichte genießen. Es ist einfach zuzubereiten und kann mit Salat serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Nährwerte und Tipps

Alle Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind nahrhaft und eignen sich hervorragend für eine pflanzliche Ernährung. Kürbis und Süßkartoffel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie tragen somit zu einer ausgewogenen Ernährung bei und können in verschiedenen Formen zubereitet werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass alle Rezepte einfach zu zubereiten sind und nur wenige Zutaten benötigen. Dies macht sie ideal für alle, die schnell und unkompliziert etwas Gutes kochen möchten. Zudem sind die Gerichte meist sättigend und können als Hauptgericht serviert werden.

Quellen

  1. Süßkartoffel Kürbis Suppe *vegan
  2. Herbstlich schlemmen: Veganes Kürbis-Süßkartoffel-Curry
  3. Vegetarisches Herbst-Chili
  4. Kürbis-Süßkartoffel-Ofengericht
  5. Kürbis-Süßkartoffel-Curry
  6. Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf

Ähnliche Beiträge