Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffel
Im Herbst und Winter gehören Kürbis und Süßkartoffel zu den beliebtesten Gemüsesorten. Beide sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und eignen sich hervorragend für warme Eintöpfe, Ragouts, Aufläufe oder scharfe Chilis. In den bereitgestellten Rezepten werden die beiden Gemüsesorten in verschiedenen kulinarischen Variationen verwendet, wobei sie oft mit Gewürzen wie Curry, Kardamom oder Kreuzkümmel kombiniert werden. Die Rezepte sind sowohl vegetarisch als auch vegan anpassbar und eignen sich ideal für Familien- oder Alltagsgesundheitskost.
Dieser Artikel stellt ausgewählte Rezepte und Zubereitungsweisen vor, die sich in der Küche bewährt haben. Die Rezepte sind einfach zu reproduzieren, benötigen jedoch durchaus einige Vorbereitung, insbesondere bei der Schäl- und Würfelarbeit. Zudem werden einige kulinarische Tipps und Hintergrundinformationen zu den eingesetzten Zutaten gegeben, die für die optimale Verarbeitung und Geschmackskomposition von Bedeutung sind.
Herbstliche Wärme: Kürbis-Süßkartoffel-Linsen-Curry
Ein Rezept, das sich auf Kürbis, Süßkartoffel und Linsen gründet, ist das Kürbis-Süßkartoffel-Linsen-Curry aus der Quelle [1]. Dieses Gericht wird als One-Pot-Gericht beschrieben und ist daher besonders praktisch, da es nur einen Topf benötigt und keine komplizierten Schritte erfordert. Die Zutatenliste ist übersichtlich, aber die Gewürzmischung aus Curry, Garam Masala und Kokosmilch verleiht dem Gericht eine exotische Note.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 2 Süßkartoffeln
- 200 g braune kleine Linsen
- 1 große rote Zwiebel
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 1 cm Ingwer
- 1200 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kokosnussmilch
- 2 EL Kokosnusmus
- 2 EL Curry
- 1 TL Paprikapaste
- 1 TL Garam Masala
- Salz, Pfeffer
- etwas Öl zum Anbraten
- griechischer Joghurt (zum Servieren)
- schwarzer Sesam (zum Würzen)
- ggf. Chili (für Schärfe)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Schale bleibt erhalten. Die Süßkartoffeln schälen und kleiner schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Mit etwas Öl in einem großen Topf anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und Kokosmilch sowie Kokosnusmus hinzufügen.
- Curry, Paprikapaste und Garam Masala dazugeben. Den Ingwer fein reiben und ebenfalls in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kürbis und Süßkartoffeln in den Sud geben und ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gedünstet ist.
- Vor dem Servieren mit einem Klecks Joghurt, Sesam und ggf. Chili garnieren. Für Schärfe kann rote Currypaste hinzugefügt werden.
Dieses Gericht ist besonders bei kühleren Tagen eine willkommene Wärmequelle. Es eignet sich gut als Hauptgang mit Reis oder als Beilage zu einem herbstlichen Salatteller.
Ofengemüse mit Kardamom: Kürbis und Süßkartoffel
Ein weiteres Rezept, das sich optisch und geschmacklich von den vorherigen unterscheidet, ist das Ofengemüse mit Kardamom, das aus Quelle [2] stammt. Hier werden Kürbis und Süßkartoffel als Hauptbestandteile auf einem Backblech gebraten und mit einer cremigen Dip-Variante serviert.
Zutaten
Für das Gemüse:
- 2–3 Süßkartoffeln
- 1 Butternut oder Hokkaido Kürbis
- Kardamom (gemahlen oder in Kapseln)
- Fleur de Sel
- Pfeffer
- Olivenöl
Für den Dip:
- Mascarpone
- Hüttenkäse
- Zitronensaft oder Limettensaft
- 1 EL Currypulver
- Salz
- ca. 1 EL Milch
Zusätzlich: - 1 großer Broccoli (al dente gekocht und angebraten)
Zubereitung
- Die Süßkartoffeln abschrubben, halbieren und in Sticks schneiden. Den Kürbis schälen und in gleichgroße Stücke schneiden (Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden).
- Die Gemüsestücke auf einem mit Backpapier belegten Backblech anordnen und mit Olivenöl bepinseln.
- Mit Fleur de Sel, Pfeffer und Kardamom bestreuen.
- Bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit den Broccoli in Salzwasser al dente kochen und abtropfen lassen. In einer Pfanne ohne Fett kurz anbraten.
- Für den Dip Mascarpone und Hüttenkäse mit Milch verrühren. Zitronensaft und Currypulver dazugeben und mit Salz abschmecken.
Das Gericht ist optisch ansprechend und durch die Kombination von cremigem Dip, knusprigem Gemüse und leicht bitterem Broccoli geschmacklich abgerundet. Es eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht mit Vollkornreis.
One-Pot-Ragout mit Kürbis, Süßkartoffel und Curry
Ein weiteres One-Pot-Gericht, das sich als herbstliche Alternative eignet, ist das Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis und Curry aus Quelle [3]. Das Gericht ist vegan und enthält zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss und Avocadodicksaft.
Zutaten
- 700 g Hokkaido Kürbis
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 unbehandelte Bio-Zitrone
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1–2 EL Currypulver
- 150 g Langkornreis
- 700–800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Avocadodicksaft
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Den Kürbis und die Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in Sonnenblumenöl anschwitzen.
- Currypulver dazugeben und kurz mitbraten. Die Gemüsestücke zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Avocadodicksaft untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den Langkornreis in den Topf geben und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
Dieses Ragout ist einfach in der Zubereitung und erfordert keine besondere Vorbereitung. Es ist ideal für Tage, an denen wenig Zeit zur Verfügung steht, aber dennoch ein sättigendes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch kommt.
Herbst-Chili mit Kürbis und Süßkartoffel
Ein weiteres Rezept, das sich aus Quelle [4] ableitet, ist das Herbst-Chili mit Kürbis und Süßkartoffel. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Gericht, das durch die Zugabe von schwarzen Bohnen und Kidneybohnen proteinreicher wird.
Zutaten
- Butternut-Kürbis
- Süßkartoffel(n)
- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Paprikapulver
- Chili
- Zimt
- Kreuzkümmel
- Oregano
- Tomatenmark
- Gehackte Tomaten
- Gemüsebrühe
- Schwarze Bohnen
- Kidneybohnen
- Schmand (zum Servieren)
- Salz, Pfeffer, brauner Zucker
Zubereitung
- Kürbis und Süßkartoffel schälen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
- Paprikapulver, Chili, Zimt, Kreuzkümmel und Oregano hinzugeben und kurz mitbraten.
- Kürbis- und Süßkartoffelwürfel zugeben und kurz anbraten.
- Tomatenmark unterrühren und mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Bohnen abgießen und abspülen, danach zum Chili geben.
- Alles ca. 35 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und das Gemüse gar sind.
- Mit Salz, Pfeffer und braunem Zucker abschmecken. Ggf. etwas mehr Chili oder Kreuzkümmel hinzufügen.
- Vor dem Servieren mit Schmand garnieren und mit frischen Kräutern oder Brot servieren.
Dieses Gericht ist ideal für Familienessen und eignet sich auch als Vorratsgericht. Es ist sättigend, warm und durch die Kombination von Bohnen und Gemüse besonders nahrhaft.
Kürbis-Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Joghurt und Limette
Ein weiteres Rezept mit Kürbis und Süßkartoffel ist das Kürbis-Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Joghurt und Limette aus Quelle [5]. Es ist vegetarisch und enthält zusätzliche Zutaten wie Butter und Joghurt, was ihm eine cremige Konsistenz verleiht.
Zutaten
- 2 Limetten
- 200 g Joghurt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 4 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 200 g Süßkartoffeln
- 1 Kürbis
- Currypaste
- Kokosmilch
- Wasser
Zubereitung
- Zwiebeln fein hacken, Süßkartoffeln und Kürbis schälen und fein würfeln. Limetten auspressen.
- Joghurt mit Kreuzkümmel und Saft einer halben Limette verrühren.
- In einem Topf Butter erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Kürbis und Süßkartoffeln zugeben und anrösten.
- Linsen zugeben, kurz mitanschwitzen und Currypaste unterrühren.
- Kokosmilch aufgießen und genug Wasser hinzugeben, damit das Gemüse bedeckt ist.
- Bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren restliche Butter unterheben und Curry abschmecken.
- Mit Limettensaft und frischem Koriander servieren.
Dieses Curry ist besonders cremig und aromatisch. Es ist ideal für kühle Herbstabende und passt gut zu Reis oder Vollkornbrot.
Schlussfolgerung
Kürbis und Süßkartoffel sind zwei Gemüsesorten, die sich ideal füreinander eignen, da sie sich in Geschmack, Konsistenz und Nährwert ergänzen. In den hier vorgestellten Rezepten werden sie in verschiedenen Zubereitungsweisen verwendet – als Curry, Ragout, Ofengemüse oder Chili. Alle Gerichte sind einfach in der Zubereitung und erfordern nur geringe Vorbereitung, da sie oft als One-Pot-Gerichte konzipiert sind. Zudem ist es möglich, sie vegetarisch oder vegan zu variieren.
Durch die Zugabe von Gewürzen wie Curry, Kardamom oder Kreuzkümmel entstehen geschmacklich abwechslungsreiche Gerichte, die sowohl im Herbst als auch im Winter wohltuend und nahrhaft sind. Die Rezepte eignen sich hervorragend für Familienessen, Vorratsgerichte oder für Tage, an denen wenig Zeit zur Verfügung steht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Putenschnitzel mit Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein herbstliches Hauptgericht
-
Putenfleisch-Kürbisgerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte mit Putenbrust und Kürbis: Herbstliche Kombinationen für den Tisch
-
Cremige Kürbis-Polenta: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine herbstliche Köstlichkeit
-
Kürbis-Pizza: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die herbstliche Variante
-
Cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Herbstliche Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Kürbis-Pilz-Pasta: Ein herbstliches Gericht mit Tipps, Varianten und nachhaltigen Aspekten
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Pfifferlingen und Kürbis