Rezepte mit Garnelen und Kürbis: Vielfältige Kombinationen für den Alltag und besondere Anlässe

Garnelen und Kürbis sind zwei Zutaten, die in der kulinarischen Welt eine besondere Rolle spielen. Garnelen bringen nicht nur eine knackige Textur und eine leichte Salzigkeit mit, sondern auch einen hohen Proteingehalt, der sie zu einer wertvollen Zutat in gesunden Gerichten macht. Kürbis hingegen ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und antioxidativen Eigenschaften. Die Kombination beider Zutaten schafft eine harmonische Balance aus Geschmack und Nährwert, die sich in zahlreichen Rezepten finden lässt – von Suppen und Pastagerichten bis hin zu Raclette-Variationen.

In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die die Kombination aus Garnelen und Kürbis optimal nutzen. Die Rezepte sind sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe geeignet und eignen sich für verschiedene Anforderungen wie Diäten, vegetarische Anpassungen oder familiäre Zusammenkünfte. Die Vorschläge basieren ausschließlich auf Rezepten und Vorgehensweisen, die in den bereitgestellten Quellen enthalten sind.


Rezepte mit Garnelen und Kürbis in Korma-Simmersoße

Ein besonders gelungenes Rezept ist Garnelen und Kürbis in Korma-Simmersoße, das in der Quelle [2] beschrieben wird. Dieses Gericht ist geprägt durch die leichte Süße des Kürbisses und die exotischen Aromen der Korma-Simmer-Sauce. Die Kombination aus Kokosmilch und Gewürzen wie Zwiebeln, Paprika und Zitronen ergibt eine cremige Soße, die sowohl die Garnelen als auch den Kürbis in ihrer Aromatik unterstreicht.

Zutaten

  • 400 g Garnelen, geschält
  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 200 ml Sabita Korma Simmer Sauce
  • 165 ml Sabita Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Esslöffel Rinatura Gemüsebouillon ohne Hefe Bio
  • 200 ml Wasser
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Limone
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Garnelen Enddärmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kürbis entkernen, heiß abwaschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und grüne Paprika fein würfeln. Kürbis in Öl anschwitzen, bis er etwas weich wird. Zwiebel und Paprika hinzugeben und glasig andünsten. Mit der Brühe ablöschen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Die Korma Simmer Sauce und Kokosmilch hinzugeben. Garnelen kurz und heiß in Öl anbraten und zusammen mit der Soße zu den Kürbissen geben.
  4. Limonenabrieb und etwas Saft in die Soße rühren. Bei 180 °C im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten garen.
  5. Optional kann Reis als Beilage serviert werden.

Dieses Rezept ist besonders vielseitig einsetzbar. Es passt sowohl zu einem gesunden Mittagessen als auch zu einem festlichen Abendessen und eignet sich gut für Familien oder Gesellschaften. Die cremige Soße und die leichte Süße des Kürbisses sorgen für eine wohltuende Wirkung auf den Gaumen.


Kürbis-Garnelen-Pasta – Ein Rezept für die Diät

In Quelle [3] wird ein Rezept vorgestellt, das sich speziell für diätische Anforderungen eignet. Kürbis-Garnelen-Pasta ist eine leichte, aber dennoch sättigende Kombination aus Gemüse, Fisch und Nudeln.

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 602 kcal
  • Eiweiß: 26,3 g
  • Kohlenhydrate: 82,1 g
  • Fett: 16,4 g
  • Ballaststoffe: 8 g
  • Broteinheiten: 6,8

Vorteile des Rezeptes

  • Gesundheitliche Vorteile: Garnelen sind reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, wohingegen Kürbis Ballaststoffe, Vitamin A und C enthält.
  • Leicht verdaulich: Die Kombination aus Kürbis und Garnelen ist bekömmlich und eignet sich auch für Personen mit empfindlichem Magen.
  • Flexibel: Das Gericht kann sowohl warm als auch kalt serviert werden und ist daher ideal für Picknicks, Lunchpakete oder schnelle Mahlzeiten.

Garnelen-Kürbis-Gerichte für den Raclette-Abend

Ein weiteres spannendes Konzept ist das Garnelen-Kürbis-Gericht im Raclette-Stil, das in Quelle [4] beschrieben wird. Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es sich gut in ein Raclette-Buffet integrieren lässt und gleichzeitig den Geschmack der Kombination aus Garnelen und Kürbis unterstreicht.

Zutaten

  • 24 Garnelen
  • 1/4 Hokkaidokürbis
  • 4 Scheiben Raclettekäse
  • Salz & Pfeffer
  • Für die Zitronen-Kräuterbutter:
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Bund Schnittlauch
    • 1 Zitrone
    • 4 EL Butter
    • Tabasco

Zubereitung

  1. Die Garnelen aus den Schalen pellen und auf Küchenkrepp aufbewahren. Den Kürbis entkernen und in 5 mm dünne Spalten schneiden.
  2. Für die Zitronen-Kräuterbutter die Knoblauchzehe abziehen und hacken. Mit etwas Salz bestreuen und zu einer Paste streichen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen.
  3. Butter mit Salz, Pfeffer und Tabasco glattrühren. Anschließend Knoblauch, Schnittlauch, Zitronenschale und etwas Saft hinzufügen, um die Soße abzuschmecken.
  4. Kürbisspalten in Olivenöl auf der Grillplatte des Raclettes für 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfännchen dünn mit Olivenöl auspinseln und jeweils 3 Garnelen und 3 Kürbisspalten hineingeben.
  5. Kräuterbutter hinzugeben, mit Raclettekäse belegen und im Pfännchen für etwa 5 Minuten überbacken.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für gesellige Abende und kann mit anderen Raclette-Gerichten kombiniert werden. Die Kombination aus der würzigen Käseschmelze und der frischen Kürbis-Garnelen-Komponente ergibt ein unvergessliches Geschmackserlebnis.


Füllter Kürbis mit Garnelen – Ein Rezept aus Brasilien

Quelle [5] beschreibt ein Rezept, das im brasilianischen Stil inspiriert ist: Füllter Kürbis mit Garnelen. Dieses Gericht ist besonders reich an Aromen und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 250 g mittelgroße Garnelen (roh)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2–3 Tomaten
  • je 1 Bund Petersilie, Schnittlauch
  • Frühlingszwiebeln
  • 1,5 EL Tomatenmark
  • 1 Zitrone
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chili
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Becher Rahm zum Kochen (15 %)
  • 1 Pck. Schmelzkäse

Zubereitung

  1. Den Kürbis wie in der Quelle beschrieben vorbereiten und 45 Minuten bei 180 °C backen.
  2. Garnelen im Saft von ½ Zitrone, Salz und Pfeffer 15 Minuten marinieren. Anschließend gut im Sieb abtropfen lassen und mit Küchenkrepp abtupfen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Tomaten ohne Kerne klein schneiden. Frühlingszwiebeln und Kräuter waschen und fein hacken.
  4. Wok mit Olivenöl erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten, Knoblauch dazu. Garnelen hinzugeben und durchdämpfen.
  5. Tomaten in der Masse schmelzen lassen. Kräuter und Frühlingszwiebeln dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack würzen.
  6. Hitze reduzieren. Zuletzt Sahne und Schmelzkäse unterziehen. Nicht mehr kochen lassen.
  7. Die Sauce in den Kürbis füllen. Sofort servieren oder im Backofen warmhalten.

Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch optisch ansprechend. Es eignet sich daher hervorragend für festliche Anlässe oder besondere Menüs, in denen Kreativität und Aromenvielfalt im Vordergrund stehen.


Kürbis-Kokossuppe mit Hähnchen und Garnelen

Quelle [6] bietet ein Rezept, das sich in der asiatischen Küche verankert: Kürbis-Kokossuppe mit Hähnchen und Garnelen. Dieses Gericht vereint die cremige Konsistenz der Suppe mit den leichten Aromen von Kokosmilch und exotischen Gewürzen.

Zutaten

  • 750 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Schalotten
  • 20 g Ingwer
  • 15 g Zitronengras
  • 20 g rote Peperonischoten
  • 10 ml kaltgepresstes Erdnussöl
  • 10 ml Chiliöl
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 1 l Helle Geflügelfond
  • 180 g H-Sahne
  • 50 g getrocknete Kokosraspel
  • 10 g feines Ursalz
  • 3 g Kaffirlimettenblätter
  • 50 g Butter
  • 800 g Maishähnchenbrust
  • 10 g Ras el Hanout
  • 500 g Black Tiger Garnelen
  • 100 g Hokkaido-Kürbis
  • 50 g Limetten
  • 20 ml

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis und die Schalotten schälen. Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden. Ingwer fein würfeln. Schalotten und Zitronengras in feine Scheiben schneiden. Rote Peperonischoten entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Kürbis und Schalotten in Erdnuss- und Chiliöl anschwitzen. Ingwer, Zitronengras und Peperoni mitdünsten. Kokosmilch auffüllen und auf die Hälfte reduzieren.
  3. Geflügelfond und Sahne angießen. Kokosraspeln in einer Pfanne leicht anrösten und dazugeben. Mit Salz würzen und in einem Topf mit Deckel langsam köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  4. Kaffirlimettenblätter hinzugeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Blätter danach entfernen. Suppe pürieren, Butter zugeben und durch ein Sieb passieren.
  5. Suppe erneut aufkochen und mit Limettensaft und Abrieb abschmecken.

Vorteile des Rezeptes

  • Gesundheitliche Wirkungen: Kokosmilch enthält Medium-chain-triglyceride (MCT), die gut verdaulich sind und Energie liefern.
  • Wohltuende Konsistenz: Die cremige Suppe wirkt beruhigend und eignet sich besonders in der kalten Jahreszeit.
  • Vielfältigkeit: Garnelen und Hähnchen können nach Geschmack variiert werden, um die Suppe individuell anzupassen.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Garnelen und Kürbis eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten in der Küche. Ob in einer cremigen Suppe, als füllter Kürbis, in einer cremigen Korma-Simmer-Sauce oder in einer Raclette-Variante – die Vielfältigkeit der Gerichte unterstreicht die kulinarischen Vorteile beider Zutaten. Garnelen liefern Proteine, Omega-3-Fettsäuren und einen leichten, salzigen Geschmack, während Kürbis Ballaststoffe, Vitamine und eine cremige Konsistenz beisteuert.

Die hier vorgestellten Rezepte sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe. Sie sind zudem auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse abgestimmt und können nach Bedarf angepasst werden. Ob für eine Diät, ein geselliges Raclette-Buffet oder ein brasilianisches Spezialgericht – Garnelen und Kürbis lassen sich in unterschiedlichsten Formen genießen.


Quellen

  1. Rezepte mit Garnelen und Kürbis auf Chefkoch.de
  2. Garnelen und Kürbis in Korma-Simmersoße
  3. Kürbis-Garnelen-Pasta für die Precon Diät
  4. Garnelen-Kürbis-Gericht für den Raclette-Abend
  5. Füllter Kürbis mit Garnelen aus Brasilien
  6. Kürbis-Kokossuppe mit Hähnchen und Garnelen

Ähnliche Beiträge