Butternut-Kürbis und Brokkoli: Rezepte, Zubereitungstipps und kreative Kombinationen
Der Butternut-Kürbis und der Brokkoli sind zwei Gemüsesorten, die im Herbst und Winter besonders in den Vordergrund treten. Beide sind nicht nur für ihre nahrhaften Eigenschaften geschätzt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit in der Küche. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden und kreative Kombinationen von Butternut-Kürbis und Brokkoli detailliert beschrieben. Alle Angaben basieren auf den bereitgestellten Quellen, die eine umfassende Anleitung für das Kochen mit diesen Zutaten bieten.
Rezepte mit Butternut-Kürbis und Brokkoli
Butternut-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Brokkoli
Ein leckeres und ausgewogenes Gericht, das Butternut-Kürbis und Brokkoli miteinander kombiniert, ist das Butternut-Curry. Dieses Rezept, das in Quelle [1] beschrieben wird, vereint den süß-fruchtigen Geschmack des Kürbisses mit der cremigen Textur und dem erdigen Aroma des Brokkolis.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 kleine Knoblauchzehen
- 300–500 g Butternut-Kürbis
- 1/2 Zucchini
- 3 Stk. Karotten
- 3–4 Stk. Kartoffeln
- 1/2 Dose Kichererbsen
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 1 Tasse Reis
- 2 EL Currypulver
- 1 Würfel Suppenbrühe
- 1 EL Öl
- 1 TL Kümmel
- etwas Ingwer
- 300 ml Wasser
- etwas Limettensaft
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein gehackt.
- Butternut-Kürbis und Kartoffeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- Zucchini und Karotten werden ebenfalls klein geschnitten.
- In einem großen Topf wird etwas Öl erhitzt, und die Zwiebel sowie der Knoblauch werden goldbraun angedünstet.
- Butternut-Kürbis, Kartoffeln, Zucchini und Karotten werden in den Topf gegeben und kurz angebraten.
- Wasser und Suppenwürfel werden hinzugefügt, und alles wird bei mittlerer Hitze geköchelt.
- Währenddessen werden Brokkoliröschen zugegeben, sowie Ingwer, Currypulver und Kümmel.
- Die Mischung wird immer wieder umgerührt, bis alle Zutaten weich sind.
- Vor dem Servieren wird etwas Limettensaft hinzugefügt, um das Gericht zu verfeinern.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit Reis serviert werden. Es ist vegetarisch und bietet eine ausgewogene Kombination aus Gemüse, Getreide und Gewürzen.
Butternut-Kürbis und Brokkoli im Ofen
Ein weiteres Rezept, in dem Butternut-Kürbis und Brokkoli vorkommen, ist das Ofengericht, das in Quelle [2] beschrieben wird. Es handelt sich um ein vegetarisches Rezept, das durch die Kombination von Cashewkernen, Feta und Minze eine besondere Geschmacksvielfalt bietet.
Zutaten
- Gramm Butternut-Kürbis
- Schalotten (ca. 150 g)
- Knoblauchzehen
- Gramm Brokkoli (frisch oder TK)
- EL Olivenöl
- TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz, Pfeffer
- Gramm Cashewkerne
- Gramm Feta
- Stiele Minze
Zubereitung
- Butternut-Kürbis wird geputzt, geschält, halbiert und entkernt, und in etwa 1–2 cm große Würfel geschnitten.
- Schalotten werden viertelt, Knoblauch in Scheiben geschnitten, und Brokkoli in kleine Röschen geteilt.
- Alle Zutaten werden mit Öl und Kreuzkümmel vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Das Gemüse wird auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilt.
- Der Backofen wird auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorgeheizt, und das Gemüse wird auf der 2. Schiene von unten etwa 30 Minuten gebacken.
- In der Zwischenzeit werden Cashewkerne grob gehackt, Feta zerbröselt, und Minze gewaschen, getrocknet und von den Stielen gezupft.
- Nachdem das Gemüse aus dem Ofen genommen wurde, wird es mit Cashewkernen, Feta und Minze bestreut und serviert.
Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht mit Reis oder Vollkornnudeln. Es ist besonders reich an Proteinen und Vitaminen und eignet sich gut für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
Butternut-Kürbissuppe mit Brokkoli
Ein weiteres Rezept, in dem Butternut-Kürbis und Brokkoli vorkommen, ist die Butternut-Kürbissuppe mit Brokkoli, das in Quelle [7] beschrieben wird. Dieses Gericht ist cremig, lecker und sehr einfach herzustellen.
Zutaten
- 800 g Butternut-Kürbis
- 1 Karotte
- 1 kleiner Brokkoli (400 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 cm Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL rote Thai-Currypaste
- 600–800 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Limette
- Salz
- Koriander (optional)
Zubereitung
- Butternut-Kürbis und Karotten werden geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Brokkoli wird in kleine Röschen geteilt, und harte Stellen des Strunks werden entfernt.
- Zwiebel wird fein gehackt, Ingwer gerieben, und Knoblauch gepresst.
- In einem Topf wird Kokosöl erhitzt, und Zwiebel, Ingwer und Currypaste werden ca. 2 Minuten angedünstet.
- Knoblauch wird dazugegeben und eine weitere Minute mitgebraten.
- Das Gemüse wird hinzugefügt und kurz anschwitzen.
- Mit Gemüsebrühe wird alles ablöschend, und die Mischung wird aufgekocht.
- Die Hitze wird reduziert, und das Gericht wird 20–25 Minuten köcheln, bis alle Zutaten weich sind.
- Kokosmilch wird hinzugefügt, und die Suppe wird mit Salz und Zitronensaft abgeschmeckt.
- Koriander kann optional als Garnitur verwendet werden.
Dieses Gericht ist cremig, lecker und ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Es kann mit Vollkornbrot oder Reis serviert werden und ist besonders nahrhaft durch die Kombination aus Kürbis, Brokkoli und Kokosmilch.
Butternut-Kürbis als Hauptgericht mit Brokkoli
In Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, bei dem Butternut-Kürbis als Hauptgericht mit Brokkoli und weiteren Zutaten serviert wird. Es handelt sich um ein Ofengericht, das als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden kann.
Zutaten
- 2 kleine Butternut-Kürbisse (à ca. 800 g)
- ca. 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 200 g Reis
- ½ kleiner Brokkoli (ca. 160 g)
- 8–12 kleine Strauchtomaten
- 125 g magere Schinkenwürfel
- 4 EL Mais
- 4 Stiele Petersilie
- ca. 50 g geriebener Käse (z.B. Parmesan)
Zubereitung
- Der Backofen wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- Die Kürbisse werden gewaschen, halbiert und entkernt.
- Die Kürbishälften werden mit einer Gabel leicht eingestochen, mit Öl bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Die Kürbishälften werden mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Rost gelegt und ca. 20–30 Minuten im Ofen gebacken.
- Der Reis wird nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest gekocht.
- Brokkoli wird gewaschen, in Röschen geschnitten und in kochendem Salzwasser gargekocht, bevor er kalt abgeschreckt wird.
- Tomaten werden gewaschen und halbiert.
- Schinkenwürfel werden in einer heißen Pfanne anschwitzen, Reis und Mais werden dazugegeben und kurz mitgebraten.
- Die Kürbishälften werden mit dem Reis-Mix gefüllt, mit Tomaten und Brokkoli belegt und für weitere 5–10 Minuten im Ofen gebacken.
- Petersilie wird gewaschen, getrocknet und von den Stielen gezupft.
- Die Kürbishälften werden mit Petersilie und Käse garniert und serviert.
Dieses Gericht ist ausgewogen, lecker und ideal für eine gesunde Mahlzeit. Es kann als Hauptgericht serviert werden und eignet sich besonders gut für Familien oder Picknicks.
Zubereitungstipps und Techniken
Butternut-Kürbis schälen und zubereiten
Der Butternut-Kürbis ist bekannt für seine cremige Textur und seinen süß-fruchtigen Geschmack. Um ihn zu schälen, wird ein scharfes Messer benötigt. Der Kürbis wird halbiert, und die Kerne werden mit einem Löffel entfernt. Anschließend wird die Schale mit einem Schälmesser entfernt, und das Fruchtfleisch wird in Würfel oder Streifen geschnitten, abhängig von der gewünschten Zubereitung.
Brokkoli kochen und schneiden
Der Brokkoli ist ein nahrhaftes Gemüse, das in der Regel in kleine Röschen geschnitten wird. Vor dem Kochen wird er gründlich gewaschen, und harte Stellen des Strunks können entfernt werden. Bei der Zubereitung im Ofen oder in der Pfanne wird er kurz angebraten oder gedünstet, um seine natürliche Süße zu verstärken.
Kombination von Butternut-Kürbis und Brokkoli
Die Kombination von Butternut-Kürbis und Brokkoli ist besonders vielseitig. In Suppen, Curries, Ofengerichten und Salaten ergänzen sich die beiden Gemüsesorten harmonisch. Der Butternut-Kürbis bringt eine cremige Textur und einen süß-fruchtigen Geschmack ein, während der Brokkoli mit seiner erdigen Note und knackigen Konsistenz Abwechslung schafft.
Kreative Kombinationen und Abwandlungen
Currys und Suppen
Currys mit Butternut-Kürbis und Brokkoli sind in verschiedenen Stärken und Geschmacksrichtungen möglich. In Quelle [1] wird ein Curry mit Currypulver, Ingwer und Kümmel hergestellt, während in Quelle [7] ein rotes Thai-Curry mit Kokosmilch und roter Currypaste verwendet wird. Beide Rezepte können individuell nach Geschmack abgewandelt werden.
Vegetarische und vegane Abwandlungen
Alle Rezepte können leicht vegetarisch oder vegan abgewandelt werden. In Quelle [2] wird Feta als Topping verwendet, der durch veganen Käse oder geröstete Nüsse ersetzt werden kann. In Quelle [7] wird Kokosmilch als cremige Grundlage verwendet, was bereits eine vegetarische Option ist.
Beilage oder Hauptgericht
Butternut-Kürbis und Brokkoli können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. In Quelle [1] wird das Gericht mit Reis serviert, während in Quelle [5] der Butternut-Kürbis als gefülltes Hauptgericht mit Reis, Brokkoli und Schinken serviert wird.
Nährwerte und gesunde Eigenschaften
Butternut-Kürbis und Brokkoli sind beide nahrhafte Gemüsesorten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sind.
- Butternut-Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und die Augengesundheit fördert.
- Brokkoli ist reich an Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
Die Kombination beider Gemüsesorten bietet eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen und eignet sich besonders gut für eine gesunde Ernährung.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbis und Brokkoli sind zwei vielseitige Gemüsesorten, die sich in der Küche auf vielfältige Weise nutzen lassen. Ob in Suppen, Curries, Ofengerichten oder Salaten – beide Zutaten ergänzen sich harmonisch und bieten eine ausgewogene Kombination aus Geschmack und Nährwert. Die bereitgestellten Rezepte und Zubereitungstipps zeigen, wie einfach und lecker es sein kann, Butternut-Kürbis und Brokkoli zu kochen. Mit ein wenig Kreativität können diese Gerichte individuell abgewandelt werden und sich ideal für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung eignen.
Quellen
- Butternut-Kürbis-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Brokkoli
- Butternut- und Brokkoli aus dem Ofen
- Butternut-Kürbis-Rezepte
- Butternut-Kürbissuppe einfach so cremig
- Leckere und saisonale Rezepte für Kürbis im Ofen
- Butternut-Kürbis-Rezepte – leckerer Herbstgenuss
- Thai-Kürbissuppe mit Brokkoli und Flower Sprouts
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Curry und Pfannengerührter Pak Choi: Kreative Kombinationen für Herbstgerichte
-
Herbstliche One Pot Pasta mit Kürbis: Einfach, cremig und ideal für die ganze Familie
-
Butternut-Kürbis im Ofen: Rezept, Tipps und Variationen für die perfekte Herbstbeilage
-
Herbstliche Nudelrezepte mit Kürbis und Möhren – schnelle und cremige Köstlichkeiten für die kühleren Tage
-
Rezept und Zubereitung für Möhrensuppe mit Kürbis – Tipps, Techniken und Abwechslung
-
Kürbis-Möhren-Auflauf: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Herbstauflauf
-
Herbstliche Muskatkürbissuppen: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Genuss
-
Rezepte mit Zentnerkürbis – Kreative Ideen für Süßes und Salziges