Kürbis-Süßkartoffel-Rezepte mit Möhren – Herbstliche Kombinationen im Ofen und auf dem Teller

Die Kombination aus Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren ist in der Herbstküche ein fester Bestandteil. Diese Gemüsesorten vereinen sich in ihrer farblichen und geschmacklichen Wirkung und eignen sich hervorragend für verschiedene Gerichte, wie Suppen, Ofengemüse, Aufläufe und vieles mehr. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich an die Vielfalt dieser Zutaten anlehnen und in der Anwendung einfach und zugleich lecker sind. Alle Rezepte basieren auf authentischen Quellen, die im Folgenden genannt werden.

Herbstliche Kombinationen – Warum Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren zusammenpassen

Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren sind in ihrer Textur und Geschmackssignatur eng verwandt. Sie sind sämtlich nahrhaft, enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe und tragen dazu bei, Gerichte besonders cremig, aromatisch und faserreich zu gestalten. In Kombination schmecken sie nicht nur harmonisch, sondern ergänzen sich auch in der Zubereitung. Insbesondere das Ofengaren dieser Gemüsesorten ist in vielen Rezepten empfohlen, da sich durch das Backen die Aromen intensivieren und die Konsistenz sich positiv verändert. Zudem sind diese Gerichte ideal für Familien, da sie in der Regel bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ankommen.

Auflauf mit Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren – Ein Klassiker der Herbstküche

Ein beliebter Klassiker ist der Auflauf mit Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren. Hier wird das Gemüse zunächst gewürfelt und mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Curry vermischt. Anschließend wird es in eine Auflaufform gelegt und mit einer Eier-Milch-Mischung übergossen. Parmesan gibt dem Gericht die letzte Würze, und Röstzwiebeln als Topping runden das Aroma ab. Der Auflauf backt bei etwa 180 °C für 40 Minuten, und die Röstzwiebeln werden anschließend noch für 5 Minuten mit in den Ofen gegeben, um ihre knusprige Textur zu bewahren.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Kürbis (z. B. Butternut oder Hokkaido)
  • 2 Möhren
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Currypulver
  • 100 g Parmesan
  • Röstzwiebeln

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln, Kürbis und Möhren in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Knoblauch kleinhacken und mit dem Gemüse vermengen.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Auflaufform schichten.
  4. Eier mit Milch verquirlen, mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen und über das Gemüse gießen.
  5. Parmesan darüber streuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 40 Minuten backen.
  7. Röstzwiebeln darauf streuen und für weitere 5 Minuten backen.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch in der Zubereitung sehr einfach. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch.

Ofengemüse mit Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren – Ein vielseitiges Rezept

Ein weiteres Rezept, das sich gut für die Herbstküche eignet, ist das Ofengemüse mit Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren. Hier wird das Gemüse gewürfelt und gemeinsam mit Gewürzen wie Kürbisgewürz, Rosmarin, Thymian und Oregano belegt. Zudem können Zutaten wie Bacon oder Walnüsse hinzugefügt werden, um dem Gericht eine herzhafte Note zu verleihen. Die Zubereitung erfolgt im Ofen, wodurch das Gemüse weich und aromatisch wird.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 1 Butternut- oder Hokkaido-Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Möhren
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Kürbisgewürz, Salz, Pfeffer, Chili
  • Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 100 g Bacon
  • 50 g Walnüsse

Zubereitung:

  1. Kürbis, Süßkartoffel und Möhren in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Knoblauch kleinhacken und mit dem Gemüse vermengen.
  3. Olivenöl sowie die Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Auf einem Backblech mit Backpapier anordnen.
  5. Bacon in Streifen schneiden und darauf verteilen.
  6. Walnüsse darauf streuen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 35–40 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun und knusprig ist.

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann je nach Geschmack mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch oder Pilzen ergänzt werden.

Kürbissuppe mit Möhren und Kartoffeln – Ein cremiges Gericht

Eine weitere Variante der Kombination aus Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren ist die Kürbissuppe. Hier wird das Gemüse mit Zwiebeln, Olivenöl und Gemüsebrühe gekocht und anschließend mit einem Pürierstab fein gemixt. Ein Topping aus geräuchertem Speck, Kürbiskernen und Crème fraîche sorgt für den finalen Geschmacksschub.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 300 g Möhren
  • 200 g Kartoffeln
  • 700 g Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 3 gestr. TL Gemüsebrühe (instant)
  • 100 g geräucherter, durchwachsener Speck
  • Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 20 g Kürbiskerne
  • 150 g Crème fraîche

Zubereitung:

  1. Möhren und Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.
  2. Kürbis schälen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
  3. Zwiebel schälen und würfeln.
  4. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel glasig dünsten.
  5. Gemüse hinzufügen und mit 1 Liter Wasser aufgießen.
  6. Brühe einrühren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  9. Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne auslassen.
  10. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden.
  11. Suppe in Suppenteller füllen und mit Speck, Kürbiskernen, Schnittlauchröllchen und Crème fraîche servieren.

Diese Suppe ist nicht nur cremig, sondern auch nahrhaft und besonders in der kalten Jahreszeit ideal. Sie kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden.

Süßkartoffeln, Kürbis und Broccoli – Ein leckeres Trio

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend anbietet, kombiniert Süßkartoffeln, Kürbis und Broccoli. Hier wird das Gemüse in Form von Sticks oder Würfeln zubereitet und im Ofen gegart. Ein Dip aus Mascarpone, Hüttenkäse und Zitrone gibt dem Gericht eine cremige Note und passt perfekt zum Gemüse.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 2–3 Süßkartoffeln
  • 1 Butternut- oder Hokkaido-Kürbis
  • 1 großer Broccoli
  • 1 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel, Pfeffer, Kardamom
  • Für den Dip:
    • 100 g Mascarpone
    • 100 g Hüttenkäse
    • Saft einer Zitrone
    • 1 EL Currypulver
    • Salz
    • 1 EL Milch

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln abschrubben, halbieren und in Sticks schneiden.
  2. Kürbis schälen und in gleichgroße Stücke schneiden.
  3. Broccoli in Röschen teilen.
  4. Gemüse mit Olivenöl bepinseln und mit Fleur de Sel, Pfeffer und Kardamom bestreuen.
  5. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und bei 180 °C für 20 Minuten backen.
  6. Für den Dip Mascarpone mit Hüttenkäse, Zitronensaft, Currypulver, Salz und Milch vermengen.
  7. Broccoli in Salzwasser al dente kochen.
  8. Das Gemüse mit dem Dip servieren.

Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich hervorragend als Snack oder Beilage.

Kürbis-Süßkartoffel-Gratin – Ein weiteres Ofengericht

Ein weiteres Rezept, das sich gut in die Herbstküche integrieren lässt, ist das Kürbis-Süßkartoffel-Gratin. Hier wird das Gemüse in Schichten gelegt und mit Käse überzogen, wodurch ein cremiges und saftiges Ergebnis entsteht.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Kürbis
  • 100 g Käse (z. B. Gruyère oder Parmesan)
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Currypulver

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln und Kürbis in dünne Scheiben schneiden.
  2. Eier mit Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
  3. Die Gemüsescheiben in eine Auflaufform schichten.
  4. Eier-Milch-Mischung darüber gießen.
  5. Käse darauf streuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe – Ein weiteres cremiges Gericht

Ein weiteres Suppenrezept, das sich gut anbietet, ist die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe. Hier werden Süßkartoffeln und Kürbis in einer Brühe gekocht und anschließend fein püriert. Das Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend für Kinder.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln und Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel würfeln und in Olivenöl glasig dünsten.
  3. Gemüse hinzufügen und mit Brühe aufgießen.
  4. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Dieses Gericht ist besonders einfacher Natur und kann schnell zubereitet werden.

Süßkartoffel-Curry – Ein herzhaftes Gericht

Ein weiteres Rezept, das sich gut in die Herbstküche integrieren lässt, ist das Süßkartoffel-Curry. Hier werden Süßkartoffeln mit Currypulver, Knoblauch und Zwiebeln veredelt und als Hauptgericht serviert.

Zutatenliste (für 4 Portionen):

  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Currypulver
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch kleinhacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  4. Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Süßkartoffeln hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Mit Wasser oder Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Dieses Gericht ist herzhaft und nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zusammenfassung

Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren sind in der Herbstküche nicht nur beliebt, sondern auch in der Zubereitung vielseitig einsetzbar. Ob als Auflauf, Ofengemüse, Suppe oder Curry – die Kombination dieser Gemüsesorten bietet zahlreiche Möglichkeiten, leckere und nahrhafte Gerichte zu kreieren. Jedes Rezept, das in diesem Artikel vorgestellt wurde, ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für Familien. Die Zutaten sind leicht erhältlich und können je nach Geschmack und Vorliebe individuell angepasst werden.

Quellen

  1. Auflauf mit Kürbis, Süßkartoffel und Möhren
  2. Kürbisgemüse aus dem Ofen
  3. Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
  4. Kürbissuppe mit Möhren und Kartoffeln
  5. Kardamom Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel
  6. Kürbis-Süßkartoffel-Rezepte

Ähnliche Beiträge