Jamie Oliver’s Kürbiskreationen – Ofenrezepte mit herbstlichem Charakter
Der Kürbis ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend für die Herbstküche eignet. Jamie Oliver, der britische Sternekoch und Gourmetsender, hat zahlreiche Kürbisrezepte entwickelt, die sich ideal für den Ofen eignen und die herbstliche Essenszeit bereichern. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Zubereitungsmethoden von Jamie Oliver vorgestellt, die sich durch ihre Kombination aus Aromen, Konsistenz und Auffälligkeit im Geschmack auszeichnen. Alle Rezepte basieren auf den im Quellenmaterial genannten Rezepten, die sich im Originalzustand aus Jamie Olivers Kochbüchern oder inspiriert davon ergeben.
Warmer Kürbissalat nach Jamie Oliver
Ein Klassiker im Jamie Oliver-Rezeptkatalog ist der warme Kürbissalat. Dieses Gericht vereint die warme Süße des Butternusskürbisses mit dem salzigen Geschmack von Serrano- oder Parmaschinken und der scharfe Schärfe von Chilischoten. Der Salat ist ideal als Vorspeise oder als Hauptgericht für einen herbstlichen Tag.
Zutaten
- 1 Butternusskürbis
- Olivenöl
- 1 Chilischote
- 1 Koriandersamen
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 10 Scheiben Serrano- oder Parmaschinken
- 3 Hand voll Rucola
- 6 EL Olivenöl
- 4 EL Balsamico-Essig
- 1 kleines Stück Parmesan oder Pecorino, zu Spänen gerieben
Zubereitung
- Den Backofen auf 190°C vorheizen.
- Den Kürbis längs halbieren und die Kerne entfernen. Die Endstücke abschneiden und entsorgen.
- Die Kürbishälften nochmals halbieren und in eine Auflaufform oder ein tiefes Backblech legen. Mit Olivenöl einreiben.
- Die Chilischote, Koriandersamen mit 1 gestrichenen TL Salz und Pfeffer im Mörser zerstoßen.
- Den Kürbis mit der Gewürzmischung bestreuen und 30 Minuten im Ofen backen, bis er weich und goldgelb gebräunt ist.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Vier Teller mit Schinken belegen. Den warmen Kürbis in Stücke reißen und diese um und auf dem Schinken verteilen.
- Rauke darüber geben, mit Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schließlich die Käsespäne darauf verteilen.
Dieses Rezept ist ein Beweis für Jamie Olivers Fähigkeit, traditionelle Zutaten neu zu kombinieren und so einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren. Die Kombination aus süßem Kürbis, salzigem Schinken und scharfer Würzung macht den Salat zu einem wahren Gaumenschmaus.
Gebackene Minikürbisse mit Kastanien-Kirschen-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in seiner Kochkunst beweist, ist die gebackene Kürbisvariante mit Kastanien-Kirschen-Füllung. Es handelt sich hierbei um eine cremige und herbstliche Füllung, die den Kürbis von innen wärmend und aromatisch macht.
Zutaten (für 6 Portionen)
- 6 Mini-Kürbisse (jeder davon ungefähr so groß wie eine große Grapefruit)
- Olivenöl
- 6 frische Lorbeerblätter
- 200 g Wildreis
- 2 rote Zwiebeln
- 180 g vakuumverpackte Kastanien
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 150 g Dolcelatte Käse
- 90 g getrocknete Sauerkirschen (oder getrocknete Cranberries)
Zubereitung
- Den Backofen auf 190°C vorheizen.
- Die Kürbisdeckel mit einem scharfen Messer abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne entfernen.
- Alle Kürbisse mit Öl bestreichen und die Innenseiten großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Auf ein Backblech stellen und die Deckel daneben legen. Jeweils ein Lorbeerblatt in jeden ausgehöhlten Kürbis stellen.
- Für 50 Minuten bis 1 Stunde backen, bis sie weich werden.
- In der Zwischenzeit den Wildreis kochen, die Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, Kastanien und Rosmarin zugeben.
- Den Dolcelatte Käse in kleine Würfel schneiden und mit der Kürbisfüllung vermischen.
- Die Kürbisse mit der Füllung belegen und die Deckel wieder auflegen.
- Für weitere 20 Minuten im Ofen backen, bis die Füllung cremig und der Kürbis goldbraun ist.
Diese Kombination aus Kürbis, Käse, Kastanien und Sauerkirschen ist typisch für Jamie Olivers kreative Herangehensweise an die Herbstküche. Die süße, nussige Kürbisfüllung harmoniert hervorragend mit der säuerlichen Note der Kirschen.
Gebackener Kürbis mit Ente – ein asiatisch inspiriertes Gericht
Ein weiteres, etwas ungewöhnlicheres Rezept stammt aus Jamie Olivers Buch „Natürlich Jamie“ und beschreibt einen gebackenen Kürbis mit Ente. Dieses Gericht vereint die herbstliche Süße des Kürbisses mit der knusprigen, fettigen Ente und der scharfen, exotischen Würzung einer asiatischen Dressingmischung.
Zutaten
- 1 etwa 2 kg schwere Barbarie-Ente
- Salz und Pfeffer
- Gezupfte und gehackte frische Minze
- Getrocknete und zerbröselte Chilischoten
- 1 Teel. Koriandersamen
- 1/2 Teel. Zimt
- Salz und Pfeffer
- 1 großer Butternut oder 2 Hokkaido in breite Spalten geschnitten
- Olivenöl
- Abgeriebene Schale und Saft von 2 Limetten
- Bestes Olivenöl
- 1 Teel. Sesamöl
- 1 Eßl. Sojasauce
- 1 Teel. brauner Zucker
- 1 entkernte und gehackte rote Chilischote
- 1 durchgedrückte Knoblauchzehe
- 5 Frühlingszwiebeln (das Weiße in feine Ringe geschnitten, das Grüne fein gehackt)
- Gezupfte Blätter und fein gehackte Stiele eines großen Bunds Koriander
Zubereitung
- Den Kürbis in breite Spalten schneiden und mit Olivenöl bestreichen.
- Die Chilischoten, Koriandersamen, Zimt, Salz und Pfeffer vermischen und den Kürbis damit bestreuen.
- Den Kürbis im Ofen bei 190°C für ca. 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Ente salzen und pfeffern, mit Minze bestreuen und mit Olivenöl einreiben.
- Die Ente für ca. 20 Minuten im Ofen braten.
- Für das Dressing die Limettenschale abreiben und den Saft auffangen.
- Mit Olivenöl, Sesamöl, Sojasauce, braunem Zucker, roter Chilischote, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Koriander vermischen.
- Den Kürbis und die Ente servieren, darauf das Dressing verteilen.
Dieses Rezept ist eine Mischung aus europäischen und asiatischen Aromen, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl visuell als auch geschmacklich beeindruckt.
Kürbiskuchen nach Jamie Oliver – ein Herbstklassiker
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver regelmäßig in seinem Repertoire hat, ist der Kürbiskuchen. Dieses Rezept ist eine moderne Variante des traditionellen amerikanischen Pumpkin Pie, jedoch in Jamie Oliver’s typischer Form mit zusätzlichen Aromen wie Muskatnuss, Ingwer und Ahornsirup.
Zutaten (für 8 Portionen)
- 1 Paket backfertiger oder selbst gemachter Mürbeteig (für Springform 22 cm im Durchmesser)
- 1 großer Butternuss-Kürbis, geviertelt und entkernt
- ¼ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
- ¼ Teelöffel geriebener Ingwer
- ¼ Teelöffel Zimt
- 4 Esslöffel Ahornsirup
- 6 Esslöffel Zucker
- 3 große Hühnereier, schaumig geschlagen
- 200 ml Crème fraîche
Zubereitung
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den Mürbeteig dünn ausrollen und in einer gefetteten Springform verteilen, an den Rändern leicht andrücken.
- Den Mürbeteig für 20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und beiseite legen.
- Den Kürbis entkernt und in Stücken zerkleinern.
- In einer Schüssel den Muskatnuss, Ingwer, Zimt, Ahornsirup, Zucker, Eier und Crème fraîche vermischen.
- Den Kürbis in die Masse geben und gut vermengen.
- Die Kürbismasse in die vorgebackene Springform füllen.
- Für ca. 35–40 Minuten im Ofen backen, bis die Masse fest und goldbraun ist.
- Kühlen lassen und servieren.
Jamie Oliver’s Kürbiskuchen ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein visuelles Highlight. Der Kuchen ist ideal für die Weihnachtszeit oder als Dessert zu herbstlichen Gerichten.
Kürbisrisotto mit Speck, Maronen und Salbei
Ein weiteres Jamie Oliver-Rezept, das sich hervorragend für den Herbst eignet, ist das Kürbisrisotto. Dieses Gericht vereint den Geschmack des Herbstes in sich: würzigen Speck, knusprig gebackenen Salbei, Kürbis inklusive seiner Kerne und Esskastanien.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Ca. 600 ml Hühnerbrühe
- 400 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 3 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Glas trockener Weißwein
- 1 Handvoll frisch geriebenen Parmesan
- 1 EL Koriandersamen
- 1 kleine Butternut
- 1 kleine getrocknete Chilischote
- 12 Scheiben Frühstücksspeck
- 100 g Esskastanien, vorgekocht
- 1 Bund frischer Salbei
- Salz
- Frisch geriebener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Speck in einer Pfanne knusprig braten, dann beiseite legen.
- Die Zwiebel in Butter und Olivenöl glasig dünsten.
- Den Risottoreis zugeben und mit Weißwein ablöschen.
- Die Brühe portionsweise zugießen und den Reis sanft rühren, bis er gar und cremig ist.
- Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und unter das Risotto heben.
- Die Kastanien und Koriandersamen zugeben.
- Den Parmesan zugeben und den Reis abschmecken.
- Den Salbei in der Pfanne kurz anbraten und über das Risotto streuen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jamie Oliver’s Kürbisrisotto ist ein typisches Beispiel für seine Fähigkeit, traditionelle Gerichte durch moderne Zutaten zu bereichern. Es ist nicht nur herzhaft, sondern auch gesund, da der Kürbis reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Kürbis-Eintopf mit Kichererbsen nach Jamie Oliver
Ein weiteres Jamie Oliver-Rezept, das sich hervorragend für den Herbst eignet, ist der Kürbis-Eintopf mit Kichererbsen. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ideal für den kalten Herbst.
Zutaten
- 1 großer Kürbis
- Olivenöl
- Schwammerln
- Zwiebeln
- Paprika
- Knoblauch
- Oliven Tapenade
- Rotweinessig
- Kichererbsen
- Tomaten
- Wasser
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Den Kürbis mit der Schale nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Einen großen, tiefen und ofenfesten Schmortopf stark erhitzen.
- Schwammerln in den Topf geben und – ohne Zugabe von Fett – rösten. Dabei regelmäßig umrühren.
- Die Schwammerln entfalten ein nussiges Aroma. Geschnittene Zwiebeln und Paprika untermischen und für etwa 10 Minuten mitgaren.
- Knoblauch, Olivenöl, Oliven Tapenade und Rotweinessig unter das Gemüse rühren.
- Flüssigkeit verkochen lassen, Kichererbsen inklusive der Flüssigkeit im Glas hinzufügen.
- Tomaten mit einer Gabel etwas „andrücken“ und in den Topf geben.
- 2 Dosen Wasser zugießen und alles zum Kochen bringen.
- Die Kürbishälften mit der Schale nach unten in den Topf legen und im Ofen für circa 1 Stunde und 30 Minuten garen – bis der Eintopf eingedickt und der Kürbis weich ist.
- Den Kürbis mit einem Löffel grob in Stücke teilen und unter den Eintopf mischen – mit Salz & frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht ist ein typisches Jamie Oliver-Rezept, das sich durch seine Vielzahl an Zutaten und Aromen auszeichnet. Es ist nahrhaft und ideal für kalte Herbsttage.
Schlussfolgerung
Jamie Oliver hat sich mit seinen Jamie Oliver Kürbisrezepten als Meister der Herbstküche etabliert. Seine Rezepte vereinen nicht nur traditionelle Aromen, sondern auch moderne, internationale Einflüsse. Ob warme Kürbissuppen, gebackene Kürbisse mit Füllungen, Kürbisrisotto oder Kürbis-Eintöpfe – Jamie Oliver hat für jeden Geschmack das passende Gericht parat. Seine Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten, was sie besonders für Hobbyköche attraktiv macht. Mit Jamie Oliver’s Kürbisrezepten kann man die Herbstzeit kulinarisch optimal genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis, Rucola und Ziegenkäse: Herbstliche Rezeptideen mit leckerer Kombination
-
Herbstliche Kombinationen: Kürbis und Rucola in Rezepten für den Alltag
-
Kürbis-Risotto mit Garnelen: Herbstliche Kombination aus Kürbis, Reis und Meeresfrüchten
-
Kürbisrisotto-Rezepte: Varianten, Zubereitung und Tipps für das perfekte Gericht
-
Kürbisrisotto im Dampfgarer zubereiten – Rezept, Tipps und Techniken
-
Cremiges Hokkaido-Kürbisrisotto: Herbstliche Köstlichkeit mit cremiger Textur und mildem Geschmack
-
Kürbis-Risotto: Rezept, Zubereitung im Dampfgarer und kulinarische Tipps
-
Cremiges Kürbisrisotto – Rezept, Tipps und Zubereitung für ein herbstliches Highlight