Kürbis-Milchreis: Herbstliche Rezeptideen und Zubereitungstipps

Der Kürbis-Milchreis hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Dessert und Snack entwickelt, das die herbstliche Stimmung perfekt trifft. Kombiniert mit der cremigen Konsistenz des Milchreises und aromatischen Zutaten wie Zimt, Vanille oder Gewürzen, wird das Gericht zu einem wärmenden und nahrhaften Genuss. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps für die optimale Vorbereitung ausführlich vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten sowohl traditionelle als auch moderne Anpassungen, einschließlich veganer Varianten.

Die Rezepte enthalten oft Kürbis, der entweder gegart und püriert oder in kleine Stücke geschnitten wird. Milch, Zucker, Vanille, Zimt oder andere Gewürze runden das Gericht ab. Einige Varianten enthalten auch Toppings wie Nüsse, Honig, Schokolade oder Granatapfelkerne. Der Kürbis-Milchreis kann als Dessert, Frühstück oder zwischendurch genossen werden und eignet sich auch hervorragend als Auflauf oder in einer Auflaufform serviert.

Rezeptvarianten des Kürbis-Milchreises

Die Rezepte für Kürbis-Milchreis variieren in den Zutaten, Zubereitungsweisen und dem Geschmack. In den folgenden Abschnitten werden mehrere Rezeptvarianten detailliert beschrieben, basierend auf den bereitgestellten Quellen.

Kürbis-Milchreis mit Zimt

In diesem Rezept wird Kürbis gebacken, in Stücke geschnitten oder püriert und danach mit Milchreis kombiniert. Der Rezeptvorschlag aus Quelle [2] ist vegan und eignet sich für zwei Personen. Die Zutaten umfassen Milchreis, Sojamilch, Agavendicksaft, Kürbis, Zimt und optional Zucker oder Xylit.

Zutaten:

  • 125 g Milchreis
  • 500 ml Sojamilch (alternativ Hafermilch)
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 mittelgroßer Kürbis
  • Zimt
  • Zucker oder Xylit (optional)

Zubereitung:

  1. Den Kürbis in grobe Stücke schneiden und im Ofen bei etwa 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er weich ist.
  2. Den Milchreis mit Sojamilch kochen und gelegentlich umrühren.
  3. Den Kürbis entkernen und von der Schale befreien, danach in kleine Stücke schneiden oder mit der Gabel zerdrücken.
  4. Den Kürbis zum Milchreis geben und gut durchmischen.
  5. Mit Agavendicksaft nachsüßen und mit Zimt bestreuen.
  6. Das Gericht servieren, ideal als herbstliches Dessert oder Frühstück.

Kürbis-Milchreis mit Püree

Dieses Rezept aus Quelle [3] ist für zwei Personen und bietet eine cremige Konsistenz durch Kürbis-Püree. Es wird in einem Topf zubereitet und kann optional mit Honig, Sesam oder Nüssen ergänzt werden.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis
  • 400 ml Milch
  • 200 g Reis
  • 50 g Butter
  • Salz, nach Geschmack
  • Zucker, nach Geschmack
  • Honig, nach Belieben
  • Sesam, nach Belieben
  • Nüsse, nach Belieben

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, in kleine Stücke schneiden und ca. 15–20 Minuten in einem Topf mit etwas Salz weich kochen.
  2. Das Garwasser abgießen und den Kürbis fein pürieren.
  3. Die Milch in das Kürbispüree gießen, umrühren und zum Kochen bringen.
  4. Den Reis und die Butter hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen. Dabei ständig rühren.
  5. Salz und Zucker nach Geschmack zugeben.
  6. Honig, Sesam oder Nüsse als Topping servieren.

Kürbis-Milchreis mit Gewürzen

Quelle [4] beschreibt eine Variante, in der Kürbis mit Milchreis und Gewürzen kombiniert wird. Ein selbst hergestelltes Kürbiskuchengewürz aus Zimt, Nelkenpulver, Muskat und Piment verleiht dem Gericht eine herbstliche Note.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis
  • Wasser
  • Milch
  • Butter
  • Zitronensaft
  • Vanillezucker
  • Zimt
  • Reis
  • Salz
  • Schokolade zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. In einem Topf mit Wasser bedecken und 20 Minuten weich kochen.
  3. Den Kürbis fein pürieren.
  4. In einer Schale Zimt, Nelkenpulver, Muskat und Piment vermischen, um das Kürbiskuchengewürz herzustellen.
  5. In einem Topf Milch, Butter, Zitronensaft, Vanillezucker, Zimt und Reis hinzufügen, gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Ohne Deckel ca. 25 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren.
  7. Mit geriebener Schokolade und Schoggistücken garnieren.

Kürbis-Milchreis mit Toppings

Quelle [5] beschreibt eine cremige Variante mit Toppings wie Granatapfelkerne, geröstete Pekannüsse und Chai-Sirup. Der Milchreis wird mit Vanilleschote, Pumpkin Spice, Ahornsirup und Kürbispüree kombiniert.

Zutaten:

  • 200 g Bio Milchreis
  • 800 ml Vollmilch (alternativ Pflanzenmilch)
  • 200 g Kürbispüree
  • 1 Vanilleschote
  • 1 TL Pumpkin Spice
  • Prise Salz
  • 2 EL Ahornsirup
  • Toppings: Granatapfelkerne, geröstete Pekannüsse, Chai-Sirup

Zubereitung:

  1. Die Vanilleschote längs einschneiden, aufklappen und das Vanillemark herauskratzen.
  2. In einem Kochtopf die Milch erhitzen und den Milchreis hinzugeben.
  3. Vanillemark, Pumpkin Spice, Salz und Ahornsirup hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Das Kürbispüree unterrühren und den Milchreis unter ständigem Rühren ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Granatapfelkerne, gerösteten Pekannüssen und Chai-Sirup servieren.

Kürbis-Milchreis-Auflauf

Quelle [6] beschreibt einen Kürbis-Milchreis-Auflauf, der nach einer alten Rezeptformel aus dem Jahre 1918 zubereitet wird. Der Auflauf wird mit Butter, Eiern, Zucker, Zimt, Zitronenschale und Eischnee vermischt und im Ofen gebacken.

Zutaten:

  • 500 g Kürbisstückchen
  • 250 g Reis
  • 60 g Butter
  • 8 Eidotter
  • 125 g Zucker
  • Zimt
  • feingehackte Zitronenschale
  • Mandeln oder Bittermandelöl
  • steifer Eischnee
  • Vanille- oder Schokoladensoße

Zubereitung:

  1. Kürbisstückchen mit wenig Wasser weichdämpfen und durch ein Sieb rühren.
  2. Reis nach der Milchreisvorschrift kochen und das Kürbiswasser verwenden.
  3. Butter, Eier, Zucker, Zimt, Zitronenschale und Mandeln oder Bittermandelöl mit dem Reis vermischen.
  4. Eischnee unterheben und den Auflauf in eine Auflaufform geben.
  5. Im Ofen bei 160°C ca. 30 Minuten backen.
  6. Mit Vanille- oder Schokoladensoße servieren.

Kürbis-Milchreis nach ukrainischer Art

Quelle [7] beschreibt eine ukrainische Variante des Kürbis-Milchreises, der mit Honig und Butter zubereitet wird. Der Kürbis wird gebacken, mit Milchreis kombiniert und in einem Topf weitergekocht.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis
  • 100 g Milchreis
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 100 g Honig
  • 1 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Kürbis waschen, schälen, schneiden und entkernen. Butter in einem Topf zerlassen und Kürbis auf ein Backblech legen. Kürbis im Ofen bei 160°C ca. 30 Minuten backen.
  2. Milchreis mit 200 ml Wasser und 100 ml Milch kochen.
  3. Gebackenen Kürbis und Honig zum Milchreis geben. Kürbis im Topf zerdrücken und weitere 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln.
  4. Garbuzowa kascha mit Honig servieren.

Zubereitungs- und Kochtipps

Wahl des Kürbisses

Bei der Auswahl des Kürbisses ist es wichtig, eine Sorte zu wählen, die gut zum Kauen oder Pürieren geeignet ist. Varietäten wie Hokkaido, Butternut oder Succrine de Berrie eignen sich besonders gut. Sie haben eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack, der gut zu Milchreis passt.

Zubereitung des Kürbisses

Der Kürbis kann entweder in kleine Stücke geschnitten, gebacken oder püriert werden. Einige Rezepte empfehlen, den Kürbis im Ofen zu backen, um ihm eine leichte Karamelisierung zu verleihen. Andere Rezepte bevorzugen das Dünsten oder Kochen, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.

Kombination mit Milchreis

Der Milchreis sollte in der Regel vor dem Hinzufügen des Kürbisses gekocht werden. In einigen Rezepten wird der Kürbis danach untergemischt, während in anderen Rezepten Kürbispüree oder -stücke direkt in den Milchreis gegeben werden.

Würzen des Gerichts

Zimt ist eine der häufigsten Gewürze, die in Kürbis-Milchreisrezepten verwendet wird. Andere Gewürzmischungen wie Pumpkin Spice, Vanille, Muskatnuss, Nelken oder Quatre Epices können ebenfalls verwendet werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Toppings und Ergänzungen

Toppings wie geröstete Nüsse, Honig, Schokolade oder Granatapfelkerne verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Textur. Einige Rezepte empfehlen auch, das Gericht mit Vanillesauce, Schokoladensoße oder Chai-Sirup abzuschmecken.

Nährwert und Ernährung

Kürbis-Milchreis ist eine nahrhafte Mahlzeit, die reich an Kohlenhydraten, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Der Kürbis enthält viel Beta-Carotin, Vitamin A, C, B-Vitamine, Kalium, Magnesium und Faser. Milchreis ist ebenfalls nährstoffreich und enthält B-Vitamine, Eisen, Magnesium und Zink.

Bei veganen oder laktoseintoleranten Varianten kann Pflanzenmilch oder Sojamilch verwendet werden. Honig oder Agavendicksaft können als natürliche Süßungsmittel dienen, wobei auch Alternativen wie Xylit, Stevia oder Rohrzucker verwendet werden können.

Fazit

Kürbis-Milchreis ist eine herbstliche und cremige Mahlzeit, die sowohl als Dessert als auch als Frühstück oder Zwischenmahlzeit serviert werden kann. Die Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, das Gericht zuzubereiten, sei es mit Kürbispüree, gebackenem Kürbis oder Gewürzen. Toppings wie Nüsse, Honig oder Schokolade können den Geschmack und die Textur weiter verfeinern.

Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und erfordert nur grundlegende Küchenutensilien wie einen Topf, eine Schere oder einen Stampfer. Ob vegan, herbstlich gewürzt oder als Auflauf – der Kürbis-Milchreis ist eine vielseitige und nahrhafte Mahlzeit, die leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden kann.

Quellen

  1. Rezept für Milchreis mit Kürbis: Das ultimative Herbstdessert einfach zubereiten
  2. Rezept: Kürbis-Milchreis mit Zimt / vegan
  3. Milchreis mit Kürbis Püree kochen
  4. Kürbismilchreis
  5. Köstlich-cremiger Kürbis-Milchreis
  6. Milchreis-Kürbisauflauf
  7. Kürbis-Milchreis nach ukrainischer Art

Ähnliche Beiträge