Kürbisrezepte mit Kresse: Kreative und nahrhafte Kombinationen für die Herbstküche

Die Kombination aus Kürbis und Kresse erfreut sich in der Herbst- und Winterküche immer größerer Beliebtheit. Sowohl aus kulinarischer als auch aus ernährungsphysiologischer Sicht ergeben sich zahlreiche Vorteile aus der Kombination dieser beiden Zutaten. Kürbis, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, passt hervorragend zu Kresse, einer leckeren und nährstoffreichen Kräutergabe. In den bereitgestellten Rezepten und Zubereitungsvorschlägen wird diese Kombination auf verschiedene Arten genutzt, um schmackhafte und gesunde Gerichte zu kreieren.

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, in denen Kürbis und Kresse in unterschiedlichen Formen und Kombinationen zum Einsatz kommen. Die Rezepte sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Köche geeignet und eignen sich hervorragend für den Herbst- und Wintergenuss.

Kürbis-Risotto mit gebratenen Kräuterseitlingen und Kresse

Ein klassisches Risotto wird durch die Zugabe von Hokkaido-Kürbis-Creme und Kürbiswürfeln veredelt. Ergänzt wird das Gericht durch gebratene Kräuterseitlinge, die eine zusätzliche Aromavorschub bieten. Kresse ist hier der letzte feine Abschluss, der das Gericht optisch und geschmacklich abrundet. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für kalte Herbstabende und ist ideal, um die Kürbissaison zu eröffnen.

Zutaten

Menge Zutat
500g Risotto-Reis
150g Kräuterseitlinge
etwas Kresse
1 halber Hokkaido-Kürbis
2 kleine Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
etwas Kürbiskernöl
ca. 60-70g Butter
etwas Olivenöl
etwas Rosmarin (frisch o. getrocknet)
etwas Thymian (frisch o. getrocknet)
etwas Salz
etwas Pfeffer
ca. 2-3TL Honig
ca. 80-100g Parmesan
ca. 1,5L Gemüsebrühe
150ml Weißwein (trocken)

Zubereitung

Für den Kürbis:

  1. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Unschöne Stellen von der Kürbisschale entfernen.
  3. Den Kürbis entkernen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden.
  4. Die Kürbiswürfel in eine Auflaufform legen und im Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Für das Risotto:

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  2. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten.
  3. Den Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  4. Den Risotto-Reis zugeben und ca. 2 Minuten anbraten.
  5. Den Weißwein zugeben und leicht einköcheln lassen.
  6. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und das Risotto bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren und nach Bedarf Brühe nachgießen.
  7. Die gebratenen Kürbiswürfel und eine Hokkaido-Kürbis-Creme (vorgestellt im nächsten Abschnitt) zugeben.
  8. Das Risotto ca. 15–20 Minuten weiterköcheln lassen, bis der Reis weich und die Konsistenz cremig ist.
  9. Mit Salz, Pfeffer, Honig, Rosmarin und Thymian abschmecken.
  10. Vor dem Servieren Parmesan darüber reiben.

Für die Kräuterseitlinge:

  1. Die Kräuterseitlinge in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne etwas Kürbiskernöl erhitzen und die Pilzscheiben darin goldbraun braten.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und als Topping auf das Risotto geben.

Für die Kresse:

  1. Frische Kresse in eine kleine Schüssel geben.
  2. Vor dem Servieren über das Risotto streuen, um den Geschmack und die Optik abzurunden.

Kürbissuppe mit Quinoa, Feta, Minze und Kresse

Diese cremige Kürbissuppe ist ideal, um den Herbst mit leckeren und nahrhaften Gerichten zu beginnen. Die Kombination aus Kürbis, Quinoa, Feta, Minze und Kresse ergibt ein Gericht, das sowohl schmackhaft als auch gesund ist. Besonders hervorzuheben ist die harmonische Kombination aus der cremigen Kürbissuppe und der frischen Minze, die durch die Kresse abgerundet wird.

Zutaten

Menge Zutat
1/2 Hokkaidokürbis
2 cm frischer Ingwer
1 kleine Gemüsezwiebel
1 EL Öl
40g rote Linsen
200 ml Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
25g Quinoa
Salz
Cayennepfeffer
2 Stängel frische Minze
1/2 Beet Kresse
1 Limette
50g Feta

Zubereitung

Für die Kürbissuppe:

  1. Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren und mit einem Esslöffel entkernen.
  2. Das Kürbismark in grobe Stücke schneiden.
  3. Den frischen Ingwer schälen und fein hacken.
  4. Die Gemüsezwiebel schälen und fein würfeln.
  5. In einem großen Topf Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten.
  6. Kürbis, Ingwer und Linsen zugeben und kurz mitbraten.
  7. Die Gemüsebrühe und Kokosmilch zugeben und alles aufkochen lassen.
  8. Die Hitze reduzieren und die Kürbissuppe zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  9. Nach dem Garvorgang die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  10. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Für den Quinoa:

  1. Den Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  2. Den Quinoa mit kaltem Wasser in einen Topf geben, aufkochen und das Wasser salzen.
  3. Den Quinoa ca. 12–15 Minuten garen.

Für die Garnitur:

  1. Die frische Minze in Streifen schneiden.
  2. Die Kresse in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Limette auspressen.
  4. Vor dem Servieren die Kürbissuppe mit Quinoa, Minze, Kresse und Feta servieren und mit etwas Limettensaft abschmecken.

Kürbis-Curry mit Kresse

Dieses Kürbis-Curry-Rezept ist vegan und einfach in der Zubereitung. Es eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit und kann durch zusätzliche Zutaten wie Kichererbsen oder Cashewkerne mit pflanzlichem Eiweiß angereichert werden. Die Kresse ist hier ein feiner Abschluss, der das Gericht optisch und geschmacklich abrundet.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
2 EL Currypaste (nach Wahl)
1 EL geriebener Ingwer
1 EL Limettensaft
1 EL Kokosmilch
Salz
Pfeffer
1 kleine Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 rote Paprika
200g Kichererbsen
1 Prise Kreuzkümmel
1 Prise Koriander
1 Chilischote (optional)
1 Becher Basmatireis
Frischer Koriander
1/2 Beet Kresse

Zubereitung

Für das Curry:

  1. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  2. Die rote Paprika in Streifen schneiden.
  3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten.
  4. Die Currypaste zugeben und kurz mitbraten.
  5. Den geriebenen Ingwer und den Limettensaft zugeben.
  6. Die Kürbisstücke, die rote Paprika und die Kichererbsen zugeben.
  7. Die Kokosmilch zugeben und alles aufkochen lassen.
  8. Die Hitze reduzieren und das Curry ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander abschmecken.
  10. Optional eine Chilischote zugeben, wenn das Curry etwas schärfer sein soll.

Für die Garnitur:

  1. Den Basmatireis kochen und abkühlen lassen.
  2. Den frischen Koriander in feine Streifen schneiden.
  3. Die Kresse in kleine Stücke schneiden.
  4. Vor dem Servieren das Curry mit dem Basmatireis, Koriander und Kresse servieren.

Kürbissalat mit Kresse

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Kresse optimal ausnutzt, ist ein Kürbissalat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage. Die Kresse verleiht dem Salat eine frische Note, die den Geschmack des Kürbisses abrundet.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
1 Apfel
1 EL Kokosblütensirup
1/2 Beet Kresse
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Den Kürbis in einer Schüssel mit Olivenöl und Zitronensaft marinieren.
  3. Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und Kokosblütensirup vermengen.
  4. Den Salat mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Kresse, Schafgarbe, Löwenzahn und Kürbiskerne darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.

Kürbiskernsalat mit Kresse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kresse in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist ein Kürbiskernsalat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 Becher Sauerrahm
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne
1/2 Beet Kresse

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rapsöl vermengen.
  4. Den Kürbis mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Schafgarbe, Löwenzahn, Kürbiskerne und Kresse darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.

Butternut-Kürbissuppe mit Kresse

Butternut-Kürbis hat aufgrund seines fein buttrigen Aromas eine besondere Stellung in der Herbstküche. Die Kürbissuppe aus Butternut-Kürbis ist cremig und geschmackvoll. Die Kresse verleiht der Suppe eine frische Note, die den Geschmack optimal abrundet.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 Kartoffel
1 Zwiebel
1 EL Butter
500 ml Gemüsebrühe
1/2 Beet Kresse
1 Prise Kürbiskerne
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Crème fraîche

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis und die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel fein würfeln.
  3. In einem großen Topf Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten.
  4. Die Kürbis- und Kartoffelstücke zugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Gemüsebrühe zugeben und alles aufkochen lassen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Kresse knapp über dem Wurzelansatz abschneiden und in einem Schälchen beiseitestellen.
  8. Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
  9. Nach dem Garvorgang die Suppe fein pürieren.
  10. Crème fraîche untermischen und die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chiliflocken abschmecken.
  11. Vor dem Servieren die Kresse, Kürbiskerne und Chiliflocken über die Suppe streuen.

Kürbissalat mit Kresse und Körnerbrötchen

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kresse in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist ein Kürbissalat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
1 Apfel
1 EL Kokosblütensirup
1/2 Beet Kresse
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne
Körnerbrötchen

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rapsöl vermengen.
  4. Den Kürbis mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Schafgarbe, Löwenzahn, Kürbiskerne und Kresse darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.
  7. Dazu Körnerbrötchen servieren.

Kürbis-Salat mit Kresse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kresse in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist ein Kürbis-Salat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
1 Apfel
1 EL Kokosblütensirup
1/2 Beet Kresse
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rapsöl vermengen.
  4. Den Kürbis mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Schafgarbe, Löwenzahn, Kürbiskerne und Kresse darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.

Kürbis-Salat mit Kresse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kresse in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist ein Kürbis-Salat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
1 Apfel
1 EL Kokosblütensirup
1/2 Beet Kresse
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rapsöl vermengen.
  4. Den Kürbis mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Schafgarbe, Löwenzahn, Kürbiskerne und Kresse darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.

Kürbis-Salat mit Kresse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kresse in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist ein Kürbis-Salat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
1 Apfel
1 EL Kokosblütensirup
1/2 Beet Kresse
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rapsöl vermengen.
  4. Den Kürbis mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Schafgarbe, Löwenzahn, Kürbiskerne und Kresse darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.

Kürbis-Salat mit Kresse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kresse in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist ein Kürbis-Salat. Dieser Salat ist ideal für den Herbst und eignet sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Zutaten

Menge Zutat
1 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
1 Apfel
1 EL Kokosblütensirup
1/2 Beet Kresse
1 Prise Rapsöl
1 Prise Schafgarbe
1 Prise Löwenzahn
1 Prise Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Hokkaidokürbis mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rapsöl vermengen.
  4. Den Kürbis mit dem Dressing vermengen.
  5. Die Schafgarbe, Löwenzahn, Kürbiskerne und Kresse darauf streuen.
  6. Vor dem Servieren gut mischen und servieren.

Schlussfolgerung

Kürbis und Kresse sind zwei Zutaten, die sich hervorragend in der Herbst- und Winterküche kombinieren lassen. Sie ergänzen sich sowohl geschmacklich als auch nahrhaft und bieten eine Vielzahl an Rezeptideen. Ob als cremige Kürbissuppe, als Kürbis-Risotto oder als Kürbissalat – die Kombination aus Kürbis und Kresse ist vielseitig und lecker. In den bereitgestellten Rezepten wird diese Kombination auf verschiedene Arten genutzt, um schmackhafte und gesunde Gerichte zu kreieren. Egal ob Anfänger oder Profikoch – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für den Herbst- und Wintergenuss.

Quellen

  1. Kürbis-Risotto mit gebratenen Kräuterseitlingen und Kresse
  2. Kürbissuppe mit Quinoa, Feta, Minze und Kresse
  3. Kürbis-Curry
  4. Schnelle Kürbisrezepte
  5. Butternut-Kürbissuppe
  6. Geraspelter Kürbissalat mit Schafgarbe und gerösteten Kürbiskernen
  7. Kürbis-Kresse-Salat

Ähnliche Beiträge