Herbstliche Kürbisgerichte – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die kreative Küche
Einführung
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Die orangefarbenen Früchte zählen nicht nur zu den optisch auffälligsten Herbstsymbolen, sondern auch zu den vielseitigsten und geschmackvollsten Zutaten in der Küche. Ob süße Kuchen, cremige Suppen oder herzhafte Aufläufe – Kürbis lässt sich in unzähligen Formen genießen. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an herbstlichen Kürbisrezepten, inspiriert von den Rezeptvorschlägen von REWE, Emmi Kochteinfach und Kuechegemacht. Wir zeigen nicht nur, wie man Kürbisgerichte zubereitet, sondern auch, welche Zubereitungsdauer und Schwierigkeitsgrade dabei zu erwarten sind. Zudem werden Tipps zur Verfeinerung und Servierung von Kürbisgerichten vorgestellt, um das kulinarische Erlebnis zu optimieren.
Kürbisrezepte aus der REWE-Rezeptkartei
Die REWE-Ingo-Istas-Website bietet eine umfassende Sammlung an Kürbisrezepten an, die sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyköche eignen. Die Rezepte reichen von einfachen Vorspeisen wie dem Kürbis Hummus bis hin zu aufwendigen Hauptgerichten wie dem Kürbis-Gnocchi oder dem Kürbis-Gugelhupf. Hier ist eine Auswahl der wichtigsten Rezepte mit den dazugehörigen Zubereitungsdauern und Schwierigkeitsgraden:
Rezeptname | Zubereitungsdauer | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|
Kürbis-Ravioli mit Mangold und Kürbisspalten | ca. 90 Minuten | 3/3 |
Hummus mit gebackenem Kreuzkümmel-Kürbis & Kürbiskernen | ca. 30 Minuten | 1/3 |
Kürbis Hummus | ca. 45 Minuten | 1/3 |
Kürbis-Brotsalat | ca. 50 Minuten | 2/3 |
Kürbis Marmorkuchen | ca. 135 Minuten | 2/3 |
Kürbis Gnocchi | ca. 90 Minuten | 2/3 |
Gefüllter Kürbis | ca. 60 Minuten | 2/3 |
Kürbis-Flammkuchen | ca. 50 Minuten | 1/3 |
Kürbis Gugelhupf | ca. 270 Minuten | 2/3 |
Rahmgulasch mit Kürbis | ca. 115 Minuten | 2/3 |
Gnocchisalat mit Kürbis | ca. 50 Minuten | 1/3 |
Kürbis-Cappuccino | ca. 40 Minuten | 2/3 |
Flammkuchen mit Kürbis | ca. 30 Minuten | 1/3 |
Nudelsalat mit Kürbis | ca. 45 Minuten | 1/3 |
Kürbis-Donuts | ca. 65 Minuten | 2/3 |
Kürbis-Zimtschnecken | ca. 120 Minuten | 2/3 |
Kürbis-Schupfnudelpfanne | ca. 25 Minuten | 1/3 |
Kürbis Mac’n’Cheese | ca. 45 Minuten | 2/3 |
Kürbis Häppchen | ca. 45 Minuten | 1/3 |
Kürbis-Risotto | ca. 45 Minuten | 2/3 |
Gebackener Kürbis | ca. 45 Minuten | 1/3 |
Kürbis-Calzone | ca. 55 Minuten | 1/3 |
Kürbis Eiskaffee | ca. 15 Minuten | 1/3 |
Kürbis Churros | ca. 30 Minuten | 3/3 |
Kürbis-Galette | ca. 50 Minuten | 2/3 |
Kürbis Tiramisu | ca. 200 Minuten | 2/3 |
Kürbis einlegen | ca. 20 Minuten | 1/3 |
Kürbis fermentieren | ca. 25 Minuten | 2/3 |
Kürbis aus der Heißluftfritteuse | ca. 35 Minuten | 1/3 |
Kürbis-Tartelettes | ca. 45 Minuten | 1/3 |
Diese Rezepte zeigen, dass Kürbis sich sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten optimal einsetzen lässt. Die Zubereitungsdauern reichen von nur 15 Minuten bis hin zu über 4 Stunden, was bedeutet, dass es für jeden Anlass und jeden Zeitrahmen das passende Kürbisrezept gibt.
Kürbis-Curry – Ein herbstliches Rezept mit asiatischer Note
Ein weiteres Rezept, das sich auf die Kürbiszeit konzentriert, ist das Kürbis-Curry von Emmi Kochteinfach. Dieses Rezept vereint die natürliche Süße des Kürbisses mit der würzigen Note des Currys und der cremigen Konsistenz der Kokosmilch. Es ist ein veganer Genuss, der sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht servieren lässt.
Zutaten und Zubereitung
Zu den Grundzutaten gehören:
- Möhre
- Zwiebel
- Knoblauch
- Pflanzenöl
- Kokosmilch
- Salz
- Gemüsebrühe
- Currypaste (gelb, rot oder grün)
- Rote Paprika
- Ingwer
- Limettensaft
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden Möhre, Zwiebel und Knoblauch in dem Pflanzenöl angebraten, um eine aromatische Grundwürze zu erzeugen. Anschließend wird Kokosmilch zugemessen und die Brühe hinzugefügt. Danach folgt die Currypaste, die den Gericht das charakteristische Aroma verleiht. Rote Paprika sorgt für Farbe und leichte Schärfe, während Ingwer und Limettensaft frische Noten hinzufügen.
Tipps zur Verfeinerung und Servierung
Das Rezept bietet auch einige Tipps zur Verfeinerung und Servierung:
- Vegane Proteinquelle: Wer mehr Proteine in sein Gericht einbauen möchte, kann Kichererbsen oder Cashewkerne hinzufügen.
- Verfeinern: Falls das Curry nicht scharf genug ist, kann eine Chilischote hinzugefügt werden. Alternativ kann mit Kreuzkümmel oder Koriander die Geschmacksnote vertieft werden.
- Servieren: Das Curry passt hervorragend zu Basmati- oder Jasmin-Reis sowie zu Naan-Brot. Frischer Koriander und Limettenspalten sorgen für eine optische Aufwertung.
Kürbispasta – Ein schnelles Wohlfühlessen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für stressige Tage eignet, ist die cremige Pasta mit Kürbissauce. Dieses Gericht vereint die samtige Konsistenz der Kürbissauce mit der herzhaften Note der Pasta. Die Sauce wird aus Kürbispüree hergestellt und mit Aromen wie Pflanzenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie und Parmesan angereichert.
Zutaten und Zubereitung
Zu den Zutaten gehören:
- Kürbispüree
- Pflanzenöl
- Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- Parmesan
- Pasta
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das Kürbispüree mit Pflanzenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in einem Mixer verarbeitet, bis eine cremige Sauce entsteht. Danach wird Parmesan untergemengt, um die Sauce weiter zu verfeinern. Schließlich wird die Sauce mit der gekochten Pasta kombiniert und serviert.
Vorteile des Rezepts
Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es sich innerhalb kurzer Zeit zubereiten lässt und dennoch geschmacklich überzeugt. Es eignet sich gut als Hauptgericht und kann sowohl als warmes als auch als kaltes Gericht serviert werden.
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter – Ein italienisches Highlight
Ein weiteres Rezept, das in der Kuechegemacht-Rezepte-Sammlung vorgestellt wird, sind die Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter. Diese italienische Spezialität vereint die weiche Konsistenz der Gnocchi mit der aromatischen Note der Salbeibutter. Die Gnocchi werden aus Kürbisgemüse, Mehl und Eiern hergestellt, während die Salbeibutter aus Butter, Salbei und Knoblauch besteht.
Zutaten und Zubereitung
Zu den Zutaten gehören:
- Kürbisgemüse
- Mehl
- Eier
- Salz
- Butter
- Salbei
- Knoblauch
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das Kürbisgemüse mit Mehl, Eiern und Salz zu einem Teig verknetet. Danach werden die Gnocchi aus dem Teig hergestellt und in kochendem Wasser gegart. In der Zwischenzeit wird die Salbeibutter aus Butter, Salbei und Knoblauch hergestellt. Die Gnocchi werden dann in der Salbeibutter serviert.
Vorteile des Rezepts
Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es sich sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend in die Herbstzeit einfügt. Es eignet sich gut als Hauptgericht und kann sowohl als warmes als auch als kaltes Gericht serviert werden.
Kürbiskuchen vom Blech – Ein süßes Highlight
Ein weiteres Rezept, das in der Kuechegemacht-Rezepte-Sammlung vorgestellt wird, ist der Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting. Dieser Kuchen vereint die natürliche Süße des Kürbisses mit der cremigen Konsistenz des Frischkäse Frostings. Er ist ein ideales Dessert für Herbstfeste, Geburtstage oder die Kaffeetafel.
Zutaten und Zubereitung
Zu den Zutaten gehören:
- Kürbismus
- Mehl
- Zucker
- Backpulver
- Eier
- Milch
- Vanille
- Frischkäse
- Puderzucker
- Pumpkin Pie Spice
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Kürbismus mit Mehl, Zucker, Backpulver, Eiern, Milch und Vanille zu einem Teig verknetet. Danach wird der Teig in eine Backform gegeben und im Ofen gebacken. In der Zwischenzeit wird das Frischkäse Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Pumpkin Pie Spice hergestellt. Schließlich wird das Frosting auf dem Kuchen verteilt und serviert.
Vorteile des Rezepts
Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es sich sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend in die Herbstzeit einfügt. Es eignet sich gut als Dessert und kann sowohl als warmes als auch als kaltes Gericht serviert werden.
Kürbisdip – Ein schnelles Herbstgericht
Ein weiteres Rezept, das in der Kuechegemacht-Rezepte-Sammlung vorgestellt wird, ist der Kürbis Dip. Dieser Dip wird aus Frischkäse, Kürbispüree, Puderzucker, Vanille und Pumpkin Pie Spice hergestellt. Er ist ein schnelles und einfaches Kürbisrezept, das sich hervorragend als Vorspeise oder Snack servieren lässt.
Zutaten und Zubereitung
Zu den Zutaten gehören:
- Frischkäse
- Kürbispüree
- Puderzucker
- Vanille
- Pumpkin Pie Spice
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Frischkäse in einer Rührschüssel cremig gerührt. Anschließend wird der Puderzucker nach und nach untergerührt. Danach folgt das Kürbispüree, Vanille und Pumpkin Pie Spice. Schließlich wird alles zu einer glatten Masse verrührt und serviert.
Vorteile des Rezepts
Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es sich innerhalb kurzer Zeit zubereiten lässt und dennoch geschmacklich überzeugt. Es eignet sich gut als Vorspeise oder Snack und kann sowohl als warmes als auch als kaltes Gericht serviert werden.
Kürbis-Suppe – Ein herbstliches Wohlfühlessen
Ein weiteres Rezept, das in der Kuechegemacht-Rezepte-Sammlung vorgestellt wird, ist die cremige Butternut Kürbis Suppe. Diese Suppe vereint die natürliche Süße des Kürbisses mit feinen Gewürzen und wird besonders sämig. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht.
Zutaten und Zubereitung
Zu den Zutaten gehören:
- Butternut Kürbis
- Zwiebel
- Knoblauch
- Pflanzenöl
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Ingwer
- Currypaste
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden Zwiebel und Knoblauch in Pflanzenöl angebraten. Danach wird der Butternut Kürbis hinzugefügt und angebraten. Anschließend wird Gemüsebrühe, Sahne, Salz, Pfeffer, Ingwer und Currypaste hinzugefügt und alles zusammen gekocht. Schließlich wird alles in einen Mixer gegeben und zu einer cremigen Suppe verarbeitet.
Vorteile des Rezepts
Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es sich innerhalb kurzer Zeit zubereiten lässt und dennoch geschmacklich überzeugt. Es eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht und kann sowohl als warmes als auch als kaltes Gericht serviert werden.
Schlussfolgerung
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in unzähligen Formen genießen lässt. Von süßen Kuchen über cremige Suppen bis hin zu herzhaften Aufläufen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass Kürbis nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern sich auch optimal in die Herbstzeit einfügt. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – es gibt für jeden Geschmack und jede Zeit das passende Rezept. Mit diesen Kürbisgerichten können nicht nur Familien, sondern auch Gäste begeistert werden – von deftig bis süß, von traditionell bis modern. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt des Kürbisses in Ihrer eigenen Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Lamm-Tajine mit Pflaumen: Ein herbstliches Rezept aus der nordafrikanischen Tradition
-
Kürbis-Lamm-Gerichte: Rezepte, Tipps und Zubereitung für Herbstgenuss
-
Kürbis, Lamm und Pflaumen: Rezepte und Tipps für herbstliche Gerichte
-
Kürbispesto und Lamm: Herbstliche Kombinationen für den Teller
-
Kürbis und Lamm kombinieren – Rezepte und Tipps für ein unverwechselbares Aromaerlebnis
-
Herbstliche Köstlichkeit: Kürbis-Käsespätzle von der Kürbisausstellung Ludwigsburg
-
Herbstlicher Kürbissalat mit Käse und Walnüssen: Ein leckeres und gesundes Rezept für den Herbst
-
Herbstliche Kuchen-Kunst: Kürbiskuchen-Rezepte mit Pumpkin Spice-Gewürz