Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Rezepte: Kreative Kombinationen mit Ofengemüse, Gratins und Cremesuppen
In der Herbst- und Winterküche sind Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken feste Größen. Diese drei Gemüsesorten vereinen sich in zahlreichen Rezepten, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und vielseitig einsetzbar sind. Ob als cremige Suppe, knuspriges Gratin oder einfach gebackenes Ofengemüse – die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken ist vielfältig und kann in der Küche kreativ interpretiert werden. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich ideal für vegetarische sowie herbstliche Gerichte eignen. Dabei spielen Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken die Hauptrolle, wobei ergänzende Zutaten wie Sahne, Butter, Kräuter oder Käse das Aroma und die Konsistenz der Gerichte beeinflussen.
Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Püree: Ein cremiges Herbstgericht
Eine der einfachsten und gleichzeitig nahrhaftesten Kombinationen ist das Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Püree. Dieses Gericht wird aus den drei Grundzutaten hergestellt, die zuvor gewürfelt und gekocht werden. In der Regel wird das Gemüse nach dem Kochen mit Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss püriert, um ein cremiges Finish zu erzielen. Einige Rezeptvorschläge fügen Kürbiskerne oder Petersilie hinzu, um die Aromenvielfalt zu bereichern.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 300 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
- 200 g Pastinaken
- 200 g Hokkaidokürbis
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Kartoffeln, Pastinaken und den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einen Topf Salzwasser geben und zum Kochen bringen. Das gewürfelte Gemüse hinzufügen und ca. 20–25 Minuten kochen, bis es weich ist.
- Das abgekochte Gemüse in eine Schüssel geben, die Butter zugeben und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Mit einem Stabmixer oder Handrührgerät pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Nach Wunsch mit Kürbiskernen oder Petersilie bestreuen und servieren.
Diese cremige Suppe oder das Püree eignet sich als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht in Kombination mit Salaten oder Vollkornreis. Es ist nahrhaft, da die drei Gemüsesorten reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind.
Kürbis-Gratin mit Walnuss-Crumble: Ein knackiges Herbstgericht
Ein weiteres spannendes Rezept ist das Kürbis-Gratin mit Walnuss-Crumble, das Kürbis mit Pastinaken kombiniert und eine cremige Sahnesauce sowie eine knusprige Walnuss-Crumble-Schicht hinzufügt. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt, da es durch die Kombination aus weichem Gemüse und knusprigem Topping abwechslungsreich im Mundgefühl ist.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 400 g Pastinaken
- 3 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Sahne
- 2 Salbeizweige
- 4 Thymianzweige
- 100 g Walnusskerne
- 40 g Vollkornsemmelbrösel
- 40 g geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und in schmale Spalten schneiden. Die Pastinaken schälen und in dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten abbrausen, den Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden.
- Die Gemüsescheiben in eine Gratinform schichten.
- Die Knoblauchzehe pressen und mit der Sahne in einen Topf geben. Die Salbeizweige und Thymianzweige abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Kräuter zur Sahne geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die gewürzte Sahnesauce über das Gemüse gießen und ca. 25 Minuten backen.
- Die Walnusskerne hacken, mit Semmelbröseln und Parmesan vermischen und über das Gemüse streuen. Den Ofen auf 200 °C erhöhen und weitere 10–15 Minuten backen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Das Kürbis-Gratin mit Walnuss-Crumble ist eine herzhafte, cremige Beilage, die sich besonders gut zu Geflügelfleisch oder Lachs servieren lässt. Die Kombination aus zartem Gemüse und knusprigem Topping sorgt für ein vielseitiges Geschmackserlebnis.
Kürbis-Kartoffel-Ofengemüse: Ein einfaches und nahrhaftes Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit und Geschmacksvielfalt auszeichnet, ist das Kürbis-Kartoffel-Ofengemüse. Dieses Gericht wird aus Kartoffeln, Kürbis und Kräutern zubereitet und ist ideal für alle, die schnell und gesund kochen möchten. Es kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 4–6 Kartoffeln
- 2 Hokkaidokürbisse
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Kräuterzweige (z. B. Rosmarin, Thymian)
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.
- Die Kartoffeln waschen und halbieren. Den Kürbis schälen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Kürbisspalten und Kartoffelhälften in einer Schüssel mit Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kräuterzweige unterheben und alles gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten tiefen Backblech verteilen.
- Die Knoblauchzehen andrücken und zwischen dem Gemüse verteilen.
- Das Ofengemüse für ca. 35–40 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft, da Kürbis und Kartoffeln reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Es kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden oder in Kombination mit einem frischen Salat als Hauptgericht.
Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Gratin: Ein herbstliches Highlight
Ein weiteres Rezept, das Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken kombiniert, ist das Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Gratin. Dieses Gericht wird mit Sahnesauce, Käse und Kräutern zubereitet und ist ideal für herbstliche Abende. Es ist cremig, weich und knusprig, was es zu einem Geschmackserlebnis macht.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 350 g Kartoffeln
- 200 g Pastinaken
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehen
- 200 g Hokkaidokürbis
- 50 g weiche Butter
- 150 ml Sahne
- 150 g Creme fraîche
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 TL gehackter Thymian
- 1 TL gehackter Rosmarin
- 50 g geriebener Mozzarella
- 50 g Parmesan
Zubereitung:
- Die Kartoffeln im ganzen ca. 10 Minuten in kochendem Wasser vorkochen. In der Zwischenzeit die Pastinaken schälen und in feine Scheiben, den Kürbis in dünne Spalten und die Zwiebeln in Ringe schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebeln sowie den Knoblauch hinzugeben. Fünf Minuten dünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und fünf Minuten köcheln lassen.
- Sahne und Creme fraîche hinzugeben und mit Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Eine Ofenform leicht einfetten und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Kartoffeln abschrecken und ggf. schälen, in dünne Scheiben schneiden.
- Das Gemüse abwechselnd in die Form schichten, immer wieder Zwiebelringe untergeben. Nach etwa der Hälfte der Menge die Hälfte des Käses sowie die Hälfte der Sauce auf der Masse verteilen.
- Den Rest des Gemüses in die Form schichten und mit der restlichen Sauce bedecken. 30 Minuten backen.
- Den restlichen Käse auf das Gratin streuen, etwas Thymian verteilen und nochmals 15–20 Minuten backen.
- Heiß servieren.
Dieses Gratin ist eine herbstliche Kombination aus cremigem Gemüse und knusprigem Käse. Es eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Der Geschmack ist durch die Kombination aus Kürbis, Pastinaken, Kartoffeln und Kräutern vielseitig und harmonisch.
Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Suppe mit Kokosmilch: Ein cremiges Rezept
Ein weiteres Rezept, das Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken kombiniert, ist die Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Suppe mit Kokosmilch. Dieses Gericht wird mit Kokosmilch, Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zubereitet und ist ideal für kühle Herbsttage. Es ist cremig, mild und durch die Kokosmilch ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 2 Zehen Knoblauch
- 30 g Ingwer, frisch, in Stücken
- 1 mittelgroße Zwiebel, geviertelt
- 150 g Hokkaidokürbis, entkernt, in Stücken
- 150 g Kartoffeln, geschält, in Stücken
- 150 g Pastinaken, geschält, in Stücken
- 150 g Möhren, geschält, in Stücken
- 60 g Butter
- 500 g Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe, instant
- 1 Dose Kokosmilch (400 g)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Knoblauch, Ingwer und Zwiebel in eine Schüssel geben und zerkleinern.
- Den Hokkaidokürbis, die Kartoffeln, Pastinaken und Möhren in Stücke schneiden und mit der Butter zerkleinern.
- Wasser und Gemüsebrühe vermengen und hinzugeben. Die Kokosmilch unterrühren.
- Das Gemüse ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Nach 18 Minuten die restliche Kokosmilch hinzufügen.
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss zugeben und die Suppe pürieren.
- Abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Zum Anrichten mit Creme fraîche, Petersilie oder Basilikum garnieren.
Diese Suppe ist cremig, mild und durch die Kokosmilch ein besonderes Geschmackserlebnis. Sie eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu Reis oder Vollkornbrot. Es ist nahrhaft und durch die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln, Pastinaken und Möhren besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Rezepte mit Buchweizen: Ein nahrhaftes Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken kombiniert, ist das Kürbis-Kartoffel-Pastinaken-Rezept mit Buchweizen. Dieses Gericht wird mit Buchweizen als Hauptbestandteil zubereitet und ist ideal für eine herzhafte Mahlzeit. Es ist nahrhaft und durch die Kombination aus Getreide und Gemüse besonders ausgewogen.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 300 g Kartoffeln
- 200 g Pastinaken
- 200 g Hokkaidokürbis
- 100 g Buchweizen
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Kartoffeln, Pastinaken und den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einen Topf Salzwasser geben und zum Kochen bringen. Das gewürfelte Gemüse hinzufügen und ca. 20–25 Minuten kochen, bis es weich ist.
- Den Buchweizen in einem separaten Topf kochen und nach Bedarf salzen.
- Das abgekochte Gemüse in eine Schüssel geben, die Butter zugeben und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Den Buchweizen unterheben und alles gut vermengen.
- Nach Wunsch mit Petersilie oder Kürbiskernen bestreuen und servieren.
Dieses Gericht ist eine herzhafte Kombination aus Getreide und Gemüse, die ideal für eine Hauptmahlzeit ist. Der Buchweizen sorgt für eine nahrhafte Komponente und ist reich an Proteinen und Ballaststoffen.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken ist in der Herbst- und Winterküche ein fester Bestandteil. Diese drei Gemüsesorten können in zahlreichen Rezepten verwendet werden, um cremige Suppen, knusprige Gratins, einfaches Ofengemüse oder herzhafte Hauptgerichte zu zubereiten. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind nahrhaft, vielseitig und ideal für kühle Herbsttage. Ob als Beilage oder Hauptgericht – die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und Pastinaken ist ein Geschmackserlebnis, das in der Küche immer wieder neu interpretiert werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis dünsten: Leckere Rezepte und Tipps zur Zubereitung des herbstlichen Genusses
-
Kürbisrezepte im Dutch Oven: Herbstliche Köstlichkeiten vom Feuer
-
Herbstliche Kombinationen: Rezepte mit Kürbis, Datteln und Apfel
-
Kürbisrezepte im Dampfgarer: Einfach, gesund und lecker
-
Rezept und Zubereitung eines leckeren Kürbis-Currys im Thermomix®
-
Herbstliche Wohlfühlgemeinschaft: Kürbis-Curry mit Reis – Rezepte, Zubereitung und Variationen
-
Rezepte und Tipps für Kürbis-Hühnchen-Curry: Ein Herbstklassiker mit Abwechslung
-
Cremige Kürbis-Curry-Suppe: Ein herbstliches Rezept mit warmer Note