Kreative Rezepte für gefüllte Kürbisse mit Kidneybohnen, Lupinen und weiteren Zutaten

Gefüllte Kürbisse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch aus gesundheitlicher und kulinarischer Sicht ein wahrer Genuss. Sie eignen sich ideal für herbstliche und winterliche Gerichte und lassen sich individuell nach Geschmack und Ernährungsbedürfnissen anpassen. In den bereitgestellten Rezepten wird gezeigt, wie Kürbisse mit Kidneybohnen, Gemüse, Getreide, Nüssen und Käse gefüllt und veredelt werden können. Besonders interessant ist, wie man die Füllung durch Lupinen oder andere Hülsenfrüchte ergänzen kann, um den Nährwert weiter zu steigern.

Die folgenden Rezepte stammen von verschiedenen Quellen, die sich auf die Zubereitung, die Füllung und die Präsentation konzentrieren. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Herangehensweisen vorgestellt. Die Füllung wird oft aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide zusammengestellt, wobei die Kürbisse nach dem Backen mit Käse überbacken oder mit Gewürzen verfeinert werden. Im Folgenden werden die Rezeptvarianten und Zubereitungsweisen detailliert beschrieben, wobei besonderer Wert auf die Kombination mit Kidneybohnen und Lupinen gelegt wird.


Vorbereitung des Kürbisses

Unabhängig davon, ob ein Spaghettikürbis, ein Hokkaido-Kürbis oder ein anderer Kürbistyp verwendet wird, gelten einige allgemeine Schritte für die Vorbereitung:

  1. Kürbis waschen und halbieren: Der Kürbis wird gründlich gewaschen und dann quer halbiert.
  2. Entkernen und entfleischen: Mit einem Löffel werden Kerne und Fasern vorsichtig herausgeholt, ohne das Fruchtfleisch zu zerstören.
  3. Würzen: Das Fruchtfleisch wird mit Salz, Pfeffer und anderen Würzen nach Rezeptvorgabe eingerieben.
  4. Backen: Die Kürbishälften werden mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech gelegt und bei 180–200 °C im Ofen ca. 30–45 Minuten gegart, abhängig von der Größe des Kürbisses.

In einigen Rezepten wird die Kürbishülle nach dem Backen mit einem Löffel oder einer Gabel leicht eingeritzt, um die Füllung besser anhaften zu lassen. Nach dem Füllen und Überbacken mit Käse oder Gewürzen wird der Kürbis erneut für 10–15 Minuten in den Ofen geschoben, bis die Füllung heiß und der Käse geschmolzen ist.


Rezeptvorschlag 1: Gefüllter Kürbis mit Kidneybohnen, Gemüse und Sonnenblumenkernen

Dieses Rezept aus Quelle [1] verwendet Kidneybohnen, Sonnenblumenkerne und verschiedene Gemüsesorten wie Zwiebeln, Karotten, Zucchini und Tomaten. Die Kombination aus Hülsenfrüchten und Gemüse ergibt eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit, die durch den Kürbis in eine kulinarische Hauptgerichtform übergeht.

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Spaghettikürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Karotte
  • ½ Zucchini
  • 1 Tomate
  • 125 g Kidneybohnen (gekocht)
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Oregano

Zum Garnieren: - 100 g veganer Streukäse

Zubereitung

  1. Kürbis backen: Der Kürbis wird halbiert, entkern und mit Olivenöl eingepinselt. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech gelegt und bei 180 °C Umluft ca. 30–45 Minuten gebacken.
  2. Füllung vorbereiten: Zwiebeln, Karotten, Zucchini und Tomaten werden gewürfelt. Die Kidneybohnen werden abgespült. Sonnenblumenkerne werden ohne Öl in einer Pfanne goldbraun geröstet.
  3. Anbraten und Würzen: In einer Pfanne wird Rapsöl erhitzt, Zwiebeln, Karotten und Zucchini angebraten. Nach ca. 5 Minuten werden die Kidneybohnen und Tomaten untergehoben. Zum Schluss werden die gerösteten Sonnenblumenkerne untergemischt. Das Gemüse wird kräftig gewürzt, damit es sich mit dem Kürbis harmonisch verbindet.
  4. Kürbis füllen und überbacken: Der Kürbis wird nach dem Backen abgekühlt und mit der Gabel leicht eingeritzt. Die Füllung wird hineingegeben und mit veganem Streukäse bestreut. Der Kürbis wird erneut für 10 Minuten in den Ofen gestellt, bis der Käse geschmolzen ist.

Rezeptvorschlag 2: Gefüllte Minikürbisse mit Kidneybohnen und Mais

Dieses Rezept aus Quelle [2] verwendet kleine Kürbisse wie Patidou, Goldapfel oder Jack Be Little. Die Füllung besteht aus Kidneybohnen, Mais und Gewürzen.

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 kleine Kürbisse
  • 1 Dose Goldmais (425 ml)
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. Kürbisse vorbereiten: Kürbisse halbieren, entkernen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Füllung herstellen: Zwiebel und Knoblauch werden gewürfelt und in Olivenöl angebraten. Kidneybohnen und Mais werden hinzugefügt und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt.
  3. Füllung in die Kürbisse geben: Die Kürbishälften werden mit der Füllung gefüllt und im Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten gebacken.

Rezeptvorschlag 3: Gefüllter Kürbis mit Linsen, Reis und Lupinen

Dieses Rezept ist eine Variation, bei der Kidneybohnen durch Linsen und Lupinen ersetzt werden. Linsen und Lupinen sind beide reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Sie eignen sich hervorragend als Hülsenfruchtalternative in gefüllten Kürbissen.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis (ca. 1,2 kg)
  • 200 g Linsen (rot oder grün)
  • 100 g Lupinen (gekocht oder vorbereitet)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 1 Tomate
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Cayennepfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Kürbis backen: Wie in Rezept 1 beschrieben.
  2. Füllung vorbereiten: Zwiebel, Karotte, Zucchini und Tomate werden gewürfelt. Linsen werden in Wasser gekocht und abgekühlt. Lupinen werden ebenfalls abgespült.
  3. Anbraten und Würzen: Zwiebeln, Karotten und Zucchini werden in Olivenöl angebraten, danach Linsen und Lupinen hinzugefügt. Die Mischung wird mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer gewürzt.
  4. Füllung in den Kürbis geben: Der Kürbis wird nach dem Backen mit der Füllung gefüllt und mit Käse überbacken.

Rezeptvorschlag 4: Gefüllter Kürbis „Den haut nix um“

Dieses Rezept aus Quelle [4] ist besonders herzhaft und wird mit Camembertcreme, Erbsen, Porree und Haselnüssen gefüllt.

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 kleine Hokkaido-Kürbisse (à ca. 700 g)
  • 3 EL Haselnusskerne
  • 1 Stange Porree
  • 1 Scheibe Graubrot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Butter
  • 2 Packungen Camembertcreme
  • 8 EL Milch
  • 300 g TK-Erbsen
  • 4 Stiele Petersilie

Zubereitung

  1. Kürbisse vorbereiten: Die Kürbisse werden halbiert, entkern und mit Salz, Pfeffer und Edelsüßpaprika gewürzt.
  2. Füllung herstellen: Knoblauch und Graubrot werden in Butter angeröstet. Porree wird in Ringe geschnitten und in Butter gedünstet. Camembertcreme und Milch werden eingerührt und aufgekocht. Gefrorene Erbsen werden hinzugefügt.
  3. Füllung in die Kürbisse geben: Die Kürbishälften werden mit der Füllung gefüllt, mit Haselnüssen bestreut und im Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten gebacken. Petersilie wird als Garnitur verwendet.

Rezeptvorschlag 5: Gefüllter Kürbis mit Brot, Käse, Petersilie und Gewürzen

Dieses Rezept aus Quelle [5] ist etwas traditioneller und eignet sich gut als Hauptgericht. Der Kürbis wird mit Brot, Käse, Petersilie und einer Würzmischung gefüllt.

Zutaten für 6 Portionen

  • 1 kleiner Muskat- oder großer Hokkaido-Kürbis (ca. 1,2 kg)
  • 500 g Kastenweißbrot oder Baguette vom Vortag
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 400 g junger Bergkäse in dünnen Scheiben
  • ca. ¼ l Sahne
  • ca. ¼ l Brühe

Würzmischung: - 1 EL Pfefferbeeren
- 8 Pimentkörner
- ½ TL Senfkörner
- ½ TL gemahlener Macis (Muskatblüte)
- 1–2 getrocknete Chilischoten oder 1 Msp. Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Kürbis wird halbiert, entkern und mit Salz, Pfeffer und Edelsüßpaprika gewürzt.
  2. Würzmischung herstellen: Die Gewürze werden in einer trockenen Pfanne geröstet, bis sie duften, dann zerrieben und mit Salz und Zucker gemischt.
  3. Füllung herstellen: Brot wird in halbzentimeterdünne Scheiben geschnitten, Petersilie und Frühlingszwiebel fein gehackt. Brot und Käse werden abwechselnd in den Kürbis geschichtet und mit Gewürzmischung bestreut.
  4. Füllung tränken: Sahne und Brühe werden hinzugefügt, so dass die Flüssigkeit knapp unter den Rand reicht.
  5. Backen: Der Kürbis wird für ca. 1½–2 Stunden im Ofen bei 200 °C (Ober- & Unterhitze) gebacken. Vor dem Servieren wird der Deckel geöffnet, der Inhalt mit einem Löffel herausgenommen und in Teller serviert.

Gesundheitliche Vorteile und Nährwert

Gefüllte Kürbisse sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Kidneybohnen, Linsen und Lupinen tragen besonders zum Proteingehalt bei und sind gute Alternativen zu Fleisch. Zudem enthalten sie B-Vitamine, Kalium, Eisen und Magnesium. Kürbisse selbst sind reich an Vitamin A und C, was besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist.

Die Kombination aus Hülsenfrüchten, Gemüse und Vollkornprodukte wie Brot oder Reis ergibt eine ausgewogene Mahlzeit, die ideal für Vegetarier und Veganer ist. Nüsse und Käse sorgen für zusätzlichen Geschmack und Nährwert, wobei pflanzliche Alternativen wie veganer Käse oder Mandelbutter genutzt werden können.


Tipps und Variationen

  1. Füllung variieren: Neben Kidneybohnen und Lupinen können auch Linsen, Erbsen, Mais, Reis oder Couscous verwendet werden.
  2. Gewürze anpassen: Abhängig von den Vorlieben können die Gerichte mit Chilischoten, Curry, Knoblauch oder Zimt verfeinert werden.
  3. Käse überbacken: Eine Schicht aus Käse gibt dem Gericht eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack. Alternativ können Käse oder veganer Käse weggelassen werden.
  4. Beilagen kombinieren: Gefüllte Kürbisse können mit Salat, Kartoffeln oder Reis serviert werden.
  5. Vor- und Nachbereitung: Die Füllung kann am Vortag vorbereitet werden, wodurch die Zubereitung am Tag des Essens vereinfacht wird. Gefüllte Kürbisse lassen sich 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und erneut erwärmen.

Schlussfolgerung

Gefüllte Kürbisse sind eine vielseitige und nahrhafte Möglichkeit, herbstliche und winterliche Gerichte zu kreieren. Sie lassen sich individuell nach Geschmack, Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben gestalten. Kidneybohnen, Lupinen, Linsen, Gemüse, Getreide, Nüsse und Käse bieten eine reiche Palette an Zutaten, die den Kürbis in eine ausgewogene Mahlzeit verwandeln.

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass gefüllte Kürbisse sowohl traditionell als auch modern zubereitet werden können. Ob mit Camembertcreme, veganer Füllung oder einer herzhaften Mischung aus Brot, Käse und Petersilie – die Möglichkeiten sind vielfältig. Sie eignen sich hervorragend für Familienessen, Partys oder als Hauptgericht in vegetarischen oder veganen Speiseplänen.

Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten kann jeder eine eigene Variante von gefüllten Kürbissen kreieren, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und ansprechend ist.


Quellen

  1. bevegt.de – Gefüllter Spaghettikürbis
  2. bonduelle.de – Gefüllte Minikürbisse mit Kidney Bohnen und Mais
  3. kochkomplizin.de – Gefüllter Kürbis
  4. lecker.de – Gefüllter Kürbis „Den haut nix um“
  5. wdr.de – Gefüllter Kürbis

Ähnliche Beiträge