Blitzschnelle Scheren-Nudeln mit asiatischer Soße: Ein Rezept für frische, selbstgemachte Pasta

Einleitung

Scheren-Nudeln, auch bekannt als Jian Dao Mian (chinesisch: 剪刀面), haben in den letzten Jahren eine gewisse Aufmerksamkeit in der kulinarischen Welt gewonnen, insbesondere durch die Verbreitung in sozialen Medien wie Instagram und TikTok. Dieses Rezept, das auf einer schnellen und einfachen Methode basiert, erlaubt es, frische Nudeln in kürzester Zeit herzustellen, ohne auf eine Nudelmaschine oder aufwendige Vorbereitungen angewiesen zu sein. Stattdessen wird der Teig direkt mit einer Schere in das kochende Wasser geschnitten. Die entstehenden Nudeln haben eine einzigartige Form und eine fantastische Konsistenz, die an Schupfnudeln erinnert. In Kombination mit einer scharfen Soße aus Sojasoße, Chili, Ingwer und Sesam sowie frischem Babyspinat entsteht ein Gericht, das schnell zubereitet, aber dennoch voller Geschmack und Aroma ist.

Zutaten für Scheren-Nudeln

Für die Scheren-Nudeln werden folgende Zutaten benötigt:

  • 250 g Mehl
  • ½ Teelöffel Salz
  • 125 ml kaltes Wasser

Für die Soße:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Babyspinat
  • 3 EL Öl
  • ½ Teelöffel Chiliflocken
  • 1 EL Sesam
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 TL Ahornsirup

Zubereitung der Scheren-Nudeln

Vorbereitung des Nudelteigs

  1. Mehl und Salz vermengen: In einer Schüssel Mehl und Salz gut vermischen.
  2. Wasser zugeben: Kaltes Wasser zugeben und alles mit den Händen ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Ruhezeit: Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und den Teig ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Vorbereitung der Soße

Während der Teig ruht, können die Zutaten für die Soße vorbereitet werden:

  1. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  3. Babyspinat waschen und abtropfen lassen.

Schneiden und Kochen der Nudeln

  1. Teig erneut durchkneten: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und erneut kurz durchkneten.
  2. Nudeln schneiden: Die Schere leicht mit Öl einreiben, um das Anhaften zu vermeiden. Anschließend 2–3 cm lange Nudeln direkt von der Teigkugel in das leicht siedende Wasser schneiden.
  3. Kochen: Die Nudeln ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

Zubereitung der Soße

  1. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne Öl erhitzen.
  2. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebel anschwitzen: Ca. 2 Minuten anbraten, bis ein Aroma entsteht.
  3. Chiliflocken und Sesam zugeben: Die Chiliflocken und Sesam zugeben und kurz mitbraten.
  4. Spinat zugeben: Den Babyspinat zugeben und kurz zusammenfallen lassen.
  5. Sojasoße und Ahornsirup ablöschen: Mit Sojasoße und Ahornsirup ablöschen und ca. 1–2 Minuten köcheln lassen.

Zusammenmischen

  1. Nudeln abgießen: Die Scheren-Nudeln abgießen und in die Pfanne geben.
  2. Alles vermengen: Gut vermengen, sodass die Nudeln gut mit der Soße bedeckt sind.
  3. Servieren: Sofort servieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Vorsicht vor heißem Wasser: Beim Schneiden der Nudeln in das kochende Wasser ist Vorsicht geboten, da heiße Wassertropfen die Finger verletzen können. Um dies zu vermeiden, kann das Wasser nicht zu stark zum Kochen gebracht werden. Alternativ können dünne Gummihandschuhe getragen werden.
  • Vorschneiden der Nudeln: Wer unsicher ist, kann die Nudeln zunächst auf einen mit Mehl bestäubten Teller schneiden und anschließend in das Wasser geben. Achten Sie darauf, dass die Nudeln nicht zusammenkleben.
  • Soße variieren: Die Soße kann nach Wunsch abgewandelt werden. Wer scharferen Geschmack mag, kann zusätzliche Chiliflocken oder frischen Chilischoten hinzufügen. Für eine mildere Variante kann die Menge an Chiliflocken reduziert werden.

Ursprung der Scheren-Nudeln

Die Scheren-Nudeln stammen aus der chinesischen Provinz Shanxi, wo Nudeln ein Grundnahrungsmittel sind. Dort werden sie traditionell mit einer scharfen Soße serviert und sind ein beliebtes Gericht in der Region. Das Rezept, das in der westlichen Welt populär geworden ist, folgt den Grundzügen dieser traditionellen Zubereitungsform, vereinfacht aber den Vorgang durch die schnelle Herstellung mit einer Schere.

Nährwerte

Die Nährwerte pro Portion sind laut den bereitgestellten Daten wie folgt:

  • Kalorien: 646 kcal
  • Eiweiß: 17 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 99 g

Diese Werte können je nach Portionsgröße und genauen Mengen der Zutaten variieren.

Vorteile der Scheren-Nudeln

Zeitersparnis

Eines der größten Pluspunkte der Scheren-Nudeln ist die Geschwindigkeit ihrer Zubereitung. Der Teig wird in weniger als 5 Minuten geknetet, die Soße lässt sich parallel herstellen, und die Nudeln selbst sind in nur 5 Minuten gekocht. Insgesamt kann ein komplettes Gericht in ca. 20–25 Minuten serviert werden, was es ideal für den Alltag macht.

Einfache Zutaten

Die benötigten Zutaten sind alltäglich und leicht erhältlich. Mehl, Salz und Wasser bilden die Grundlage des Teigs, während die Soße aus einfachen Aromakomponenten wie Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Sojasoße und Sesam besteht. Babyspinat ist ein frisches, gesundes Gemüse, das den Gerichtscharakter erheblich verbessert.

Frische und Geschmack

Im Gegensatz zu getrockneten Nudeln, die oft im Alltag bevorzugt werden, hat die frisch zubereitete Variante einen deutlich besseren Geschmack und eine angenehmeres Konsistenz. Die Scheren-Nudeln sind weich, aber noch bissfest und haben eine leichte, saftige Textur. In Kombination mit der scharfen, aromatischen Soße entsteht ein harmonisches Aroma, das sich ideal für den Alltag eignet.

Flexibilität

Das Rezept ist sehr flexibel und lässt sich nach Wunsch abändern. Die Soße kann nach individuellem Geschmack angepasst werden, zusätzliche Zutaten wie Karotten, Brokkoli oder andere Gemüsesorten können hinzugefügt werden, und die Nudeln können auch mit anderen Soßen kombiniert werden, beispielsweise mit Erdnusssoße oder einer cremigen Sahnesoße.

Vorsichtsmaßnahmen

Beim Schneiden der Nudeln in das kochende Wasser ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Heißes Wasser kann leicht spritzen und die Hände verletzen. Um dies zu vermeiden, sollte das Wasser nur leicht köcheln, nicht vollständig zum Sieden gebracht werden. Alternativ kann die Schere in den Teig schneiden und die Nudeln vorab auf einem Teller platzieren, bevor sie ins Wasser gegeben werden. So kann das Risiko von Verbrennungen verringert werden.

Zusammenfassung

Die Scheren-Nudeln bieten eine schnelle, leckere und gesunde Alternative zu getrockneten Nudeln oder aufwendig zubereiteten Pastagerichten. Mit nur drei Grundzutaten für den Teig und einer einfachen Soße kann ein vollwertiges Mahl in kürzester Zeit hergestellt werden. Die Vorteile liegen in der Geschwindigkeit, der Frische und der Geschmacksvielfalt. Das Rezept ist ideal für den Alltag und eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien.

Schlussfolgerung

Die Scheren-Nudeln sind mehr als nur eine kulinarische Spielerei. Sie repräsentieren eine effiziente und leckere Art, frische Pasta herzustellen, ohne aufwendige Geräte oder eine Nudelmaschine benötigt zu haben. Mit der einfachen Methode, die Zutaten sind alltäglich und die Zubereitung schnell, ist das Gericht eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Es vereint die Vorteile der frischen Pasta mit der Geschwindigkeit, die im heutigen Leben oft erforderlich ist. Ob mit einer scharfen Soße oder einer milderen Variante – Scheren-Nudeln sind eine empfehlenswerte Ergänzung in die tägliche Speisekarte.

Quellen

  1. Scheren-Nudeln: Mein neues Lieblingsrezept für blitzschnelle hausgemachte Pasta!
  2. Kochdichtürkisch Blog
  3. Kochdichtürkisch Blog – Alle Themen und Artikel

Ähnliche Beiträge