Rezepte für kleine Kürbisse: Leckere und einfache Gerichte für die ganze Familie

Der Kürbis ist nicht nur ein optischer Leckerbissen im Herbst, er ist auch eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Gerichten verwandeln lässt. Insbesondere kleine Kürbisse, wie z. B. Hokkaido, Butternut oder Mini-Kürbisse, sind aufgrund ihrer milden Geschmackskomponenten, ihrer weichen Konsistenz beim Garen und ihrer einfachen Verarbeitung ideal für die ganze Familie, einschließlich Kleinkinder. Sie eignen sich sowohl für herzhafte als auch süße Gerichte und können schnell zubereitet werden, weshalb sie in der Alltagsküche besonders geschätzt werden.

In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an einfachen, leckeren und kindgerechten Rezepten, die sich ideal für kleine Kürbisse eignen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie mit wenigen Zutaten auskommen, schnell und unkompliziert zubereitet werden können und trotzdem kulinarisch überzeugen. Neben herzhaften Varianten wie Kürbis-Aufläufen oder cremigen Suppen finden sich auch süße Alternativen wie Kürbiskuchen oder Kürbis-Marmelade.

Rezepte für kleine Kürbisse – herzhafte Varianten

Ofenkürbis nach Saltimbocca Art

Ein besonders einfaches und beliebtes Rezept ist der Ofenkürbis nach Saltimbocca Art. Hierbei werden Kürbisspalten mit Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup und Gewürzen wie Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischt und im Ofen gebacken. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten, ist in etwa 30 Minuten fertig und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Die Kürbisspalten werden durch das Backen weich und aromatisch, wodurch sie auch für Kinder eine willkommene Mahlzeit darstellen.

Zutaten: - 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut) - 5 EL Olivenöl - 2 EL Zitronensaft - 2 EL Ahornsirup (alternativ Honig) - 1/2 TL Oregano - 1/4 TL Salz - 1/4 TL schwarzer Pfeffer - 3–4 Rosmarinzweige

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. 2. Den Kürbis schälen und in Spalten schneiden. 3. Die Kürbisspalten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. 4. Die Spalten auf ein Backblech legen und mit Rosmarinzweigen bestücken. 5. Den Kürbis ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun und weich ist. 6. Vor dem Servieren mit etwas Meersalz bestreuen.

Kürbis-Auflauf mit Hackfleisch und Käse

Ein weiteres herzhaftes Gericht ist der Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Kürbis. Dieses Rezept ist ideal für Familien, die ein cremiges, käsiges Gericht mit viel Geschmack genießen möchten. Der Kürbis verleiht dem Auflauf eine cremige Textur, während das Hackfleisch und der Käse für eine herzhafte Note sorgen. Der Auflauf ist in etwa 45 Minuten fertig und kann warm serviert werden.

Zutaten: - 300 g Gnocchi - 300 g Hackfleisch - 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 ml Sahne - 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmental) - Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 3. In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten, dann das Hackfleisch zugeben und kurz anbraten. 4. Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren. 5. Die Sahne und den Kürbispüre unter das Hackfleisch rühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. 6. Die Gnocchi in einen Auflaufform legen und die Hackfleisch-Kürbis-Mischung darauf verteilen. 7. Den Käse darauf streuen und ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Kürbis-Suppe mit Kokosmilch und Ingwer

Kürbissuppen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für den Herbst. Eine einfache Variante ist die Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer, die cremig, aromatisch und kindgerecht ist. Der Ingwer verleiht der Suppe eine leichte Wärme, während die Kokosmilch für eine cremige Konsistenz sorgt. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Hauptgericht oder Beilage zu einem Hauptgericht.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 600 g) - 2 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Stange Ingwer (ca. 5 cm) - 500 ml Gemüsebrühe - 200 ml Kokosmilch - Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer (optional)

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, den Ingwer schälen und reiben. 3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln andünsten. 4. Den Knoblauch und den Ingwer zugeben und kurz mitdünsten. 5. Den Kürbis und die Gemüsebrühe zugeben. Alles ca. 15–20 Minuten köcheln lassen. 6. Den Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Stabmixer zu einer glatten Suppe pürieren. 7. Die Kokosmilch unterheben und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Rezepte für kleine Kürbisse – süße Varianten

Kürbiskuchen mit Dinkelmehl

Ein Klassiker unter den süßen Kürbisgerichten ist der Kürbiskuchen, der in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Eine besonders gesunde und kindgerechte Variante ist der Kürbiskuchen mit Dinkelmehl, Kokosöl und Ahornsirup. Er ist zuckerfrei und eignet sich ideal für Familien, die auf eine gesunde Ernährung achten möchten. Der Kürbiskuchen hat eine weiche Konsistenz und einen milden Geschmack, weshalb er auch bei Kindern beliebt ist.

Zutaten: - 400 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido) - 100 g Dinkelmehl - 100 g Kokosöl - 50 g Ahornsirup - 2 Eier - 1 Päckchen Backpulver - 1/2 TL Zimt - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. 2. Den Kürbis schälen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht. 3. Das Kokosöl in einer Schüssel schmelzen und mit dem Ahornsirup vermischen. 4. Die Eier hinzufügen und alles gut unterrühren. 5. Das Dinkelmehl, das Backpulver, Zimt, Salz und Pfeffer zugeben und zu einem glatten Teig vermengen. 6. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und ca. 35–40 Minuten backen. 7. Den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Kürbiskernöl oder Ahornsirup bestreuen.

Kürbis-Puffer aus der Pfanne

Ein weiteres süßes Gericht, das bei Kindern besonders beliebt ist, sind die Kürbis-Puffer aus der Pfanne. Sie sind schnell zubereitet, unkompliziert und lassen sich gut als Snack oder Beilage servieren. Die Kürbis-Puffer bestehen aus Kürbispüre, Mehl, Eiern und Gewürzen, die zu einem Teig verarbeitet werden und in der Pfanne gebraten werden. Sie sind knusprig von außen und weich von innen.

Zutaten: - 300 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido) - 1 Ei - 50 g Mehl - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer - 1/2 TL Zimt - 2 EL Butter oder Olivenöl

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und mit einer Gabel zu einer cremigen Masse zerdrücken. 2. Das Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Zimt zugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen. 3. Den Teig in kleine Portionen teilen und mit zwei Teelöffeln in kleine Puffer formen. 4. In einer Pfanne die Butter oder das Olivenöl erhitzen und die Puffer von beiden Seiten goldbraun backen. 5. Die Kürbis-Puffer warm servieren, eventuell mit Ahornsirup oder Joghurtdip.

Kürbis-Marmelade

Kürbis-Marmelade ist eine ungewöhnliche, aber leckere Alternative zu herkömmlichen Marmeladen. Sie ist ideal als Aufstrich für Brot, Toast oder Joghurt und kann auch als Beilage zu herzhaften Gerichten dienen. Die Marmelade wird aus Kürbispüre, Zucker, Zitronensaft und Gewürzen wie Zimt oder Kardamom hergestellt. Sie ist einfach zubereitet und eignet sich ideal für den Herbst.

Zutaten: - 500 g Kürbispüre (z. B. Hokkaido) - 100 g Zucker - 1 EL Zitronensaft - 1/2 TL Zimt - 1 Prise Salz

Zubereitung: 1. Den Kürbispüre in einen Topf geben und mit dem Zucker, Zitronensaft, Zimt und Salz vermengen. 2. Den Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Mischung ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. 3. Die Marmelade in saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen. 4. Die Marmelade lässt sich im Kühlschrank bis zu 1–2 Wochen aufbewahren.

Rezepte mit Mini-Kürbissen

Mini-Kürbisse, wie z. B. Mini-Butternut oder Mini-Hokkaido, sind aufgrund ihrer kleinen Größe besonders praktisch und eignen sich ideal für einfache Gerichte. Sie lassen sich in der Regel ungeschält zubereiten, was Zeit spart, und haben einen milden Geschmack, der sich gut für Kinder eignet.

Mini-Kürbis-Auflauf mit Palatschinken

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für Mini-Kürbisse eignet, ist der Auflauf mit Palatschinken, Mini-Tomaten und Mini-Paprika. Dieses Rezept ist inspiriert von der Steirischen Lasagne und verbindet herzhafte Aromen mit leichten, frischen Komponenten. Der Mini-Kürbis wird hier in kleine Würfel geschnitten und als Gemüsekomponente in den Auflauf integriert.

Zutaten: - 2 Mini-Butternut-Kürbisse - 200 g Palatschinken - 10 Mini-Tomaten - 10 Mini-Paprika - 1 Zwiebel - 200 ml Sahne - 100 g geriebener Käse - Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung: 1. Die Mini-Kürbisse in kleine Würfel schneiden. 2. Die Palatschinken in Streifen schneiden. 3. Die Mini-Tomaten und Mini-Paprika halbieren. 4. In einem Topf die Zwiebel andünsten, dann die Kürbissewürfel und die Sahne zugeben. 5. Alles ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbisse weich sind. 6. Die Mischung in eine Auflaufform geben, die Palatschinken darauf legen und mit Mini-Tomaten und Mini-Paprika belegen. 7. Den Käse darauf streuen und ca. 20–25 Minuten backen.

Kürbis-Risotto mit Kokosmilch

Ein weiteres Gericht, das sich ideal für kleine Kürbisse eignet, ist das Kürbis-Risotto mit Kokosmilch. Dieses Gericht ist cremig, aromatisch und eignet sich besonders gut als Hauptgericht. Der Kürbis verleiht dem Risotto eine mildere Note, während die Kokosmilch für eine cremige Konsistenz sorgt.

Zutaten: - 300 g Risottoreis - 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g) - 2 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 ml Kokosmilch - 500 ml Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer, Parmesan

Zubereitung: 1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln andünsten. 3. Den Knoblauch zugeben und kurz mitdünsten. 4. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und zugeben. 5. Den Risottoreis hinzufügen und kurz anbraten. 6. Die Gemüsebrühe und Kokosmilch unter ständigem Rühren zugeben und alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist. 7. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken.

Rezepte für Kinder und Kleinkinder

Kürbis-Waffeln

Ein weiteres Rezept, das bei Kindern besonders beliebt ist, sind die Kürbis-Waffeln. Sie sind schnell zubereitet, unkompliziert und eignen sich ideal als Frühstück oder Snack. Die Kürbis-Waffeln bestehen aus Kürbispüre, Mehl, Eiern, Milch und Gewürzen wie Zimt oder Vanille.

Zutaten: - 200 g Kürbispüre - 100 g Mehl - 2 Eier - 100 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer - 1/2 TL Zimt - 1/2 TL Vanille

Zubereitung: 1. Den Kürbispüre mit den Eiern, Milch, Salz, Pfeffer, Zimt und Vanille vermengen. 2. Das Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen. 3. Den Teig in eine Waffelmaschine geben und die Waffeln backen. 4. Die Kürbis-Waffeln warm servieren, eventuell mit Ahornsirup oder Joghurtdip.

Kürbis-Puffer

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für Kleinkinder eignet, sind die Kürbis-Puffer. Sie bestehen aus Kürbispüre, Mehl, Eiern und Gewürzen und eignen sich als Snack oder Beilage. Die Puffer sind knusprig von außen und weich von innen und können gut mit Ahornsirup oder Joghurtdip serviert werden.

Zutaten: - 200 g Kürbispüre - 50 g Mehl - 1 Ei - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer - 1/2 TL Zimt - 2 EL Butter oder Olivenöl

Zubereitung: 1. Den Kürbispüre mit dem Mehl, dem Ei, Salz, Pfeffer und Zimt vermengen. 2. Die Mischung in kleine Portionen teilen und mit zwei Teelöffeln in kleine Puffer formen. 3. In einer Pfanne die Butter oder das Olivenöl erhitzen und die Puffer von beiden Seiten goldbraun backen. 4. Die Kürbis-Puffer warm servieren.

Rezepte für schnelle und einfache Gerichte

Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für schnelle Gerichte eignet, ist die Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei. Dieses Gericht ist in etwa 20–25 Minuten fertig und eignet sich ideal für Familien, die nicht viel Zeit haben. Der Kürbis verleiht der Pasta eine cremige Konsistenz, während der Speck für eine herzhafte Note sorgt.

Zutaten: - 300 g Nudeln - 2 Hokkaido-Kürbisse (ca. 500 g) - 100 g Speckwürfel - 1 Stange Salbei - 200 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung: 1. Die Nudeln in Salzwasser kochen. 2. In einer Pfanne die Speckwürfel anbraten. 3. Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in die Pfanne geben und mitdünsten. 4. Die Sahne zugeben und alles ca. 5–10 Minuten köcheln lassen. 5. Die Nudeln abgießen und in die Pfanne geben. 6. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. 7. Die Kürbis-Pasta servieren.

Kürbis-Overnight Oats

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für ein gesundes Frühstück eignet, sind die Kürbis-Overnight Oats. Dieses Gericht ist in der Nacht vor dem Frühstück zubereitet und kann am nächsten Morgen direkt serviert werden. Es besteht aus Kürbispüre, Joghurt, Haferflocken, Gewürzen und Obst.

Zutaten: - 200 g Kürbispüre - 100 g Joghurt - 50 g Haferflocken - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer - 1/2 TL Zimt - 1/2 TL Vanille - 1 Banane - 1 Handvoll Beeren

Zubereitung: 1. Den Kürbispüre mit dem Joghurt, Haferflocken, Salz, Pfeffer, Zimt und Vanille vermengen. 2. Die Mischung in einen Glasbehälter geben und für die Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. 3. Am nächsten Morgen die Banane in Scheiben schneiden und die Beeren hinzufügen. 4. Die Kürbis-Overnight Oats servieren.

Quellen

  1. Familienkost – Kürbisrezepte
  2. Chefkoch – Minikürbis Rezepte
  3. Kochkarussell – Einfache Kürbisrezepte
  4. Lecker – Kürbisrezepte
  5. Essen & Trinken – Kürbisrezepte
  6. Emmi kocht einfach – Ofenkürbis
  7. Küchegemacht – Kürbisrezepte

Ähnliche Beiträge