Butternut-Kürbis-Rezepte im Thermomix®: Cremige Suppen, herzhafte Gräte und kreative Varianten

Der Butternut-Kürbis ist eine beliebte Zutat in der Herbst- und Winterküche, und mit dem Thermomix® lassen sich aus ihm zahlreiche leckere Gerichte zubereiten. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte mit Butternut-Kürbis im Thermomix® vor, darunter Suppen, Gratins, Risottos und vieles mehr. Die Rezepte basieren auf Daten aus verifizierten Quellen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.

Butternut-Kürbissuppe – Ein Klassiker im Thermomix®

Eine Butternut-Kürbissuppe ist ein wohlschmeckendes und wärmendes Gericht, das besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt ist. Im Thermomix® lässt sich diese Suppe schnell und unkompliziert zubereiten.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 3 Schalotten
  • 20 g Olivenöl
  • 500 g Butternutkürbis (geschält und in Stücken)
  • 600 g Wasser
  • 2 EL Gemüse-Gewürzpaste oder 2 Würfel Brühe (Gemüse oder Huhn)
  • 1 TL Salz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Curry
  • 0,5 Becher Schmand
  • 30 g Kürbiskerne
  • Sahne zum Anrichten

Zubereitung:

  1. Schalotten zerkleinern: Die Schalotten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Dünsten: Olivenöl hinzugeben und 2 Minuten auf 120 °C (im TM31 Varoma®) Stufe 2 dünsten.
  3. Kürbis zerkleinern: Den Butternut-Kürbis in groben Stücken in den Mixtopf geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
  4. Kochzeit: Wasser, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayenne-Pfeffer und Curry hinzugeben. 20 Minuten auf 100 °C Stufe 2 kochen.
  5. Pürieren: Schmand hinzugeben und stufenweise auf 4–5–8 ca. 40 Sekunden pürieren.
  6. Anrichten: Die Suppe in Teller füllen und mit Sahne und Kürbiskernen garnieren.

Nährwerte pro Portion:

  • 511 kcal
  • 28 g Eiweiß
  • 32 g Fett
  • 28 g Kohlenhydrate

Kürbiscremesuppe im Thermomix®

Eine Kürbiscremesuppe ist eine weitere Variante, die im Thermomix® schnell und einfach zubereitet werden kann. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für einen herbstlichen Empfang.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g Kürbisfleisch nach Wahl
  • 200 g gestückelte Kartoffeln
  • 750 g Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 halbierte Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 kleines Stück Ingwer (optional)
  • 2 TL Pulver für Brühe oder 2 TL Gewürzpaste
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 3 kräftige Prisen Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Knoblauch und Zwiebel zerkleinern: Den geschälten Knoblauch und die Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Kartoffeln und Kürbis zerkleinern: Die Kartoffeln, das Kürbisfleisch und die Butter in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
  3. Dünsten: 3 Minuten auf 120 °C Stufe 2 dünsten.
  4. Kochzeit: Das Wasser und das Pulver für die Brühe hinzufügen. 20 Minuten auf 100 °C Stufe 1 kochen.
  5. Pürieren: Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und stufenweise pürieren.

Kürbis-Kartoffel-Gratin im Thermomix®

Ein Kürbis-Kartoffel-Gratin ist eine herzhafte Alternative zu herkömmlichen Gratins und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 2 gestr. TL Limettensaft
  • 1 Esslöffel Olivenöl zum Bestreichen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz und Pfeffer nach Gusto
  • 200 g Käse
  • 1 TL gemischte Kräuter, gehackt oder TK
  • 75 g Emmentaler (für das Topping)

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis in zwei Hälften teilen (nicht schälen), Kerne entfernen. In das Loch pro Hälfte 1/2 kleingeschnittene Knoblauchzehe geben. Dazu 1 Teelöffel Limettensaft, Salz und Pfeffer. Die Schnittfläche des Kürbis mit Olivenöl bestreichen.
  2. Ofengaren: Bei 190 °C O/U-Hitze ca. 45–60 Minuten im Ofen garen, bis der Kürbis leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen.
  3. Füllung zubereiten: Pro Kürbis 200 g Käse (z. B. Gouda) im Thermomix® auf Stufe 5 hacken, bis er fein zerbröselt ist. 50 g Käse abnehmen und beiseite stellen. Vorsichtig das gewürzte Fruchtfleisch mit einem Esslöffel ausschaben und in den Thermomix® geben. Die Hülle des Kürbis sollte heil bleiben. Käse im Thermomix® mit dem Fruchtfleisch 5 Sekunden auf Stufe 5–6 hacken. Etwas Salz und Pfeffer, sowie 1 Teelöffel gemischte Kräuter hinzugeben. "Linkslauf" auf Stufe 3, 30 Sekunden vermengen. Mit der Masse die Kürbishälften wieder füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  4. Gratiniert: 20–25 Minuten bei 160 °C im Ofen gratinieren.

Kürbis-Spaghetti im Thermomix®

Kürbis-Spaghetti sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Nudeln und eignen sich besonders gut für Familien, die nach einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit suchen.

Zubereitung:

  • Die Spaghetti mit einer Kürbissoße aus dem Thermomix® servieren. Die Soße ist cremig, würzig und schnell zubereitet.
  • Das Rezept für Kürbis-Spaghetti ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar und wird dort detailliert beschrieben.

Pumpkin-Spice-Latte im Thermomix®

Ein Pumpkin-Spice-Latte ist ein herbstliches Getränk, das mit dem Thermomix® zubereitet werden kann. Es ist cremig, würzig und ideal für kühle Herbsttage.

Zubereitung:

  • Ein Thermomix®-Rezept für Pumpkin-Spice-Latte ist auf der ZauberTopf-Club-Website verfügbar. Es enthält eine Kombination aus Kaffee, Milch, Zucker, Gewürzen und Schlagobers, die im Thermomix® gemischt werden.
  • Das Getränk ist eine gute Alternative zum Starbucks-Pumpkin-Spice-Latte und kann in der Herbstsaison serviert werden.

Kürbis-Kartoffelpuffer im Thermomix®

Kürbis-Kartoffelpuffer sind eine herzhafte und leckere Variante zu herkömmlichen Kartoffelpuffern. Sie enthalten Butternut-Kürbis und eignen sich gut als Beilage oder Hauptgericht.

Zubereitung:

  • Die Kürbis-Kartoffelpuffer werden mit Kräuterquark oder Apfelmus serviert.
  • Das Rezept für Kürbis-Kartoffelpuffer ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar.

Kürbis-Risotto im Thermomix®

Ein Kürbis-Risotto ist ein cremiges und herbstliches Gericht, das im Thermomix® zubereitet werden kann. Es ist schnell gemacht und eignet sich gut für gemütliche Abende.

Zubereitung:

  • Das Rezept für Kürbis-Risotto ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar.
  • Es enthält Butternut-Kürbis, Reis, Gewürze und Sahne, die im Thermomix® gemischt werden.

Cremiges Kürbiscurry mit Reis

Ein cremiges Kürbiscurry mit Reis ist ein weiteres leckeres Gericht, das im Thermomix® zubereitet werden kann. Es ist schnell gemacht und eignet sich gut für gemütliche Abende.

Zubereitung:

  • Das Rezept für cremiges Kürbiscurry mit Reis ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar.
  • Es enthält Butternut-Kürbis, Reis, Gewürze und Sahne, die im Thermomix® gemischt werden.

Pumpkin-Spice-Milchreis mit Kürbiswürfeln

Ein Pumpkin-Spice-Milchreis mit Kürbiswürfeln ist ein herbstliches Dessert, das im Thermomix® zubereitet werden kann. Es ist cremig, würzig und ideal für kühle Herbsttage.

Zubereitung:

  • Das Rezept für Pumpkin-Spice-Milchreis mit Kürbiswürfeln ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar.
  • Es enthält Milch, Zucker, Gewürze und Kürbiswürfel, die im Thermomix® gemischt werden.

Kürbis-Spaghetti mit Thermomix®

Kürbis-Spaghetti sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Nudeln und eignen sich besonders gut für Familien, die nach einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit suchen.

Zubereitung:

  • Die Spaghetti mit einer Kürbissoße aus dem Thermomix® servieren. Die Soße ist cremig, würzig und schnell zubereitet.
  • Das Rezept für Kürbis-Spaghetti ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar und wird dort detailliert beschrieben.

Kürbis-Risotto im Thermomix®

Ein Kürbis-Risotto ist ein cremiges und herbstliches Gericht, das im Thermomix® zubereitet werden kann. Es ist schnell gemacht und eignet sich gut für gemütliche Abende.

Zubereitung:

  • Das Rezept für Kürbis-Risotto ist in der ZauberTopf-Club-Website verfügbar.
  • Es enthält Butternut-Kürbis, Reis, Gewürze und Sahne, die im Thermomix® gemischt werden.

Schlussfolgerung

Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das im Thermomix® zu zahlreichen leckeren Gerichten verarbeitet werden kann. Ob Suppen, Gratins, Risottos oder herzhafte Puffer – die Vielfalt der Rezepte ist groß. Mit dem Thermomix® lassen sich diese Gerichte schnell und unkompliziert zubereiten, was sie besonders für Familien und Hobbyköche attraktiv macht. Die Rezepte aus den verifizierten Quellen bieten eine gute Grundlage, um Butternut-Kürbis in die eigene Küche zu integrieren.

Quellen

  1. Zaubertopf Club: Kürbis Rezepte Butternut Hokkaido Thermomix®
  2. Rezeptwelt: Gratinierter Butternutkuerbis
  3. Zaubertopf: Butternut Kürbissuppe Thermomix® Rezept
  4. Wundermix: Kürbiscremesuppe Thermomix®
  5. Kinderleichtkochen: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Ähnliche Beiträge