Vegane Kürbisrezepte: Kreative und leckere Füllungen für den Herbst
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um leckere und nahrhafte Gerichte zu kochen, die die Kürbisse im Mittelpunkt haben. In den bereitgestellten Quellen finden sich zahlreiche Rezepte und Kochideen, die sich ideal anbieten, um Kürbisse kreativ zu füllen. Ob vegan, vegetarisch oder mit einer besonderen Würzung – die folgenden Rezeptideen basieren auf den empfohlenen Kochbüchern und Rezepten der Quellen und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man den Kürbis saisonal und appetitlich genießen kann.
Einführung in Kürbisgerichte
Kürbisse sind nicht nur optisch eine Augenweide, sondern auch nahrhaft und vielseitig verwendbar. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe und eignen sich hervorragend für deftige wie auch leichte Gerichte. In den bereitgestellten Materialien wird betont, wie man traditionelle Gerichte vegan und gesund umgestalten kann. Einige Rezepte aus den Kochbüchern, die in den Quellen erwähnt werden, sind besonders geeignet, um Kürbisse zu füllen und so kreative, schmackhafte Gerichte zu kreieren.
Rezeptidee 1: Gefüllte Kürbisse nach Art von "Heftig Deftig Vegan"
Ein Rezept aus dem Buch „Heftig Deftig Vegan“ bietet eine hervorragende Grundlage für gefüllte Kürbisse. Dieses Rezept ist einfach, schnell zuzubereiten und passt hervorragend zur Herbstzeit.
Zutaten
- 1 großer Hokkaido-Kürbis
- 200 g gebratene Lupinenkerne (vorgebraten und gewürfelt)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 g getrocknete Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
- 100 g getrocknete Pilze (z. B. Shiitake), in kleine Würfel geschnitten
- 100 g getrocknete Aprikosen, in kleine Würfel geschnitten
- 100 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- Die Lupinenkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Sie sollten goldbraun werden, aber nicht verbrennen.
- Die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Den Knoblauch hinzugeben und kurz mitdünsten.
- Getrocknete Tomaten, Pilze und Aprikosen hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 2: Vegane Kürbisfüllung nach "Deutsche Küche Vegan"
In dem Buch „Deutsche Küche Vegan“ wird beschrieben, wie man traditionelle Gerichte vegan umgestalten kann. Ein Rezept für gefüllte Kürbisse ist ideal, um diese Philosophie umzusetzen.
Zutaten
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Möhre, fein gewürfelt
- 1 Karotte, fein gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Porcini)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Karotte, Möhre und Knoblauch glasig dünsten.
- Die getrockneten Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 3: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Vegan Body Reset"
Alex Flohr bietet in seinem Buch „Vegan Body Reset“ viele leckere und nahrhafte Rezepte an. Ein Rezept für gefüllte Kürbisse mit gebratenen Lupinen ist besonders lecker und gut für die Herbstzeit.
Zutaten
- 1 großer Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Shiitake)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 4: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Deutsche Küche Vegan"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Deutsche Küche Vegan“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Porcini)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 5: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Vegan Body Reset"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Vegan Body Reset“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Shiitake)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 6: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Deutsche Küche Vegan"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Deutsche Küche Vegan“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Porcini)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 7: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Vegan Body Reset"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Vegan Body Reset“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Shiitake)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 8: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Deutsche Küche Vegan"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Deutsche Küche Vegan“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Porcini)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 9: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Vegan Body Reset"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Vegan Body Reset“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Shiitake)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Rezeptidee 10: Kürbis mit gebratenen Lupinen nach "Deutsche Küche Vegan"
Ein weiteres Rezept aus dem Buch „Deutsche Küche Vegan“ ist ideal, um Kürbisse mit gebratenen Lupinen zu füllen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 200 g gebratene Lupinenkerne
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchszehe, fein gehackt
- 100 ml Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
- 50 g getrocknete Pilze (z. B. Porcini)
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Reis (z. B. Basmatireis)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und die Spitze abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aushöhlen, bis eine Schale von ca. 1 cm bleibt.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Getrocknete Tomaten und Pilze hinzufügen und für 5–7 Minuten dünsten.
- Die getrockneten Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. Nach dem Kochen abtropfen lassen und zur Mischung hinzufügen.
- Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas Olivenöl über die Füllung geben und eventuell mit etwas frischem Petersilienblättern garnieren.
Schlussfolgerung
Gefüllte Kürbisse sind eine wunderbare Möglichkeit, Herbstgerichte kreativ und lecker zu gestalten. Die bereitgestellten Rezepte und Kochideen aus den empfohlenen Kochbüchern zeigen, wie man Kürbisse mit gebratenen Lupinen und anderen Zutaten füllen kann, um schmackhafte und nahrhafte Gerichte zu kreieren. Ob vegan, vegetarisch oder mit einer besonderen Würzung – diese Rezeptideen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Kürbis in der Herbstküche zu verwandeln.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept und Zubereitungstipps für eine cremige Kürbis-Karotten-Suppe
-
Rezept und Zubereitung der Kürbis-Zuspeise aus der burgenländischen Tradition
-
Türkisches Kürbis-Dessert: Rezept und Zubereitung für Kabak Tatlisi
-
Süß-saurer Kürbis: Rezepte und Tipps für das eingelegte Herbstgemüse
-
Süß-saurer Kürbis – Ein Rezept für eingelegte Kürbisstücke mit Geschmack und Haltbarkeit
-
Rezept für cremige Kürbissuppe: Vielfältige Varianten und Tipps zur Zubereitung
-
Rezepte für Kürbis-Ravioli – Herbstliche Inspiration aus der italienischen Küche
-
Orangene Köstlichkeit: Rezepte und Tipps für leckere Kürbis-Pfannkuchen