Leckere Low-Carb-Rezepte mit Kürbis und Champignons

Die Kombination aus Kürbis und Champignons ist in der kulinarischen Welt äußerst beliebt, insbesondere wenn es um gesunde, low-carb-orientierte Gerichte geht. Kürbis, reich an Vitaminen und Ballaststoffen, passt perfekt zu Champignons, die nicht nur einen nussartigen Geschmack, sondern auch viele gesunde Eigenschaften bieten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die beide Zutaten clever nutzen, um leckere und nährstoffreiche Gerichte zu kreieren, die den Anforderungen einer low-carb-Ernährung entsprechen.

Kürbispasta mit Champignons

Ein beliebtes Rezept, das sowohl lecker als auch gesund ist, ist die Kürbispasta mit Champignons. Dieses Gericht ist vegan, low-carb und einfach in der Zubereitung. Der Butternut-Kürbis wird in eine Spiralschneidemaschine gegeben, um ihn in Nudelform zu bringen. Diese Kürbispasta wird in den Ofen gegeben, um sie zu backen, was ihr eine leichte Knusprigkeit verleiht.

Währenddessen werden die Champignons gewaschen, geputzt und in einer Pfanne angebraten. Die fertige Kürbispasta wird mit den gebratenen Champignons, Kürbiskernen und Parmesan serviert. Einige Tippzutaten wie frisches Basilikum runden das Gericht ab. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch ausgesprochen schmackhaft und eignet sich hervorragend für eine herbstliche Mahlzeit.

Rezept: Kürbispasta mit Champignons

Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - Olivenöl - 200 g Champignons - Kürbiskerne - Parmesan - Frisches Basilikum

Zubereitung: 1. Den Butternut-Kürbis schälen und in einen Spiralschneider geben. 2. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Kürbispasta auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 3. Einige Tropfen Olivenöl darauf geben und die Kürbispasta etwa 10 Minuten backen. 4. In der Zwischenzeit die Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. 5. Die Champignons in einer Pfanne anbraten. 6. Die Kürbispasta mit Champignons, Kürbiskernen und Parmesan servieren. 7. Mit frischem Basilikum garnieren.

Kürbis-Pilz-Eintopf

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Champignons verwendet, ist der Kürbis-Pilz-Eintopf. Dieses Gericht ist sättigend und kohlenhydratarm. Es wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Hähnchengeschnetzeltem, Pilzen und Kürbismus zubereitet. Der Eintopf kann mit Salzwasser oder Weißwein ablösen, falls keine Brühe zur Verfügung steht.

Ein Tipp zur Herstellung von Kürbispüree: Der Kürbis wird am Stück auf ein Backblech gelegt und für 1 bis 2 Stunden in den Ofen gegeben. Danach kann das Fruchtfleisch mit einem Pürierstab verarbeitet werden. Das Kürbispüree kann portioniert und im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Rezept: Kürbis-Pilz-Eintopf

Zutaten: - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 400 g Hähnchengeschnetzeltes - 200 g Champignons - 1 Liter Brühe - 400 g Kürbismus

Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und zerkleinern. 2. Champignons säubern und in dünne Scheiben schneiden. 3. Hähnchen in einem Bräter oder großen Topf mit Butterschmalz anbraten. 4. Hähnchenstücke herausnehmen und Zwiebel- sowie Knoblauchstücke in den Bräter geben. 5. Pilze dazu geben und von allen Seiten anbraten. 6. Mit Brühe ablöschen und Kürbismus dazugeben. 7. Alles köcheln lassen, bis die Masse sämiger wird.

Kürbis-Champignon-Risotto

Für alle, die ein etwas aufwendigeres Gericht mögen, bietet sich das Kürbis-Champignon-Risotto an. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die Nährwerte pro Portion sind: 369 kcal, 54,6 g Kohlenhydrate, 10,3 g Eiweiß und 12,0 g Fett.

Das Risotto wird mit Cashewkernen, Champignons, Frühlingszwiebeln, Kürbisfruchtfleisch, Sonnenblumenöl, Risottoreis, Reisdrink und Gemüsebrühe zubereitet. Zutaten wie Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer sorgen für die richtige Würzung.

Rezept: Kürbis-Champignon-Risotto

Zutaten (für 4 Portionen): - 50 g Cashewkerne - 200 g Champignons - 4 Frühlingszwiebeln - 400 g Kürbisfruchtfleisch - 2 EL Sonnenblumenöl - 200 g Risottoreis - 250 ml heißer Reisdrink - 450 ml heiße Gemüsebrühe - Salz - Frisch gemahlener Pfeffer - 2 Prisen Muskat, gemahlen - Cayennepfeffer

Zubereitung: 1. Cashewkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten und herausnehmen. 2. Champignons putzen und vierteln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 3. Kürbisfruchtfleisch grob raspeln. Champignons in erhitztem Öl anbraten und herausnehmen. 4. Reis in das verbliebene Bratfett geben und andünsten. Kürbis zufügen und ebenfalls andünsten. 5. Reisdrink und Brühe nach und nach angießen und das Risotto nach Packungsanweisung circa 20 bis 30 Minuten ausquellen lassen. 6. Champignons wieder dazugeben und kurz mit erhitzen. 7. Risotto mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken. 8. Risotto auf Teller anrichten, Frühlingszwiebeln und Cashewkerne überstreuen und servieren.

Kürbis-Pilz-Pfanne

Ein weiteres schnelles Gericht, das Kürbis und Champignons kombiniert, ist die Kürbis-Pilz-Pfanne. Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Leckeres und Sättigendes in kürzester Zeit zubereiten möchten. Die Zutaten umfassen rote Zwiebeln, Knoblauch, Hokkaidokürbis, Champignons, Petersilie, Reis, Olivenöl, Weißwein, Salz, Pfeffer und Schlagsahne.

Die Zubereitung ist einfach: Kürbiswürfel werden mit Öl angebraten, gefolgt von Zwiebeln, Knoblauch und Champignons. Alles wird mit Weißwein ablösch und mit Schlagsahne abgeschmeckt. Schließlich wird die Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reis serviert.

Rezept: Kürbis-Pilz-Pfanne

Zutaten (für 4 Portionen): - 1 rote Zwiebel - 2 Zehen Knoblauch - 800 g Hokkaidokürbis - 400 g Champignons (weiß oder braun) - 0,5 Tropf Petersilie - 180 g Reis - 4 EL Olivenöl - 50–100 ml Weißwein - Salz - Pfeffer - 200 g Schlagsahne

Zubereitung: 1. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und hacken. Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 2. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und hacken. 3. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. 4. Den Kürbis mit dem Öl in der Pfanne 5–6 Minuten anbraten. 5. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Champignons dazugeben und ca. 4 Minuten mitbraten. 6. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Die Sahne dazu gießen, kurz aufkochen und 1–2 Minuten köcheln lassen. 8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie unterheben und die Kürbis-Pilz-Pfanne mit dem Reis servieren.

Low-Carb-Kürbis-Poutine mit Champignonssosse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Champignons verwendet, ist die Low-Carb-Kürbis-Poutine mit Champignonssosse. Dieses Gericht ist eine moderne Variante der klassischen Poutine, die in der Regel aus Pommes und Käse-Sahnesauce besteht. In diesem Rezept werden die Pommes durch Kürbispommes ersetzt, was den Kohlenhydratgehalt reduziert.

Die Kürbispommes werden mit Cheddar-Käse bestreut und in den Ofen gegeben. Gleichzeitig wird eine Champignonssosse hergestellt, die mit Sojasoße, Erythrit, Kümmel und Knochenbrühe verfeinert wird. Nachdem die Soße für 15 Minuten gekocht hat, werden die gebratenen Champignons dazugegeben, und der Frischkäse wird untergerührt.

Rezept: Low-Carb-Kürbis-Poutine mit Champignonssosse

Zutaten: - 400 g Kürbis - 200 g Cheddar-Käse - 200 g Champignons - 1 EL Tomatenmark - 1 EL Erythrit - 1 EL Sojasoße - 1 Prise Kümmel - 500 ml Knochenbrühe/Rinderfond/Gemüsebrühe - 100 g Frischkäse - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Kürbis in Streifen schneiden und in den Ofen geben. Nach 15 Minuten mit Cheddar-Käse bestreuen und weitere 15 Minuten backen. 2. In einer Pfanne Tomatenmark anrösten. Erythrit, Sojasoße und Kümmel untermischen. 3. Mit Knochenbrühe ablöschen und die Soße für 15 Minuten köcheln lassen. 4. Die Champignons in die Soße geben und den Frischkäse unterrühren. 5. Die Kürbispommes mit der Champignonssosse servieren.

Tipps und Anmerkungen zu Low-Carb-Rezepten mit Kürbis und Champignons

  • Brühe ersetzen: Wenn keine Brühe zur Verfügung steht, kann Salzwasser oder Weißwein verwendet werden. Ein Mischverhältnis aus beiden ist ebenfalls sinnvoll.
  • Kürbis-Variationen: Es gibt verschiedene Arten von Kürbissen, z. B. Muskatkürbis, Butternutkürbis oder Hokkaidokürbis. Der Muskatkürbis hat weniger Kohlenhydrate, aber nicht ganz so viel Geschmack.
  • Kochtechniken: Kürbis kann in verschiedenen Formen verwendet werden, z. B. als Püre, in Nudelform oder als Pommes. Jede Variante bringt ihre eigenen Vorteile mit sich.
  • Kreativität: Es ist sinnvoll, verschiedene Zutaten hinzuzufügen, um die Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten. Dazu gehören z. B. Nüsse, Petersilie oder verschiedene Gewürze.

Vorteile einer Low-Carb-Ernährung mit Kürbis und Champignons

Eine low-carb-Ernährung hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die auf Gesundheit und Gewichtsmanagement achten. Kürbis und Champignons eignen sich hervorragend für diese Ernährungsweise, da sie beide nährstoffreich und kohlenhydratarm sind.

Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, wobei der Kohlenhydratgehalt je nach Kürbisart variiert. Champignons sind reich an Proteinen, Vitamin D und B-Vitaminen, was sie zu einer wertvollen Nahrungsquelle macht. Beide Zutaten sind zudem kalorienarm und eignen sich daher hervorragend für eine ausgewogene Ernährung.

Low-Carb-Rezepte aus dem E-Book

Wer mehr Low-Carb-Rezepte mit Kürbis und Champignons entdecken möchte, kann in einem kleinen E-Book fündig werden. Dort sind insgesamt 16 leckere Gerichte zu finden, darunter Brot, Schupfnudeln und Suppen. Das E-Book ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre Mahlzeiten abwechslungsreich und gesund gestalten möchten.

Weitere Rezeptideen

Für alle, die nach weiteren herbstlichen Eintöpfen suchen, gibt es auch folgende Vorschläge: - Wärmender Sauerkraut-Eintopf mit einfachen Zutaten - Einfach leckerer Weißwurst-Eintopf - Weißkohl-Cabanossi-Eintopf - Tomaten-Kürbis-Eintopf - Paprika-Eintopf mit Mettenden

Diese Rezepte sind alle kohlenhydratarm und eignen sich hervorragend für eine low-carb-Ernährung. Sie sind zudem einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für den Herbst.

Fazit

Kürbis und Champignons sind zwei Zutaten, die sich hervorragend für eine low-carb-Ernährung eignen. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und vielseitig einsetzbar. Ob in Form von Pasta, Eintopf, Risotto oder Pfanne — es gibt zahlreiche Rezepte, die diese Kombination nutzen. Jedes der vorgestellten Gerichte ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für den Herbst.

Wer auf die Kohlenhydrate achten möchte, kann mit diesen Rezepten die Mahlzeiten abwechslungsreich und gesund gestalten. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Klassiker der Küche durch low-carb-Varianten zu ersetzen. So kann man nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch den Geschmack genießen.

Quellen

  1. Kürbispasta mit Champignons
  2. Low-Carb Kürbis-Pilz-Eintopf
  3. Kürbis-Champignon-Risotto
  4. Kürbis-Pilz-Pfanne
  5. Low-Carb-Kürbis-Poutine mit Champignonssosse

Ähnliche Beiträge