Gyros-Rezepte: Einfache und köstliche Gerichte aus der griechischen Küche
Gyros ist ein traditionelles griechisches Gericht, das aus mariniertem Fleisch besteht, das in einer Pfanne oder im Ofen knusprig gebraten wird. Es ist besonders beliebt, da es sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder als Teil eines Snacks genossen werden kann. In den folgenden Rezepten werden verschiedene Varianten von Gyros-Fleisch vorgestellt, die einfach und schnell zuzubereiten sind und sich ideal für den Alltag oder besondere Anlässe eignen.
Grundrezept für Gyros-Fleisch
Das Grundrezept für Gyros-Fleisch basiert auf mariniertem Fleisch, das in einer Pfanne gebraten wird. Die Marinade ist entscheidend, um den charakteristischen Geschmack zu erzielen. Die folgende Zutatenliste und Zubereitungsanleitung eignen sich für eine Portion.
Zutaten
- 600 g Fleisch (Pute, Hähnchen oder Schwein), in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebeln, mittelgroß (ca. 75 g)
- 100 ml Olivenöl
- 3 TL mildes Paprikapulver (edelsüß)
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 2 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Salz
- 0,5 – 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL scharfer Senf
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
Zubereitung
- Das Fleisch mit einem Küchentuch abtupfen und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
- Alle Zutaten der Marinade in eine Schüssel geben: Olivenöl, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer, Senf, Knoblauch und Zitronensaft. Gut vermengen.
- Das Fleisch und die Zwiebeln zur Marinade geben und alles gut miteinander vermengen.
- Zugedeckt (z. B. mit Frischhaltefolie) im Kühlschrank mindestens 3 Stunden, besser über Nacht marinieren lassen.
- Das Fleisch 15–20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals mit dem abgesetzten Öl vermengen.
- Eine Pfanne ohne Öl aufheizen und das Fleisch portionsweise anbraten. Die Portionen im Backofen bei ca. 60 °C Umluft warmhalten.
- Das Gyros-Fleisch mit Pommes, Reis, Krautsalat oder in Pita-Taschen servieren.
Gyros-Fleisch in der Pfanne
Die Zubereitung von Gyros-Fleisch in der Pfanne ist eine schnelle und einfache Methode, um das Gericht zu zubereiten. Dabei wird das marinierte Fleisch in der Pfanne anbraten und knusprig braten. Der folgende Rezeptvorschlag eignet sich für eine Portion.
Zutaten
- 600 g Fleisch (Pute, Hähnchen oder Schwein), in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, mittelgroß (ca. 75 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Salz
- 0,5 – 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL scharfer Senf
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Das Fleisch mit einem Küchentuch abtupfen und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
- Alle Zutaten der Marinade in eine Schüssel geben: Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer, Senf, Knoblauch und Zitronensaft. Gut vermengen.
- Das Fleisch und die Zwiebeln zur Marinade geben und alles gut miteinander vermengen.
- Zugedeckt (z. B. mit Frischhaltefolie) im Kühlschrank mindestens 3 Stunden, besser über Nacht marinieren lassen.
- Das Fleisch 15–20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals mit dem abgesetzten Öl vermengen.
- Eine Pfanne ohne Öl aufheizen und das Fleisch portionsweise anbraten. Die Portionen im Backofen bei ca. 60 °C Umluft warmhalten.
- Das Gyros-Fleisch mit Pommes, Reis, Krautsalat oder in Pita-Taschen servieren.
Gyros-Fleisch im Ofen
Das Gyros-Fleisch im Ofen ist eine weitere Variante, um das Gericht zu zubereiten. Dabei wird das marinierte Fleisch im Backofen gebacken, wodurch es knusprig und saftig bleibt. Der folgende Rezeptvorschlag eignet sich für eine Portion.
Zutaten
- 1 kg Gyros-Fleisch, fertig gewürzt
- 3 rote Paprikaschoten
- 400 g Champignons
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 4 Knoblauchzehen
- 2 TL Salz
- Pfeffer, Oregano, Thymian
- Gyrosgewürz
- 200 g Käse
Zubereitung
- Das Gyros-Fleisch in eine Auflaufform geben und für 20 Minuten bei 220 °C im vorgeheizten Backofen backen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen. Die Paprikaschoten in Scheiben schneiden bzw. würfeln und die Champignons ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Sobald das Gyros fertig ist, aus dem Ofen nehmen, einmal mit einem Löffel durchrühren und mit dem Gemüse belegen.
- Den Käse in Stücken in den Thermomix geben und für 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Den Käse umfüllen. Der Thermomix braucht nicht gespült werden.
- Die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Mit Hilfe des Spatels die Knoblauchzehen runterschieben. Danach Sahne, Schmand und die Gewürze hinzufügen. 5 Minuten / 98 °C / Stufe 1 aufkochen lassen. Unbedingt die Soße noch einmal abschmecken. Da das Gemüse überhaupt nicht gewürzt ist, ist es nicht schlimm, wenn Euch die Soße etwas „gut gewürzt“ vorkommt.
- Die Soße über den Auflauf gießen. Mit dem Käse belegen.
- Bei 200 °C im Backofen für ca. 30 Minuten garen.
Gyros-Fleisch mit Beilagen
Gyros-Fleisch kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, um das Gericht abzurunden. Die folgende Liste enthält Beispiele für Beilagen, die zum Gyros-Fleisch passen.
Beilagen
- Reis (Langkorn, Basmati oder Jasmintee)
- Pommes
- Krautsalat
- Ofenkartoffeln
- Tomatenreis
- Tsatsiki
- Fladenbrot
- Pita-Taschen
Fazit
Gyros-Fleisch ist ein vielseitiges Gericht, das in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Das Grundrezept für Gyros-Fleisch ist einfach und schnell zuzubereiten, wodurch es sich ideal für den Alltag eignet. Die Zubereitungsart in der Pfanne oder im Ofen sorgt für ein knuspriges und saftiges Ergebnis. Die Kombination aus mariniertem Fleisch und verschiedenen Beilagen macht das Gericht abwechslungsreich und schmackhaft. Mit den vorgestellten Rezepten können Sie Gyros-Fleisch in verschiedenen Variationen zubereiten und genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche