Herbstliche Kombination: Kürbis und Tomaten – Rezeptideen und Zubereitungstipps
Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch köstliche Rezeptideen in die heimische Küche. Eine besonders beliebte Kombination, die sich hervorragend in dieser Jahreszeit anbietet, ist die Kombination von Kürbis und Tomaten. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich stimmig, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte sowie Zubereitungstipps vorgestellt, die sich ideal für Einsteiger und erfahrene Köche eignen.
Einfache Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme
Ein besonders auffälliges Rezept, das Kürbis und Tomaten in Kombination verwendet, ist das Rezept für Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für kühle Herbstabende und ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend.
Zutaten für die Gnocchi
- 600 g Dinkelmehl 630 (je nach Bedarf etwas mehr)
- 300 g Kürbispüree (aus etwa 400–500 g Hokkaido oder Butternusskürbis)
- 1 Ei (optional)
- Salz
- Knoblauchpulver
Zutaten für die Paprika-Tomaten-Creme
- 200 g feurige Paprikawurst (z.B. Chorizo)
- 2 große Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Ajvar (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
- 4 EL Tomatenmark (oder selbstgemacht)
- 400 g pürierte Tomaten
- 1 Becher Sahne
- 2 TL gekörnte Brühe
- 2 TL Zucker
- 1 TL Kräutersalz
- Öl für die Pfanne
Zubereitung der Gnocchi
Vorbereitung des Kürbispürees:
Den Kürbis waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit 2 TL gekörnter Brühe und etwas Knoblauchpulver in wenig Wasser weichkochen. Danach abgießen (das Kochwasser aufbewahren) und den Kürbis pürieren. Abkühlen lassen.Zubereitung des Gnocchi-Teigs:
Ca. 300 g Kürbispüree mit einem Ei, Mehl und einer Prise Salz in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Falls der Teig noch zu klebrig ist, mehr Mehl und etwas Grieß hinzufügen. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Formung der Gnocchi:
Nach der Ruhezeit den Teig in kleine Portionen teilen und diese zu Stangen rollen. Die Stangen in kleine Stücke schneiden und die Gnocchi mit den Fingern leicht flach drücken.Braten der Gnocchi:
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Gnocchi darin bei mittlerer Hitze knapp 2 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Zubereitung der Paprika-Tomaten-Creme
Zubereitung der Zutaten:
Die Paprikawurst in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauchzehen darin glasig werden lassen.Kochzeit der Creme:
Die Paprikawurst hinzufügen und kurz anbraten. Danach Ajvar, Tomatenmark, pürierte Tomaten, gekörnte Brühe, Zucker und Kräutersalz hinzufügen. Alles vermengen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.Abschluss der Creme:
Die Sahne hinzufügen und nochmals kurz erwärmen. Die Creme sollte cremig und pikant schmecken. Bei Bedarf noch etwas Salz oder Pfeffer nachwürzen.Servieren:
Die Gnocchi in die Creme geben und kurz erwärmen. Warm servieren, ideal dazu passen etwas geriebener Parmesan oder Käse.
Pasta mit Kürbis und Tomaten
Eine weitere beliebte Kombination, die Kürbis und Tomaten miteinander verbindet, ist das Rezept für Pasta mit Kürbis und Tomaten. Dieses Gericht ist besonders schnell und einfach zuzubereiten, weshalb es sich ideal für den Alltag eignet.
Zutaten
- 200 g Kürbis (z.B. Butternut oder Hokkaido), in 1 cm große Würfel geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
- 200 g Spaghetti
- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel (rot oder weiß), fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Olivenöl zum Anbraten
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 30 g Parmesan, gerieben
- 1 Handvoll Rucola, grob geschnitten
- 6 schwarze Oliven (z.B. Kalamata), in Scheiben geschnitten
Zubereitung
Ofenvorbereitung:
Den Ofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.Marinieren des Kürbises:
Den Kürbis mit Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermengen. Die Würfel auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.Pasta kochen:
Während der Kürbis im Ofen ist, die Spaghetti in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Anschließend abgießen und warm halten.Zubereitung der Soße:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin glasig werden lassen. Die Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitdünsten. Bei Bedarf etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.Anrichten:
Die Pasta mit der Kürbis-Tomaten-Soße vermengen. Auf Tellern servieren, mit geriebenem Parmesan bestreuen, Rucola darauf verteilen und Oliven dazu geben. Nach Geschmack können auch noch etwas geriebener Parmesan oder Olivenöl hinzugefügt werden.
Mediterranes Kürbisgemüse mit Tomaten
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Tomaten verwendet, ist das mediterrane Kürbisgemüse mit Tomaten. Dieses Gericht ist ideal für Familien, da es einfach zuzubereiten ist und den ganzen Geschmack der Region vermittelt.
Zutaten
- 1 Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
- 1 Zitrone
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbises:
Den Kürbis waschen, schälen und entkerne. Anschließend in mundgerechte Würfel schneiden.Vorbereitung der Zutaten:
Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Tomaten abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und von den Zweigen ablösen. Grob hacken.Vorbereitung der Marinade:
Knoblauch, Zitronensaft, Kräuter, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.Mischen und Backen:
Den Kürbis mit der Marinade vermengen und auf ein Backblech verteilen. Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
Süßliches Kürbisgemüse mit Apfel
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Tomaten in Kombination verwendet, ist das süßliche Kürbisgemüse mit Apfel. Dieses Gericht ist besonders herbstlich und eignet sich hervorragend, wenn man eine süße Note im Gericht mag.
Zutaten
- 800 g Kürbisfleisch
- 1 Apfel
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zwiebel
- 1 Ingwerstück
- 2 EL Olivenöl
- 1 Limette
- 1 TL Rohrzucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Kürbis waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken.Kochvorgang:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Ingwer darin glasig werden lassen. Apfel- und Kürbisstücke hinzufügen und kurz mitdünsten. Anschließend mit Limettensaft, Rohrzucker, Salz und Pfeffer vermengen.Abschluss:
Das Gericht ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Einfacher Ofenkürbis mit Feta
Ein weiteres Rezept, das Kürbis verwendet, ist der einfache Ofenkürbis mit Feta. Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Leichtes und Geschmackvolles auf den Teller haben möchten.
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 4 EL Öl
- Salz
- Evtl. 2 TL Currypulver
- Evtl. 2 EL Sesam
- 150 g Feta
Zubereitung
Ofenvorbereitung:
Ofen auf 200 Grad (E-Herd) oder 180 Grad (Umluft) vorheizen.Vorbereitung des Kürbises:
Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Öl beträufeln und Salz würzen. Currypulver und Sesam darauf streuen.Backen:
Das Kürbisgemüse ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis es weich und leicht gebräunt ist.Servieren:
Beim Servieren geriebenen Feta darauf streuen.
Karamellisierte Kürbis-Tomaten-Suppe
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Tomaten in Kombination verwendet, ist die karamellisierte Kürbis-Tomaten-Suppe. Dieses Gericht ist ideal für kühle Herbsttage und schmeckt wunderbar cremig und pikant.
Zutaten
- 1 Kürbis (kleiner Butternut oder Hokkaido)
- 8–10 Tomaten (je nach Größe)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Topf Basilikum
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Ahornsirup, Honig oder 1,5 EL Zucker
- hoch erhitzbares Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Rösten von Kürbis und Tomaten:
Kürbis und Tomaten mit Öl beträufeln, Ahornsirup, Honig oder Zucker darauf streuen und in einer Pfanne rösten, bis sie leicht karamellisiert sind.Pürieren der Suppe:
Die gerösteten Kürbis- und Tomatenstücke mit Kokosmilch, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.Servieren:
Die Suppe in Schüsseln geben und mit etwas geriebenem Käse oder Kräutern garnieren. Warm servieren.
Kürbis-Nudel-Suppe
Eine weitere leckere Kombination von Kürbis und Tomaten ist die Kürbis-Nudel-Suppe. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für kühle Tage.
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g pürierte Tomaten
- 200 g Nudeln (z.B. Spaghetti oder Penne)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Kürbis waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.Kochvorgang:
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig werden lassen. Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitdünsten. Anschließend pürierte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen.Kochzeit:
Alles vermengen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Bei Bedarf etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.Nudeln kochen:
Währenddessen die Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Anschließend abgießen und zur Suppe geben.Servieren:
Die Suppe mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Ideal dazu passen ein paar geriebene Käse oder Kräuter.
Zusammenfassung
Die Kombination von Kürbis und Tomaten ist in der Herbstküche besonders beliebt und bietet zahlreiche Rezeptideen, die sich einfach zuzubereiten und lecker schmecken. Ob Gnocchi, Pasta, Suppen oder Ofengerichte – jede Variante hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für verschiedene Anlässe. Mit den beschriebenen Rezepten und Zubereitungstipps können Einsteiger und erfahrene Köche gleichermaßen kreative Gerichte zaubern, die sicherlich bei der ganzen Familie gut ankommen.
Schlussfolgerung
Kürbis und Tomaten sind nicht nur vielseitig in der Zubereitung, sondern auch geschmacklich stimmig. Ob als Gnocchi, Pasta, Suppe oder Ofengericht – die Kombination beider Zutaten bietet zahlreiche Möglichkeiten, die im Herbst besonders willkommen sind. Mit den vorgestellten Rezepten und Zubereitungstipps ist es einfach, köstliche Gerichte zu zaubern, die sowohl nahrhaft als auch lecker sind. Ob für den Alltag oder für besondere Anlässe – diese Rezeptideen sind ideal, um den Herbst in vollen Zügen zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rezepte mit Butternut-Kürbis: Herbstliche Kreationen für den Tisch
-
Kürbis-Rezepte aus "Lecker aufs Land" – Herbstliche Inspiration für die heimische Küche
-
Herbstliche Kürbisrezepte und Ideen für die kühleren Tage
-
Herbstliche Kürbisrezepte – Vom Fränkischen Seenland bis in die heimische Küche
-
Lecker an Bord: Profi-Tipps für dicke Rippe mit Kürbis-Kartoffel-Stampf und Apfelkuchen
-
Lebkuchen-Rezept mit Kürbis und Banane – eine herbstliche Kombination
-
Saftige Kürbis Lebkuchen – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Leber-Kürbis-Rezepte: Herbstliche Kombinationen und kreative Zubereitungsweisen