Kürbis-Spinat-Rezepte: Vielfältige Ideen für Herbstgerichte
Kürbis und Spinat sind zwei Zutaten, die in der Herbstküche eine besondere Rolle spielen. Beide sind reich an Nährstoffen und lassen sich kreativ kombinieren, um leckere, gesunde Gerichte zu kreieren. In den bereitgestellten Quellen finden sich mehrere Rezepte, die diese Kombination in Form von Aufläufen, Currys, Quiches, Nudelgerichten und gefüllten Kürbissen veranschaulichen. Im Folgenden werden diese Rezepte und zugehörige Zubereitungstipps detailliert beschrieben, um eine umfassende Übersicht zu geben.
Kürbis-Spinat-Auflauf
Ein Kürbis-Spinat-Auflauf ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgang als auch als Beilage serviert werden kann. Das Rezept, das in der Quelle [1] beschrieben wird, ist besonders vielseitig, da es sowohl mit Hähnchengeschnetzeltem als auch mit veganen Alternativen kombiniert werden kann.
Zutaten
- 750 g Butternusskürbis (alternativ: Hokkaido oder Muskatkürbis), geschält und in Würfel geschnitten
- 500 g Hähnchengeschnetzeltes (alternativ: Feta, veganer Bratkäse, Pilze)
- 200 g frischer Spinat
- ½ Stange Lauch
- 125 g Mozzarella (optional)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Sahne (optional: lactosefrei oder vegane Pflanzencreme)
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano (optional: Gewürze aus der indischen Küche)
- Butterschmalz oder Rapsöl
- Auflaufform
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Schäle Zwiebel und Knoblauch und zerkleinere sie. Brate das Hähnchengeschnetzelte in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz an. Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate sie goldbraun.Kürbis und Lauch dünsten:
Gib den Kürbis und den Lauch in die Pfanne und dünste alles etwa 5–10 Minuten unter Rühren. Achte darauf, dass die Kürbisstücke weich werden.Sahne und Spinat hinzufügen:
Lass die Sahne in die Pfanne laufen und rühre sie unter. Würze mit Salz, Pfeffer und Gewürzen. Danach gib den gewaschenen Spinat unter und vermische alles gut.Alternative Zutaten:
Wenn du keine Hähnchengeschnetzeltes verwendest, kannst du stattdessen Feta, veganen Bratkäse oder geschnittene Pilze unterheben.Auflaufform füllen:
Gib die Mischung in eine Auflaufform. Wenn du Mozzarella verwendest, schneide ihn in Scheiben und verteile ihn auf dem Kürbis-Spinat-Gemisch.Backen:
Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor. Schiebe die Auflaufform in den Ofen und backe sie etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.Servieren:
Vor dem Servieren kannst du den Auflauf mit einem frischen Salat ergänzen, der die Mahlzeit mit zusätzlichen Vitaminen bereichert.
Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Spinat und Kokosmilch
Ein weiteres Rezept aus der Quelle [2] vereint Kürbis, Spinat und Kichererbsen in einem leichten, veganen Curry. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten
- ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 550 g)
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel
- 1 EL Currypulver (oder 2 EL Tandoori-Curry-Paste)
- 2 Knoblauchzehen
- Ca. 5 g Ingwer
- Ca. 300 g frischer Spinat oder Mangold
- 1 Glas gekochte Kichererbsen (oder ca. 100 g rohe)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- ½ Zitrone
- Salz, Pfeffer
- Optional: Handvoll Nüsse und Sesam zum Bestreuen
- Beilage: 250 g Reis
Zubereitung
Vorbereitung:
Setze den Reis auf, nachdem du ihn nach Packungsanweisung zubereitet hast. Wasche den Kürbis, entkerne ihn und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Schäle die Zwiebel und würfel sie. Schäle den Knoblauch, wasche den Ingwer heiß und hacke beides fein.Anbraten und ablöschen:
Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne. Brate die Zwiebel- und Kürbiswürfel für etwa 3 Minuten unter Rühren an. Füge dann Knoblauch, Ingwer und Currypulver hinzu und dünste alles für etwa 2 Minuten weiter an. Lass die Kokosmilch in die Pfanne laufen und köchle das Curry für etwa 10 Minuten leicht.Spinat und Kichererbsen hinzufügen:
Wische den Spinat (oder Mangold) ab. Wenn Mangold verwendet wird, hacke die Stiele sehr fein und zerkleinere die Blätter. Die Kichererbsen in einem Sieb abwaschen. Füge Kichererbsen und Spinat zur Kürbispfanne hinzu und köchle alles für weitere 5 Minuten.Abschmecken:
Wenn das Curry zu dickflüssig ist, füge etwas Wasser hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer und verfeinere es mit dem Saft einer halben Zitrone.Bestreuen:
Röste optional eine Handvoll Nüsse und Sesam in einer Pfanne fettfrei an und streue sie über das Curry. Serviere das Gericht zusammen mit dem Reis.
Kürbis-Quiche mit Spinat
Die Kürbis-Quiche mit Spinat aus der Quelle [3] ist eine leckere, low-carb-Alternative zu herkömmlichen Torten. Sie ist besonders gut für Menschen, die auf Kohlenhydratverzicht achten.
Zutaten
- 50 g GUT BIO Butter
- 150 g BACK FAMILY Mandeln, gemahlen
- 80 g GUT BIO Mandelmehl
- Salz
- 4 GUT BIO Eier
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 TL GUT BIO Natives Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch
- 500 g ALL SEASONS Blattspinat (tiefgekühlt)
- 1 EL BELLASAN Pflanzenöl
- 150 g ROI DE TREFLE Ziegenfrischkäse
- 200 g MILSANI H-Schmand
- LE GUSTO Pfeffer
- 1 Prise LE GUSTO Muskatnuss, gemahlen
Zubereitung
Teig herstellen:
Verknete die weiche Butter mit gemahlenen Mandeln, Mandelmehl, Salz und zwei Eiern zu einem geschmeidigen Teig. Wickel ihn in Frischhaltefolie ein und kühlst ihn etwa 30 Minuten.Kürbis backen:
In der Zwischenzeit wasche den Kürbis, entkerne ihn und würfel ihn. Vermische die Kürbisstücke mit Salz und Olivenöl. Verteile sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-Unterhitze) für etwa 20 Minuten. Lass sie anschließend etwas abkühlen.Spinat zubereiten:
Schäle Schalotte und Knoblauch, hacke sie fein. Erhitze das Pflanzenöl in einem Topf und dünste Schalotten und Knoblauch an. Füge den Spinat hinzu, der sich langsam auftauen und zusammenfallen sollte.Füllung herstellen:
Rühre die Hälfte des Frischkäses mit dem Schmand und etwas Wasser cremig. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Rühre die restlichen Eier hinein.Quiche füllen und backen:
Forme den Teig in eine Auflaufform. Füge die Kürbisstücke, den Spinat und die Füllung hinein. Backe die Quiche im Ofen, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche goldbraun ist.
Kürbis-Spinat-Nudeln mit frischem Butternut
Ein weiteres Rezept aus Quelle [4] vereint Kürbis, Spinat und Nudeln in einem leckeren, herzhaften Gericht. Es ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis klein und gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL gehackter Knoblauch
- 250 g Nudeln nach Wahl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 150 g frischer Spinat
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe/Gemüsebrühe
- 125 g Parmesankäse
- etwas Pinienkerne geröstet
- etwas Paprikaflocken, Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kürbis rösten:
Heize den Ofen auf 400 °C vor. Würfel den Butternut-Kürbis, verteile ihn auf einem Backblech, beträufel ihn mit Olivenöl und bestreue ihn mit Salz und Pfeffer. Röste den Kürbis im Ofen etwa 15–20 Minuten, bis er goldbraun ist.Nudeln kochen:
Koch die Nudeln nach Packungsanweisung.Soße herstellen:
Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne. Brate den Knoblauch und die Zwiebelwürfel an, bis sie glasig sind. Füge die Brühe, die Hälfte des Parmesankäses und die Paprikaflocken hinzu. Lass alles bei schwacher Hitze köcheln.Nudeln und Kürbis kombinieren:
Gib die abgegossenen Nudeln in die Pfanne und brate sie kurz mit. Füge den Kürbis und den Spinat hinzu und brate alles noch ein paar Minuten, bis der Spinat zusammenfällt.Servieren:
Streue den restlichen Parmesankäse über die Nudeln, serviere sie mit gerösteten Pinienkernen und etwas Paprikaflocken.
Gefüllter Kürbis mit Spinat und Feta
Quelle [5] beschreibt ein Rezept für gefüllten Kürbis, der mit Spinat und Feta gefüllt wird. Es ist eine kreative Variante, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (alternativ: Spaghettikürbis)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 g frischer Spinat
- 100 g Frischkäse
- 50 g Feta (optional)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Pinienkerne zum Bestreuen
Zubereitung
Kürbis vorbereiten:
Schneide den Kürbis in Hälften, entkerne ihn und schneide die Kürbishälften in mundgerechte Stücke. Lass sie im Ofen bei 180 °C für etwa 15–20 Minuten backen.Füllung zubereiten:
Schneide die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel. Erhitze etwas Öl in einem kleinen Topf und dünste die Zutaten an, bis sie leicht anrösten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.Spinat zubereiten:
Gib den Spinat in den Topf. Wenn gefrorener Spinat verwendet wird, achte darauf, dass er ausgetaut ist und überschüssiges Wasser abgedrückt wird. Lasse den Spinat zusammenfallen und schütte gegebenenfalls überschüssige Flüssigkeit ab. Rühre den Frischkäse unter und würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.Füllung in den Kürbis geben:
Wenn der Kürbis gebacken ist, kannst du das Fruchtfleisch leicht auflockern, besonders bei Spaghettikürbis. Verteile die Füllung mit einem Löffel in die Kürbishälften. Wenn das Fruchtfleisch aufgelockert ist, mische den Spinat etwas unter.Käse und Pinienkerne hinzufügen:
Streue zerbröckelten Feta und geriebenen Käse über die Füllung. Schiebe die Kürbishälften erneut in den Ofen und backe sie für acht Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Anschließend backe sie für etwa drei bis fünf Minuten auf der Grillstufe, bis die Käse optimal goldbraun ist.Pinienkerne anrösten:
In der Zwischenzeit röste die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun an. Streue sie über den Kürbis.
Allgemeine Tipps für Kürbis-Spinat-Gerichte
Kürbis und Spinat sind zwei Zutaten, die sich in vielfältiger Weise kombinieren lassen. Sie sind beide nahrhaft und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird, und Spinat ist reich an Eisen, Kalzium und Vitamin K.
Beim Zubereiten von Kürbis-Spinat-Gerichten ist es wichtig, die Kürbisstücke ordentlich zu würfeln und vor dem Kochen gut zu waschen. Bei Spinat ist darauf zu achten, dass er vor der Verwendung gewaschen und eventuell abgetropft wird, insbesondere wenn gefrorener Spinat verwendet wird.
Weitere Tipps
Kürbisarten auswählen:
Butternut-, Hokkaido- und Muskatkürbis eignen sich besonders gut für diese Gerichte. Sie sind aromatisch und lassen sich gut schneiden und kochen.Kochzeiten beachten:
Kürbisstücke sollten gut durchgekocht werden, damit sie weich sind. Spinat hingegen kocht schneller zusammen und benötigt weniger Zeit.Würzen:
Kürbis-Spinat-Gerichte lassen sich gut mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano oder Currypulver würzen. Bei vegetarischen oder veganen Varianten ist darauf zu achten, dass alle Zutaten passend sind.Käse oder Alternativen:
Mozzarella, Feta oder Parmesankäse verleihen den Gerichten eine cremige Note. Veganen Alternativen wie veganer Bratkäse oder Streukäse können genauso gut verwendet werden.Zubereitungszeit einteilen:
Bei Aufläufen oder Currys ist es sinnvoll, die Zutaten vorzubereiten und in der richtigen Reihenfolge zu kochen. So können Gerichte schneller und effizienter zubereitet werden.
Schlussfolgerung
Kürbis-Spinat-Gerichte sind eine hervorragende Wahl für die Herbstküche. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und vielseitig. Die verschiedenen Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen, wie sich Kürbis und Spinat in Form von Aufläufen, Currys, Quiches, Nudelgerichten und gefüllten Kürbissen kreativ kombinieren lassen. Jedes Gericht hat seine eigenen Besonderheiten und eignet sich gut als Hauptgang oder Beilage. Mit den richtigen Tipps und der passenden Zubereitung können diese Gerichte zu einer leckeren und gesunden Mahlzeit werden, die sowohl bei Familien als auch bei kulinarischen Profis beliebt ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte: Herbstliche Inspirationen für die ganze Familie
-
Leckere Rezepte mit Butternut-Kürbis: Herbstliche Kreationen für den Tisch
-
Kürbis-Rezepte aus "Lecker aufs Land" – Herbstliche Inspiration für die heimische Küche
-
Herbstliche Kürbisrezepte und Ideen für die kühleren Tage
-
Herbstliche Kürbisrezepte – Vom Fränkischen Seenland bis in die heimische Küche
-
Lecker an Bord: Profi-Tipps für dicke Rippe mit Kürbis-Kartoffel-Stampf und Apfelkuchen
-
Lebkuchen-Rezept mit Kürbis und Banane – eine herbstliche Kombination
-
Saftige Kürbis Lebkuchen – Rezept, Zubereitung und Tipps