Kürbis-Rezepte für den Herbst: Einfach, lecker und abwechslungsreich

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Kürbis in der Küche zu entdecken. Mit seiner milden Süße, cremigen Konsistenz und seiner Vielseitigkeit ist Kürbis ein ideales Gemüse, um leckere und herbstliche Gerichte zuzubereiten. Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf den bereitgestellten Quellen und zeigen, wie Kürbis in verschiedenen Formen – als Ofengemüse, Suppe, Gratin oder Beilage – genossen werden kann. Ob für den Alltag, für Gäste oder als schnelle Mahlzeit – die Rezepte sind einfach, schnell und passen gut in die heimische Küche.

Kürbis als Ofengemüse: Klassisch und kreativ

Eine der beliebtesten Zubereitungsformen für Kürbis ist das Backen im Ofen. Dieses Verfahren betont die natürliche Süße des Gemüses und kann durch verschiedene Zutaten wie Käse, Nüsse, Honig oder Gewürze weiter verfeinert werden.

Ofenkürbis mit Feta, Walnüssen und Honig

Ein Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist der Ofenkürbis mit Feta, Walnüssen und Honig. Es ist besonders einfach in der Vorbereitung und kann in weniger als einer Stunde serviert werden.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis (z. B. Butternut, Muskat oder Hokkaido)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 50 g Feta
  • Walnusskerne
  • Thymian
  • Honig

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Würfel in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl vermengen.
  4. Für 15 Minuten im Ofen backen.
  5. Währenddessen den Feta grob zerbröseln und die Walnusskerne hacken.
  6. Nach 15 Minuten Feta, Walnüsse und Thymian über den Kürbis streuen und erneut für 15 Minuten in den Ofen schieben.
  7. Vor dem Servieren den Honig über den Kürbis träufeln und für 5 Minuten weiter backen.

Dieses Rezept ist glutenfrei und eignet sich daher auch für Kinder oder für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Die Kombination aus Feta, Nüssen und Honig verleiht dem Gericht eine herzhafte und süße Note, die gut zu einem herbstlichen Menü passt.

Kürbis mit Ahornsirup, Cocos Aminos und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das in Quelle 3 beschrieben wird, kombiniert Kürbis mit Ahornsirup, Cocos Aminos und getrockneten Kräutern. Es ist ebenfalls einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis
  • 3–4 Schalotten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Olivenöl
  • 1 EL Cocos Aminos
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • Meersalz, Pfeffer, Piment d’Espelette
  • 50 g Feta
  • Petersilie, Walnusskerne, Oliven

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Kürbis schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und entsprechend zubereiten.
  5. Alles in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Cocos Aminos, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen.
  6. Die Mischung auf das Backblech geben und 20–25 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren Feta, Petersilie, Oliven und Walnüsse darauf verteilen.

Diese Variante des Ofenkürbisses ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Der Ahornsirup und die Cocos Aminos verleihen dem Kürbis eine leichte Süße und eine exotische Note.

Kürbisgratin: Ein herbstlicher Klassiker

Ein weiteres Kürbisgericht, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist der Kürbisgratin. Dieses Gericht ist eine herzhafte Variante des klassischen Kartoffelgräts, in dem Kürbis die Hauptrolle spielt.

Zutaten:

  • Kürbis (z. B. Butternut)
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Butter
  • Rahm
  • Toastbrot
  • Gruyère
  • Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Eine Gratinform leicht ausbuttern.
  3. Die Zwiebel schälen, vierteln und in Streifen schneiden.
  4. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch für etwa 5 Minuten dünsten.
  6. Den Kürbis schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Zu den Zwiebeln geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  7. Die Mischung für 3–5 Minuten braten, bis der Kürbis etwas weich ist.
  8. Das Toastbrot fein hacken und mit dem Gruyère sowie dem Schnittlauch vermengen.
  9. Den Kürbis in die Gratinform geben, mit Rahm übergießen und die Brot-Käse-Mischung darauf verteilen.
  10. Für 25 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Der Kürbisgratin ist eine wärmende und herzhafte Beilage, die gut zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht passt. Der Gruyère verleiht ihm eine cremige Konsistenz und eine leichte Salzigkeit.

Kürbis-Suppe: Herbstliche Wohltat

Kürbissuppen sind ein weiterer Klassiker in der herbstlichen Küche. Sie sind schnell zuzubereiten und können mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten abgewandelt werden.

Kürbissuppe mit Curry und Kokosmilch

Ein Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist die Kürbissuppe mit Curry und Kokosmilch.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Curry
  • Kokosmilch
  • Speck (optional)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten.
  4. Den Kürbis dazugeben und mit Curry würzen. Mit Wasser oder Brühe auffüllen.
  5. Die Suppe 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  6. Kokosmilch dazugeben und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Optional: knusprigem Speck oder Pekannuss-Crunch als Topping.

Diese Suppe ist warm, cremig und aromatisch. Sie eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht, besonders an kühlen Herbsttagen.

Kürbissuppe mit Ingwer

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist die Kürbissuppe mit Ingwer.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Kokosmilch
  • Pekannuss-Crunch

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zutaten darin anbraten.
  4. Den Kürbis dazugeben und mit Wasser oder Brühe auffüllen.
  5. Die Suppe 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  6. Kokosmilch dazugeben und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Vor dem Servieren mit Pekannuss-Crunch bestreuen.

Diese Variante der Kürbissuppe hat eine exotische Note durch Ingwer und Kokosmilch und ist besonders aromatisch. Der Pekannuss-Crunch verleiht ihr eine leichte Knackigkeit und eine zusätzliche Textur.

Kürbis als Hauptgericht: Einfach und lecker

Kürbis kann nicht nur als Beilage oder Suppe serviert werden, sondern auch als Hauptgericht. Ein besonders beliebtes Rezept ist der gefüllte Butternusskürbis.

Gefüllter Butternusskürbis

Zutaten:

  • Butternusskürbis
  • Gemüse (z. B. Karotten, Zwiebeln, Peperoni)
  • Hackfleisch
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Gemüse vermengen.
  4. Den Kürbis mit der Gemüse-Hackfleisch-Mischung füllen.
  5. Mit Parmesan überbacken.
  6. Für 25–30 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis goldbraun ist.

Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt, da es optisch ansprechend und lecker ist. Der Parmesan verleiht ihm eine herzhafte Note und passt gut zu dem nussigen Geschmack des Butternusskürbisses.

Kürbis in der Dessertküche

Neben herzhaften Gerichten kann Kürbis auch in der Süßspeisküche genutzt werden. Ein besonders beliebtes Rezept ist der Kürbis-Schoko-Kuchen.

Kürbis-Schoko-Kuchen

Zutaten:

  • Kürbis
  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Backpulver
  • Schokolade
  • Johannisbeergelee

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. In einem Mixer mit Mehl, Zucker, Eiern und Backpulver vermengen.
  3. Den Teig in eine Kuchenform geben.
  4. Eine dünne Schicht Johannisbeergelee darauf verteilen.
  5. Schokolade darauf streuen.
  6. Für 25–30 Minuten im Ofen backen.

Dieser Kuchen ist besonders lecker und hat eine leichte Süße, die durch das Johannisbeergelee und die Schokolade abgerundet wird. Er ist ideal für den Nachmittag oder als Dessert nach einem herbstlichen Menü.

Kürbis-Rezepte für den Alltag: Einfach und schnell

Ein weiteres Plus der Kürbisrezepte ist, dass sie sich gut in den Alltag integrieren lassen. Viele der beschriebenen Gerichte können in weniger als einer Stunde zubereitet werden und benötigen keine besondere Kochkenntnis.

Kürbis-Linsen mit Speck

Zutaten:

  • Kürbis
  • Linsen
  • Speck
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Kurkuma
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Linsen in Wasser einweichen.
  3. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zutaten darin anbraten.
  6. Mit Wasser oder Brühe auffüllen und für 20–25 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und hat eine herzhafte Note durch den Speck. Es eignet sich gut als Hauptgericht und kann als Beilage mit Reis oder Brot serviert werden.

Kürbis-Rezepte für die gesunde Ernährung

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es enthält viel Vitamin A, Beta-Carotin und andere Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind. Die folgenden Rezepte sind besonders gut für eine ausgewogene Ernährung.

Kürbis-Chutney

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Ingwer
  • Curry
  • Zitronensaft
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zutaten darin anbraten.
  4. Mit Curry, Zitronensaft und Zucker würzen.
  5. Für 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist.
  6. Abkühlen lassen und in Gläser füllen.

Dieses Chutney eignet sich gut als Beilage zu Reis, Brot oder als Topping zu Fisch oder Geflügel. Es ist aromatisch und hat eine leichte Süße, die durch die Zutaten abgerundet wird.

Kürbis in der italienischen und orientalischen Küche

Kürbis ist nicht nur in der europäischen Küche verbreitet, sondern auch in der italienischen und orientalischen Küche. Die folgenden Rezepte zeigen, wie Kürbis in diesen Küchen genutzt wird.

Spaghetti mit Kürbis-Pesto

Zutaten:

  • Spaghetti
  • Kürbiswürfel
  • Kürbiskerne
  • Balsamico
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spaghetti in Salzwasser kochen.
  2. Die Kürbiswürfel in Olivenöl braten.
  3. Mit Kürbiskernen, Balsamico, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Die Spaghetti in die Mischung geben und alles gut vermengen.

Dieses Gericht ist herbstlich und hat eine leichte Süße durch den Kürbis. Es eignet sich gut als Hauptgericht und kann mit Parmesan oder anderen Käsen abgerundet werden.

Orientalischer Ofenkürbis mit Tahinisauce

Zutaten:

  • Kürbisschnitze
  • arabisches Gewürzmischung
  • Tahinisauce

Zubereitung:

  1. Die Kürbisschnitze in eine Auflaufform legen.
  2. Mit arabischen Gewürzen bestäuben.
  3. Für 20–25 Minuten im Ofen backen.
  4. Tahinisauce dazu servieren.

Dieses Gericht ist ideal als herzhaftes Beilage oder als Hauptgericht. Die Tahinisauce verleiht ihm eine cremige Konsistenz und eine leichte Salzigkeit.

Kürbis in der vegetarischen und veganen Küche

Kürbis ist auch in der vegetarischen und veganen Küche ein beliebtes Gemüse. Es kann in verschiedenen Formen genutzt werden, um leckere und nahrhafte Gerichte zuzubereiten.

Kürbis-Salat

Zutaten:

  • Kürbis
  • Avocado
  • Karotten
  • Rote Bete
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Avocado, Karotten und Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Alles in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Vor dem Servieren etwas Pfeffer nachwürzen.

Dieser Salat ist herbstlich und hat eine leichte Süße durch den Kürbis. Er eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel.

Fazit: Kürbis-Rezepte für den Herbst

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das in verschiedenen Formen genutzt werden kann. Ob als Ofengemüse, Suppe, Gratin oder Beilage – Kürbisrezepte sind einfach, lecker und passen gut in die herbstliche Küche. Sie eignen sich sowohl für den Alltag als auch für Gäste und können nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden. Mit den beschriebenen Rezepten und Tipps ist es leicht, herbstliche Gerichte zu zubereiten, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.


Quellen

  1. Migros Kürbisrezepte
  2. Ofenkürbis mit Feta
  3. Herzhafter Ofenkürbis
  4. Kürbisgratin
  5. Kürbis-Rezepte

Ähnliche Beiträge