Herbstliche Kürbis-Pizza: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kürbispizza

Die Herbstzeit ist die perfekte Gelegenheit, kulinarisch in die Wärme und Aromen der Saison einzusteigen. Ein Gericht, das in dieser Zeit besonders populär ist, ist die Kürbis-Pizza. Sie vereint die herbstliche Süße des Kürbisses mit den typischen Aromen, die man von traditionellen Pizzen kennt. Zudem bietet sie Raum für Kreativität, denn die Belegung kann individuell nach Geschmack und Vorlieben gestaltet werden.

Die folgende Artikelreihe stellt Ihnen verschiedene Rezeptvarianten und Zubereitungshinweise vor, die Ihnen dabei helfen, die perfekte Kürbis-Pizza zu kreieren. Neben Rezepten werden auch Tipps zur Vorbereitung, zur Kombination von Zutaten und zur Ernährungswissenschaft beigebracht, um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, das Sie in die Praxis umsetzen können.


Was ist Kürbis-Pizza?

Die Kürbis-Pizza ist eine abgewandelte Form der klassischen Pizza, die in der Herbst- und Winterzeit besonders beliebt ist. Im Gegensatz zu traditionellen Pizzen, die meist auf Tomatensauce und Käse basieren, wird bei der Kürbis-Pizza der Kürbis als Hauptzutat eingesetzt. Dieser kann entweder als Gemüse auf der Pizza belegt oder als Grundlage für eine cremige Sauce dienen.

Besonderheiten der Kürbis-Pizza

  • Regionale Zutat: Kürbis ist in den Herbstmonaten in Deutschland und anderen Ländern der Nordhemisphäre in großer Menge erhältlich und oft regional angebaut. Das macht die Kürbis-Pizza nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig.
  • Kreativität: Die Belegung kann individuell gestaltet werden. Neben Kürbis eignen sich Zwiebeln, Schinken, Feta, Gorgonzola, Lachs, Spinat, Rucola und vieles mehr.
  • Gesundheitliche Vorteile: Kürbis ist fettarm, reich an Vitaminen (vor allem Vitamin A) und Ballaststoffen. Er ist daher auch für eine gesunde Ernährung geeignet.

Rezeptvarianten für Kürbis-Pizza

Im Folgenden sind einige Rezeptvarianten für Kürbis-Pizza zusammengestellt, die Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten anbieten, die Kürbis-Pizza nach Ihren Vorlieben zu gestalten.

1. Kürbis-Pizza mit Schinken und Zwiebeln

Dieses Rezept ist eine herbstliche Abwandlung der klassischen Flammkuchen. Der Geschmack ist deftig, aber dennoch leicht durch die Kombination aus Kürbis und Schinken.

Zutaten (1 Portion):

  • 1 Pizzateig (fertig aus dem Kühlregal)
  • 200 ml Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Schinken
  • 1/4 Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Kresse, Petersilie)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Den Pizzateig mit Crème fraîche bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  3. Den Hokkaido-Kürbis mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln.
  4. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
  5. Schinken, Kürbis und Zwiebeln auf dem Pizzateig verteilen.
  6. Die Pizza für etwa 30 Minuten im Ofen backen.
  7. Nach dem Backen mit frischen Kräutern bestreuen.

2. Kürbis-Pizza mit Cashew-Käse (Vegan)

Dieses Rezept ist ideal für Vegetarier und Veganer. Der Cashew-Käse ersetzt den herkömmlichen Käse und bringt eine cremige Textur und eine leichte Süße in das Gericht.

Zutaten (1 Portion):

  • 300 g GUT BIO Dinkelmehl Type 630
  • 0,5 Packung Back Family Trockenbackhefe
  • 370 g Hokkaido-Kürbis
  • 2,5 EL GUT BIO Kokosöl
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • Pfeffer
  • 150 g Zwiebeln
  • 1 TL SCHNEEKOPPE Bio-Agavendicksaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 Zitrone
  • 180 g Farmer Cashewkerne
  • 1 TL Kim Senf
  • 30 g GUT BIO Haferflocken, zart
  • 2 EL GUT BIO Kürbiskerne
  • Rucola und Kräuter

Zubereitung:

  1. Dinkelmehl mit Salz, lauwarmem Wasser und Trockenhefe zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
  2. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45–60 Minuten gehen lassen.
  3. Kürbis waschen und würfeln. Die Würfel mit Kokosöl, Salz, Paprikapulver und Pfeffer vermischen.
  4. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Mit Kokosöl und Agavendicksaft beträufeln.
  5. Kürbiswürfel und Zwiebelringe auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen (220 °C Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen.
  6. Für den Cashew-Käse Cashewkerne mit Senf, Zitronensaft, Haferflocken und Wasser im Mixer pürieren.
  7. Die Cashew-Käse-Masse auf dem Pizzateig verteilen und mit den gebratenen Zutaten belegen.
  8. Mit Rucola und Kräutern bestreuen und in den Ofen schieben.

3. Kürbis-Pizza mit Spinat und Lachs

Dieses Rezept vereint das herbstliche Aroma des Kürbisses mit den Aromen von Lachs und frischem Spinat. Es ist eine proteinreiche Alternative für den herbstlichen Tisch.

Zutaten (1 Portion):

  • 150 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Räucherlachs
  • 100 g frischer Spinat
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 75 g Gorgonzola
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Spinat waschen und abtrocknen. Zwiebel und Knoblauch hacken.
  2. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und den Spinat hinzugeben.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd ziehen.
  4. Kürbis in kleine Würfel schneiden und Lachs in Streifen.
  5. Schmand auf dem Pizzateig verteilen.
  6. Die Pizza nacheinander mit Spinat, Kürbis, Lachs und Gorgonzola belegen.
  7. Im Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für 15–20 Minuten backen.

4. Süße Kürbis-Pizza mit Äpfeln und Ahornsirup

Für diejenigen, die es lieber süß mögen, bietet diese Variante eine herbstliche Kombination aus Kürbis, Äpfeln und Ahornsirup.

Zutaten (1 Portion):

  • 150 g Hokkaido-Kürbis
  • 3 Äpfel
  • 100 g Schmand
  • 2 EL Ahornsirup
  • Zimt oder Kürbiskuchen-Gewürzmischung

Zubereitung:

  1. Kürbis und Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
  2. Schmand auf dem Pizzateig verteilen.
  3. Apfel- und Kürbisscheiben abwechselnd darauf verteilen.
  4. Zimt oder Kürbiskuchen-Gewürzmischung über die Pizza streuen.
  5. Ahornsirup darauf gießen.
  6. Im Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für 15–20 Minuten backen.

5. Herbstliche Kürbis-Pizza mit veganem Reibekäse

Ein weiteres Rezept, das ideal für Vegetarier und Veganer ist, kombiniert Kürbis mit veganem Reibekäse, Thymian und Apfel.

Zutaten (4 Portionen):

  • 450 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 2 Zweige Thymian
  • Jodsalz, frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Pizzateig aus dem Kühlregal (ca. 400 g)
  • 80 g veganer Reibekäse

Zubereitung:

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Kürbis waschen, entkernen und in feine Spalten schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel in Ringe, Knoblauch grob hacken.
  4. Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, 2 EL Olivenöl und 2 EL Wasser vermengen.
  5. Auf Backpapier verteilen und ca. 12 Minuten backen.
  6. Apfel waschen, entkernen und in feine Spalten schneiden.
  7. Thymian waschen, abtropfen lassen und zupfen.
  8. Gebackenen Kürbis mit 3 EL Wasser pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Pizzateig auf Backpapier ausrollen und mit der Kürbiscreme bestreichen.
  10. Mit Kürbisspalten, Zwiebelringen, Apfelspalten, Thymianblättchen und Reibekäse bestreuen.
  11. Im Ofen für 15–20 Minuten backen.

Tipps zur Zubereitung

Die Kürbis-Pizza ist einfach in der Zubereitung, aber es gibt einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Gericht noch gelungener zu gestalten.

1. Pizzateig selbst herstellen oder fertig kaufen?

Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie den Pizzateig selbst herstellen. Ein einfacher Pizzateig besteht aus Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl und Hefe. Alternativ können Sie auch einen Pizzateig aus dem Kühlregal verwenden, der oft bereits vorbereitet ist und gut schmeckt.

2. Kürbis richtig verarbeiten

Der Kürbis sollte vor der Verwendung gut gewaschen und entkernt werden. Für die Pizza eignet sich vor allem Hokkaido-Kürbis, da er eine feine, süße Note hat und sich gut in Streifen oder Würfel schneiden lässt. Achten Sie darauf, dass die Kürbisscheiben oder -würfel nicht zu dick sind, damit sie beim Backen nicht matschig werden.

3. Wichtige Aromen kombinieren

Die Kürbis-Pizza kann entweder deftig oder süß belegt werden. Hier einige Tipps zur Kombination:

  • Defitiv: Käse (Feta, Gorgonzola, Schafskäse), Schinken, Lachs, Spinat, Zwiebeln
  • Süß: Äpfel, Ahornsirup, Zimt, Kürbiskuchen-Gewürzmischung, Honig

4. Tipp: Reste nutzen

Wenn Sie einen ganzen Kürbis verwenden, können Sie die zweite Hälfte als Kürbissuppe oder Kürbis-Chips weiterverarbeiten. Dies ist eine gute Möglichkeit, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.


Nährwertanalyse

Eine Kürbis-Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Im Folgenden finden Sie eine Nährwertanalyse für die verschiedenen Rezeptideen:

Rezeptvariante Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Kürbis-Pizza mit Schinken und Zwiebeln ca. 400–500 kcal 50 g 10 g 20 g
Kürbis-Pizza mit Cashew-Käse ca. 450–550 kcal 50 g 10 g 25 g
Kürbis-Pizza mit Spinat und Lachs ca. 500–600 kcal 40 g 20 g 25 g
Süße Kürbis-Pizza mit Äpfeln und Ahornsirup ca. 500–600 kcal 50 g 8 g 25 g
Herbstliche Kürbis-Pizza mit veganem Reibekäse ca. 500–600 kcal 50 g 10 g 25 g

Die Nährwerte sind Schätzungen basierend auf den Rezeptzutaten. Sie können je nach genutzten Zutaten leicht variieren.


Kombinationstipps für die Belegung

Die Kürbis-Pizza ist eine ideale Plattform, um kreative Kombinationen auszuprobieren. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen können, die perfekte Belegung zu wählen:

1. Gemüse

  • Zwiebeln: Rote oder weiße Zwiebeln, Schalotten
  • Paprika: Rot oder gelb, in Streifen geschnitten
  • Spinat: Frisch oder TK, in der Pfanne angebraten
  • Rucola: Für eine pikante Note

2. Soßen

  • Crème fraîche mit Kräutern
  • Kräuter-Frischkäse mit Joghurt (1:1)
  • Passierte Tomaten
  • Cashew-Käse (für Veganer)

3. Käse

  • Feta: Salzig und cremig
  • Schafskäse: Aromatisch und würzig
  • Ziegenkäse: Zart und leicht
  • Gorgonzola: Pikant und kräftig
  • Veganer Reibekäse: Für Vegetarier und Veganer

4. Topping

  • Honig: Für süße Pizzen
  • Kräuter der Provence: Für ein mediterranes Aroma
  • Kürbiskerne: Für eine nussige Note

Tipp: Kombinieren Sie jeweils eine Zutat aus jeder Kategorie (Gemüse, Soße, Käse, Topping). So entsteht eine harmonische Balance aus Aromen.


Herstellung von Pizzateig

Wenn Sie den Pizzateig selbst herstellen möchten, folgen Sie diesem einfachen Rezept:

Zutaten (für 2 Backbleche):

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Das Wasser leicht erwärmen und Hefe sowie Zucker darin auflösen.
  2. Olivenöl und Salz hinzugeben und kurz stehen lassen.
  3. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Flüssigkeit darauf geben.
  4. Den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine gut durchkneten.
  5. Den Teig mit einem nassen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
  6. Sobald der Teig sein Volumen verdoppelt hat, kann er durchgeknetet, ausgerollt und belegt werden.
  7. Die Pizza im Ofen bei 250 °C für 15–20 Minuten backen.

Nachhaltigkeit und regionale Produkte

Die Herbstzeit ist ideal, um auf regionale und saisonale Produkte zurückzugreifen. Der Kürbis ist in Deutschland in den Herbstmonaten in großer Menge erhältlich und oft regional angebaut. Dadurch entfallen lange Transportwege, was den CO₂-Ausstoß reduziert.

Tipps für nachhaltiges Kochen:

  • Bio-Zutaten verwenden: In der ökologischen Landwirtschaft sind chemisch-synthetische Pestizide verboten.
  • Überreste weiterverarbeiten: Die zweite Hälfte des Kürbisses kann z. B. als Kürbissuppe oder Kürbis-Chips genutzt werden.
  • Keine Lebensmittel verschwenden: Planen Sie Ihre Portionen gut und nutzen Sie die Zutaten bis zum letzten Bissen.

Schlussfolgerung

Die Kürbis-Pizza ist ein herbstliches Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch gesund und nachhaltig ist. Mit verschiedenen Rezeptvarianten und Kombinationstipps lässt sich die Kürbis-Pizza individuell nach Geschmack und Vorlieben gestalten. Ob deftig mit Käse und Schinken oder süß mit Ahornsirup und Apfel – die Kürbis-Pizza passt in jede herbstliche Speisekarte.

Neben der kulinarischen Vielfalt bietet die Kürbis-Pizza auch die Möglichkeit, regionale Produkte zu nutzen und so den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Sie ist daher nicht nur ein Genussmittel, sondern auch eine sinnvolle Ergänzung in der nachhaltigen Ernährung.


Quellen

  1. Kürbis-Pizza-Rezept von BR
  2. Kürbis-Pizza mit Cashew-Käse von ALDI SÜD
  3. Kürbis-Pizza mit Zwiebeln und Feta von utopia.de
  4. Fünf leckere Kürbis-Pizzarezepte von RND
  5. Herbstliche Kürbis-Pizza von Kaufland

Ähnliche Beiträge