Kürbis-Zuckerschoten-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten für jeden Geschmack

Kürbis und Zuckerschoten sind beliebte Gemüsesorten, die im Herbst und Winter oft auf den Speiseplänen stehen. Sie sind nicht nur nahrhaft und vielseitig einsetzbar, sondern auch perfekt für kreative Rezepte, die sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden können. In den bereitgestellten Rezepten wird Kürbis in Kombination mit Zuckerschoten verwendet, um herbstliche, exotisch angehauchte Gerichte zu kreieren. Diese Rezepte zeugen von der kulinarischen Vielfalt, die diese Gemüsesorten bieten können.

In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für den Herbst eignen. Es werden verschiedene Varianten eines Kürbis-Zuckerschoten-Currys, eine vegane Currybowl, ein basischer Kürbis-Zuckerschoten-Salat sowie vegane und vegetarische Anpassungen beschrieben. Zudem werden die nährwertmäßigen Vorteile und die Anwendung von Gewürzen, Kokosmilch und weiteren Zutaten erläutert.


Herbstliche Kürbis-Zuckerschoten-Currys

Ein Kürbis-Zuckerschoten-Curry ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die im Herbst oft auf dem Tisch steht. In mehreren der bereitgestellten Rezepte wird ein solches Curry vorgestellt, das mit Kokosmilch, Sojasauce, Currypaste und weiteren Gewürzen zubereitet wird.

Rezept 1: Kürbiscurry mit Zuckerschoten (Quelle 1)

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg) - 250 g Zuckerschoten - 2 Zwiebeln - 2 Dosen Kokosmilch (je 400 ml) - 1 EL rote Thai-Currypaste - 8 Kaffirlimettenblätter - 4 EL helle Sojasauce - 3 EL Limettensaft - 1 TL Zucker - Koriandergrün

Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. 2. Die Zuckerschoten waschen, ggf. entfädeln und schräg halbieren. 3. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. 4. Kokossahne aus der Dose geben und mit Currypaste vermengen. 5. Zwiebeln und Kürbis in Kokossahne anbraten. 6. Die übrige Kokosmilch angießen, Kaffirlimettenblätter und Sojasauce dazugeben. 7. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis fast weich ist. 8. Zuckerschoten untermischen und weitere 4–5 Minuten garen. 9. Mit Limettensaft, Zucker und Sojasauce abschmecken. 10. Koriandergrün hacken und vor dem Servieren darauf streuen. 11. Dazu kann Basmati- oder Thai-Reis serviert werden.

Rezept 2: Kürbiscurry mit Zuckerschoten (Quelle 4)

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 250 g Zuckerschoten - 2 Zwiebeln - 2 Dosen Kokosmilch (je 400 ml) - 1 EL rote Thai-Currypaste - 8 Kaffirlimettenblätter - 2 EL Sojasauce - 3 EL Limettensaft - 1 TL Zucker - Koriandergrün

Zubereitung: 1. Kürbis und Zuckerschoten wie im vorherigen Rezept vorbereiten. 2. Kokossahne mit Currypaste erhitzen und Zwiebeln sowie Kürbis anbraten. 3. Die restliche Kokosmilch, Kaffirlimettenblätter und Sojasauce zugeben. 4. 10–12 Minuten köcheln lassen. 5. Zuckerschoten untermischen und 3 Minuten mitgaren. 6. Mit Limettensaft, Zucker und Sojasauce abschmecken. 7. Koriandergrün streuen und mit Reis servieren.

Rezept 3: Vegetarisches Curry mit Kürbis, Spinat und Zuckerschoten (Quelle 5)

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 250 g Zuckerschoten - 2 Zwiebeln - 1 TL rote Currypaste - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Senfkörner - 2 TL Ghee - Salz - Kichererbsen - Spinat - Kokosmilch - passierte Tomaten - Zitronengras - Reis

Zubereitung: 1. Kürbis und Zwiebeln in Würfel schneiden. 2. Ghee erhitzen, Schalotten glasig anschwitzen. 3. Gewürze und Gemüse zugeben und anbraten. 4. Kichererbsen, Zitronengras, Kokosmilch, passierte Tomaten und Wasser zufügen. 5. Aufkochen lassen und 15 Minuten köcheln. 6. Spinat und Zuckerschoten untermischen und weitere 3 Minuten garen. 7. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Cashewkerne untermischen und mit Reis servieren.


Kürbis-Zuckerschoten-Bowl mit Erdnüssen (Quelle 2)

Diese Currybowl ist eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit, die sich ideal als vegetarische Alternative eignet.

Zutaten: - 2 Kochbeutel reis-fit Spitzen-Langkorn-Reis - 300 g Kürbis - 2 EL Erdnussöl - 1 EL Currypulver - 1 Msp. Muskatnuss - Jodsalz mit Fluorid - Pfeffer - 100 ml Ananassaft - 250 ml Sojasahne - 150 g Zuckerschoten - 1 rote Paprikaschote - 60 g getrocknete Soft-Feigen - 4 EL geröstete Erdnüsse - Petersilie

Zubereitung: 1. Reis nach Packungsanweisung kochen. 2. Kürbis in Würfel schneiden und mit Erdnussöl anbraten. 3. Currypulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zugeben. 4. Mit Ananassaft ablöschen und 3 Minuten einköcheln lassen. 5. Sojasahne zufügen und 5–7 Minuten köcheln. 6. Zuckerschoten und Paprika waschen und in Streifen schneiden. 7. In einer Pfanne mit Erdnussöl anbraten. 8. Reis auf Schüsseln verteilen und mit Kürbis, Paprika, Zuckerschoten und Feigen belegen. 9. Petersilie hacken und Erdnüsse darauf verteilen.


Kürbis-Zuckerschoten-Salat mit Champignons (Quelle 3)

Dieses basische Rezept ist eine leichte, aber nahrhafte Alternative, ideal für Ernährungskonzepte, die sich auf basische Lebensmittel konzentrieren.

Zutaten: - 300 g Hokkaidokürbis - 1 Zwiebel - 120 ml ungesüßte Mandelmilch - 10 g Agavendicksaft - 1 Msp. Fenchelsamen - 1/2 Msp. Koriandersamen - 6 Zuckerschoten - 1/2 Zitrone - 1 Prise Sesamsalz - 1 Champignon - 1 TL rosa Pfefferbeeren - gekeimte Kresse

Zubereitung: 1. Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit Zwiebeln in Öl anschwitzen. 2. Koriander- und Fenchelsamen zugeben. 3. Mit Mandelmilch und Agavendicksaft aufgießen und einköcheln. 4. Kürbis pürieren. 5. Kürbis in Streifen schneiden, mit Öl einpinseln und backen. 6. Kürbispüreemasse mit rohen Kürbiswürfeln vermengen. 7. Zuckerschoten blanchieren und mit Zitronensaft und Sesamsalz marinieren. 8. Champignons fein schneiden. 9. Kürbisragout anrichten und mit Champignons, Pfefferbeeren, Kresse und Kürbischips garnieren.


Veganes Thai-Curry mit Kürbis, Kichererbsen und Zuckerschoten (Quelle 6)

Dieses Rezept ist eine vegane Variante, die den Geschmack eines traditionellen Thai-Currys nachahmt.

Zutaten: - 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis - 400 g Kichererbsen - 100 g Zuckerschoten - 2 Zwiebeln - 1 kleine Ingwerknolle - 4 Knoblauchzehen - 1 Bund Koriander - 3 Frühlingszwiebeln - 1 Chili - 4 Limettenblätter - 2–3 EL rote Currypaste - 3 EL Olivenöl - 1 EL Ingwer-Olivenöl - 3 EL Sojasauce - 2 EL süße Sojasauce - ca. 2 TL Salz - 400 ml Kokosmilch

Zubereitung: 1. Kürbis kochen, halbieren, aushöhlen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Koriander, Chili und Frühlingszwiebeln fein hacken. 3. Kürbis, Zwiebeln und Ingwer in Olivenöl anbraten. 4. Knoblauch, Chili, Kichererbsen und Currypaste untermischen. 5. Sojasaucen, Limettenblätter, Ingwer-Olivenöl und Kokosmilch beifügen. 6. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 7. Vor dem Servieren Koriander und Frühlingszwiebeln untermischen.


Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Alle Rezepte enthalten Kürbis, Zuckerschoten und oft auch Kichererbsen, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Kürbis ist eine gute Quelle für Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt, während Zuckerschoten Magnesium, Kalium und Vitamin C enthalten. Kichererbsen sind pflanzliche Proteinquellen und enthalten B-Vitamine.

Die Verwendung von Kokosmilch, Sojasauce und Currypaste verleiht den Gerichten eine exotische Note und sorgt für Geschmackstiefe. Kokosmilch enthält gesättigte Fettsäuren, die in der traditionellen Ernährung oft kritisch gesehen werden, doch in Maßen können sie eine willkommene Geschmacksnote sein.


Anpassungen und Tipps

  • Veganisierung: Alle Rezepte können leicht veganisiert werden, indem tierische Produkte wie Fischsauce oder Butter durch vegane Alternativen ersetzt werden.
  • Kalorienreduzierung: Wer die Kalorien reduzieren möchte, kann die Menge an Kokosmilch oder Ghee verringern.
  • Schärfe anpassen: Die Schärfe der Currypaste kann individuell angepasst werden, um den Geschmack zu optimieren.
  • Zubereitung im Voraus: Viele Gerichte lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was sie ideal für beschäftigte Tage sind.

Schlussfolgerung

Kürbis und Zuckerschoten sind vielseitige Gemüsesorten, die sich ideal in herbstliche Gerichte integrieren lassen. Ob als Curry, Bowl, Salat oder in Kombination mit Kichererbsen – die bereitgestellten Rezepte zeigen die Vielfalt, die diese Zutaten bieten können. Sie sind nahrhaft, lecker und einfach zuzubereiten, wodurch sie sich sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser eignen. Mit den richtigen Gewürzen und Zubereitungsmethoden können sie zu kulinarischen Highlights auf dem Tisch werden.


Quellen

  1. Kürbiscurry mit Zuckerschoten
  2. Kürbis-Curry-Bowl mit Zuckerschoten und Erdnüssen
  3. Kürbis-Zuckerschoten-Salat mit frischen Champignons
  4. Kürbiscurry mit Zuckerschoten
  5. Vegetarisches Curry mit Kürbis, Spinat und Zuckerschoten
  6. Veganes Thai-Curry mit Kürbis und Kichererbsen

Ähnliche Beiträge