Kürbis-Zucchini-Rezepte: Vielfältige Ideen für herbstliche Gerichte

Kürbis und Zucchini zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst und sind in zahlreichen Rezepten vielseitig einsetzbar. Sie passen zu vegetarischen, veganen wie auch herzhaften Gerichten und bieten eine wohlschmeckende Kombination. In den bereitgestellten Quellen finden sich mehrere Rezeptvorschläge, die sich sowohl in der Zubereitungsart als auch in der Verwendung der Zutaten unterscheiden. Dieser Artikel stellt eine Auswahl an Rezepten und Zubereitungstechniken für Kürbis-Zucchini-Gerichte vor und gibt detaillierte Anleitungen, um diese herbstlichen Speisen in der eigenen Küche nachzukochen.

Kürbis-Zucchini-Röllchen – Ein veganer Klassiker

Zucchini-Röllchen mit Kürbis-Füllung sind ein leckeres und einfaches Rezept, das sich besonders gut als Snack oder Beilage eignet. Sie sind vegan, nahrhaft und bieten eine willkommene Abwechslung in der herbstlichen Küche.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 2 Zwiebeln
  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 rote Chilischote
  • 2 Töpfe Bio-Topfkräuter Petersilie
  • 100 g Datteltomaten
  • 16 GUT BIO Oliven
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • Paprikapulver
  • 4 Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 kleine Zitrone
  • 1 EL Agavendicksaft

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln schälen und hacken. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl die Zwiebeln glasig dünsten, dann den Kürbis dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten.
  2. In der Zwischenzeit die Chilischote waschen, entkernen und hacken. Die Petersilie waschen und zwei Zweige davon hacken. Den Rest für die Sauce beiseitelegen. Die Datteltomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Oliven abtropfen lassen und fein hacken.
  3. Die gewürfelten Zutaten (Chili, Tomaten, Oliven) zum Kürbis geben und weitere 5 Minuten braten lassen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver.
  4. Die Zucchini waschen und mit einer Mandoline oder Küchenreibe in dünne, lange Streifen hobeln.
  5. Für jedes Röllchen je 5–6 Zucchinischeiben überlappend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Scheiben mit etwas Olivenöl einpinseln und die Kürbisfüllung darauf geben. Vorsichtig einrollen.
  6. Die Röllchen im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Umluft (240 °C Ober- und Unterhitze) etwa 10 Minuten backen.
  7. Für die Sauce die Petersilie, Knoblauch, 1–2 EL Zitronensaft, 4 EL Olivenöl und den Agavendicksaft pürieren. Mit Salz abschmecken.
  8. Die Röllchen mit der Sauce servieren. Dazu passen Nudeln oder Reis.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für pflanzenbasierte Ernährung und bietet eine gute Kombination aus Geschmack und Nährwert.

Zucchini-Involtini – Ein herzhaftes und vielseitiges Gericht

Zucchini-Involtini sind ein weiteres Highlight in der Kürbis-Zucchini-Kombination. Sie sind herzhaft, nahrhaft und können sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch abgewandelt werden.

Zutaten:

  • Ein ungeschälter Kürbis (z. B. Butternut, Trompeta oder Trombolino)
  • 3 mm dicke Längsscheiben aus dem Kürbis
  • Öl-Butter-Gemisch
  • Knoblauch
  • Walnüsse
  • Semmelbrösel
  • Kräuter
  • Bergkäse
  • Mozzarella
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entstielen und, falls nötig, den Samen-Kopf abschneiden. Den Kürbis auf ca. 30 cm kürzen.
  2. Mit einer Brotmaschine 3 mm dünne Längsscheiben schneiden.
  3. Für die Füllung das Öl-Butter-Gemisch erhitzen und Knoblauch, Walnüsse sowie Semmelbrösel rösten. Kräuter und Bergkäse unterziehen und die Paste abschmecken.
  4. Den Mozzarella längs in Scheiben schneiden.
  5. Die Kürbisscheiben (bis auf einen Esslöffel) mit der Paste bestreichen, mit Mozzarella belegen, Tomaten darauf verteilen, längs aufrollen und mit einem Holzspießchen feststecken.
  6. Die restliche Paste und Rosmarin darauf verteilen.
  7. Bei 180 °C etwa 20 Minuten im Ofen backen.
  8. Nicht-vegetarische Abwandlung: Kürbisscheiben zusätzlich mit geräuchertem und dünn aufgeschnittenem Schinken oder Speck belegen.

Die Zucchini-Involtini sind eine hervorragende Alternative für Familien, die herzhaftes Essen genießen. Sie können sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch serviert werden und sind zudem optisch ansprechend, was sie ideal für festliche Anlässe macht.

Kürbis-Zucchini-Pfanne mit Bulgur – Eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit

Ein weiteres Rezept, das sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt, ist die Kürbis-Zucchini-Pfanne mit Bulgur. Es ist ein vegetarisches Rezept, das sich besonders gut für den Alltag eignet.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zucchini
  • Bulgur
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Zwiebeln
  • Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze (z. B. Kurkuma, Paprikapulver)

Zubereitung:

  1. Kürbis und Zucchini in Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken und in Olivenöl anbraten.
  2. Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten. Die Kürbisse und Zucchini dazugeben und ca. 10 Minuten braten.
  3. Tomaten hinzufügen und alles vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  4. Bulgur in etwas Wasser oder Brühe kochen und nach ca. 15–20 Minuten abgießen.
  5. Die Gemüse-Mischung über den Bulgur geben und alles gut vermischen.
  6. Warm servieren, ideal als Hauptgericht oder Beilage.

Diese Pfanne ist besonders geeignet für Familien, die schnell etwas Warmes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Sie ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen und eignet sich auch als Lunchbox-Gericht.

Kürbis-Zucchini-Lasagne – Ein leckeres Hauptgericht

Kürbis-Zucchini-Lasagne ist eine herzhafte, leckere Alternative zu der klassischen Lasagne. Sie ist vegetarisch oder vegan anpassbar und bietet eine willkommene Abwechslung in der herbstlichen Küche.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Zucchini
  • 0,5 Hokkaido-Kürbis
  • 500 g veganes Hack
  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 350 g Tomatensoße
  • 5 Lasagneplatten
  • 50 g Alsan
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Sojadrink
  • 1 Packung Veggi Filata gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Lichtwurzelsalz

Zubereitung:

  1. Zucchini und Kürbis in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln. Tomaten ebenfalls würfeln.
  2. In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Tomaten und veganes Hack hinzufügen und alles vermischen. Hitze reduzieren und Tomatensoße dazugeben. Den Inhalt des Tomatensauce-Glases nochmals mit Wasser auffüllen und dazugeben.
  4. Für die Bechamel die Alsan in einem Topf erhitzen, bis sie Bläschen schlägt. Mehl hinzugeben und anschwitzen. Sojadrink nach und nach einrühren und köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
  5. Die Lasagneplatten in die Soße tauchen und mit der Hack-Kürbis-Mischung füllen. Ebenfalls etwas Bechamel darauf geben. Mit dem Käse bestreuen und in Schichten im Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Die Lasagne eignet sich gut als Hauptgericht und kann sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden. Sie ist nahrhaft und bietet eine willkommene Abwechslung zum klassischen Nudelgericht.

Kürbis-Zucchini-Fritters mit Schmand-Dip – Ein herzhaftes, knuspriges Gericht

Kürbis-Zucchini-Fritters sind eine köstliche Alternative zu Kartoffelpuffer und eignen sich ideal als Snack oder Beilage. Sie sind knusprig, herzhaft und lassen sich mit einem cremigen Schmand-Dip servieren.

Zutaten:

  • Zucchini
  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Ei
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Gemüsegewürz
  • Schmand
  • Frühlingszwiebel
  • Zitronensaft
  • Sour Cream Gewürz

Zubereitung:

  1. Zucchini waschen, putzen und fein reiben. Das Wasser auspressen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Kürbis ebenfalls reiben. Zwiebel fein hacken.
  2. Die Zutaten mit dem Gemüsegewürz abschmecken. Ei, Mehl und Semmelbrösel untermischen.
  3. Frühlingszwiebel putzen und waschen. Das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Schmand, Frühlingszwiebelringe und Sour Cream Gewürz glatt rühren. Mit Zitronensaft abschmecken.
  4. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Je 2 EL Gemüsemasse in die Pfanne geben, leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Die Fritter auf Küchenpapier entfetten und eventuell im Backofen warm halten, bis alles fertig ist.
  6. Mit dem Schmand-Dip servieren.

Diese Fritter sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Pommes oder Kartoffelpuffern und eignen sich gut für Partys oder als Beilage zu Suppen oder Salaten.

Kürbis-Zucchini-Suppe mit roten Linsen – Ein wärmender Hauptspeisenersatz

Für alle, die gern Suppen genießen, bietet sich die Kürbis-Zucchini-Suppe mit roten Linsen an. Sie ist nahrhaft, wärmend und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zucchini
  • Rote Linsen
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze (z. B. Kurkuma, Kreuzkümmel)

Zubereitung:

  1. Kürbis und Zucchini in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Kürbis und Zucchini dazugeben und 10–15 Minuten braten lassen. Rote Linsen hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen.
  4. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  5. Mit einem Stabmixer fein pürieren, bis die Suppe cremig ist. Warm servieren.

Diese Suppe eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage und ist besonders in der kalten Jahreszeit eine willkommene Wärmequelle. Sie ist reich an Proteinen und Vitaminen und kann sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden.

Kürbis-Zucchini-Rahmsauce mit Pasta – Ein schnelles, leckeres Nudelgericht

Ein weiteres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt, ist die Kürbis-Zucchini-Rahmsauce mit Pasta. Es ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zucchini
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Sahne oder Pflanzenmilch
  • Mehl
  • Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze
  • Pasta

Zubereitung:

  1. Kürbis und Zucchini in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Kürbis und Zucchini dazugeben und 10–15 Minuten braten lassen.
  4. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Sahne oder Pflanzenmilch einrühren und alles köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  6. Die Pasta kochen und in die Sauce geben. Alles gut vermischen und servieren.

Dieses Nudelgericht ist eine willkommene Abwechslung zu der klassischen Carbonara oder Cremesauce. Es ist nahrhaft, lecker und eignet sich gut als Lunch- oder Dinner-Gericht.

Kürbis-Zucchini-Gratin – Ein herbstliches, cremiges Gericht

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht eignet, ist das Kürbis-Zucchini-Gratin. Es ist cremig, herzhaft und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zucchini
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Sahne oder Pflanzenmilch
  • Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze
  • Käse (optional)

Zubereitung:

  1. Kürbis und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Kürbis und Zucchini dazugeben und 10–15 Minuten braten lassen.
  4. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Sahne oder Pflanzenmilch einrühren und alles köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  6. Die Mischung in eine ofenfeste Form geben. Optional Käse darauf streuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Das Gratin ist eine leckere, herbstliche Alternative zu Kartoffelgratin und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht. Es ist cremig, nahrhaft und einfach zuzubereiten.

Kürbis-Zucchini-Tarte – Ein herbstliches, leckeres Backwerk

Für alle, die gern backen, bietet sich die Kürbis-Zucchini-Tarte an. Sie ist ein herbstliches, leckeres Backwerk, das sich ideal für Partys oder festliche Anlässe eignet.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zucchini
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Sahne oder Pflanzenmilch
  • Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze
  • Tarte-Teig (selbstgemacht oder gekauft)

Zubereitung:

  1. Kürbis und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Kürbis und Zucchini dazugeben und 10–15 Minuten braten lassen.
  4. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Sahne oder Pflanzenmilch einrühren und alles köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  6. Die Mischung in eine Tarte-Form geben. Tarte-Teig darauf legen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Die Tarte eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht und kann sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden. Sie ist nahrhaft, lecker und einfach zuzubereiten.

Schlussfolgerung

Kürbis und Zucchini sind zwei der vielseitigsten Gemüsesorten im Herbst und lassen sich in zahlreichen Rezepten verarbeiten. Ob als Röllchen, Involtini, Pfanne, Lasagne, Fritter, Suppe, Pasta, Gratin oder Tarte – die Kombination aus Kürbis und Zucchini bietet eine willkommene Abwechslung in der herbstlichen Küche. Sie eignet sich sowohl für vegetarische und vegane Ernährung als auch für herzhaftes Essen und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Die bereitgestellten Rezepte sind einfach, nahrhaft und ideal für Familien, die gern kochen oder schnell etwas Warmes auf den Tisch bringen möchten. Mit diesen Rezepten kann man die herbstliche Zeit kulinarisch genießen und sich mit leckeren, nahrhaften Speisen verwöhnen.

Quellen

  1. Aldi Süd – Zucchini-Röllchen mit Kürbis-Füllung
  2. Unsere Bauern – Zucchini-Involtini
  3. Chefkoch – Kürbis-Zucchini-Rezepte
  4. Laiseacker – Kürbis-Zucchini-Lasagne
  5. 100 Affen – Kürbis-Zucchini-Lasagne
  6. Zauber der Gewürze – Kürbis-Zucchini-Fritters mit Schmand-Dip

Ähnliche Beiträge