Kürbis-Rezepte für den Thermomix: Vielfältige Gerichte mit cremigem Geschmack und nahrhaften Zutaten
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in der Herbst- und Winterküche eignet. Er ist nicht nur optisch ansprechend mit seiner warmen Farbe, sondern auch nahrhaft und aromatisch. Mit dem Thermomix kann Kürbis in verschiedenen Formen zubereitet werden – von cremigen Suppen über gebratene Gerichte bis hin zu süßen Kreationen. Die im Material genannten Rezepte zeigen, wie vielfältig Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten verwendet werden kann und welche Zubereitungsmethoden sich besonders gut eignen.
Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf den bereitgestellten Quellen, die sich auf Thermomix-Rezepte spezialisieren und sich an Einsteiger und erfahrene Nutzer richten. Die Rezepte sind einfach nachzuvollziehen, schnell zubereitet und eignen sich für verschiedene Anlässe – sei es ein schnelles Mittagessen, ein festliches Abendessen oder ein gesundes Frühstück.
Kürbiscremesuppe – ein Herbstklassiker aus dem Thermomix
Die Kürbiscremesuppe ist wohl das bekannteste Kürbisgericht, das sich mit dem Thermomix zubereiten lässt. Sie ist cremig, wärmend und ideal für die kalte Jahreszeit. Das Rezept, das in den Materialien beschrieben wird, ist schnell und einfach nachzubereiten und eignet sich für bis zu vier Personen.
Zutaten für Kürbiscremesuppe (4 Portionen)
- 500 Gramm Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
- 200 Gramm gestückelte Kartoffeln
- 750 Gramm Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1 halbierte Zwiebel
- 50 Gramm Butter
- 1 kleines Stück Ingwer (optional)
- 2 TL Brühepulver oder Gewürzpaste
- 200 g Crème fraîche
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 3 kräftige Prisen Muskatnuss
Zubereitungsschritte
- Den geschälten Knoblauch und die Zwiebel in den Thermomix-Mixtopf geben. 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Die Kartoffeln, das Kürbisfleisch und die Butter in den Mixtopf geben. 10 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
- Anschließend 3 Minuten / 120 °C / Stufe 2 dünsten.
- Das Wasser und das Brühepulver hinzufügen. 20 Minuten / 100 °C / Stufe 1 kochen.
- Nach dem Kochen die Suppe mit Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Diese Kürbiscremesuppe ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch ideal, um die nahrhaften Eigenschaften von Kürbis zu genießen. Kürbis enthält viele Vitamine, vor allem Vitamin A, das für die Augengesundheit wichtig ist.
Kürbis-Tomaten-Suppe – eine fruchtige Kombination aus dem Thermomix
Eine weitere Kürbissuppe, die im Material erwähnt wird, ist die Kürbis-Tomaten-Suppe. Sie vereint die cremigen Eigenschaften des Kürbisses mit der saftigen Note der Tomaten. Die Kombination schafft ein fruchtiges Aroma, das sich besonders im Herbst harmonisch anfühlt.
Zutaten für Kürbis-Tomaten-Suppe (4 Portionen)
- 500 Gramm Kürbisfleisch
- 2 Dosen Tomaten (je 400 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Brühe
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chiliflocken (nach Geschmack)
- Sahne oder Sahnesahne (optional)
Zubereitungsschritte
- Die Zwiebel und den Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl, Kürbisfleisch und Tomaten zugeben. 5 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
- Die Brühe hinzufügen. 20 Minuten / 100 °C / Stufe 1 kochen.
- Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chiliflocken abschmecken.
- Vor dem Servieren Sahne darauf geben (optional).
Diese Kürbis-Tomaten-Suppe ist eine köstliche Alternative zur herkömmlichen Cremesuppe. Sie ist leichter und fruchtiger und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Kürbis-Curry – ein exotisches Gericht aus dem Thermomix
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Materialien ableiten lässt, ist das Kürbis-Curry. Es kombiniert den milden Geschmack von Kürbis mit der scharfen Note von Curry, Kokosmilch und Kichererbsen. Dieses Gericht ist besonders eindrucksvoll und kann als Hauptgericht serviert werden.
Zutaten für Kürbis-Curry (4 Portionen)
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chili, entkernt
- 2 TL Kokosöl
- 20 g Rote Currypaste
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 ml)
- 2 TL Gemüsegewürzpaste
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 400 g Hokkaido-Kürbis, in Würfel geschnitten
- 200 g Kichererbsen
- Saft 1 Limette
- Koriander (zum Garnieren)
- 250 g Reis (zum Servieren)
Zubereitungsschritte
- Schalotten, Knoblauch und Chili in den Thermomix geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Kokosöl und Currypaste zugeben und 3 Minuten / 120 °C / Stufe 1 dünsten.
- Kokosmilch, Tomaten, Gemüsegewürzpaste, Kurkuma und Salz hinzufügen. 3 Minuten / 100 °C / Stufe 2 erwärmen.
- Kürbis zugeben und 12 Minuten / 100 °C / Linkslauf / Stufe 0,5 garen.
- Kichererbsen zugeben und weitere 10 Minuten / 100 °C / Linkslauf / Stufe 0,5 kochen.
- Mit Limettensaft abschmecken.
- Mit Reis servieren und mit Koriander garnieren.
Dieses Kürbis-Curry ist eine exotische und leckere Alternative zu herkömmlichen Curries. Es ist besonders gut geeignet für Vegetarier und Vegetarier, da es keine Fleischzutaten enthält.
Kürbisbrot – eine süße Kreation aus dem Thermomix
Neben herzhaften Gerichten eignet sich Kürbis auch hervorragend für süße Kreationen. Ein klassisches Beispiel ist Kürbisbrot, das in den Materialien erwähnt wird. Es ist schnell zubereitet und kann als Frühstück oder Snack serviert werden.
Zutaten für Kürbisbrot (1 Brot)
- 200 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zimt
- 50 g Nüsse (optional)
Zubereitungsschritte
- Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Die Masse in eine Brotform geben und im Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Nüssen bestreuen (optional).
Dieses Kürbisbrot ist saftig, aromatisch und ideal für den Herbst. Es passt hervorragend zu Butter oder Marmelade und ist eine leckere Alternative zum klassischen Weißbrot.
Kürbiskernaufstrich – ein leckeres Topping für Brötchen oder Crackern
Ein weiteres Rezept, das sich aus dem Material ableiten lässt, ist der Kürbiskernaufstrich. Es ist ein einfaches Gericht, das sich gut als Topping für Brötchen oder als Dip servieren lässt.
Zutaten für Kürbiskernaufstrich (100 g)
- 100 g Kürbiskerne
- 50 g Butter
- 1 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitungsschritte
- Kürbiskerne in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Butter, Honig, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Aufstrich in eine Schüssel geben und servieren.
Dieser Kürbiskernaufstrich ist cremig, aromatisch und ideal als Brotaufstrich oder Dip. Er kann auch als Beilage zu Salaten oder Gemüsesticks serviert werden.
Kürbis-Käsekuchen – ein süßer Klassiker aus dem Thermomix
Ein weiteres Rezept, das im Material erwähnt wird, ist der Kürbis-Käsekuchen. Es ist ein raffinierter Klassiker, der in einer Schüssel zubereitet wird und mit einem Knusper-Topping serviert wird.
Zutaten für Kürbis-Käsekuchen (6–8 Portionen)
- 200 g Kürbisfleisch
- 200 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 100 g Schlagsahne
- 50 g Zucker (für das Topping)
- 50 g Mehl (für das Topping)
Zubereitungsschritte
- Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Frischkäse, Zucker, Ei, Backpulver und Salz hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Mehl und Schlagsahne hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Die Masse in eine Schüssel geben und 45 Minuten im Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.
- Für das Topping Zucker und Mehl in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Auf dem Käsekuchen verteilen.
Dieser Kürbis-Käsekuchen ist cremig, aromatisch und ideal als Nachspeise. Er passt hervorragend zu Kaffee oder Tee und ist eine leckere Alternative zum klassischen Kuchen.
Kürbiskernbrot – eine nahrhafte Alternative zum Weißbrot
Ein weiteres Rezept, das im Material erwähnt wird, ist das Kürbiskernbrot. Es ist eine nahrhafte Alternative zum Weißbrot und kann als Frühstück oder Snack serviert werden.
Zutaten für Kürbiskernbrot (1 Brot)
- 200 g Kürbiskerne
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zimt
Zubereitungsschritte
- Kürbiskerne in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Die Masse in eine Brotform geben und im Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30 Minuten backen.
Dieses Kürbiskernbrot ist saftig, aromatisch und ideal für den Herbst. Es passt hervorragend zu Butter oder Marmelade und ist eine leckere Alternative zum klassischen Weißbrot.
Kürbis-Käsekuchen mit Blauschimmelkäse – ein französischer Klassiker
Ein weiteres Rezept, das im Material erwähnt wird, ist der Kürbis-Käsekuchen mit Blauschimmelkäse. Es ist ein französischer Klassiker, der sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht eignet.
Zutaten für Kürbis-Käsekuchen mit Blauschimmelkäse (6–8 Portionen)
- 200 g Kürbisfleisch
- 200 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 100 g Schlagsahne
- 50 g Blauschimmelkäse
Zubereitungsschritte
- Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Frischkäse, Zucker, Ei, Backpulver und Salz hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Mehl und Schlagsahne hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Die Masse in eine Schüssel geben und 45 Minuten im Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.
- Blauschimmelkäse auf dem Käsekuchen verteilen.
Dieser Kürbis-Käsekuchen mit Blauschimmelkäse ist cremig, aromatisch und ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Er passt hervorragend zu Kaffee oder Tee und ist eine leckere Alternative zum klassischen Kuchen.
Kürbis-Käse-Tarte – ein weiterer Klassiker aus dem Thermomix
Ein weiteres Rezept, das im Material erwähnt wird, ist die Kürbis-Käse-Tarte. Es ist ein weiterer Klassiker, der sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht eignet.
Zutaten für Kürbis-Käse-Tarte (6–8 Portionen)
- 200 g Kürbisfleisch
- 200 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 100 g Schlagsahne
- 50 g Käse (z. B. Gouda)
Zubereitungsschritte
- Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Frischkäse, Zucker, Ei, Backpulver und Salz hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Mehl und Schlagsahne hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 mixen.
- Die Masse in eine Schüssel geben und 45 Minuten im Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.
- Käse auf der Tarte verteilen.
Dieser Kürbis-Käse-Tarte ist cremig, aromatisch und ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Er passt hervorragend zu Kaffee oder Tee und ist eine leckere Alternative zum klassischen Kuchen.
Schlussfolgerung
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in der Herbst- und Winterküche eignet. Mit dem Thermomix kann Kürbis in verschiedenen Formen zubereitet werden – von cremigen Suppen über gebratene Gerichte bis hin zu süßen Kreationen. Die im Material genannten Rezepte zeigen, wie vielfältig Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten verwendet werden kann und welche Zubereitungsmethoden sich besonders gut eignen.
Kürbis ist nicht nur optisch ansprechend mit seiner warmen Farbe, sondern auch nahrhaft und aromatisch. Es enthält viele Vitamine, vor allem Vitamin A, das für die Augengesundheit wichtig ist. Kürbis ist außerdem kalorienarm und kann daher gut in eine gesunde Ernährung integriert werden.
Die im Material genannten Rezepte sind einfach nachzuvollziehen, schnell zubereitet und eignen sich für verschiedene Anlässe – sei es ein schnelles Mittagessen, ein festliches Abendessen oder ein gesundes Frühstück. Sie sind ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer und können je nach Geschmack und Vorliebe abgewandelt werden.
Mit dem Thermomix lässt sich Kürbis in verschiedenen Formen zubereiten – von cremigen Suppen über gebratene Gerichte bis hin zu süßen Kreationen. Die im Material genannten Rezepte zeigen, wie vielfältig Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten verwendet werden kann und welche Zubereitungsmethoden sich besonders gut eignen. Sie sind einfach nachzuvollziehen, schnell zubereitet und eignen sich für verschiedene Anlässe – sei es ein schnelles Mittagessen, ein festliches Abendessen oder ein gesundes Frühstück.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte – Herbstliche Inspirationen für leckere und gesunde Gerichte
-
Kürbis-Rezepte: Kreative und köstliche Gerichte vom WDR
-
Kürbisrezepte für die Vorspeise: Herbstliche Inspiration für die 5-Sterne-Küche
-
Kürbisrezepte von Frank Rosin: Herbstliche Köstlichkeiten vom Sternekoch
-
Kürbisrezepte von Johann Lafer – Herbstliche Köstlichkeiten für die heimische Küche
-
Kürbisrezepte: Kreative Inspiration für die Herbstküche
-
Kürbisrezepte mit grünem Kürbis: Vielfältige Ideen für die Herbstküche
-
Kürbissuppen-Rezepte und Tipps von Björn Freitag: Kreative Variationen mit Kürbisaroma