Kürbis-Quiche: Rezept, Zubereitung, Tipps und Variationen

Kürbis-Quiche ist ein klassisches Herbstgericht, das durch seine cremige Textur, die Kombination aus knusprigem Mürbeteig und herzhaften Zutaten überzeugt. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht, als Snack oder als kalte Mahlzeit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsschritte, Tipps zur Anpassung und kulinarische Hintergründe zur Kürbis-Quiche vorgestellt. Alle Informationen basieren auf den bereitgestellten Rezepten und Erläuterungen.

Einführung in die Kürbis-Quiche

Die Kürbis-Quiche zählt zu den beliebtesten Varianten der traditionellen französischen Quiche. Während die originale „Quiche Lorraine“ aus Schinken, Gruyère und Eierspeise besteht, bietet die Kürbis-Quiche eine frische, herbstliche Alternative. Sie vereint die nussigen Aromen des Kürbisses mit cremigen Füllungen, oftmals aus Schmand, Sahne oder Eiern, und knusprigem Mürbeteig. Der Kürbis, insbesondere der Hokkaido-Kürbis, ist aufgrund seiner milden, aromatischen Note und seiner sämigen Konsistenz besonders gut geeignet für dieses Gericht.

Kürbis-Quiche ist einfach in der Zubereitung, kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Fingerfood. Sie ist zudem flexibel – sowohl fettreiche als auch vegetarische oder vegane Versionen lassen sich herstellen.

Rezept für Kürbis-Quiche – Grundrezept

Ein grundlegendes Rezept für eine herzhafte Kürbis-Quiche, das auf mehreren Quellen basiert, ist das folgende. Es vereint die Elemente von Mürbeteig, Kürbisfüllung und cremiger Eier-Schmand-Kombination.

Zutaten

  • Mürbeteig:

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • ca. 50 ml kaltes Wasser
  • Füllung:

    • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700–750 g)
    • 150 g Schmand
    • 2–3 Eier
    • ca. 40 g geriebener Hartkäse (z. B. Gruyère oder Parmesan)
    • Salz, Pfeffer
    • 2 EL Paniermehl (optional)

Zubereitung

  1. Mürbeteig herstellen:

    • In einer Schüssel Mehl mit Salz mischen. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und unterkneten, bis eine bröselige Konsistenz entsteht.
    • Das Ei und kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
    • Den Teig mit Folie abdecken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Kürbis vorbereiten:

    • Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
    • Bei Bedarf etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kürbisstreifen kurz andünsten.
  3. Quicheboden formen:

    • Den ausgeruhten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform (ca. 26–27 cm Durchmesser) legen.
    • Die Ränder andrücken und den Boden mit einem Stabmesser in Streifen oder Kreise ritzen.
    • Backpapier darauf legen und mit Erbsen oder Reiskörnern belegen, um einen Randschrumpf zu verhindern.
    • Die Form für ca. 10 Minuten bei 180°C in den Ofen schieben.
  4. Füllung herstellen:

    • In einer Schüssel Schmand mit den Eiern gut verquirlen.
    • Salz, Pfeffer und den geriebenen Käse hinzufügen. Paniermehl kann ebenfalls untergemengt werden, um die Füllung etwas fester zu machen.
  5. Quiche belegen:

    • Den vorbereiteten Kürbis auf dem Quicheboden verteilen.
    • Die Schmand-Ei-Mischung darauf gießen.
  6. Backen:

    • Die Quiche bei 180°C (Umluft: 160°C) ca. 30–35 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.
    • Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, damit die Füllung fest bleibt.

Tipps zur Zubereitung

Einige Tipps und Empfehlungen zur optimalen Zubereitung der Kürbis-Quiche:

  • Kürbis schmecken lassen: Der Kürbis sollte nicht übermäßig gekocht oder angebraten werden, damit er seine nussige Note behält.
  • Käse wählen: Hartkäse wie Gruyère oder Parmesan bringt die cremige Füllung hervor und gibt der Quiche eine leichte Salzigkeit.
  • Mürbeteig kühl halten: Der Teig sollte vor der Weiterverarbeitung im Kühlschrank ruhen, um die Butter nicht zu weich zu werden.
  • Quicheboden vorbacken: Ein vorgebackener Boden verhindert, dass die Quiche beim Backen zu nass wird.
  • Ofentemperatur kontrollieren: Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Ränder verbrennen, während die Mitte noch nicht durchgebacken ist.

Variationen der Kürbis-Quiche

Die Kürbis-Quiche lässt sich vielfältig variieren, je nach Vorlieben, Saison oder Ernährungsweise. Nachfolgend sind einige Beispiele für abgewandelte Rezeptvarianten.

1. Kürbis-Lauch-Quiche

In dieser Variante wird Kürbis mit Lauch kombiniert, was dem Gericht eine frische, leicht scharfe Note verleiht.

  • Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • ca. 50 ml kaltes Wasser
    • 1 Hokkaido-Kürbis
    • 2–3 Lauchstangen
    • 200 g Schmand
    • 3 Eier
    • ca. 40 g geriebener Hartkäse
    • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • Zubereitung:

    • Den Mürbeteig nach demselben Schema wie im Grundrezept herstellen.
    • Lauchstangen gründlich waschen, in Ringe schneiden und leicht in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
    • Kürbis in Streifen schneiden und ebenfalls kurz anbraten.
    • Die Gemüsemischung auf dem Quicheboden verteilen und die Schmand-Ei-Mischung darauf gießen.
    • Bei 180°C ca. 30–35 Minuten backen.

2. Kürbis-Quiche mit Schinken

Für eine herzhafte Variante kann Schinken oder Speck hinzugefügt werden.

  • Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • ca. 50 ml kaltes Wasser
    • 1 Hokkaido-Kürbis
    • 150 g Schinken oder Speckwürfel
    • 200 g Schmand
    • 3 Eier
    • ca. 40 g geriebener Hartkäse
    • Salz, Pfeffer
  • Zubereitung:

    • Den Schinken in kleine Würfel schneiden und leicht in einer Pfanne anbraten.
    • Kürbis in Streifen schneiden und ebenfalls kurz anbraten.
    • Die Gemüsemischung auf dem Quicheboden verteilen und die Schmand-Ei-Mischung darauf gießen.
    • Bei 180°C ca. 30–35 Minuten backen.

3. Kürbis-Quiche mit Tomaten

In dieser Variante wird die herbstliche Note durch die Säure der Tomaten unterstützt.

  • Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • ca. 50 ml kaltes Wasser
    • 1 Hokkaido-Kürbis
    • 1 rote Zwiebel
    • 100 g Schinken oder Speck
    • 4–5 Cherrytomaten
    • 4–5 gelbe Mini-Tomaten
    • 100 g Bergkäse
    • 100 ml Sahne
    • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Zubereitung:

    • Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit dem Schinken in einer Pfanne anbraten.
    • Kürbis in Streifen schneiden und ebenfalls kurz anbraten.
    • Die Tomaten halbieren oder in kleine Würfel schneiden.
    • Die Mischung auf dem Quicheboden verteilen und die Sahne-Ei-Mischung darauf gießen.
    • Bei 180°C ca. 30–35 Minuten backen.

4. Vegetarische Kürbis-Quiche

Eine vegetarische Variante ohne Fleisch ist besonders gut für Familien oder bei Diäten geeignet.

  • Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • ca. 50 ml kaltes Wasser
    • 1 Hokkaido-Kürbis
    • 150 g Schmand
    • 3 Eier
    • ca. 40 g geriebener Hartkäse
    • Salz, Pfeffer
    • 2 EL Paniermehl (optional)
  • Zubereitung:

    • Den Mürbeteig herstellen und den Quicheboden formen.
    • Kürbis in Streifen schneiden und leicht anbraten.
    • Die Schmand-Ei-Mischung herstellen und über den Kürbis gießen.
    • Bei 180°C ca. 30–35 Minuten backen.

Nährwertangaben

Die Nährwerte der Kürbis-Quiche können je nach Zutaten variieren. In einer Variante mit Schmand, Eiern, Käse und Kürbis ergibt sich folgende ungefähre Nährwerttabelle:

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien 395 kcal
Eiweiß 16 g
Fett 22 g
Kohlenhydrate 32 g

Diese Angaben basieren auf einer Portion einer Quiche mit Hokkaido-Kürbis, Schmand, Eiern und Hartkäse.

Kürbis-Quiche als Fingerfood oder Snack

Ein weiterer Vorteil der Kürbis-Quiche ist, dass sie sich gut in Häppchen oder kleine Portionen verwandeln lässt. Für Partys oder Picknicks kann sie in kleine Formen oder als Tarteletts gebacken werden. Dazu eignet sich auch ein Fertigteig, der die Zubereitung vereinfacht.

Rezept für Kürbis-Quiche-Häppchen

  • Zutaten:

    • 1 Packung Fertigteig (ca. 300 g)
    • 1 Hokkaido-Kürbis
    • 2–3 Eier
    • 200 g Schlagsahne
    • 150 g Gruyère-Käse
    • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
    • 1 EL Pflanzenöl
  • Zubereitung:

    • Den Fertigteig in eine gefettete Tarteform legen oder in kleine Formen füllen.
    • Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit etwas Pflanzenöl in einer Pfanne anbraten.
    • Eier und Sahne verquirlen, Salz, Pfeffer und geriebenen Käse hinzufügen.
    • Die Mischung über das Kürbisgemüse gießen.
    • Bei 200°C ca. 25–30 Minuten backen.

Kürbis-Quiche im Alltag – Tipps für den Haushalt

Für die Zubereitung der Kürbis-Quiche im Haushalt gibt es einige praktische Tipps:

  • Vorbereitung im Voraus: Der Mürbeteig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ebenso können Kürbis und Lauch vorab gewaschen und geschnitten werden.
  • Fertigteig nutzen: Bei Zeitmangel kann auch ein Fertigteig verwendet werden. Dies spart Zeit, ohne die Qualität der Quiche einzubüßen.
  • Portionen anpassen: Die Quiche eignet sich hervorragend als kalte Mahlzeit. Sie kann in der Brotbox mit ins Büro oder in die Schule genommen werden.
  • Reste verwerten: Nicht aufgegessene Quiche kann aufbewahrt und am nächsten Tag als Snack serviert werden.

Fazit

Die Kürbis-Quiche ist ein vielseitiges, herbstliches Rezept, das sich sowohl warm als auch kalt servieren lässt. Sie vereint die nussige Note des Kürbisses mit cremiger Eier-Schmand-Füllung und knusprigem Mürbeteig. Sie eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Snack oder Fingerfood. Mit verschiedenen Zutaten wie Lauch, Tomaten oder Schinken kann sie individuell abgewandelt werden. Egal, ob vegetarisch, vegan oder herzhaft – die Kürbis-Quiche bietet für jeden Geschmack etwas. Sie ist einfach in der Zubereitung und lässt sich gut vorbereiten, was sie besonders für den Alltag im Haushalt oder bei Partys attraktiv macht.

Quellen

  1. Molkerei Rücker – Kürbis-Quiche mit Käse
  2. Lecker – Kürbis-Quiche
  3. Nussbaum – Kürbis-Quiche
  4. Lecker – Kunstwerk aus dem Ofen: Bunte Kürbis-Quiche
  5. Silvertravellers – Kürbis-Quiche
  6. Knusperstübchen – Kürbis-Quiche

Ähnliche Beiträge