Kürbis-Pastinaken-Gerichte: Rezepte und Zubereitungstipps für Herbstküche
Kürbis und Pastinake sind zwei der beliebtesten Gemüsesorten im Herbst, die in der Küche sowohl in kreativen Hauptgerichten als auch in einfachen Suppen oder Beilagen Verwendung finden. Sie zeichnen sich durch ihre mild-süße Geschmackskomponente aus, die sich ideal zu anderen Aromen kombinieren lässt. In den im Folgenden beschriebenen Rezepten und Zubereitungstipps wird gezeigt, wie vielseitig diese Gemüsesorten eingesetzt werden können.
Die im vorliegenden Material beschriebenen Gerichte reichen von Suppen über Aufläufe bis hin zu karamellisierten Spezialitäten. Jedes Rezept betont nicht nur die Geschmacksvielfalt, sondern auch die Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten, die mit Kürbis und Pastinaken erreichbar sind.
Geröstete Kürbis-Pastinaken-Suppe mit Brätbällchen
Ein Rezept, das den typischen Herbstgeschmack hervorragend einfängt, ist die Geröstete Kürbis-Pastinaken-Suppe mit Brätbällchen. Dieses Gericht vereint die Aromen von geröstetem Gemüse, aromatischer Brühe und knusprigen Brätbällchen.
Zutaten
- 1 Butterkürbis
- 500 g Pastinaken
- 4 Stiele Thymian
- brauner Zucker
- Meersalz und Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Bratwürste (à ca. 125 g)
- 2 EL Gemüsebrühe (instant)
- eventuell 2 EL Kürbiskerne
Zubereitung
- Der Kürbis wird viertelt, die Kerne und Fasern werden mit einem Esslöffel herausgelöst. Anschließend wird er in Spalten geschnitten, geschält und in Stücke geschnitten.
- Die Pastinaken werden geschält, gewaschen und in Scheiben geschnitten. Der Thymian wird gewaschen, getrocknet und grob gehackt.
- Ein tiefes Backblech wird mit Backpapier ausgelegt. Kürbis und Pastinaken werden darauf verteilt. Diese werden mit Thymian, Zucker, Salz, Pfeffer und Olivenöl bestreut.
- Das Backrohr wird auf 175°C (E-Herd), 150°C (Umluft) oder Stufe 2 (Gas) vorgeheizt. Das Gemüse wird ca. 45 Minuten im Ofen gebacken.
- In der Zwischenzeit werden Zwiebeln und Knoblauch geschält und gewürfelt. In einem Topf wird 1 EL Olivenöl erhitzt. Die Kürbiskerne werden geröstet und herausgenommen.
- Mit 1 EL Olivenöl wird Bratwurstbrät in Portionen angebraten. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden im Bratfett gedünstet.
- Das geröstete Gemüse wird zum Topf hinzugefügt. Anschließend wird 1 1/2 l Wasser und die Gemüsebrühe hinzugegeben und aufgekocht.
- Mit einem Stabmixer wird alles püriert. Die gerösteten Gemüsestücke und Brätbällchen werden in die Suppe gegeben und ca. 5 Minuten ziehen gelassen.
- Die Suppe wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit restlichem Thymian und Kürbiskernen bestreut.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgang im Herbst, insbesondere in Kombination mit Vollkornbrot oder knusprigem Baguette.
Kürbis-Pastinaken-Auflauf mit Feta
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Pastinaken in den Mittelpunkt stellt, ist ein Kürbis-Pastinaken-Auflauf mit Feta. Dieser Auflauf vereint Gemüse, Käse und eventuell auch Fleisch, was ihn sowohl vegetarisch als auch in einer Version mit Fleisch servierbar macht.
Zutaten für 3 Portionen
- 600 g Pastinaken
- 1 kleiner Hokkaidokürbis
- 200 g Kasselerfleisch (z. B. Hähnchenkasseler)
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml kräftig gewürzte Gemüsebrühe
- 400 ml Milch
- 3 EL geriebenen Käse oder 1–2 EL Schmelzkäse
- Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
- 1–2 EL frischen Thymian
- 180 g Fetakäse
- 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung
- Die Pastinaken werden geschält und in Würfel geschnitten. Der Kürbis wird gewaschen, aufgeschnitten, und das weiche Innenleben sowie die Kerne werden entfernt. Der Kürbis mit Schale wird ebenfalls in Würfel geschnitten.
- Das Kasselerfleisch wird in Würfel geschnitten, und der Thymian wird fein gehackt. Der Ofen wird auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.
- Etwas Fett wird erhitzt, und Kürbis sowie Pastinaken werden darin angeröstet. Anschließend wird der Thymian hinzugegeben und kurz mitgeröstet.
- Das Gemüse und die Fleischwürfel werden in eine Auflaufform gegeben.
- In einem Topf wird Butter geschmolzen und Mehl hinzugegeben. Kurz darauf wird die Brühe und Milch hinzugefügt. Diese Mischung wird etwas köcheln gelassen, bis der Mehlgeschmack verschwindet.
- Die Soße wird mit Käse, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und über das Gemüse- und Fleischgemisch gegossen.
- Der Feta wird mit der Hand über den Auflauf gebröseln, und Semmelbrösel werden darauf gestreut. Der Auflauf wird bei 200°C ca. 45 Minuten gebacken, abhängig von der Größe der Würfel.
Dieses Rezept ist besonders vielseitig, da es sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch serviert werden kann. Der Feta sorgt für eine cremige Note, die sich hervorragend mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis und Pastinaken verbindet.
Kürbis-Pastinaken-Suppe mit Bouquet Garni
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Pastinaken in einer Suppe hervorhebt, ist die Kürbis-Pastinaken-Suppe mit Bouquet Garni. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgang.
Einkaufsliste
- 1 Kürbis
- 1 Pastinake
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Öl
- Brühe
- Bouquet Garni
- Senf
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung
- Der Kürbis wird halbiert, die Kerne und das zähe Innere mit einem Löffel entfernt. Anschließend wird er in 4 cm große Stücke geschnitten.
- Die Pastinaken werden mit einer Bürste sauber geschrubbt und ebenfalls in 4 cm große Stücke geschnitten. Die Zwiebel und der Knoblauch werden gehackt.
- Öl wird in einem Topf erhitzt, und die Zwiebel wird 3 Minuten bei mittlerer Hitze angebraten.
- Der Kürbis, die Pastinaken und der Knoblauch werden hinzugefügt, und das Gemüse wird 5 Minuten lang angebraten.
- Anschließend wird Brühe und Bouquet Garni hinzugefügt. Das Gemüse wird ca. 15 Minuten gekocht, bis es weich ist.
- Die Hitze wird abgeschaltet, das Bouquet Garni wird entfernt, und die Suppe wird mit einem Stabmixer glatt püriert.
- Die Suppe wird mit Senf, Pfeffer und Meersalz abgeschmeckt und mit Brot serviert.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für einen schnellen und warmen Herbst- oder Winterabend. Die Kombination aus Bouquet Garni verleiht der Suppe eine zusätzliche Aromatik.
Karamellisierte Pastinake auf Kürbisgemüse
Ein weiteres Rezept, das in den Materialien erwähnt wird, ist die Karamellisierte Pastinake auf Kürbisgemüse. Es handelt sich hierbei um ein Gericht, das eine besondere Note hat und hervorragend als Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann.
Zutaten
- 5 große Pastinaken
- 1 Butternuss- oder Hokkaidokürbis
- 2 Handvoll Kürbiskerne
- 5 EL Kürbiskernöl
- Öl zum Backen
- Salz und Pfeffer
- 1 grüner Apfel
- halber Becher vegane Crème fraîche
Zubereitung
- Die Pastinaken werden kurz abgekühlt und von der dunkelbraun gerösteten Schale befreit.
- Das Fruchtfleisch wird zusammen mit veganer Crème fraîche sehr fein püriert. Es kann optional auch mit etwas Zitronensaft und Salz abgeschmeckt werden.
- Das Püree wird als Spiegel auf die Teller angerichtet. Darauf werden die Kürbisspalten verteilt.
- Eine Apfel-Kürbiskern-Salsa wird dazu serviert, und etwas Kürbiskernöl wird über das Gericht gegeben.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für eine vegetarische Mahlzeit. Die Kombination aus karamellisierter Pastinake, Kürbis und Apfel-Salsa schafft eine harmonische Balance zwischen süß und herzhaft.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte aus der ZDF Sendung „Volle Kanne“: Herbstliche Inspiration für die heimische Küche
-
Kürbisrezepte: Kreative Ideen und kulinarische Inspiration für die Herbstküche
-
Kürbissuppen-Rezepte: Klassische und exotische Varianten für die Herbstküche
-
Leckere Kürbisrezepte für Kinder – Herbstliche Inspiration für die Familie
-
Leckere Butternut-Kürbis-Rezepte – Einfach, gesund und vielseitig zubereitet
-
Exotische Kürbisrezepte – Herbstliche Inspiration aus der ganzen Welt
-
Herbstliche Kürbisgerichte: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps für die Kürbis-Saison
-
Kürbisrezepte von EAT SMARTER: Gesunde und abwechslungsreiche Ideen für jede Gelegenheit